Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von phönix bei jpc.de

    phönix Top 25 Rezensent

    Aktiv seit: 06. Juni 2011
    "Hilfreich"-Bewertungen: 2583
    320 Rezensionen
    Portsmouth 1980 (remastered) Wishbone Ash
    Portsmouth 1980 (remastered) (LP)
    24.12.2021
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Wishbone Ash 1980 : "10 years live on top" !

    Dieses Album entstammt dem Schatzkästchen von Martin Turner und ist nach der "Live in Glasgow 1977" die zweite Madfish Production, authorisiert von allen(!) beteiligten Bandmitgliedern. Die Aufnahme entstammt der "10 years live on top"-Tour anlässlich der VÖ des Just Testing - Albums. Die Mitschnitte während dieser Tour wurden gemacht im Hinblick auf die Planung eines zweiten Live-Albums. Die beiden Platten sind von guter Qualität, es hätte allerdings gerne auch ein gatefold-cover sein dürfen. Ich hatte fast etwas einen "bootleg-charakteristischen" sound erwartet, wurde hier aber positiv überrascht. Die Aufnahme ist sehr gut gelungen und präsentiert das musikalische Können aller vier Akteure sehr direkt auf. Hervorzuheben die gute Kanaltrennung und die phantastisch abgebildete Arbeit von Steve Upton an den drums. Wehmut kommt auf wenn man hier wieder einmal Wishbone Ash AUTHENTISCH erlebt, mit Martin Turner's (super in Form) sehr gut abgebildeten vocals und dem unnachahmlichen bass-lines. Das alles vor dem Hintergrund daß es quasi das letzte Mal in dieser Besetzung war weil ihn Andy ihn bekanntermaßen ja nicht mehr als Sänger haben wollte(!). Andy Powell, das sei nicht unerwähnt, ist auf der Scheibe im Vergleich zu Laurie etwas überrepräsentiert, die flying V knallt dem Hörer ordentlich entgegen, aber auch er ist hier richtig spielfreudig und nicht zuletzt mündet dies alles zusammen auch in einem flott durchgespielten Konzert mit richtig Tempo. Nach den zuletzt inflationär erschienen Alben von Andy Powells Band, welche teilweise sehr sluggish wirken ist "Portsmouth" 'mal wieder ein richtig gutes, wohltuendes WISHBONE ASH Album, nicht nur für hard-core fans, sehr vital. Klare Kaufempfehlung!
    Meine Produktempfehlungen
    • Live In Tokyo Live In Tokyo (CD)
    • Live At Rockpalast 1976 Wishbone Ash
      Live At Rockpalast 1976 (LP)
    Ein Kommentar
    Gsvler
    06.10.2022

    Danke

    Sehr gut Empfehlung. Ich habe dieses Line-up geliebt, Laurie war Klasse!
    Portsmouth 1980 Portsmouth 1980 (CD)
    16.12.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Endlich wieder einmal WISHBONE ASH, real und authentisch !

    Dieses Album entstammt dem Schatzkästchen von Martin Turner und ist nach der "Live in Glasgow 1977" die zweite Madfish Production, authorisiert von allen(!) beteiligten Bandmitgliedern. Die Aufnahme entstammt der "10 years live on top"-Tour anlässlich der VÖ des Just Testing - Albums. Die Mitschnitte während dieser Tour wurden gemacht im Hinblick auf die Planung eines zweiten Live-Albums. Die beiden Platten sind von guter Qualität, es hätte allerdings gerne auch ein gatefold-cover sein dürfen. Ich hatte fast etwas einen "bootleg-charakteristischen" sound erwartet, wurde hier aber positiv überrascht. Die Aufnahme ist sehr gut gelungen und präsentiert das musikalische Können aller vier Akteure sehr direkt auf. Hervorzuheben die gute Kanaltrennung und die phantastisch abgebildete Arbeit von Steve Upton an den drums. Wehmut kommt auf wenn man hier wieder einmal Wishbone Ash AUTHENTISCH erlebt, mit Martin Turner's (super in Form) sehr gut abgebildeten vocals und dem unnachahmlichen bass-lines. Das alles vor dem Hintergrund daß es quasi das letzte Mal in dieser Besetzung war weil ihn Andy ihn bekanntermaßen ja nicht mehr als Sänger haben wollte(!). Andy Powell, das sei nicht unerwähnt, ist auf der Scheibe im Vergleich zu Laurie etwas überrepräsentiert, die flying V knallt dem Hörer ordentlich entgegen, aber auch er ist hier richtig spielfreudig und nicht zuletzt mündet dies alles zusammen auch in einem flott durchgespielten Konzert mit richtig Tempo. Nach den zuletzt inflationär erschienen Alben von Andy Powells Band, welche teilweise sehr sluggish wirken ist "Portsmouth" 'mal wieder ein richtig gutes, wohltuendes WISHBONE ASH Album, nicht nur für hard-core fans, sehr vital. Klare Kaufempfehlung!
    Meine Produktempfehlungen
    • Life Begins: Live At The Y Theatre, Leicester 2010 (Deluxe Edition) Life Begins: Live At The Y Theatre, Leicester 2010 (Deluxe Edition) (CD)
    • The Garden Party: A Celebration Of Wishbone Ash - Live 2012 Martin Turner And Friends
      The Garden Party: A Celebration Of Wishbone Ash - Live 2012 (CD)
    • The Beauty Of Chaos: Live At The Citadel St Helens 2016 (Deluxe-Edition) Martin Turner
      The Beauty Of Chaos: Live At The Citadel St Helens 2016 (Deluxe-Edition) (CD)
    Life Begins: Live At The Y Theatre, Leicester 2010 (Deluxe Edition) Life Begins: Live At The Y Theatre, Leicester 2010 (Deluxe Edition) (CD)
    02.08.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Hammer Wishbone Ash Edition zum Hammer Preis

