Sonja Radatz: Einführung in das systemische Coaching, Kartoniert / Broschiert
Einführung in das systemische Coaching
- Publisher:
- Auer-System-Verlag, Carl, 09/2006
- Binding:
- Kartoniert / Broschiert
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783896705198
- Item number:
- 2356240
- Volume:
- 123 Pages
- other:
- m. 9 Abb. u. 10 Tab.
- Ausgabe:
- 4. Aufl.
- Copyright-Jahr:
- 2010
- Weight:
- 167 g
- Format:
- 188 x 125 mm
- Thickness:
- 12 mm
- Release date:
- 15.9.2006
- Series:
- Carl Auer Compact
Description
Die Autorin beschreibt, wie in Führungs-, Beratungs- und Alltagssituationen Coaching erfolgreich angewendet werden kann, um rascher und effizienter zu passenden Lösungen und Entscheidungen zu kommen. Dabei vermittelt Sonja Radatz nicht nur sehr gut nachvollziehbar ihr Grundverständnis von Coaching, sondern beschreibt auch ihren stringenten Coaching-Ablauf sowie besondere Coaching-Abläufe für spezifische Situationen. Praktische Beispiele für evolutionäre Fragen, Coaching-Instrumente für die Beratungs- und Führungspraxis sowie hilfreiche Selbstcoaching-Konzepte zeichnen dieses kompakte Einführungsbuch für Praktiker aus.
Blurb
In klar verständlicher Sprache und strukturierter Form beschreibt die Autorin, wie in Führungs-, Beratungs- und Alltagssituationen Coaching erfolgreich angewendet werden kann, um rascher und effizienter zu passenden Lösungen und Entscheidungen zu kommen.
Biography
Dr. Sonja Radatz zählt als Autorin des Buches ¿Beratung ohne Ratschlag¿ mit bisher mehr als 35.000 verkauften Exemplaren und weiteren 6 Büchern zu den Themen Coaching und Management sowie über 100 Fachartikeln und einigen Buchbeiträgen zu den anerkanntesten systemischen Autoren im deutschsprachigen Raum, darüber hinaus Beraterin, Coach und Seminarleiterin. Trägerin des deutschen Preises für Gesellschafts- und Organisationskybernetik für herausragende Beiträge auf dem Gebiet der Organisationskybernetik verliehen.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.
More from Sonja Radatz
