Anyone's Daughter: Adonis (180g) (Limited Edition)
Adonis (180g) (Limited Edition)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
EUR 19,99*
Verlängerter Rückgabezeitraum bis 31. Januar 2024
Alle zur Rückgabe berechtigten Produkte, die zwischen dem 1. bis 31. Dezember 2023 gekauft wurden, können bis zum 31. Januar 2024 zurückgegeben werden.

Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label: Tempus Fugit, 1979
- Bestellnummer: 5988069
- Erscheinungstermin: 19.9.2014
Weitere Ausgaben von Adonis
*** Gatefold Cover
Als die Ära progressiv-symphonischer Rockmusik aus deutschen Landen mit Vertretern wie Triumvirat oder Eloy, Grobschnitt, Hölderlin, Novalis und Ramses erlosch und das Strohfeuer namens »Neue Deutsche Welle« aufflackerte, trat im Südwesten eine Band auf den Plan, die sich im Handumdrehen zum Publikumsmagneten mauserte, obwohl sie auf den Zeitgeist pfiff:
Anyone’s Daughter. Mit fünf von 1979 bis 1983 veröffentlichten Alben bewegten sich die Stuttgarter auf der Schnittstelle zwischen klassischem Artrock, Poprock-Pathos und Krautrock. »Adonis« ist ihr erstes Album von 1979.
Den Löwenanteil der LP nimmt das in vier Abschnitte unterteilte Titelstück mit 26 Minuten Gesamtlänge ein. Der »Adonis« Epos führt die Tradition von Art-Rock-Meisterwerken wie Yes’ »Close To The Edge« und Genesis’ »Supper’s Ready« nicht nur gekonnt fort – Anyone’s Daughter schufen damit ein deutsches Äquivalent. Das Album ist ein deutscher Progressive-Rock Klassiker der als Erstveröffentlichung auf dem legendären Krautrock-Label »Brain« erschien.
Zum 35 jährigen Jubiläum des Albums erscheint Adonis jetzt erstmalig wieder als Limitierte Vinyl-LP. Das 2014er Vinyl-Mastering orientiert sich gefühlvoll an dem Original von 1979 und wird auf audiophiles 180 Gramm Vinyl gepresst.
»Ein angenehmes Wiederhören ohne pathetischen Nostalgie-Effekt.« (Good Times, Dezember 2014 / Januar 2015)
Anyone’s Daughter. Mit fünf von 1979 bis 1983 veröffentlichten Alben bewegten sich die Stuttgarter auf der Schnittstelle zwischen klassischem Artrock, Poprock-Pathos und Krautrock. »Adonis« ist ihr erstes Album von 1979.
Den Löwenanteil der LP nimmt das in vier Abschnitte unterteilte Titelstück mit 26 Minuten Gesamtlänge ein. Der »Adonis« Epos führt die Tradition von Art-Rock-Meisterwerken wie Yes’ »Close To The Edge« und Genesis’ »Supper’s Ready« nicht nur gekonnt fort – Anyone’s Daughter schufen damit ein deutsches Äquivalent. Das Album ist ein deutscher Progressive-Rock Klassiker der als Erstveröffentlichung auf dem legendären Krautrock-Label »Brain« erschien.
Zum 35 jährigen Jubiläum des Albums erscheint Adonis jetzt erstmalig wieder als Limitierte Vinyl-LP. Das 2014er Vinyl-Mastering orientiert sich gefühlvoll an dem Original von 1979 und wird auf audiophiles 180 Gramm Vinyl gepresst.
Rezensionen
»Ein angenehmes Wiederhören ohne pathetischen Nostalgie-Effekt.« (Good Times, Dezember 2014 / Januar 2015)
- Tracklisting
- Mitwirkende
Die Hörproben gehören zum Artikel Anyone's Daughter: Adonis (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
- 1 Adonis Part I: Come Away
- 2 Adonis Part II: The Disguise
- 3 Adonis Part III: Adonis
- 4 Adonis Part IV: Epitaph
- 5 Blue House
- 6 Sally
- 7 Anyone's Daughter