Nick Cave & The Bad Seeds: No More Shall We Part (180g) (Limited Edition)
No More Shall We Part (180g) (Limited Edition)
2
LPs
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Artikel am Lager
EUR 29,99*
Verlängerter Rückgabezeitraum bis 31. Januar 2024
Alle zur Rückgabe berechtigten Produkte, die zwischen dem 1. bis 31. Dezember 2023 gekauft wurden, können bis zum 31. Januar 2024 zurückgegeben werden.

Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label: Mute Artists, 2001
- Bestellnummer: 6040272
- Erscheinungstermin: 11.11.2014
Weitere Ausgaben von No More Shall We Part
Neuauflage des Nick Cave Klassikers. 180 Gramm Vinyl.
Diese Vinyl-Neuauflage wurde von dem Bad Seeds-Mitglied Mick Harvey überwacht.
4 Jahre liegen zwischen »The Boatman´s Call« und »No More Shall We Part« in denen Nick Cave sein Leben neu strukturiert hat. Vielleicht wirkt das 11te Album daher musikalisch so aufgeräumt.
War der Vorgänger musikalisch sehr reduziert und von sehr persönlichen Themen geprägt, wird »No More Shall We Part« wieder weit mehr von der Kollaboration mit den Bad Seeds getragen und textlich wendet sich Cave allgemeineren Beschreibungen zu. Was nicht bedeutet dass er hier den inhaltlichen selbstgewählten Kanon aus Liebe, Verlust und Tod verlässt. Allein es blitzt häufiger sein Humor durch. Warren Ellis Streicherarrangements verleihen den meisten Stücken einen besonderen Glanz.
Die Vinyl-Auflagen von Nick waren lange vergriffen und wurden als Raritäten gehandelt. Im Oktober startete der Film »20.000 Days on Earth«, gewissermaßen (also mit Augenzwinkern) ein Dokumentarfilm über das Leben und Werk von Nick Cave.
Diese Vinyl-Neuauflage wurde von dem Bad Seeds-Mitglied Mick Harvey überwacht.
4 Jahre liegen zwischen »The Boatman´s Call« und »No More Shall We Part« in denen Nick Cave sein Leben neu strukturiert hat. Vielleicht wirkt das 11te Album daher musikalisch so aufgeräumt.
War der Vorgänger musikalisch sehr reduziert und von sehr persönlichen Themen geprägt, wird »No More Shall We Part« wieder weit mehr von der Kollaboration mit den Bad Seeds getragen und textlich wendet sich Cave allgemeineren Beschreibungen zu. Was nicht bedeutet dass er hier den inhaltlichen selbstgewählten Kanon aus Liebe, Verlust und Tod verlässt. Allein es blitzt häufiger sein Humor durch. Warren Ellis Streicherarrangements verleihen den meisten Stücken einen besonderen Glanz.
Die Vinyl-Auflagen von Nick waren lange vergriffen und wurden als Raritäten gehandelt. Im Oktober startete der Film »20.000 Days on Earth«, gewissermaßen (also mit Augenzwinkern) ein Dokumentarfilm über das Leben und Werk von Nick Cave.
- Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Nick Cave & The Bad Seeds: No More Shall We Part (2011 Remaster) (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
- 1 As I Sat Sadly By Her Side
- 2 And No More Shall We Part
- 3 Hallelujah
- 4 Love Letter
- 5 Fifteen Feet Of Pure White Snow
- 6 God Is In The House
- 7 Oh My Lord
- 8 Sweetheart Come
LP
- 1 The Sorrowful Wife
- 2 We Came Along This Road
- 3 Gates To The Garden
- 4 Darker With The Day
Mehr von Nick Cave & The...

Nick Cave & The Bad Seeds
B-Sides & Rarities (Part I)
EUR 14,99**
3 CDs
EUR 12,99*

Nick Cave & The Bad Seeds
The Boatman's Call (180g)
LP
EUR 26,99*

Nick Cave & The Bad Seeds
Murder Ballads (180g)
2 LPs
EUR 29,99*

Nick Cave & The Bad Seeds
Live From KCRW (Limited Edition)
2 LPs
EUR 26,99*

Nick Cave & The Bad Seeds
Push The Sky Away (180g)
LP
EUR 19,99*