The Sound of Simon Rattle & Berliner Philharmoniker auf 3 CDs
The Sound of Simon Rattle & Berliner Philharmoniker
3
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lieferzeit beträgt mind. 4 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Wir beschaffen die Ware speziell für Sie nach Bestelleingang.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Wir beschaffen die Ware speziell für Sie nach Bestelleingang.
Vorheriger Preis EUR 34,99, reduziert um 22%
Aktueller Preis: EUR 26,99
-
Mahler: Symphonie Nr. 2 (Finale); Symphonie Nr. 5 (Adagietto); Symphonie Nr. 9 (Adagio); Symphonie Nr. 10 (Adagio)
+Holst: Mars aus Die Planeten
+Debussy: Prelude a l'apres-midi d'un faune
+Tschaikowsky: Divertissement aus Der Nussknacker
+Orff: Fortuna, Imperatix mundi aus Carmina Burana
+Strawinsky: L'Adoration de la terre aus Les Sacre du Printemps
+Rachmaninoff: Symphonischer Tanz Nr. 1
+Borodin: Polowetzer Tänze
+Mussorgsky: Das große Tor von Kiew aus Bilder einer Ausstellung
+Beethoven: Fidelio-Ouvertüre
+Haydn: Symphonie Nr. 88 (Finale)
+Schubert: Symphonie Nr. 9 (Finale)
+Brahms / Schönberg: Klavierquartett Nr. 1 (Finale)
+Berlioz: Symphonie fantastique (Finale)
+Satie / Debussy: Gymnopedie Nr. 1 (Orchesterfassung)
+Bizet: Carmen-Prelude
+Dvorak: Slawischer Tanz
+Elgar: Pomp & Circumstance-Marsch Nr. 4
+Ravel: Le jardin feerique
+Bernstein: Candide-Ouvertüre
+Tykwer / Klimek / Heil: Meeting Laura aus dem Film "Das Parfüm"
+Cardenas: A Rap for Mozart "The Flower is the Key"
- Künstler:
- Berliner Philharmoniker, Simon Rattle
- Label:
- Warner
- Aufnahmejahr ca.:
- 2002-2014
- Artikelnummer:
- 1689527
- UPC/EAN:
- 4943674229901
- Erscheinungstermin:
- 20.4.2016
*** Japan-Import
Im Klangrausch einer großen Ära: The Sound of Simon Rattle & Berliner Philharmoniker
Am 7. September 2002 gab Simon Rattle als neuer Chef der Berliner Philharmoniker seinen Einstand im großen Konzertsaal der Bundeshauptstadt – und leitet damit eine Ära ein, die der Musikwelt unvergesslich bleiben wird: Vom ersten Moment an fasziniert Rattle nicht nur durch elektrisierenden Elan und unstillbare Neugier, sondern entdeckt den Philharmonikern auch neue Repertoireräume, sorgt für ein jugendliches Image des Traditions-Klangkörpers und formt den unverwechselbaren »Rattle Sound« – hier präsentiert in großen Momenten. …
Markant ist vor allem Rattles Faszination für Partituren an der Nahtstelle von Romantik und Moderne. So haben seine grandiosen Mahler-Interpretationen Referenzstatus. Ebenso unvergesslich: Rattles Deutung von Strawinskys Skandalwerk Le Sacre du printemps, für das er sogar klassikferne Jugendliche begeistern kann. Holst, Ravel, Mussorgsky, Tschaikowsky, Debussy, Borodin, Orff und Elgar offenbaren Rattles Künste als Klangmagier, die ihm auch beim traditionellen Repertoire von Haydn über Beethoven und Schubert bis Brahms ungewohnte Wege eröffnen – und die Berliner nach Furtwängler, Karajan und Abbado ins neue Jahrtausend führen. Mit dem Soundtrack zu Tom Tykwers Blockbuster Das Parfum spielt zudem erstmals ein Chefdirigent des Orchesters mit den Berlinern Filmmusik ein. Und Simon Rattle ist auch der erste Rapper in diesem ehrwürdigen Amt, wie Sergio Cárdenas‘ Stück The Flower is a Key (A Rap for Mozart) mit den 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker beweist ...
Am 7. September 2002 gab Simon Rattle als neuer Chef der Berliner Philharmoniker seinen Einstand im großen Konzertsaal der Bundeshauptstadt – und leitet damit eine Ära ein, die der Musikwelt unvergesslich bleiben wird: Vom ersten Moment an fasziniert Rattle nicht nur durch elektrisierenden Elan und unstillbare Neugier, sondern entdeckt den Philharmonikern auch neue Repertoireräume, sorgt für ein jugendliches Image des Traditions-Klangkörpers und formt den unverwechselbaren »Rattle Sound« – hier präsentiert in großen Momenten. …
Markant ist vor allem Rattles Faszination für Partituren an der Nahtstelle von Romantik und Moderne. So haben seine grandiosen Mahler-Interpretationen Referenzstatus. Ebenso unvergesslich: Rattles Deutung von Strawinskys Skandalwerk Le Sacre du printemps, für das er sogar klassikferne Jugendliche begeistern kann. Holst, Ravel, Mussorgsky, Tschaikowsky, Debussy, Borodin, Orff und Elgar offenbaren Rattles Künste als Klangmagier, die ihm auch beim traditionellen Repertoire von Haydn über Beethoven und Schubert bis Brahms ungewohnte Wege eröffnen – und die Berliner nach Furtwängler, Karajan und Abbado ins neue Jahrtausend führen. Mit dem Soundtrack zu Tom Tykwers Blockbuster Das Parfum spielt zudem erstmals ein Chefdirigent des Orchesters mit den Berlinern Filmmusik ein. Und Simon Rattle ist auch der erste Rapper in diesem ehrwürdigen Amt, wie Sergio Cárdenas‘ Stück The Flower is a Key (A Rap for Mozart) mit den 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker beweist ...
