Rita Falk: Apfelstrudel-Alibi (6 CDs)
Apfelstrudel-Alibi
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- Der 13. Fall für den Eberhofer. Ein Provinzkrimi. Ungekürzte Lesung mit Christian Tramitz (6 CDs)
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Gelesen von:
- Christian Tramitz
- Produzent (Film):
- Angela Kübrich
- Verlag:
- Audio Verlag Der GmbH, 2025
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783742436276
- Artikelnummer:
- 12367771
- Spielzeit:
- 8 Std. 20 Min.
- Erscheinungstermin:
- 16.10.2025
- Serie:
- Franz Eberhofer - Nr. 13
Weitere Ausgaben von Apfelstrudel-Alibi |
Preis |
---|---|
Buch, Flexibler Einband | EUR 18,00* |
Klappentext
Als ob der Eberhofer Franz nicht schon Ärger genug hätt¿. Nein, jetzt muss die Susi-Maus sich auch noch als frischgebackene Bürgermeisterin wichtigmachen. Dabei hat er ganz andere Sorgen, nämlich einen Mordfall, einen waschechten. Zumindest glaubt das der Richter Moratschek, dessen geliebte Patentochter Letitia sicher nicht von ganz allein in Südtirol vom Berg gestürzt ist. Dem Eberhofer kommt das auch spanisch vor - oder eher italienisch! Und so kraxelt er auf den Spuren des vermeintlichen Mordopfers in den Dolomiten herum. Und der Rudi, der muss derweil beim Hauptverdächtigen auf dem Campingplatz ermitteln - inkognito, versteht sich. Na, sauber!
Ungekürzte Lesung mit Christian Tramitz
6 CDs |
Biografie (Rita Falk)
Rita Falk, Jahrgang 1964, geboren in Oberammergau, lebt in Landshut, ist Mutter von drei Kindern und verheiratet mit einem Polizeibeamten.Biografie (Christian Tramitz)
Christian Tramitz, wurde in München geboren und ließ sich am Münchner Musikkonservatorium im Hauptfach Geige ausbilden. Im Anschluss studierte er Kunstgeschichte, Philosophie und Theaterwissenschaften. Er nahm Schauspielunterricht bei Ruth von Zerboni und spielte am Stadttheater Ingolstadt und an den Düsseldorfer Kammerspielen. Nach ersten Fernsehgastrollen in diversen Krimiserien begann 1997 die enge Zusammenarbeit mit Michael Bully Herbig in der preisgekrönten bullyparade (1997 2002). Seine Rolle als Ranger in "Der Schuh des Manitu" (2000) machte Christian Tramitz endgültig bekannt. Mit "Tramitz and friends" feierte er 2003 das Debüt seiner ersten eigenen Show. Es folgten verschiedene Fernsehrollen sowie Kinofilme wie "(T)Raumschiff Surprise" (2003), "7 Zwerge" (2003 und 2005), "Neues vom Wixxer" (2006), "Freche Mädchen" und "Keinohrhasen" (beide 2007). 2009 stand er als legendärer G-Man "Jerry Cotton" vor der Kamera. 2008 lieh er seine Stimme Disneys Möchtegern-Superhund "Bolt".