Yes: Close To The Edge (Hybrid-SACD) (Limited Edition)
Close To The Edge (Hybrid-SACD) (Limited Edition)
The SACD uses a higher digital resolution than the audio CD and also offers the possibility to store multi-channel sound (surround sound). To enjoy the music in high-end quality, a special SACD player is required. Thanks to the hybrid function, most of the products marked "SACD" in our store can also be played on conventional CD players. In this case, however, the sound does not differ from that of a normal CD. In case of deviations, we point this out separately (non-hybrid).
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Label:
- Audio Fidelity
- Year of recording ca.:
- 1972
- UPC/EAN:
- 0780014214722
- Release date:
- 8.3.2013
Other releases of Close To The Edge |
Price |
---|---|
2 LPs, (Atlantic 75 Series) (remastered) (180g) (45 RPM) | EUR 71.99* |
Super Audio CD, (Atlantic 75 Series) (Hybrid-SACD) | EUR 45.99* |
5 CDs, (Super Deluxe Edition) | EUR 111.99* |
CD, (3 Tracks) | EUR 9.99* |
CD, (7 Tracks) | EUR 10.99* |
LP, (180g) | EUR 26.99* |
CD | EUR 17.99* |
CD, (+Bonus), Japan-Import | EUR 17.99* |
CD, (UHQCD/MQA-CD), Japan-Import | EUR 37.99* |
CD, (UHQCD) (Digisleeve), Japan-Import | EUR 27.99* |
Similar Articles
*** digitally remastered
In den siebziger Jahren veröffentlichten Yes wohl ihre besten Alben. Unumstritten ist sicherlich, dass »Fragile«, »Tales From Topographic Oceans« und »Close To The Edge« die besten im gesamten Output der Band darstellen.
Das ursprünglich 1972 veröffentlichte »Close To The Edge« ist eine Platte, die aus drei Tracks besteht, der erste gut Zwanzig, die beiden anderen rund zehn Minuten lang. Mit vielen Anleihen bei Klassik, insbesondere der Sonatenhauptsatzform, gelingt es hier eine Musik zu erschaffen, die obwohl komplex nach einigen Malen des Hörens nicht mehr aus dem Kopf zu bekommen ist. Eines der großen Klassiker des Progressive (kurz: ProgRock) Genres, soviel ist sicher.
Purer Progressive Rock, nachdenkliche und intelligente Kompositionen in atemberaubender Komplexität, interpretiert von den Virtuosen Chris Squire (Bass, Gesang), Rick Wakeman (Mellotron, Moog-Synthesizer, Hammond-Orgel, Klavier), Steve Howe (Gitarre), Bill Bruford (Schlagzeug) und Jon Anderson (Gesang). Dafür steht Close To The Edge, die 1972er Veröffentlichung der Prog-Rock-Legende Yes. Im Zentrum steht der epische Titelsong, um den sich der Rest des Albums strukturiert. Der spirituelle Einfluss auf die Musik als auch die Texte rührt von Jon Anderson her, Erneuerung und Wiederholung sind die Hauptthemen.
Mit Close To The Edge veröffentlicht Audio Fidelity zum ersten Mal seit zehn Jahren wieder eine Hybrid-SACD. Das Remastering übernahm Steve Hoffman in den Studios von Steven Marsh Mastering.
Tracklisting
Disk 1 von 1 (SACD)
-
1 Close To the Edge: I. The Solid Time of Change/II. Total Mass Retain/III. I Get Up, I Get Down/IV. Seasons of Man
-
2 And You And I: I. Cord of Life/II. Eclipse/III. The Preacher the Teacher/IV. Apocalypse
-
3 Siberian Khatru