Mark Twain: Adventures of Huckleberry Finn, Kartoniert / Broschiert
Adventures of Huckleberry Finn
- Herausgeber:
- Emory Elliott
- Verlag:
- Oxford University Press, 06/2008
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, ,
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9780199536559
- Artikelnummer:
- 2057852
- Ausgabe:
- Reissued
- Copyright-Jahr:
- 2008
- Gewicht:
- 247 g
- Maße:
- 197 x 129 mm
- Stärke:
- 19 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.6.2008
- Serie:
- Oxford World's Classics
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Weitere Ausgaben von Adventures of Huckleberry Finn |
Preis |
---|
Klappentext
Called "the veriest trash" by a member of the Concord, Massachusetts Library Board that banned the novel when it was first published, Huckleberry Finn has come to be viewed, as H. L. Mencken put it, as "one of the great masterpieces of the world." Ernest Hemingway wrote that "All modern American literature comes from one book by Mark Twain called Huckleberry Finn....There was nothing before. There has been nothing as good since." A daringly ironic attack on racism American-style, Twain's story of what he once called a "sound heart" triumphing over a "deformed conscience" is poignant, powerful, and fresh. It is no wonder that this extraordinary book continues to captivate readers around the world. This handsome Oxford World's Classic edition uses the reliable 1885 text and includes in-depth, up-to-date editorial apparatus.
Biografie (Mark Twain)
Mark Twain, eigentlich Samuel Clemens, geb. am 30.11.1835 in Florida (Missouri). Im Alter von 12 Jahren musste er die Schule abbrechen und begann eine Lehre als Schriftsetzer. Mit 17 Jahren ging er nach New York, dann nach Philadelphia, wo er die ersten Reiseskizzen schrieb. Von 1857-60 war er Lotse auf dem Mississippi, nahm am Sezessionskrieg auf der Seite der Konföderierten teil und war 1861 Silbersucher in Nevada. 1864 lebte er in San Francisco, 1866 als Reporter auf Hawaii und 1867 als Reisender in Europa und Palästina. Er gründete einen Verlag, musste aber 1894 Konkurs anmelden und ging auf Weltreise, um mit Vorträgen seine Schulden abzutragen. Mark Twain starb am 21.4.1910 in Redding (Conneticut). Twain wurde insbesondere durch die Abenteuer von Huckleberry Finn und Tom Sawyer bekannt. Er gilt als einer der bedeutendsten amerikanischen Autoren des 19. Jahrhunderts und besticht besonders durch sein humoristisches und satirisches Talent.