Ernest Ansermet - The Stereo Years (Decca Edition)
Ernest Ansermet - The Stereo Years (Decca Edition)
Mit Werken von:
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
, Joseph Haydn (1732-1809)
, Johann Nepomuk Hummel (1778-1837)
, Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
, Robert Schumann (1810-1856)
, Antonio Vivaldi (1678-1741)
, Leopold Mozart (1719-1787)
, Ludwig van Beethoven (1770-1827)
, Carl Maria von Weber (1786-1826)
, Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
, Franz Schubert (1797-1828)
, Johannes Brahms (1833-1897)
, Richard Wagner (1813-1883)
, Franz Liszt (1811-1886)
, Alberic Magnard (1865-1914)
, Hector Berlioz (1803-1869)
, Cesar Franck (1822-1890)
, Leo Delibes (1836-1891)
, Maurice Ravel (1875-1937)
, Georges Bizet (1838-1875)
, Edouard Lalo (1823-1892)
, Emmanuel Chabrier (1841-1894)
, Gabriel Faure (1845-1924)
, Albert Roussel (1869-1937)
, Paul Dukas (1865-1935)
, Ernest Chausson (1855-1899)
, Claude Debussy (1862-1918)
, Isaac Albeniz (1860-1909)
, Manuel de Falla (1876-1946)
, Joaquin Turina (1882-1949)
, Camille Saint-Saens (1835-1921)
, Ottorino Respighi (1879-1936)
, Arthur Honegger (1892-1955)
, Frank Martin (1890-1974)
, Peter Iljitsch Tschaikowsky (1840-1893)
, Gioacchino Rossini (1792-1868)
, Daniel-Francois-Esprit Auber (1782-1871)
, Louis Joseph Ferdinand Herold (1791-1833)
, Ambroise Thomas (1811-1896)
, Francois-Adrien Boieldieu (1775-1834)
, Jacques Offenbach (1819-1880)
, Modest Mussorgsky (1839-1881)
, Mily Balakireff (1837-1910)
, Alexander Borodin (1833-1887)
, Nikolai Rimsky-Korssakoff (1844-1908)
, Alexander Glasunow (1865-1936)
, Michael Glinka (1804-1857)
, Anatoly Liadow (1855-1914)
, Jean Sibelius (1865-1957)
, Sergej Rachmaninoff (1873-1943)
, Serge Prokofieff (1891-1953)
, Bela Bartok (1881-1945)
, Igor Strawinsky (1882-1971)
und weitere
Mitwirkende:
Elly Ameling, Helen Watts, Ian Partridge, Tom Krause, Michel Cuvit, Andre Pepin, Joan Sutherland, Norma Procter, Anton Dermota, Agnes Giebel, Hermann Prey, Werner Krenn, Regine Crespin, Ruggiero Ricci, Suzanne Danco, Gerard Souzay, Teresa Berganza, Marga Höffgen, Ernst Haefliger, Heinz Rehfuss, Choeur de la Radio Suisse Romande, Choeur Pro Arte de Lausanne, Orchestre de la Suisse Romande, Orchestre de la Societe des Concerts du Conservatoire, Orchestra of the Royal Opera House Covent Garden, Ernest Ansermet
und weitere
88
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 28.4.2023.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 199,99*
-
Ludwig van Beethoven: Symphonien Nr. 1-9 (Nr. 1 & 8 in zwei Einspielungen); Coriolan-Ouvertüre op. 62; Egmont-Ouvertüre op. 84; Die Geschöpfe des Prometheus-Ouvertüre op. 43; Fidelio-Ouvertüre op. 72c; Leonore-Ouvertüren Nr. 2 & 3; Große Fuge op. 133 (Orchesterversion von Felix Weingartner)
+Joseph Haydn: Symphonien Nr. 22, 82-87, 90; Trompetenkonzert Es-Dur H7e: 1
+Johann Sebastian Bach: Orchestersuiten Nr. 2 & 3; Kantaten BWV 45, 67, 105, 130; Kantate BWV 101 (Auszüge); Sinfonias aus Kantaten BWV 12 & 31
+Johannes Brahms: Symphonien Nr. 1-4; Haydn-Variationen op. 56a; Tragische Ouvertüre op. 81; Akademische Festouvertüre op. 80; Nänie op. 82; Alt-Rhapsodie op. 53; Ein deutsches Requiem op. 45