    Ich hatte mir "seinerzeit" die Originalausgabe der DVD zugelegt und mir später auch noch zusätzlich die CD angeschafft weil die Aufnahmen so ein einzigartiges Live-Dokument des Wishbone Ash - Gründers, originalen Sängers (!) und Bassisten von Wishbone Ash sind und nur ER es versteht den Wishbone Ash-spirit auch neuen Musikern/Mitstreitern einzuhauchen. Alleine wie Ray Hatfield und Danny Wilson die beiden Sologitarren interpretieren- ein Gedicht. Nach dem durch zweifelhafte Machenschaften des juristisch gewieften Mr. Powell verlorenen Namensstreit hat es etwas gedauert bis Martin Turner seine Veröffentlichungen unter der ihm gnädigerweise zuerkannten "neuen Firmierung" ("ex- Wishbone Ash" - der blanke Hohn für den eigentlichen Bandgründer) neu herausgeben konnte. Nun aber in einem kompletten set und damit unbestritten: ein geiler sound zu einem super Preis.
    Kaufempfehlung!
    Written In The Stars Martin Turner
    Written In The Stars (CD)
    07.10.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    RISING FROM THE ASHES !

    Also ehrlich gesagt hatte ich in dieses Album keine allzu großen Erwartungen gesetzt - aber DAS haut mich dann doch um - sodaß ich eine Rezension schreiben muss! Als DJ, Musiker und Mischer diverser Bands besitze ich u.a. über zweitausend Platten, und ich glaube sagen zu dürfen dass ich zumindest etwas Ahnung "vom sound" habe.

    Von der Band Andy Powells, der dank zweifelhafter juristischer Tricks die Namensrechte (und nur die!) an „Wishbone Ash“ erstritt, habe ich mich längst distanziert - zu mittelmäßig deren letzte Neuveröffentlichungen mit Andys auf Dauer enervierendem Gesang und einem 08/15-Bass, aber das will ich hier nicht weiter vertiefen sonst werde ich von Mr. Powells followern -die übrigens mal darüber nachdenken sollten wer die lead vocals auf den ersten 10 Wishbone Ash Alben repräsentiert!- zerrissen ;-)

    Mit „WRITTEN IN THE STARS“ hat Martin Turner jedenfalls genau die richtige Antwort gegeben, nämlich die auf der musikalischen Ebene - besser hätte er gar nicht reagieren können als ein derart geiles, weil AUTHENTISCHES WISHBONE ASH -Album zu zelebrieren und dadurch zu beweisen wer der kreative Kopf dieser Band war und ist (ob es einem nun passt oder nicht)!!! Es ist einfach herrlich nach all den Jahren der Abstinenz endlich wieder die Originalstimme des Gründers und Bass-Avantgardisten von WISHBONE ASH auf einem Studioalbum zu hören -auch wenn es diesen Namen so nicht tragen darf!

