George Orwell: 1984, Kartoniert / Broschiert
1984
- Übersetzung:
- Holger Hanowell
- Verlag:
- Reclam Philipp Jun., 05/2021
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783150206355
- Artikelnummer:
- 10377352
- Umfang:
- 374 Seiten
- Gewicht:
- 322 g
- Maße:
- 186 x 118 mm
- Stärke:
- 27 mm
- Erscheinungstermin:
- 7.5.2021
- Serien:
- Reclam Taschenbuch - Band 20635 ,
Weitere Ausgaben von 1984 |
Preis |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 12,00* |
Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 12,00* |
Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 8,00* |
Buch, Gebunden | EUR 22,00* |
Buch, Gebunden, Englisch | EUR 19,15* |
Buch, Kartoniert / Broschiert, Englisch | EUR 9,18* |
Buch, Gebunden | EUR 16,00* |
Buch, Gebunden | EUR 38,00* |
Buch, Gebunden | EUR 20,00* |
Buch, Gebunden, Mini-Hardcover im Geschenkformat mit Lesebändchen | EUR 14,99* |
Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 10,00* |
Buch, Gebunden | EUR 6,95* |
Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 9,95* |
MP3-CD | EUR 12,31* |
2 MP3-CDs, MP3 | EUR 17,84* |
Buch, Gebunden | EUR 9,00* |
2 CDs | EUR 16,10* |
4 CDs | EUR 21,12* |
Klappentext
George Orwells dystopischer Roman von 1949 gehört zu den wichtigsten Werken des 20. Jahrhunderts. Der Beamte Winston Smith hält in seinem geheimen Tagebuch die Lebensumstände in der Überwachungsdiktatur Ozeanien fest. Als er mit seiner jungen Kollegin Julia eine Affäre beginnt und die beiden Kontakt zu einer Untergrundorganisation aufnehmen, die der Herrschaft des >>Großen Bruder<< ein Ende bereiten will, nimmt das Verhängnis seinen Lauf. Ein Klassiker, der im 21. Jahrhundert wieder hochaktuell scheint.
Freiwilliger im Spanischen Bürgerkrieg, Kriegsberichterstatter, Obdachloser. George Orwell sah während seines Lebens viele Formen der sozialen Ungerechtigkeit und Unterdrückung. Seine Erfahrungen verarbeitete er in seinen Werken. Der Roman >1984< war sein letztes, sein Vermächtnis, das ihn zum Propheten einer vollends überwachten Gesellschaft machte. Neu übersetzt von Holger Hanowell und mit einer kompakten Biographie des Autors.
Biografie (George Orwell)
George Orwell, eigtl. Eric Arthur Blair, wurde am 25. Juni 1903 in Bengalen, Nordostindien, geboren. In England besuchte er als armer Stipendiat eine Eliteschule. Er diente fünf Jahre in Burma bei der Indian Imperial Police, dann kündigte er, weil er "auf keinen Fall länger einem Imperialismus dienen konnte", den er als "ziemlich großen Volksbetrug durchschaut hatte". Er gesellte sich als Tellerwäscher, Hilfslehrer, Hopfenpflücker und als Buch- und Gemischtwarenhändler zum Proletariat, dessen Leben er in Reportagen und Büchern beschrieb. Zur entscheidenden Erfahrung, die in seine Negativutopien Farm der Tiere und 1984 und in die meisterhaften Essays einging, wurde sein Engagement in der kommunistischen Miliz im Spanischen Bürgerkrieg, in dem er schwer verwundet wurde. Danach arbeitete Orwell in London für die BBC, das Ende des Zweiten Weltkrieges erlebte er als Korrespondent des Observer in Deutschland und Frankreich. Orwell starb am 21. Januar 1950 in London.Anmerkungen:
Mehr von George Orwell
