Konrad Beikircher: Normal - Live 21.03.1999 auf 2 CDs

Normal - Live 21.03.1999

2 CDs
CD (Compact Disc)

Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.

Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.

Disk 1 von 2 (CD)

  1. 1 Begrüßung
  2. 2 Einleitung
  3. 3 Kontaktfreudigkeit
  4. 4 Der kontaktfreudige Westfale
  5. 5 Der kontaktfreudige Bayer
  6. 6 Der kontaktfreudige Rheinländer, allgemeine Einleitung
  7. 7 Das Prinzip der Umkehrung:a:Die Sitovation
  8. 8 Das Prinzip der Umkehrung:b:Der Kinderspielplatz
  9. 9 Der kontaktfreudige Rheinländer, der erwachsene Rheinländer
  10. 10 Der Erstkontakt mit dem Rheinländer
  11. 11 Das rheinisch-mediterrane Leben
  12. 12 Rheinischer Trost in dunklen Stunden
  13. 13 "Erusjon" im internationalen Vergleich:a:Überhaupt
  14. 14 b:Wien und Königswinter und die rheinische Problemlösung
  15. 15 c:Schwaben
  16. 16 d:Hessen
  17. 17 Niesen-eine Typologie

Disk 2 von 2 (CD)

  1. 1 Schaffen rheinischen Lebens:Clonen oder Kreuzen?Der Düsseldorfer......
  2. 2 Warum man den Rheinländer nicht clonen kann
  3. 3 Der natürliche Weg o. warum es gebürtige und mentale Rheinländer gibt
  4. 4 Beispiele für mentale Rheinländer:a:der Eskimo
  5. 5 b:der Bayer
  6. 6 c:Elly Ney und der gebürtige Rheinländer
  7. 7 D:Albert Einstein-Der Mentale Rheinländer Schlechthin
  8. 8 Rindfleisch oder das Glück des Teilprothesenträgers
  9. 9 Das rheinische Dementi-Einleitung
  10. 10 a:Absichtserklärung in der Vergangenheit
  11. 11 b:"Wollt ich grad sage"
  12. 12 c:das ultimative Dementi
  13. 13 Ich weiß et nit

Sicherheits- und Herstellerinformationen

Bilder zur Produktsicherheit

Verantwortlich für die Produktsicherheit

jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
Lübecker Straße 9
49124 Georgsmarienhütte

service@jpc.de

Bitte beachten Sie

Wir können nicht sicherstellen, dass die Bewertungen von Verbrauchern stammen, die das Produkt tatsächlich genutzt oder erworben haben.