    „Written in the stars“ ist ein semi-konzeptionelles Album mit coolen bass-lines, es ist voller hooklines („Mystify me“) und gespickt mit noisy-gen Überraschungen, reich an geschickt arrangierter, dualer Gitarrenarbeit (BRILLIANT: „Interstellar Rockstar“!) und von herzerfrischender Spielfreude („Pretty little girls“). Es könnte in der Tat angesiedelt sein zwischen den Alben „JUST TESTING“ und „ARGUS“. Das songwriting ist typisch für Mr. Turner und meiner Meinung nach gibt es auf diesem Album auch nicht einen einzigen Ausfall - ein durchgängiger Ohrenschmaus !
    Bereits nach zweimaligem Hören stellte sich bei mir -der lange nicht mehr gekannte- Effekt ein dass sich gleich mehrere songs als Ohrwurm in meinem „verwöhnten Musikerhirn“ festgesetzt haben ;-)

    Mit diesem Album hat MARTIN TURNER sich definitiv ein Denkmal gesetzt und es bleibt zu hoffen dass es nicht sein letztes akustisches Lebenszeichen, zumal in dieser „kosmischen“ Qualität, ist. Seine Band trägt die Philosophie des „twin lead guitar sounds“ authentisch und munter in die Gegenwart (ÜBRIGENS AUCH 'LIVE'!) und wer die Bands der 70-er Jahre liebt der kommt auf dieser spirituellen Reise voll auf seine Kosten. Versprochen!
    Meine Produktempfehlungen
    • The Garden Party: A Celebration Of Wishbone Ash - Live 2012 Martin Turner And Friends
      The Garden Party: A Celebration Of Wishbone Ash - Live 2012 (CD)
    Sonic Highways Sonic Highways (CD)
    18.12.2014
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Ein neuer Stil

    Die Foo Fighters sind einfach eine sichere Bank. Das Album erfindet den Rock mit Sicherheit nicht neu und sicherlich ist die Scheibe teilweise ruhiger und rockt nicht ganz so wie die früheren aber ganz ohne Frage haben sich die Jungs um Dave Grohl wieder ´mal weiterentwickelt. Wer sich darauf einlassen mag, dass das Album eher ein ruhigeres Foo Fighters Album ist der wird große Freude dran haben, denn hier toppt Qualität definitiv Quantität.
    Meine Produktempfehlungen
    • Great Western Valkyrie Rival Sons
      Great Western Valkyrie (CD)
    • Blues Pills (180g) (Limited Edition) (Picture Disc) Blues Pills (180g) (Limited Edition) (Picture Disc) (LP)
    • The Garden Party: A Celebration Of Wishbone Ash - Live 2012 Martin Turner And Friends
      The Garden Party: A Celebration Of Wishbone Ash - Live 2012 (CD)
    • Dark Side Of The Mule (Deluxe-Edition) Dark Side Of The Mule (Deluxe-Edition) (CD)
    Live 1972 UFO
    Live 1972 (CD)
    17.12.2014
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Kultig

    Hypnotische Gitarrenriffs und Phil Moggs unverkennbarer Gesang: UFO´s ganz eigene Vermengung von Hard-, Boogie- und Space-Rock war nicht nur damals zu Beginn der 70er Jahre einzigartig und innovativer "Underground für Spacebekloppte". Das Album besticht durch die für seinerzeitige Verhältnisse sehr gute Aufnahmetechnik - ähnlich wie bei Wishbone Ash´s "Live Dates" oder Led Zeppelins "..-remains the same".
    Meine Produktempfehlungen
    • Some Enchanted Evening (Limited-Collector's-Edition) Blue Öyster Cult
      Some Enchanted Evening (Limited-Collector's-Edition) (CD)
    • Electric / Peace The Cult
      Electric / Peace (CD)
    • The Garden Party: A Celebration Of Wishbone Ash - Live 2012 Martin Turner And Friends
      The Garden Party: A Celebration Of Wishbone Ash - Live 2012 (CD)
    • Voyage (Digipack) Voyage (Digipack) (CD)
    Metal Health Quiet Riot
    Metal Health (CD)
    16.12.2014
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Highlight der 80-er Ära

