The Nice: Ars Longa Vita Brevis auf LP
Ars Longa Vita Brevis
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Let Them Eat Vinyl
- Aufnahmejahr ca.:
- 1968
- UPC/EAN:
- 0803341420885
- Erscheinungstermin:
- 14.10.2014
Weitere Ausgaben von Ars Longa Vita Brevis |
Preis |
---|---|
LP, (remastered) (Limited Edition) (X-Ray Marbled Vinyl) | EUR 29,99* |
The Nice begannen als Begleitband von P. P. Arnold und etablierten sich schnell als eine der erfolgreichsten Bands von Immediate Records und waren für ihre spektakuläre Bühnenshow bekannt.
Unter der Führung des extravaganten und klassisch ausgebildeten Keith Emerson leistete die Gruppe Pionierarbeit für den klassisch-progressiven Rocksound, den Emerson in den 1970er-Jahren mit seiner Supergroup ELP zu weltweitem Erfolg führen sollte.
Als es an der Zeit war, ihr zweites Album „Ars Longa Vita Brevis“ aufzunehmen („es bedeutet ‚Die Kunst lebt lang und das Leben ist kurz‘ – glaube ich“ – wie Emerson damals hilfreich zu erklären versuchte), schrumpften The Nice nach dem Ausstieg des Gitarristen David O’List auf ein Trio.
Das neue Album markierte einen Wechsel in der musikalischen Ausrichtung der Gruppe, weg vom Mainstream-Rock und hin zur klassischen Musik. Es enthielt einfallsreiche Rockbearbeitungen des Intermezzos aus Sibelius' „Karelia-Suite“ und eine Adaption von Bachs Brandenburgischen Konzerten, „Brandenburger“, die Immediate als Single veröffentlichte.
Das im November 1968 veröffentlichte Album erhielt begeisterte Kritiken – der Melody Maker bezeichnete es damals als „einen großen Durchbruch in der Experimentierfreudigkeit von Popgruppen“. Der komplexe und ambitionierte Titeltrack nahm die gesamte zweite Seite ein und präsentierte die Blechbläser- und Streichergruppen des London Philharmonic Orchestra.
-
Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel The Nice: Ars Longa Vita Brevis (Slide-Pack) (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 Daddy Where Did I Come From
-
2 Little Arabella
-
3 Happy Freuds
-
4 Intermezzo From The Karelia Suite
-
5 Don Edito El Gruva
-
6 Ars Longa Vita Brevis: Prelude / 1st Movement Awakening / 2nd Movement Realization / 3rd Movement Acceptance "Brandenburger" / 4th Movement Denial / Coda-Extension To The Big Note