Lis Er Stille: Nous auf CD
Nous
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 16,99
- Label:
- VME
- Aufnahmejahr ca.:
- 2012
- Artikelnummer:
- 1991646
- UPC/EAN:
- 5709498210841
- Erscheinungstermin:
- 6.3.2015
*** Digisleeve
Lis Er Stille sind nach dem Erfolgsalbum „The Collibro“, (Album des Monats / Eclipsed 10 / 2010) nach 2 Jahre unermüdlicher Tour durch Europa mit „Nous“ ihrem bislang rockigsten Werk wieder am Start: (Rock Hard)
„Ein wirklicher „Muse-Ersatz“ sind die Dänen Lis Er Stille auf ihrem neuen Album zwar nicht; sie haben aufgrund ihrer Liebe zur Klassik und zur großen Geste aber ein ähnliches Pathos, und die mal zurückhaltenden, mal exaltierten Vocals von Martin Byrialsen dürften Matthew-Bellamy-Hinterterherkreischern zumindest keine Probleme bereiten.
Davon abgesehen neigen die Skandinavier aber deutlich stärker zum Experiment, ihre Irgendwie-Postrock-Stücke plündern Krautrock und Progrock, komische Synthesizer- und Keyboard-Sounds übernehmen die Führung, dazu immer wieder die Schlauheit, ähnlich wie Dredg mit kleinen Melodie-Mitteln große Wirkung zu erzeugen.“
,,Donnernde Gitarrenwände stehen neben melancholischen Klavierpassagen – ein spannendes Album." (Good Times, April / Mai 2012)
,,Mehr Muse war noch nie, als bei diesem herrlich sperrigen vierten Album, teils noch gebündelt mit Ben Folds-artigem, Oper, starken, auf dem Flügel ausgeführten Klassik-Motiven ("Myte"), einer lyrischen Unterhaltungen von Rhodes und Kontrabass ("Torchers") und sogar einem Kirchenorgel-Konzert.." (K. Reckert, Gaesteliste. de)
„Ein wirklicher „Muse-Ersatz“ sind die Dänen Lis Er Stille auf ihrem neuen Album zwar nicht; sie haben aufgrund ihrer Liebe zur Klassik und zur großen Geste aber ein ähnliches Pathos, und die mal zurückhaltenden, mal exaltierten Vocals von Martin Byrialsen dürften Matthew-Bellamy-Hinterterherkreischern zumindest keine Probleme bereiten.
Davon abgesehen neigen die Skandinavier aber deutlich stärker zum Experiment, ihre Irgendwie-Postrock-Stücke plündern Krautrock und Progrock, komische Synthesizer- und Keyboard-Sounds übernehmen die Führung, dazu immer wieder die Schlauheit, ähnlich wie Dredg mit kleinen Melodie-Mitteln große Wirkung zu erzeugen.“
Rezensionen
,,Donnernde Gitarrenwände stehen neben melancholischen Klavierpassagen – ein spannendes Album." (Good Times, April / Mai 2012)
,,Mehr Muse war noch nie, als bei diesem herrlich sperrigen vierten Album, teils noch gebündelt mit Ben Folds-artigem, Oper, starken, auf dem Flügel ausgeführten Klassik-Motiven ("Myte"), einer lyrischen Unterhaltungen von Rhodes und Kontrabass ("Torchers") und sogar einem Kirchenorgel-Konzert.." (K. Reckert, Gaesteliste. de)
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Human head
-
2 The bail
-
3 Epitome
-
4 Myte
-
5 Torchers
-
6 Asylum
-
7 Reap

Lis Er Stille
Nous
Aktueller Preis: EUR 16,99