    "Guter-Laune Rock" der 80-er Jahre zum headbangen, Luftgitarre spielen, Party machen. Wer gute, handgemachte Mucke mit fetten Gitarren und einem coolem Shouter will, liegt hier richtig. Bang Your Head !
    Meine Produktempfehlungen
    • Destroy The War Machine Destroy The War Machine (CD)
    • The Garden Party: A Celebration Of Wishbone Ash - Live 2012 Martin Turner And Friends
      The Garden Party: A Celebration Of Wishbone Ash - Live 2012 (CD)
    • Blues Pills (180g) (Limited Edition) (Picture Disc) Blues Pills (180g) (Limited Edition) (Picture Disc) (LP)
    • Voyage (Digipack) Voyage (Digipack) (CD)
    • Last Of A Dyin' Breed Last Of A Dyin' Breed (CD)
    Original Album Series Ratt
    Original Album Series (CD)
    16.12.2014
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Tolle Box

    Die Musik ist nicht wirklich remastert aber das ist auch egal zumal man hier Topwerke wie das geniale Debut und das coole Zweitwerk Invasion bekommt zu einem fairen Preis! Dazu noch 3 weitere starke Glamrock Alben mit geilem Gitarrensound. Wer auf 80-iger Metal steht sollte zugreifen, man kann nichts falsch machen.
    Meine Produktempfehlungen
    • Silent Roar Silent Roar (CD)
    • The Garden Party: A Celebration Of Wishbone Ash - Live 2012 Martin Turner And Friends
      The Garden Party: A Celebration Of Wishbone Ash - Live 2012 (CD)
    • Voyage (Digipack) Voyage (Digipack) (CD)
    • Blues Pills (180g) (Limited Edition) (Picture Disc) Blues Pills (180g) (Limited Edition) (Picture Disc) (LP)
    Broken Bones Broken Bones (CD)
    16.12.2014
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    2 von 5

    Langweilig

    Das mache ich ja wirklich selten: nämlich KEINE Kaufempfehlung aussprechen ;-( Dokkenfans der früheren Jahre wird dieses Album kaum mehr ansprechen, neue Hörer mag sich das Album angesichts der inflationären Veröffentlichungen mittelmässiger Rockscheiben sicher auch nicht erschliessen. Alles klingt wie schon mal da gewesen und im eigenen Saft wieder aufgewärmt. Da hatte ich mehr (zuviel) erwartet. So ist das leider mit vielen der alten Helden aus glorreichen Zeiten. Gottseidank aber nicht mit allen, das sei hier auch gesagt.
    Meine Produktempfehlungen
    • The Garden Party: A Celebration Of Wishbone Ash - Live 2012 Martin Turner And Friends
      The Garden Party: A Celebration Of Wishbone Ash - Live 2012 (CD)
    • Diablo Canyon Diablo Canyon (CD)
    • Royal Southern Brotherhood Royal Southern Brotherhood
      Royal Southern Brotherhood (CD)
    Perfect Strangers Live Perfect Strangers Live (CD)
    15.12.2014
    Klang:
    2 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Katastrophensound

    Schade, DAS haben DP nun wirklich nicht nötig unter ihrem Namen. Ich liebe diese Band, aber die Scheibe ist maximal was für die hard fans. Die songauswahl ist durchaus gelungen. Die Ecken und Kanten bei Gillan und Blackmore begeistern oder schrecken wie zu oft ab- je nach Auslegung halt, das kommt hier besonders zum tragen. Ich gebe, unterm Strich den "Vorrednern" recht: da wollte jemand nochmal richtig abzocken..
    Recorded Live Recorded Live (CD)
    15.12.2014
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Livehaftig einzigartig

    Ten Years After auf dem Höhepunkt ihres Schaffens. Wer nur ein repräsentatives Album der Band besitzen mag, dann bitte dieses.Die Truppe war nie wieder potenter an den Instrumenten, auf der Bühne eine totale Eintracht. Hier werden sehr schöne Improvisationen ihrer besten Songs geboten, natürlich sehr gitarrenlastig ;-)
    Ein Kommentar
    Anonym
    09.01.2015
    Fillmore East hat klar mehr Klasse, bessere Improvisationen, besseren Sound, mehr Musik (alleine die Zugaben). Recorded Live kann in keinem Aspekt mithalten.
    Sunshine Daydream: Veneta, Oregon, August 27, 1972 (3 HDCDs + DVD) Grateful Dead
    Sunshine Daydream: Veneta, Oregon, August 27, 1972 (3 HDCDs + DVD) (CD)
    15.12.2014
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Tolle Sache

