George Orwell: 1984, Kartoniert / Broschiert
1984
- Roman | Der dystopische Klassiker | Das düstere Szenario eines totalitären Überwachungsstaats, der jegliche Individualität zerstört
- Original title: 1984
- Translation:
- Eike Schönfeld
- Publisher:
- Insel Verlag GmbH, 04/2025
- Binding:
- Kartoniert / Broschiert
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783458684367
- Item number:
- 12221410
- Volume:
- 382 Pages
- Weight:
- 398 g
- Format:
- 190 x 118 mm
- Thickness:
- 30 mm
- Release date:
- 14.4.2025
Other releases of 1984 |
Price |
---|---|
Buch, Gebunden | EUR 6.99* |
Buch, Gebunden | EUR 22.00* |
Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 8.00* |
Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 14.00* |
Buch, Gebunden, Englisch | EUR 19.15* |
Buch, Kartoniert / Broschiert, Englisch | EUR 9.18* |
Buch, Gebunden | EUR 16.00* |
Buch, Gebunden | EUR 20.00* |
Buch, Gebunden | EUR 6.95* |
Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 9.95* |
MP3-CD | EUR 12.31* |
2 MP3-CDs, MP3 | EUR 17.84* |
Buch, Gebunden | EUR 9.00* |
2 CDs | EUR 16.10* |
4 CDs | EUR 21.12* |
Blurb
Orwells geniales Meisterwerk und politisches Vermächtnis in zeitgemäßer Übersetzung.
George Orwells dystopischer Roman 1984- das düstere Szenario eines totalitären Überwachungsstaats, der jegliche Individualität zerstört, ist längst zum Klassiker geworden.
Schonungslos zeichnet Orwell in seinem 1948 entstandenen Roman die Machenschaften eines diktatorischen Regimes und das erschreckende Bild einer Gesellschaft, in der alles und jeder rund um die Uhr überwacht, in der Geschichtsschreibung verfälscht und den aktuellen politischen Gegebenheiten angepasst wird ...
Heute, fast vier Jahrzehnte später, ist 1984 wieder von erschreckender Aktualität, und wir können uns dem beklemmenden Wirklichkeitsbezug nur schwer entziehen.
Biography (George Orwell)
George Orwell, eigtl. Eric Arthur Blair, wurde am 25. Juni 1903 in Bengalen, Nordostindien, geboren. In England besuchte er als armer Stipendiat eine Eliteschule. Er diente fünf Jahre in Burma bei der Indian Imperial Police, dann kündigte er, weil er "auf keinen Fall länger einem Imperialismus dienen konnte", den er als "ziemlich großen Volksbetrug durchschaut hatte". Er gesellte sich als Tellerwäscher, Hilfslehrer, Hopfenpflücker und als Buch- und Gemischtwarenhändler zum Proletariat, dessen Leben er in Reportagen und Büchern beschrieb. Zur entscheidenden Erfahrung, die in seine Negativutopien Farm der Tiere und 1984 und in die meisterhaften Essays einging, wurde sein Engagement in der kommunistischen Miliz im Spanischen Bürgerkrieg, in dem er schwer verwundet wurde. Danach arbeitete Orwell in London für die BBC, das Ende des Zweiten Weltkrieges erlebte er als Korrespondent des Observer in Deutschland und Frankreich. Orwell starb am 21. Januar 1950 in London.Biography (Eike Schönfeld)
Eike Schönfeld, geb. 1949, übersetzt aus dem Englischen, u. a. Werke von Martin Amis, Nicholson Baker, Saul Bellow, Jeffrey Eugenedis, Henry Fielding, Jonathan Franzen, J.D.Salinger. Er erhielt den Hamburger Förderpreis für literarische Übersetzung und den Ledig-Rowohlt-Übersetzerpreis.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.
