Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Caruso bei jpc.de

    Caruso

    Aktiv seit: 17. April 2021
    "Hilfreich"-Bewertungen: 74
    12 Rezensionen
    Songs Of A Lost World (Limited Deluxe Edition) The Cure
    Songs Of A Lost World (Limited Deluxe Edition) (CD)
    31.12.2024
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Klangbrei?

    Ich finde die Musik okay und für Fans sicher ein Muss. Was hier einige Rezensenten als Klangbrei beschreiben, ist wohl die klangliche Konsequenz der extremen Kompression mir der dieses Album gemastert ist. Die DR liegt bei 5 im Durchschnitt, ein neues negativ Beispiel des Loudness-Wars. Die einzige Version die klanglich besser ist, ist die Dolby Atmos-Version mit sehr guter DR von 13. Für diejenigen, die Wert auf guten Klang legen, ist diese also die einzige Option, selbst wenn man keine Surround-Anlage hat, können Bluray-Player einen Stereo-Downmix ausgeben. Den Klang der CD und der Stereo-Bluray-Version kann ich nur mit einem Stern bewerten, die Dolby-Version mit vier Sternen.
    Ein Kommentar
    mindflat
    10.01.2025

    Traurig, traurig!

    Herzlichen Dank für diesen hilfreichen Beitrag!

    Traurig zu lesen, dass erneut ein Meilenstein am Computer versaut wurde. Wofür der Einfallsreichtum, die viele Mühe und Zeit der Musiker im Studio, wenn man beim Anhören später Ohrenkrebs davon bekommt? Allerdings werden 90% der Zuhörer das gar nicht feststellen, weil sie Musik auf Equipment konsumieren, dass das Problem überhaupt nicht darstellen kann.

    Aber irgendwie trägt auch die Band eine Mitschuld an dem immer häufiger auftretenden Desaster der grenzenlosen Über-Komprimierung. Wenn das meine Aufnahmen wären und das Mastering-Studio sowas abliefern würde, würden sich die Verantwortlichen dafür sprichwörtlich am höchsten Baum der Stadt hängend wiederfinden...
    Jeff Beck With The Jan Hammer Group Live (Limited Numbered Edition) (Hybrid-SACD) Jeff Beck
    Jeff Beck With The Jan Hammer Group Live (Limited Numbered Edition) (Hybrid-SACD) (SACD)
    03.12.2024
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Enttäuschendes Mastering

    Kann man mit einer SACD von MFSL zufrieden sein, wenn der HD-Stream auf Amazon music besser klingt? Ich meine nein. Im Vergleich zur SACD ist der Klang der Veröffentlichung von Sony 1977 offener, die Becken dürfen nach Becken klingen und nichts klingt verhangen oder dumpf. Die SACD im Vergleich dazu schon. Schade, man kann also auch bei MFSL SACD hereinfallen.
    Eye In The Sky The Alan Parsons Project
    Eye In The Sky (SACD)
    15.11.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    MFSL SACD oder MFSL 45 rpm Supervinyl

    Beide Versionen klingen sehr gut. Aber die Vinyl hat deutlich mehr Bass und ich finde sie letztlich besser als die SACD, die aber natürlich bequemer ist. Man muss nicht alle 10 Minuten die Platte umdrehen oder wechseln. Mir macht die Vinyl-Version trotzdem mehr Spass. Aber: Erst die 2. Lieferung gefiel, die erste hatte deutliche Verzerrungen im ersten Song auf Side 1 und immer mal wieder Knackser. Die Zweite Lieferung läuft durch wie eine CD. Wenn man danach eine Standard-Platte hört, merkt man ganz deutlich, das "Supervinyl" nicht nur Marketing ist. Sehr ruhig in leisen Passagen, auch bei sehr hoher Lautstärke. Ansonsten beide Ausgaben sehr authentisch, detailliert, offen. SACD etwas präziser, Vinyl emotional packender und dynamischer wirkend. Letztlich Geschmacksache.
    Meine Produktempfehlungen
    • Eye In The Sky (180g) (Limited Numbered Edition) (45 RPM) The Alan Parsons Project
      Eye In The Sky (180g) (Limited Numbered Edition) (45 RPM) (LP)
    Roland & The Deep Blue Sea Roland Van Campenhout
    Roland & The Deep Blue Sea (LP)
    26.08.2024
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Nicht perfekt, aber...