+Claude Debussy: Pelleas et Melisande (Gesamtaufnahme); Le Martyre de Saint-Sebastien; La Mer (in zwei Einspielungen); Premiere
Rhapsodie für Klarinette & Orchester; Clair de lune (Orchesterversion von Andre Caplet); Petite Suite (Orchesterversion von Henri Büsser); Prelude a l'apres-midi d'un faune; Images Heft 3; Printemps (Orchesterversion von Henri Büsser); Jeux; Nocturnes; Khamma (komplettiert von Charles Koechlin); La Boite a joujoux (Orchesterversion von Charles Koechlin); Marche ecossaise sur un theme populaire; Tarantelle styrienne (Orchesterversion von Maurice Ravel)
+Maurice Ravel: L'Enfant et les sortileges; Bolero; Valses nobles et sentimentales; Rapsodie espagnole; Pavane pour une infante defunte; Ma mere l'oye; Daphnis et Chloe-Ballettmusik; Daphnis et Chloe-Suite Nr. 2; Sheherazade; Alborada del gracioso; La Valse (in zwei Einspielungen); Le Tombeau de Couperin; Tzigane
+Georges Bizet: Symphonie C-Dur; Carmen-Suite; L'Arlesienne-Suiten Nr. 1 & 2; Patrie-Ouvertüre; Petite Suite; La Jolie Fille de Perth-Suite
+Arthur Honegger: Le Roi David (Gesamtaufnahme); Symphonien Nr. 2-4; Pacific 231 (in zwei Einspielungen); Une Cantate de Noel
+Frank Martin: Oratorium "In terra pax"; Konzert für 7 Bläser, Pauken, Percussion, Streichorchester; Etüden für Streichorchester
+Edouard Lalo: Symphonie espagnole op. 21; Namouna-Suite; Andantino aus Divertissement für Orchester; Scherzo d-moll für Orchester; Rapsodie norvegienne
+Emmanuel Chabrier: Habanera; Espana; Suite pastorale; Joyeuse Marche; Le Roi malgre lui (Auszüge)
+Albert Roussel: Symphonien Nr. 3 & 4; Le Festin de l'araignee op. 17; Petite Suite op. 39
+Peter Tschaikowsky: Schwanensee op. 20; Der Nussknacker op. 71; Dornröschen op. 66; Symphonie Nr. 6; Orchestersuiten Nr. 3 & 4
+Igor Strawinsky: Der Feuervogel (in zwei Einspielungen inkl. Proben zum Werk); Petruschka; Apollon musagete; Le Chant du Rossignol; Le Sacre du Printemps; Renard (in der franzöischen & englischen Version); L'Histoire du Soldat-Suite; Pulcinella; Pulcinella-Suite; Psalmensymphonie; Symphonie C-Dur; Symphonie in 3 Sätzen; Symphonie für Bläser; Konzert für Klavier & Bläser; Capriccio für Klavier & Orchester; Le Baiser de la Fee; Divertimento aus Le Baiser de la Fee; 4 Etüden für Orchester; Orchestersuiten Nr. 1 & 2; Scherzo a la russe; Les Noces; Mavra
+Serge Prokofieff: Symphonien Nr. 1 & 5; Violinkonzerte Nr. 1 & 2; Skythische Suite op. 20; Romeo & Julia-Suite op. 64; The Prodigal Son-Suite op. 46b; Cincerella-Suite op. 87; Marsch & Scherzo aus Die Liebe zu den drei Orangen-Suite op. 33b
+Gabriel Faure: Requiem op. 48; Pelleas et Melisande op. 80; Penelope-Prelude; Masques et Bergamasques op. 112
+Carl Maria von Weber: Fagottkonzert op. 75; Der Freischütz-Ouvertüre op. 77; Preciosa-Ouvertüre op. 78; Der Beherrscher der Geister-Ouvertüre op. 27; Oberon-Ouvertüre; Euryanthe-Ouvertüre op. 81; Abu Hassan-Ouvertüre; Jubel-Ouvertüre op. 59
+Felix Mendelssohn: Symphonie Nr. 4 "Italienische"; Ruy Blas-Ouvertüre op. 21; Das Märchen von der schönen Melusine-Ouvertüre op. 32; Die Hebriden-Ouvertüre op. 26; Ein Sommernachtstraum-Ouvertüre op. 21 & Bühnenmusik op. 61 (Auszüge)
+Robert Schumann: Symphonie Nr. 2; Manfred-Ouvertüre op. 115; Adagio & Allegro op. 70 für Horn & Orchester; Carnaval op. 9 (als Ballettmusik arrangiert von Glasunow, Rimsky-Korssakoff, Liadow, Tscherepnin)
