Molly Hatchet: Regrinding The Axes auf CD
Regrinding The Axes
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Mausoleum
- Aufnahmejahr ca.:
- 2012
- UPC/EAN:
- 5413992511297
- Erscheinungstermin:
- 12.4.2012
Ähnliche Artikel
Molly Hatchet gründeten sich 1975 in Jacksonville, Florida. Der Name der Band geht zurück auf eine
Prostituierte namens Molly Hatchet, die im 17. Jahrhundert in den Südstaaten lebte und ihre Freier
angeblich köpfte und verstümmelte. Ihr selbstbetiteltes Debütalbum – aufgenommen in 1978 – erreichte
schnell Platinstatus, der Nachfolger “Flirtin' with Disaster” war noch erfolgreicher und verkaufte über
zwei Millionen Alben.
Nach einer Auszeit zu Beginn der 1990er Jahre schlossen sie sich in der zweiten Hälfte des Jahrzehnts
wieder zusammen, ließen ihren Stil der erfolgreichen früheren Zeiten wieder aufleben, tourten intensiv
und nahmen eine Reihe von Studio- und Live-Alben auf.
Heute spielen Molly Hatchet immer noch ihren lauten Hard Rock Boogie kombiniert mit
dem Gitarren orientierten Southern Rock, der sie zu Ikonen der Rock Musik gemacht hat.
Auf “Regrinding The Axes” spielen Molly Hatchet einige ihrer Lieblingssongs von anderen legendären
Rock Bands und covern bekannte Hymnen aus dem Repertoire von Lynrd Skynrd, The Allman
Brothers, The Rolling Stones, ZZ Top, George Thorogood, Thin Lizzy und Leslie West’s
Mountain.
Das Album enthält außerdem auch drei ausgedehnte Live Songs, die bei einem ihrer überwältigenden
Konzerte aufgenommen wurden.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Bad to the bone
-
2 Mississippi Queen
-
3 Free bird
-
4 Back In The Ussr
-
5 Sharp dressed man
-
6 The boys are back in town
-
7 Tumbling dice
-
8 Dreams I'll Never See
-
9 Melissa
-
10 Wild horses
-
11 Tequila sunrise
-
12 Yesterday
-
13 Get in the game
-
14 Layla (Guitar Solo)
-
15 Dreams I'll Never See