    Von der Pressqualität hätte ich mir bei diesem Label mehr erwartet, aber ein ganz dicker Knackser in der Mitte des ersten Songs, ist neben nur gelegentlich auftretendem Knistern einfach zu viel für mich für eine 5 Sterne-Wertung. Die Platte leidet darunter, dass die Lauflänge der Seiten über 28 Minuten, bzw. über 24 Minuten gehen, was eine geringe Lautstärke zur Folge hat. Das die digitale Version weniger authentisch und detailliert wirkt, was sicher an der geringeren Dynamik im Vergleich zur LP liegt (meist DR8-7) sollte dem, der für das digitale Master verantwortlich ist, zu denken geben. Eine Doppel-LP hätte sicher noch mehr gebracht.
    Forever Young (40th Anniversary Edition) Alphaville
    Forever Young (40th Anniversary Edition) (BRA)
    06.07.2024
    Klang:
    2 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Desastered

    Wenig Dynamik, nur laut. Nach wie vor sind die CDs aus den 80ern das beste was man von Forever Young-Veröffentlichungen bekommen kann. Sehr schade, da bisher meistens wenigstens die Atmos-Spuren nicht vom loudness-war betroffen waren. In diesem Fall schon und damit lohnt sich die Bluray nicht.
    Rockstar Dolly Parton
    Rockstar (CD)
    23.11.2023
    Klang:
    1 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Musikalisch großartig, aber Produktion schlecht

    Es ist schon erstaunlich. Da sollte man ja annehmen, dass die Dolly Parton Zielgruppe nicht als die angesehen wird, die ihre Musik streamend nur nebenbei hört. Aber trotzdem wird auch hier dem War of Loudness gehuldigt. DR 6. Also 5-, setzen. Aber es gibt ja Audacity, womit man auch aus der verhunztesten Produktion noch was rausholen kann. Nein, bei Hackney Diamonds half das auch nicht (Dafür gab es hier eine gute Dolby Atmos Version, wenn auch nur auf teurer Bluray). Aber hier sehr wohl. Und nach ein bisschen klanglicher Aufbereitung kann man mit diesem Album richtig Spass haben. Denn musikalisch ist Dolly spitze!
    It's Blitz! Yeah Yeah Yeah's
    It's Blitz! (LP)
    25.02.2022
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    2 von 5

    Besser als die digitalen Versionen, aber...

    Wenn man die Kompression der digitalen Versionen überwinden will, muss man an irgendeiner Stelle die Lautstärke reduzieren. Diese "Stelle" ist hier die Stimme. Ist auf der einen Seite schade, weil ich die bei den Yeah Yeah Yeahs gerade toll finde. Aber Gott sei Dank ist die Sängerin laut genug und das weitgehende Fehlen von Kompression macht das ganze besser klingend als digital. Pervers ist das natürlich schon ein an sich unterlegendes Medium kaufen zu müssen, weil die Vorteile der digitalen Musikwiedergabe seitens der Industrie willentlich konterkariert wird um die audiophile Kundschaft vinylmäßig abzuzocken. Dazu kommt noch, dass die Qualität der Pressungen meist mehr oder minder schlecht sind. Bei dieser Platte ist ebenfalls an einigen Stellen von deutlichem und anhaltendem Knistern und Knacksen zu berichten.
    Car Wheels On A Gravel Road (180g) Car Wheels On A Gravel Road (180g) (LP)
    08.10.2021
    Klang:
    2 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    3 von 5