+Franz Schubert: Rosamunde-Ouvertüre D. 644 "Die Zauberharfe" & Bühnenmusik D. 797 (Auszüge)
+Hector Berlioz: Symphonie fantastique op. 14 (mit Probenmitschnitten); 3 Orchesterstücke aus La Damnation de Faust op. 24; Le Corsaire-Ouvertüre op. 21; Benvenuto Cellini-Ouvertüre op. 27; Le Carnaval romain-Ouvertüre op. 9; Beatrice et Benedict-Ouvertüre op. 27; Les Nuits d'Ete op. 7
+Jean Sibelius: Symphonien Nr. 2 & 4; Tapiola op. 112
+Camille Saint-Saens: Symphonie Nr. 3 "Orgelsymphonie"
+Cesar Franck: Symphonie d-moll; Les Eolides; Le Chasseur maudit
+Serge Rachmaninoff: Die Toteninsel op. 29
+Ottorino Respighi: Fontane di Roma; Pini di Roma; Rossiniana
+Leo Delibes: Coppelia-Ballettmusik; Sylvia-Suite
+Modest Mussorgsky: Bilder einer Ausstellung (Orchesterfassung von Maurice Ravel /in zwei Einspielungen); Eine Nacht auf dem kahlen Berge; Prelude & Tanz der persischen Sklaven aus Chowantschtschina; Gopak aus Sorochintsky Fair
+Nikolai Rimsky-Korssakoff: Scheherazade op. 35 (in zwei Einspielungen); Symphonie Nr. 2 "Antar"; Mainacht-Ouvertüre; Zar Saltan-Suite op. 57; Hummelflug; Russische Ostern-Ouvertüre op. 36; Weihnachtsabend-Suite; Dubinushka op. 62 Episode aus Bylinda of Sadko op. 5; Snow Maiden-Suite
+Richard Wagner: Orchesterstücke aus Lohengrin, Götterdämmerung, Die Meistersinger von Nürnberg, Parsifal
+Franz Liszt: Eine Faust-Symphonie; 2 Episoden aus Lenaus Faust; Hunnenschlacht
+Alexander Borodin: Symphonien Nr. 2 & 3; Ouvertüre & Polowetzer Tänze aus Fürst Igor; Steppensizze aus Zentralasien
+Bela Bartok: Konzert für Orchester; Tanzsuite; 2 Portraits; Rumänische Volksttänze; Musik für Saiteninstrumente, Schlagzeug, Celesta
+Alberic Magnard: Symphonie Nr. 3
+Paul Dukas: Der Zauberlehrling; La Peri (in zwei Einspielungen)
+Ernest Chausson: Symphonie B-Dur op. 20
+Isaac Albeniz: Iberia-Suite
+Joaquin Turina: Danzas fantasticas
+Manuel da Falla: El Amor brujo; Der Dreispitz; Interludio & Danza aus La Vida breve
+Alexander Glasunow: Die Jahreszeiten-Ballett op. 67; Konzertwalzer Nr. 1 & 2; Stenka Razin op. 13
+Johann Nepomuk Hummel: Trompetenkonzert Es-Dur
+Wolfgang Amadeus Mozart: Flötenkonzert Nr. 2
+Antonio Vivaldi: Fagottkonzert RV 497
+Leopold Mozart: Trompetenkonzert D-Dur
+Mily Balakireff: Tamara
+Mikhail Glinka: Ruslan und Ludmilla-Ouvertüre; Kamarinskaya; Ein Leben für den Zaren-Ouvertüre; Walzer-Fanasie h-moll; Spanische Ouvertüre Nr. 1 "Capriccio brillante über Jota aragonesa"
+Anatoly Liadow: Baba-Yaga op. 56; Kikimora op. 63; 8 Russische Volkslieder für Orchester op. 58
+"The Royal Ballet Gala Performances" - Werke von Tschaikowsky, Rossini / Respighi, Delibes, Adam, Schumann, Chopin / Douglas
+"French Overtures" - Edouard Lalo: Le Roi d'Ys-Ouvertüre; Daniel Auber: Le Domino noir-Ouvertüre; Fra Diavolo-Ouvertüre; Ferdinand Herold: Zampa-Ouvertüre; Ambroise Thomas: Raymond-Ouvertüre; Mignon-Ouvertüre; Francois-Adrien Boieldieu: La Dame blanche-Ouvertüre; Jacques Offenbach: La Belle Helene-Ouvertüre;Orphee aux Enfers-Ouvertüre
+"Ce que chacum devrait savoir surl la musique" (in französischer Sprache mit Ernest Ansermet, Sprecher und Pierre Segond, Orgel)
+"What everyone should know about Music" (in englischer Übertragung mit Ernest Ansermet, Sprecher und Pierre Segond, Orgel)
