Herman Van Veen: Live in Lingen auf CD
Live in Lingen
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Label:
- Harlekijn
- Aufnahmejahr ca.:
- 2025
- Artikelnummer:
- 12427852
- UPC/EAN:
- 8718503960807
- Erscheinungstermin:
- 26.9.2025
- Gesamtverkaufsrang: 2798
- Verkaufsrang in CDs: 1205
Im Februar 2025 stand Herman van Veen endlich wieder einmal live auf deutschen Bühnen. Der niederländische Poet kam anlässlich seines 50-jährigen Bühnenjubiläums für zwei 75-minütige Sondergastspiele nach Deutschland, in das Theater an der Wilhelmshöhe in Lingen (am 11. + 12. Februar 2025), bei denen er von seiner Gitarristin und musikalischen Partnerin Edith Leerkes begleitet wurde. Die Konzerte wurden als Basis für diese Live-CD- Veröffentlichung aufgenommen.
Komponist, Maler, Sänger, Clown, Violinist und, vor allem, melancholischer Chansonnier. Herman van Veen ist ein Ausnahme-Künstler: Bereits bei seinem ersten Auftritt in Deutschland am 19. Mai 1974 bezauberte ein damals hierzulande noch völlig unbekannter, selbsternannter "Holländischer Clown mit Glatze", der kaum deutsch sprach aber singen konnte wie ein junger Gott, sein Publikum. Mit seinem unverwechselbaren subtil poetischen Charme mag er in emotional kalt gewordenen Zeiten wie diesen ein Auslaufmodell sein, möglicherweise erklärt jedoch gerade dieser Umstand die außergewöhnliche Anziehungskraft und den Erfolg seiner Kunst.
Obwohl er seit über 50 Jahren im Musikgeschäft ist, bis heute über 180 Alben, 25 DVDs und siebzig Bücher veröffentlicht hat, dachte van Veen niemals auch nur einen Moment daran, sich von seinem künstlerischen Anspruch zu verabschieden und sich Trends zu fügen. In seiner Arbeit unterwirft er sich konsequent und ohne Wenn und Aber menschlichen Tugenden wie Warmherzigkeit, Respekt, Liebe und Toleranz. Seine Töne und Texte sind in der Summe ein Plädoyer für den aufrichtigen Menschen, weswegen sich unter seinen vielen Ehrungen nicht nur künstlerische sondern auch humanitäre Auszeichnungen finden.
Mit seinem unglaublichen Gespür für Sprache gepaart mit einer messerscharfen Beobachtungsgabe erzählt er tragisch-komische Geschichten, die das Publikum in einen Zustand nachdenklicher Heiterkeit versetzen. Aus scheinbar belanglosen Alltäglichkeiten arbeitet er emotionale Sensationen heraus, er erzählt auf seine unverkennbare Weise was er sieht und was er fühlt, dabei scheut er sich nicht, auch mal selbstironisch oder albern zu sein. Das erzeugt eine Nähe, die jeder Besucher bei seinen Konzerten erfahren kann.
In seinem Genre ist Herman van Veen vollkommen einzigartig. Seine Kreativität und Energie ist schier unerschöpflich und endet nicht bei der Kunst, sondern lässt daneben auch großes soziales Engagement zu.
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Unten am Deich
-
2 Suzanne
-
3 Wo gehen wir hin
-
4 Eine kleine Frist
-
5 Nebelhaus
-
6 Gleichermaßen
-
7 Wiegenlied
-
8 Wenn Sie als Kind
-
9 Anne
-
10 C'est ca
-
11 Weg ist weg
-
12 Zu haben wollen
-
13 Sachliche Romanze
-
14 Ich höre dich
-
15 Und wir
-
16 Sing Spiel Tanz