    Dieser Kauf lohnt sich wirklich, auch wenn die CD Sammlung bereits überquillt. Aber auch jedem GD Neuling kann ich dieses Konzert empfehlen. Wer wissen möchte wer diese Grateful Dead waren, warum sie auch heute noch eine derart treue Anhängerschaft haben: diese Aufnahme kann es Euch näherbringen. Sowohl die Songauswahl, als auch die Aufnahmequalität dieses 40 Jahre alten Konzerts sind außergewöhnlich.
    10 Days Out: Blues from the Backroads 10 Days Out: Blues from the Backroads (CD)
    15.12.2014
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Kaufenswert

    Durchaus eine Pflichtübung für alle "alten Blueser"; mir sind die "richtigen" KWS-Alben aber, weil authentisch(er), definitiv lieber.
    The Garden Party: A Celebration Of Wishbone Ash - Live 2012 Martin Turner And Friends
    The Garden Party: A Celebration Of Wishbone Ash - Live 2012 (CD)
    14.12.2014
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    The REAL WISHBONE ASH at it´s BEST - incredible !

    "Of course, the twin guitar harmonies are an essential part of the classic sound of the band’s defining ‘70s work, but listening to “The Garden Party”, it hits home just how big a role Martin Turner played in the way the WA sound was layed,- his melodic vocals filling the space above the guitar lines, and his mesmeric wandering bass runs deftly underpinning them. Martin’s current band share his own evident passion for playing these songs in a way that’s faithful to the sounds captured on that run of well loved albums from 1970-1980, and the later trio of Mark I reunion records, whilst still breathing new life and energy into them, especially in the case of “Rest In Peace” from the lamented “Locked In” record, which is infused here with sufficient verve as to give it a flavour of the classic Ash" , Rich Davenport reviews at "metalshocktimes"(!), Finland.
    Many thanks to my friend Rich for his wonderful words, not at least culminating in the precise describtion "TED TURNERs solos have lost
    none of the feel and verve that endeared him to Ash fans first time’ round. A great addition to any WA enthusiast’s collection, this album is also worth checking to if you’d like to hear first class renditions of songs whose twin lead guitar parts later inspired the likes of Iron Maiden and Thin Lizzy!"
    Meine Produktempfehlungen
    • The Life Begins Tour 2010 The Life Begins Tour 2010 (CD)
    • Let's Go Upstairs Let's Go Upstairs (CD)
    • Tower Sessions Tower Sessions (CD)
    • Voyage (Digipack) Voyage (Digipack) (CD)
    • Royal Southern Brotherhood Royal Southern Brotherhood
      Royal Southern Brotherhood (CD)
    Tower Sessions Tower Sessions (CD)
    09.04.2014
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Feiner Blues-Rock mit erstklassigem Klang

    Obwohl einige Stücke auf dieser CD den Alben Equilibrium, Upside Down, Everything I Need oder All Or Nothing entstammen handelt es sich hierbei NICHT um eine "Best of"- Ausgabe, soviel vorneweg.
    Die sozusagen "Live ohne Publikum" eingespielten Versionen auf diesem Album sind es jedenfalls Fall wert gehört zu werden, denn die Unterschiede zu den Studioversionen sind so bedeutsam daß man glauben könnte es handelt sich um ganz andere songs - was wohl daran liegt das Mr. Lister ein Vollblutmusiker ist der seine Stärken eben in der Live-performance hat. Die Lieder auf diesem sehr professionell konzipierten Album kommen wesentlich druckvoller als auf den "Originalalben" und somit ist die CD nicht nur für Fans (und nicht nur wegen dem "Purple rain"-cover ;-)) kaufenswert.
    Meine Produktempfehlungen
    • Live From Nowhere In Particular Live From Nowhere In Particular (LP)
    • Jam with Steve Ray Vaughan  [2 DVDs]  (+ CD) Jam with Steve Ray Vaughan [2 DVDs] (+ CD) (DVD)
    • First Light =Digi= First Light =Digi= (CD)
    Carry On Carry On (CD)
    07.03.2014
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Öfter hören!