+"Was jeder über Musik wissen sollte" (in deutscher Übertragung mit Ernest Ansermet, Sprecher und Pierre Segond, Orgel)
- Künstler: Elly Ameling, Helen Watts, Ian Partridge, Tom Krause, Michel Cuvit, Andre Pepin, Joan Sutherland, Norma Procter, Anton Dermota, Agnes Giebel, Hermann Prey, Werner Krenn, Regine Crespin, Ruggiero Ricci, Suzanne Danco, Gerard Souzay, Teresa Berganza, Marga Höffgen, Ernst Haefliger, Heinz Rehfuss, Choeur de la Radio Suisse Romande, Choeur Pro Arte de Lausanne, Orchestre de la Suisse Romande, Orchestre de la Societe des Concerts du Conservatoire, Orchestra of the Royal Opera House Covent Garden, Ernest Ansermet
- Label: Decca, ADD
- Bestellnummer: 10767645
- Erscheinungstermin: 28.4.2023
- Gesamtverkaufsrang: 6480
- Verkaufsrang in CDs: 2673
Im Laufe von 52 Jahren hat Ernest Ansermet unermüdlich Aufnahmen produziert. Er gehört zu den Dirigenten, die ein enormes musikalisches Erbe hinterlassen haben: mehr als 300 Werke von 65 verschiedenen Komponisten – von Bach bis Frank Martin. In diesem ersten Volume, das sein umfangreiches musikalisches Erbe würdigt, vereint Decca seine kompletten Stereo-Aufnahmen, die er für das Label eingespielt hat. Ein zweites Volume – »The Mono Years« – wird als ergänzende Box erscheinen.
Im Mai 1954 produzierte Decca zusammen mit Ansermet und seinem hochgeschätzten Orchestre de la Suisse Romande Europas erste kommerzielle Stereoaufnahme, und dank des berühmten Decca-Sounds können wir Ansermets Dirigat auch heute noch, Jahre nach diesem Ereignis, in bester Klangqualität erleben.
»Ansermet war vor allem für das berühmt, was er hervorragend konnte. Er konnte zeitgenössische Musik klar, deutlich und wirklich hörenswert klingen lassen.« (Ray Minshull, ehemaliger Produzent und Direktor für A&R, Decca Classics)
»Ich hatte das Glück, in einer äußerst aktiven und produktiven Zeit zu leben.« (Ernest Ansermet)
»Sie verstehen La Valse vollkommen, eine solche rhythmische Geschmeidigkeit habe ich in Paris nie erreichen können.« (Ravel an Ansermet nach einem Konzert in Genf)
Im Mai 1954 produzierte Decca zusammen mit Ansermet und seinem hochgeschätzten Orchestre de la Suisse Romande Europas erste kommerzielle Stereoaufnahme, und dank des berühmten Decca-Sounds können wir Ansermets Dirigat auch heute noch, Jahre nach diesem Ereignis, in bester Klangqualität erleben.
»Ansermet war vor allem für das berühmt, was er hervorragend konnte. Er konnte zeitgenössische Musik klar, deutlich und wirklich hörenswert klingen lassen.« (Ray Minshull, ehemaliger Produzent und Direktor für A&R, Decca Classics)
»Ich hatte das Glück, in einer äußerst aktiven und produktiven Zeit zu leben.« (Ernest Ansermet)
»Sie verstehen La Valse vollkommen, eine solche rhythmische Geschmeidigkeit habe ich in Paris nie erreichen können.« (Ravel an Ansermet nach einem Konzert in Genf)
Mehr von Johann Sebastia...

Johann Sebastian Bach
Solo-Konzerte & Sonaten (Musica Alta Ripa Edition / Exklusiv für jpc)
EUR 9,99**
8 CDs
EUR 6,99*

Johann Sebastian Bach
Klavierkonzerte BWV 1060,1061,1063,1065 (180g)
EUR 24,99**
LP
EUR 9,99*

Johann Sebastian Bach
Goldberg-Variationen BWV 988
EUR 19,99**
2 CDs
EUR 9,99*

Johann Sebastian Bach
Die Passionen
6 CDs
EUR 12,99*

Solomon - Concertos,Sonatas & Pieces
EUR 35,99**
10 CDs
EUR 9,99*