Rezensionen
»Ein Tondokument, das bleiben wird.« (RBB Kulturradio)-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Die Hörproben gehören zum Artikel The Sound of Simon Rattle & Berliner Philharmoniker (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
Disk 1 von 3 (CD)
Sinfonie Nr. 5 cis-moll (Auszug)
-
1 4. Adagietto: Sehr langsam
Sinfonie Nr. 9 D-Dur (Auszug)
-
2 4. Adagio: Sehr langsam und noch zurückhaltend
Sinfonie Nr. 10 Fis-Dur (Auszug)
-
3 1. Adagio
Sinfonie Nr. 2 c-moll "Auferstehungs-Sinfonie" (Auszug)
-
4 Finale: Langsam. Misterioso (Aufersteh'n, ja aufersteh'n wirst du) - Etwas bewegter - Mit Aufschwung aber nicht eilen
Disk 2 von 3 (CD)
The Planets (Die Planeten) op. 32 (Auszug)
-
1 1. Mars, the bringer of war
-
2 Claude Debussy: Prélude à l'après midi d'un faune (Vorspiel zu Der Nachmittag eines Faun)
Der Nussknacker op. 71 (Ballett) (Auszug)
-
3 Chocolate: Spanish dance - Coffee: Arabian dance - Tea: Chinese dance - Trepak: Russian dance
Ungarische Tänze Nr. 1-21 (für Orchester) (Auszug)
-
4 Nr. 3 F-Dur
Catulli Carmina (Szenisches Spiel) (Auszug)
-
5 Auf dem Anger (Tanz)
Le sacre du printemps (Das Frühlingsopfer) (Ballett) (Auszug)
-
6 L'Adoration de la terre (1. Teil)
Sinfonische Tänze op. 45 Nr. 1-3 (Auszug)
-
7 Nr. 1 Non allegro
Fürst Igor (Oper in 4 Akten) (Auszug)
-
8 Polowetzer Tänze
Bilder einer Ausstellung (bearb. für Orchester von Maurice Ravel) (Auszug)
-
9 Das große Tor von Kiew
Disk 3 von 3 (CD)
Fidelio op. 72 (Oper in 2 Akten) (Auszug)
-
1 Ouvertüre
Sinfonie Nr. 88 G-Dur Hob. I:88 (Auszug)
-
2 4. Finale: Allegro con spirito
Sinfonie Nr. 8 (alte Nr. 9) C-Dur D 944 "Große C-Dur Sinfonie" (Auszug)
-
3 4. Finale: Allegro vivace
Quartett für Klavier und Streichtrio Nr. 1 g-moll op. 25 (bearb. für Orchester von Arnold Schönberg)
-
4 4. Rondo alla Zingarese
Symphonie fantastique (Episode aus dem Leben eines Künstlers) op. 14a (Auszug)
-
5 5. Songe d'une nuit du Sabbat (Hexensabbat)
-
6 Erik Satie: Gymnopédie Nr. 3 (bearb. für Orchester von Claude Debussy)
Carmen (Oper in 4 Akten) (Auszug)
-
7 Ouvertüre
Slawische Tänze op. 46 Nr. 1-8 (Auszug)
-
8 Nr. 3 As-Dur
Pomp and Circumstance (5 Militärmärsche) op. 39 (Auszug)
-
9 Nr. 4 G-Dur
Ma Mère l'oye (Ballett) (Auszug)
-
10 Le jardin féerique (Der Märchengarten)
Candide (Musikalische Komödie in 2 Akten) (Auszug)
-
11 Ouvertüre
Das Parfum (Filmmusik) (Auszug)
-
12 Awaiting execution
-
13 Sergio Cárdenas: The flower is a key (A rap for Mozart)
Mehr von Berliner Philha...
-
Nico DostalKonzertante WerkeCDAktueller Preis: EUR 7,99
-
Peter Iljitsch TschaikowskyDer Nußknacker op.712 CDsAktueller Preis: EUR 16,99
-
Edvard GriegPeer Gynt-Suiten Nr.1 & 2CDVorheriger Preis EUR 8,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
John Williams - The Berlin Concert (limitierte Auflage)2 CDsAktueller Preis: EUR 29,99

The Sound of Simon Rattle & Berliner Philharmoniker
Vorheriger Preis EUR 34,99, reduziert um 22%
Aktueller Preis: EUR 26,99