    Chris Cornell ist ein begnadeter Sänger, da beisst die Maus keinen Faden ab. Ich finde seinen Mut bewundernswert, hier (wieder einmal) einen Alleingang zu wagen und sich von diversen "Erwartungshaltungen" alter Soundgarden/RATM/Audioslave-Fans etc. eben nicht in ein Korsett drücken zu lassen. Denke man sollte sich hier definitiv eine eigene Meinung bilden und dazu erst einmal unvoreingenommen an die Platte herangehen. Wer bei "Carry on" keinen allzu heftigen sound erwartet und Cornells Stimme liebt (Anspieltipp "Billie Jean") wird hier sicher gut bedient, daher 4 Sternchen meinerseits ;-)
    Meine Produktempfehlungen
    • Temple Of The Dog Temple Of The Dog
      Temple Of The Dog (CD)
    • Songbook (Explicit) Chris Cornell
      Songbook (Explicit) (CD)
    • First Light First Light (CD)
    • Presence Presence (CD)
    • Big Foot Big Foot (LP)
    Gillan's Inn Ian Gillan
    Gillan's Inn (CD)
    06.03.2014
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Für Fans ein "Must have"

    Alleine die Anzahl der illustren Mitstreiter, welche Mr. Gillan hier in seiner Kneipe die geneigten Gäste/Hörer "bewirten läßt" ist immens: über Jeff Healey, Joe Satriani, Janick Gers, Uli Jon Roth (Scorps), Toni Iommi, Jon Lord bis hin zum unvergessenen Ronnie J. Dio, alle sind sie hier vertreten und machen ihre Sache in den jeweiligen tracks auch gar nicht schlecht! Als Anspieltipp -ich glaube kaum was ich da schreibe- würde ich tatsächlich (das unsägliche) "Smoke on the water" nennen wollen. Hört ´mal selber rein warum ;-)
    Blue Velocity Blue Velocity (CD)
    25.02.2014
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Fetter Texas - Blues !

    Vermutlich hat Mr. Duarte mit diesem Album DAS Meisterstück seiner langen Karriere hingelegt. Wer die härtere, rockigere Variante des "Blues" mag, wer auf abgefahrene Gitarrensounds steht, der wird hier ausgiebigst bedient. Mich erinnert dieses Werk an die ganz grossen dieses Genres, Stevie Ray Vaughan oder Johnny Winter. Empfehlenswerte Scheibe eines virtuos aufspielenden Trios, ganz ohne Schnickschnack auskommend, mit "Amy Lee" als Anspieltipp.
    Meine Produktempfehlungen
    • Goodbye Goodbye (CD)
    • The Essential Lee Clayton 1978 - 1981 Lee Clayton
      The Essential Lee Clayton 1978 - 1981 (CD)
    • First Light First Light (CD)
    • An Acoustic Evening At The Vienna Opera House Joe Bonamassa
      An Acoustic Evening At The Vienna Opera House (CD)
    Badlands Badlands (CD)
    24.02.2014
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Die drei Geschwister

    Schnebelen aus Kansas City sorgen auf ihrer neuen CD für richtig gutes "southern-blues-rock feeling". Handgemachte, ausgereifte, abwechslungsreiche Musik mit "Schwester" Danielle als grossartiger Sängerin, die manchmal etwas an Joss Stone erinnern mag aber definitiv ihren eigenen, unverwechselbaren Charakter hat. Es lohnt sich jedenfalls, z.B. auch für Bonamassa-Fans, hier ´mal reinzuhören!
    Meine Produktempfehlungen
    • Seesaw (Limited Edition) Seesaw (Limited Edition) (CD)
    • Down In Louisiana Down In Louisiana (CD)
    • Mojo (Limited Tour Edition) Mojo (Limited Tour Edition) (CD)
    • The Life Begins Tour 2010 The Life Begins Tour 2010 (CD)
    • First Light First Light (CD)
    • Universal Breakdown Blues Universal Breakdown Blues (CD)
    Bavarian Fruit Bread Bavarian Fruit Bread (CD)
    21.02.2014
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Chill out

    Dass Hope Sandoval eine atemberaubend erotische Stimme hat muss man allen Mazzy Star Fans nicht erst sagen- traumhaft schön, ruhig, zeitweilig verträumt und nicht selten auch düster, traurig. Die Gitarre und die Mundharmonika auf diesem Album spielen fast nur beiläufig und wirken teilweise sehr entrückt. Bei "lose me.." verwischt die Musik so stark, dass man fast keine Melodie mehr erkennen kann und Hopes Gesang zu einem Flüstern gerät. Unterm Strich wird man allerdings das Gefühl nicht los, dass ihre Stimme im Vergleich zu früheren Werken etwas von ihrem Zauber eingebuesst hat.
    Meine Produktempfehlungen
    • The Nightly Disease (Deluxe Edition) The Nightly Disease (Deluxe Edition) (CD)
    • Sweet Exhaust Sweet Exhaust (CD)
    First Light (Ltd. Ed.)(SHM-CD) First Light (Ltd. Ed.)(SHM-CD) (CD)
    18.02.2014
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ein HAMMER - der wahre Geist von WISHBONE ASH !!!

