Im wahrsten Sinne des Wortes ein außerirdisches Album: »The Voyager Golden Record«, die Datenplatten, die sich an Bord der Raumsonden Voyager 1 und 2 befinden, gibt es jetzt auf CD und LP. Hier erfahrt ihr mehr.
Heute präsentieren wir euch einen neuen Geheimtipp in unserer Blog-Serie »Kennt ihr schon …?«: Jonathan Wilson mit »Rare Birds«.
Am Vinyl-Mittwoch stellen wir euch fünf Neuerscheinungen auf Platte vor, die ihr auf keinen Fall verpassen solltet.
Auch im Februar stellen wir euch in unserer Blogserie »jpc-Vinyl-Topseller« ein paar absolute Verkaufslieblinge auf Schallplatte vor. Diesmal wartet ein bunter Genremix.
Wir stellen euch jeden Mittwoch fünf Neuerscheinungen auf Platte vor, die ihr auf keinen Fall verpassen solltet. Jetzt mehr lesen.
Nicola Porpora, dessen Todestag sich zum 250. Mal jährt, würdigt der Countertenor Max Emanuel Cencic mit Neueinspielungen. 14 Arien aus neun Opern sind eindrucksvolle Belege, warum der Komponist zu Lebzeiten so berühmt war – umso verwunderlicher, dass er dann sehr lange in der Versenkung verschwand.
Jeden Mittwoch haben wir fünf Neuerscheinungen auf Schallplatte für euch, die ihr auf keinen Fall verpassen solltet.
Mystisch, düster, dramatisch und dabei magisch-schön: So klingt »Dead Magic« von Anna Von Hausswolff. Seit mittlerweile acht Jahren arbeitet die schwedische Sängerin, Pianistin, Organistin und Liedermacherin beständig an ihrer eigenen, ungewöhnlichen Musikrichtung, die sie selbst als »Funeral Pop« bezeichnet.
Wir stellen euch jede Woche Mittwoch fünf Neuerscheinungen auf Schallplatte vor, die ihr auf keinen Fall verpassen solltet.
Seit einiger Zeit stellen wir euch in unserem Blog in regelmäßig-unregelmäßigen Abständen neue Geheimtipps vor. »Kennt ihr schon …?« heißt die Rubrik dazu. Hier ist Folge sieben mit »A Deeper Cut« von The Temperance Movement.
Immer auf der Suche nach dem ultimativen Sound waren Edgar Froese und Tangerine Dream. In »Revolution of Sound« zeichnet Margarete Kreuzer die Geschichte der Band nach. Eine Hommage an den Pionier elektronischer Musik, der 2015 überraschend verstarb.
Mit »The Allan Holdsworth Solo Album Collection« wurden nun seine Solo-Alben auch auf Vinyl veröffentlicht – eine Chronik seiner großartigen, fast 50-jährigen Karriere. Die hochwertige Box enthält 11 Studio-Alben und zusätzlich ein Live-Album, alle digital remastered von den Original-Bändern, gepresst auf 180g-Vinyl.