Piotr Illyitch Tchaikovsky - Nutcracker - Nußknacker
Piotr Illyitch Tchaikovsky - Nutcracker - Nußknacker
DVD
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
- Mitwirkender: Peter Iljitsch Tschaikowsky
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Naxos Deutschland GmbH
- ISBN-13: 4006680101187
- Maße: 194 x 136 mm
- Stärke: 14 mm
- Erscheinungstermin: 6.11.2000
Klappentext
Deutsche Staatsoper Berlin - P. I. Tschaikowsky gilt als der große Sinfoniker Russlands.In seiner Musik gelang ihm eine Synthese aus der nationalen russischen Musiksprache und den kompositionstechnischen Formen der westeuropäischen Romantik. Seine berühmtesten Ballette nehmen wegen ihrer melodischen Intensität und instrumentalen Brillanz einen Spitzenplatz im
klassischen Balletrepertoire ein. In dem 1814 veröffentlichten Märchen "Nußknacker und Mäusekönig" des deutschen Romantikers E. T.A. Hoffmann, auf das Tschaikowskys Ballett basiert, bildet das Weihnachtsfest den realistischen Rahmen für eine fantastische Handlung.
Fiktion und Wirklichkeit sind durch seltsame und wunderbare Begebenheiten zu einem faszinierenden und unergründlichen Labyrinth verwoben.
Mit der literarischen Figur des Uhrmachers Drosselmeier, der sein Leben durch seine Arbeit ordnet, konnten sich sowohl Hoffmann als auch Tschaikowsky, der in seinem fünfzigsten Lebensjahr mit der Komposition begann, identifizieren.
Auf den Tag genau 107 Jahre nach der St. Petersburger Uraufführung hatte Patrice Barts Choreografie von Tschaikowskys Welterfolg "Der Nußknacker" im Jahre 1999 an der Staatsoper Unter den Linden in Berlin Premiere. Bart stellte dem Ballett einen Prolog voran, in dem er
Marie als Kind entführen läßt und alles in einen heutigen Kontext stellt.