    2007 wurde mit "First Light" die bei einer Auktion in London zufällig wieder aufgetauchte Erstfassung des Debüt-Albums von Wishbone Ash veröffentlicht, das auch zwei bisher unveröffentlichte Songs sowie alternative Versionen der Songs "Alone" und "Error of my way" enthält. Die Band hatte 1969 noch vor Ihr Debütalbum bei einer -mittlerweile nicht mehr existierenden- BRITISCHEN Plattenfirma zu veröffentlichen, und wenn man dieses "Mastertape", roh und ungeschliffen wie es ist, hört, kann man nur bedauern dass dies nicht auch gelang und diese phantastische Band mit Ihrem damaligen enormen Entwicklungspotential kurzfristig den vermeintlich besseren Major-deal beim Ami-Label MCA bekam. DORT wurden Sie dann den amerikanischen mainstream-soundvorstellungen unterworfen und ihre Musik kommerziell glattgeschliffen. Dank dem Urgesteins-Fan "Dr. John", der nach kurzer Absprache mit Andy Powell dieses Mastertape -wie vorliegend "First Light" betitelt- ersteigerte, dürfen wir nun alle in den Genuß der wirklich ALLERersten Wishbone Ash kommen. Und die hat es in sich - das ist wirklich nicht zuviel versprochen. Man mag sich gar nicht ausmalen was aus der Band geworden wäre wenn sie sich nicht gleich 10 Jahre an MCA gebunden hätte und stattdessen auch Ihre Folgealben bei einem englischen Label, im britischen Rock-Stil also, veröffentlicht hätte.
    Wenn man "First Light" ansieht und nun denkt "kenn ich ja alles schon, was sollen mir diese alten Lieder denn Neues bringen?" dann ist man hier ganz schön schief gewickelt. Mich hat es alleine schon vom sound her glatt vom Hocker gehauen. Dieses Album ist wie ein Goldschatz in meiner Sammlung. Jedem, der für sich in Anspruch nimmt eine Ahnung von guter Rockmusik zu haben, dem sei unbedingt diese -viel längere- Version von HANDY ans Musikerherz gelegt: hier trommelt sich Steve Upton wie der Teufel die Seele aus dem Leib, da werf´ ich "In-a-gadda-da-vida" glatt in die Tonne.
    Für das leider fehlende "Phönix" bekommen wir auf "First Light" zwei bisher unbekannte songs aus dieser Zeit serviert die uns von MCA all die Jahre vorenthalten wurden. Auch allein das von Andy gesungene "Roads of day to day" wartet mit enormen Überraschungen auf: Immer wenn man denkt "wow, was war das jetzt?", dann wird dieser Effekt kurze Zeit später erneut von einem tempiwechsel/break oder zusätzlichem, sich steigernden Gitarrensoli getoppt. Überhaupt ist das ganze Werk eine einzige Achterbahnfahrt, noch abwechslungsreicher als das MCA-Album! Ich könnte hier endlos weiterschwärmen, aber dann kauft sich die CD am Ende ja "Jeder"...- und eigentlich wollte ich "First Light" doch am allerliebsten für mich alleine behalten und auch gar nicht rezensieren ;-) ;-)
    >Somit ende ich mit dem Schlussatz "Findet es einfach selber heraus, dann habt Ihr Euch dies edle Schätzchen auch verdient"!
    Meine Produktempfehlungen
    • It's About Pride It's About Pride (CD)
    • All Hell Breaks Loose All Hell Breaks Loose (CD)
    • The Life Begins Tour 2010 The Life Begins Tour 2010 (CD)
    Elegant Stealth (Deluxe Edition CD + DVD) Elegant Stealth (Deluxe Edition CD + DVD) (CD)
    13.02.2014
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Nochmals geschafft