    Hier lohnt sich Vinyl nicht

    Dieses Album klingt einfach nicht. Weder als CD, noch als Stream oder Download (44 khz, 16 bit). Wenig Dynamik, wenig Feinzeichnung, Stimme wie hinter einem Vorhang. Manchmal ist Vinyl bei solchen komprimierten Masterings noch die beste Alternative. Hier nicht. Die digitalen Varianten klingen besser, bei aller liebe zum Klang von Vinyl. Das liegt sicher auch an der langen Laufzeit der beiden Seiten. Jeweils über 25 Minuten geht vielleicht für ein Kinderhörspiel. Hier lohnt sich der Mehrpreis für Vinyl nicht. Die Pressqualität ist über weite Srecken gut, hat aber auch ein paar heftige Knarzer durch metallisch schimmernde Einschlüsse im Vinyl. Hier hängt man sich nur an den Vinyl-Hype. Sonst hätte man wenigstens als Doppel-LP mit 45 rpm veröffentlicht. Die tolle Musik hilft über die klanglichen Defizite hinweg, nur muss man hier nicht mehr Geld ausgeben als für CD oder Download aufgerufen sind.
    Meine Produktempfehlungen
    • Car Wheels On A Gravel Road Lucinda Williams
      Car Wheels On A Gravel Road (CD)
    Ein Kommentar
    LedZep
    24.10.2024

    Jetzt lohnt es sich doch

    Lieber Caruso,
    ich stimme so halbwegs zu, was die Rezension in Bezug auf die bisherigen Vinyl Varianten betrifft.
    Habe selbst seit Jahren die (in der Regel guten) MOV Version von 2014.
    Das ist so ziemlich 1:1 das was auch auf der CD Deluxe Version geboten wird, wobei ich auch hier das Vinyl leicht bevorzuge, aber klanglich einigermaßen identisch.
    Nun habe ich seit einer Woche die farbige Limited Edition von 2024.
    Und sie klingt komplett anders.
    Im Vergleich fällt sofort auf, dass alle bisherigen Ausgaben (digital wie analog) offenbar stark mit EQ und zusätzlichem Hall bearbeitet wurden.
    Dieses Layer ist jetzt weg und sorgt für mehr Dynamik, eine mehr im Vordergrund stehende Stimme und ein wesentlich kompakteres, trockeneres Klangbild.
    Es klingt einfach richtiger.
    Für Leute die sich sehr bewusst mit dem Klang auseinandersetzen eine Offenbarung.
    Wer allerdings gern viel Loudness und zusätzliche Höhen und Tiefen reinregelt wird sich evtl. bei den bisherigen Ausgaben besser aufgehoben fühlen.
    Das blaue Vinyl ist sauber zentriert, plan und erstaunlich geräuscharm.
    Eigentlich hatte ich mir gar nicht soviel von der Neuauflage versprochen.
    Manchmal probiere ich solche Sondereditionen bei Lieblingsscheiben aus Neugier aus. Wenn es schiefgeht, findet sich eh jemand der sich über ein Geschenk freut und wenn man Glück hat wie in diesem Fall wird der Beschenkte sich hoffentlich auch an der nun in die 2. Reihe verdrängten Version genauso erfreuen können, wie ich es viele Jahre getan habe.
    Ordinary Man Ozzy Osbourne
    Ordinary Man (LP)
    19.05.2021
    Klang:
    2 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    2 von 5

    Silver Smoke Vinyl indiskutabel

    Immer wieder kommt an leisen Stellen ein knistern durch. Auch am Anfang beider Seiten zieht sich das bis in lauteren Stellen hinein. Zusätzlich immer wieder Knackser. Eine der schlechtesten Vinyls der letzten Zeit. Und das heißt ja nun mal leider was.
    Medicine At Midnight (Limited Edition) (Orange Vinyl) Medicine At Midnight (Limited Edition) (Orange Vinyl) (LP)
    01.05.2021
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Musik finde ich gut, nicht gut produziert und Pressung okay

    Schade, die Musik hätte einen Produzenten verdient, der nicht ein Jünger des War of Loudness ist. Aber das Problem haben die Foo Fighters bei fast jeder Veröffentlichung. Die Vinyls sind da noch das kleinere Übel. So auch hier. Trotzdem alles andere als audiophil. Die Platte, die ich ergattert habe, hat nur einen deutlich wahrnehmbaren Knarzer. Also von der Pressqualität eher top 10% oder besser. Über die Musik kann man natürlich immer streiten. Ich finde sie abwechslungsreich zwischen Pop, Grunge und Hard Rock changierend mit Soul und Funk Anleihen. Trifft wohl nicht den Geschmack manch alter Foo Fighters Fans, aber das soll nicht das Problem aufgeschlossener Hörer sein. Die orange Vinyl ist was fürs Auge auch wenn auf einer Seite sich das rosa des Labels ganz schön mit dem orange beißt.
    Brothers In Arms (180g) (Half Speed Mastering) (45 RPM) Dire Straits
    Brothers In Arms (180g) (Half Speed Mastering) (45 RPM) (LP)
    01.05.2021
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    2 von 5

    Potential ist da, aber...

    Die Platte im Licht betrachtet, ist eine Zumutung. Höhenschlag, verstaubt ab Werk, mit Kratzern Einschlüssen im Vinyl etc. Wenn das alles hörbar wäre, wollte man sie gar nicht durchhören. Trotzdem knackst es immer wieder. Ich frage mich, ob die Chefs der Pressfabriken nicht kapieren, dass das so mit Vinyl nicht weitergeht. Der Klang an den Stellen, die nicht nervig knacken, ist top und hätte 5 Sterne verdient. Anders, aber nicht schlechter als auf CD, die aber analytischer ist. Diese Platte geht als defekt zurück. Vielleicht habe ich ja bei der nächsten mehr Glück. Nach insgesamt 5 Platten bleibt abschließend zu sagen, dass keine auch nur annähernd okay war.
    Close To The Edge (Definitive Edition) Close To The Edge (Definitive Edition) (CD)
    17.04.2021
    Klang:
    2 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Ich kann Pälzer beruhigen. Nach meiner Erfahrung mit unzähligen LPs aus dem Rock/Pop Bereich ist auch davon auszugehen, dass es an leisen Stellen hörbare Pressfehler, wie Knarzer und Knistern gibt und nicht nur an leisen Stellen. Wenn das sporadisch, also vielleicht 2-3 mal pro Seite passiert, hat man nach heutigen Maßstäben zwar immer noch ein fehlerhaftes Produkt, aber ein Produkt, das qualitativ nach meiner Erfahrung zu den besseren 10% gehört. Und da die Qualität der Pressmatrizen von Pressung zu Pressung schlechter werden, verändert sich auch die Qualität des Endprodukts innerhalb einer Charge signifikant zum schlechteren. Lange Rede kurzer Sinn, mein Exemplar hat erstmal einen Riss der Plattenhülle. Leider auch ein häufiges Problem, da die Packungen beim Versand häufig geworfen werde und die Platte dann die Hüller durchschlägt. Die Platte hört sich über weite Bereiche gut an, hat aber stellenweise eine Häufung von Knarzern vor allem natürlich an leisen Stellen, aber nicht nur. Schlimm ist es dann am Anfang der Seite 2. Die Pressfehler sind optisch im Licht deutlich zu sehen nebst kurzen Kratzern, die natürlich nicht alle hörbar sind. Ich werde das Produkt zurückschicken. Trauriger Weise erdreistet sich die Produktionsfirma auch noch ein Label auf die Hüller zu kleben auf der steht: "Pressed with more care than ever". Schlussfolgerung: Entweder wollen die einen für Dummverkaufen oder sie gestehen unabsichtlich ein, dass sie sich die größte Mühe geben, aber sie es einfach mit dem Maschinen, die teilweise 50 Jahre und mehr auf dem Buckel haben, nicht hinkriegen ein gutes Produkt herzustellen.
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt