Florian Muhle: Soziologische Theorien der Medien, Flexibler Einband
Soziologische Theorien der Medien
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Transcript Verlag, 04/2026
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783837661132
- Umfang:
- 150 Seiten
- Gewicht:
- 243 g
- Erscheinungstermin:
- 27.4.2026
- Serie:
- Sozialtheorie
Ähnliche Artikel
Klappentext
Wir leben in einer Gesellschaft, deren Bild maßgeblich von den Medien geprägt wird. Es ist daher eine Aufgabe der Gesellschaftsanalyse, die Leistungen und Funktionsweisen der Medien zu berücksichtigen. Eine wichtige Hilfestellung bieten dabei verschiedene soziologische Theorien, die die gesellschaftliche Bedeutung der Medien erkannt haben und einen konzeptionellen Rahmen für die Analyse sowohl der alten Massenmedien als auch der neuen elektronischen Medien bieten. Die Autoren versammeln unterschiedliche Perspektiven der Kritischen Theorie, der Cultural Studies, der soziologischen Handlungstheorie, der Systemtheorie sowie der Praxistheorie und stellen deren Potenziale einführend dar.
Biografie (Tilmann Sutter)
Dr. Tilman Sutter ist tätig an der Universität Freiburg und ist Habilitationsstipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.