    haben es hier die Mannen um die Formation von Altmeister Andy Powell -nach dem grottenschlechten Vorgänger "Power of eternity"! Dies hatte Mr. Powell wohl auch selbst gecheckt (evtl. an den Verkaufszahlen? ;-), jedenfalls merkt man "Elegant Stealth" schon an daß er sich hier wieder bedeutend mehr Mühe gegeben hat, und zwar in jeder Hinsicht. Geile Gitarren ganz in der Tradition von Wishbone Ash (Anspieltipp: "Big issues"), gutes songwriting und insgesamt ein wieder abwechslungsreicheres Werk als der Vorgänger. Schade nur daß es dieser Besetzung weiter an gutem, ausdrucksvollem Gesang fehlen wird, solange sich Andy da selbst so überschätzt und nicht merkt daß "Andy Powell´s Wishbone Ash" das Salz in der Suppe (>Martin Turner ?!) fehlt. Er ist ein begnadeter Gitarrist, aber das macht ihn nicht zu einem guten/besseren Sänger. Extrem schade dass er gegen seine alten FREUNDE von der Originalbesetzung wegen rein finanzieller Interessen so massiv zu Felde gezogen ist - da hat er wirklich mehr verloren als nur die guten vocals und hat dem Bandnamen (welchem von beiden auch immer) und der riesigen Fangemeinde keinen Gefallen getan.
    Und ganz ehrlich: die hier beigelegte DVD bzgl. "Produktion des Albums" (das ist grad wieder so eine moderne Abzockerkrankheit) BRAUCHT KEIN MENSCH !
    Meine Produktempfehlungen
    • First Light First Light (CD)
    • It's About Pride It's About Pride (CD)
    • The Life Begins Tour 2010 The Life Begins Tour 2010 (CD)
    • Destroy The War Machine Destroy The War Machine (CD)
    • Realistic Realistic (CD)
    • Songbook (Explicit) Chris Cornell
      Songbook (Explicit) (CD)
    • Between Dog And Wolf New Model Army
      Between Dog And Wolf (CD)
    • Live From The Royal Albert Hall 2009 Joe Bonamassa
      Live From The Royal Albert Hall 2009 (BR)
    Lost Pearls Lost Pearls (CD)
    12.02.2014
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Blitzsauber polierte Perlen !

    Die Aufnahmen auf "Lost Pearls" sind aus der Schaffenszeit der Alben "Just Testing" und "No Smoke..", also die Ära mit Laurie Wisefield an der zweiten Sologitarre. Die Songs strotzen nur so vor Spielfreude. Dies kommt vor allem ab Mitte der CD zum Ausdruck. Das instrumental JOHN SHERRY JAM ist ein weiteres Beispiel für die Genialität dieser Band. Auch die live-version vom oft auf ihren Konzerten als Zugabe gespielten TOO MUCH MONKEY BUSINESS ist für jeden echten Fan schon ein Grund für den Kauf dieser CD.
    Meine Produktempfehlungen
    • Can't Get Enough Can't Get Enough (CD)
    • Live! In Chicago Live! In Chicago (CD)
    • Coda (Jewelcase) Coda (Jewelcase) (CD)
    Only By The Night (180g) Only By The Night (180g) (LP)
    07.02.2014
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Das kommerziellste KOL Album und damit auch das erfolgreichste

    "Only by the Night" ist ein warmes, atmosphärisch dichtes und sehr leidenschaftliches Album, nicht vergleichbar mit den KOL-Alben vorher -aber es ist ja nicht verboten sich weiterzuentwickeln ! Nahezu jeder song auf diesem Album kann als Anspieltipp durchgehen, das spricht schon für sich. KOL haben sich mit diesem Album ein breiteres Hörerspektrum erschlossen, ich fürchte nur sie haben im Anschluß daran "nichts weiter draus gemacht" ...
    Extended Versions Extended Versions (CD)
    30.01.2014
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Schade um diese überflüssige VÖ

    Diese CD ist mit Vorsicht zu geniessen. Titel und Sound sind o.k. aber wenn hier von "Extended Versions" gesprochen wird, kann ich das nur als Abzocke verstehen : selbst der Titel Green Gras... ist hier nur ca. 6 Minuten lang und wird auch noch ausgeblendet (!). Finger lieber weglassen und z.B. eine der Live-CDs erstehen. So jedenfalls macht das keinen Spaß und wird der glorreichen "Florida Guitar Army" auf keinen Fall gerecht.
    Meine Produktempfehlungen
    • First Light First Light (CD)
    • Tour De Force: Live In London (Ltd. Blu-ray Amp Box Set) (exklusiv für jpc) Tour De Force: Live In London (Ltd. Blu-ray Amp Box Set) (exklusiv für jpc) (BR)
    1 bis 25 von 320 Rezensionen
    1
    2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt