Yes: Close To The Edge (Hybrid-SACD) (Limited Edition)
Close To The Edge (Hybrid-SACD) (Limited Edition)
Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton (Raumklang) zu speichern. Um die Musik in High-End-Qualität genießen zu können, wird ein spezieller SACD-Player benötigt. Dank Hybrid-Funktion sind die meisten in unserem Shop mit "SACD" gekennzeichneten Produkte auch auf herkömmlichen CD-Playern abspielbar. Dann allerdings unterscheidet sich der Sound nicht von einer normalen CD. Bei Abweichungen weisen wir gesondert darauf hin (Non-Hybrid).
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Audio Fidelity
- Aufnahmejahr ca.:
- 1972
- UPC/EAN:
- 0780014214722
- Erscheinungstermin:
- 8.3.2013
Weitere Ausgaben von Close To The Edge |
Preis |
---|---|
2 LPs, (Atlantic 75 Series) (remastered) (180g) (45 RPM) | EUR 73,99* |
CD, (7 Tracks) | EUR 11,99* |
Super Audio CD, (Atlantic 75 Series) (Hybrid-SACD) | EUR 45,99* |
CD, (3 Tracks) | EUR 9,99* |
LP, (180g) | EUR 26,99* |
5 CDs, (Super Deluxe Edition), Japan-Import | EUR 179,99* |
CD, (+Bonus), Japan-Import | EUR 17,99* |
CD, (UHQCD) (Digisleeve), Japan-Import | EUR 27,99* |
Ähnliche Artikel
*** digitally remastered
In den siebziger Jahren veröffentlichten Yes wohl ihre besten Alben. Unumstritten ist sicherlich, dass »Fragile«, »Tales From Topographic Oceans« und »Close To The Edge« die besten im gesamten Output der Band darstellen.
Das ursprünglich 1972 veröffentlichte »Close To The Edge« ist eine Platte, die
aus drei Tracks besteht, der erste gut Zwanzig, die beiden anderen rund zehn Minuten lang. Mit vielen Anleihen bei Klassik, insbesondere der Sonatenhauptsatzform, gelingt es hier eine Musik zu erschaffen, die obwohl komplex nach einigen Malen des Hörens nicht mehr aus dem Kopf zu bekommen ist. Eines der großen Klassiker des Progressive (kurz: ProgRock) Genres, soviel ist sicher.
Purer Progressive Rock, nachdenkliche und intelligente Kompositionen in atemberaubender Komplexität,
interpretiert von den Virtuosen Chris Squire (Bass, Gesang), Rick Wakeman (Mellotron, Moog-Synthesizer,
Hammond-Orgel, Klavier), Steve Howe (Gitarre), Bill Bruford (Schlagzeug) und Jon Anderson (Gesang). Dafür
steht Close To The Edge, die 1972er Veröffentlichung der Prog-Rock-Legende Yes. Im Zentrum steht der
epische Titelsong, um den sich der Rest des Albums strukturiert. Der spirituelle Einfluss auf die Musik als auch
die Texte rührt von Jon Anderson her, Erneuerung und Wiederholung sind die Hauptthemen.
Mit Close To The Edge veröffentlicht Audio Fidelity zum ersten Mal seit zehn Jahren wieder eine Hybrid-SACD.
Das Remastering übernahm Steve Hoffman in den Studios von Steven Marsh Mastering.
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (SACD)
-
1 Close To the Edge: I. The Solid Time of Change/II. Total Mass Retain/III. I Get Up, I Get Down/IV. Seasons of Man
-
2 And You And I: I. Cord of Life/II. Eclipse/III. The Preacher the Teacher/IV. Apocalypse
-
3 Siberian Khatru