The Leaders: Spirits Alike auf CD
Spirits Alike
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lieferzeit beträgt mind. 4 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Wir beschaffen die Ware speziell für Sie nach Bestelleingang.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Wir beschaffen die Ware speziell für Sie nach Bestelleingang.
Aktueller Preis: EUR 18,99
- Label:
- Double Moon
- Aufnahmejahr ca.:
- 2006
- Artikelnummer:
- 8560757
- UPC/EAN:
- 0608917106022
- Erscheinungstermin:
- 13.3.2007
* Chico Freeman, Bobby Watson, Eddie Henderson, Cecil McBee, Billie Hart
Sie sorgten in den 80er und 90er Jahren für einige Furore: die All-Star-Band „The Leaders“. Veröffentlichungen bei verschiedenen Labels (Black Hawk, Black Saint, Sunnyside) und internationale Tourneen machten die Band weltweit bekannt. Zur damaligen Besetzung gehörten keine geringeren als Arthur Blythe, Lester Bowie, Chico Freeman, Famoudou Don Moye, Cecil McBee und Kirk Lightsey.
Nun ist die Formation wieder auferstanden. Die Initiatoren waren Chico Freeman und Cecil McBee, die sich an die „guten alten Zeiten“ erinnerten und die feine Idee hatten, wieder ein Ensemble aus gestandenen „Leaders“ zu bilden. Nun sind einige der ursprünglichen Mitglieder leider nicht mehr verfügbar gewesen: Lester Bowie ist mittlerweile verstorben, Arthur Blythe konnte aus gesundheitlichen Gründen nicht dabei sein, usw. Und so wurde um den Kern der beiden Legenden McBee und Freeman ein Ensemble zusammengestellt, das zum einen aus allesamt gestandenen Musikern besteht und die große Namen des Jazz sind, die aber auch häufig gemeinsam auf der Bühne oder im Studio gestanden sind – blindes Verständnis sollte die Basis sein. Mit Eddie Henderson war sehr schnell der Trompeter gefunden, der perfekt ins Konzept passte, und auch Bobby Watson war vom ersten Moment an begeistert von dem Projekt. Dass Billie Hart mit von der Partie war, verstand sich fast von selbst, er ist mit allen seit langer Zeit befreundet. Alleine der Pianist Fred Harris ist vielleicht (noch) nicht so bekannt, auch wenn er andere Musiker der Band von gemeinsamen Auftritten und CD-Projekten kennt.
Im Sommer 2006 war es dann endlich soweit: Bei ausgiebigen Sessions wurden die Kompositionen ausgetauscht und gemeinsam erarbeitet, und dann in einer zweitägigen Aufnahmesitzung in den Twinz-Studios in New Jersey eine neue CD eingespielt. Vom ersten Ton an „brannte die Luft“ im Studio – die Leaders hatten zueinander gefunden und jeder einzelne war Teil einer von Spielfreude und Kreativität schier berstenden Atmosphäre. Technische Tricks oder Spielereien waren bei dieser geballten Professionalität überflüssig, meist war der erste Take schon der perfekte Take. Sofort war auch klar, dass jeder hoch motiviert war, es nicht bei der CD-Aufnahme zu belassen, sondern auch gemeinsam auf Tour zu gehen. So sind also die Pläne für das Jahr 2007 schon weit fortgeschritten, und die CD wird im nächsten Jahr weltweit in verschiedenen Clubs und bei Festivals vorgestellt. (doublemoon. de)
Nun ist die Formation wieder auferstanden. Die Initiatoren waren Chico Freeman und Cecil McBee, die sich an die „guten alten Zeiten“ erinnerten und die feine Idee hatten, wieder ein Ensemble aus gestandenen „Leaders“ zu bilden. Nun sind einige der ursprünglichen Mitglieder leider nicht mehr verfügbar gewesen: Lester Bowie ist mittlerweile verstorben, Arthur Blythe konnte aus gesundheitlichen Gründen nicht dabei sein, usw. Und so wurde um den Kern der beiden Legenden McBee und Freeman ein Ensemble zusammengestellt, das zum einen aus allesamt gestandenen Musikern besteht und die große Namen des Jazz sind, die aber auch häufig gemeinsam auf der Bühne oder im Studio gestanden sind – blindes Verständnis sollte die Basis sein. Mit Eddie Henderson war sehr schnell der Trompeter gefunden, der perfekt ins Konzept passte, und auch Bobby Watson war vom ersten Moment an begeistert von dem Projekt. Dass Billie Hart mit von der Partie war, verstand sich fast von selbst, er ist mit allen seit langer Zeit befreundet. Alleine der Pianist Fred Harris ist vielleicht (noch) nicht so bekannt, auch wenn er andere Musiker der Band von gemeinsamen Auftritten und CD-Projekten kennt.
Im Sommer 2006 war es dann endlich soweit: Bei ausgiebigen Sessions wurden die Kompositionen ausgetauscht und gemeinsam erarbeitet, und dann in einer zweitägigen Aufnahmesitzung in den Twinz-Studios in New Jersey eine neue CD eingespielt. Vom ersten Ton an „brannte die Luft“ im Studio – die Leaders hatten zueinander gefunden und jeder einzelne war Teil einer von Spielfreude und Kreativität schier berstenden Atmosphäre. Technische Tricks oder Spielereien waren bei dieser geballten Professionalität überflüssig, meist war der erste Take schon der perfekte Take. Sofort war auch klar, dass jeder hoch motiviert war, es nicht bei der CD-Aufnahme zu belassen, sondern auch gemeinsam auf Tour zu gehen. So sind also die Pläne für das Jahr 2007 schon weit fortgeschritten, und die CD wird im nächsten Jahr weltweit in verschiedenen Clubs und bei Festivals vorgestellt. (doublemoon. de)
Rezensionen
B. Klostermann in Stereo 5/07: "Vom ersten Takt an furios."-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Deep pockets
-
2 Evolution
-
3 Spirits alike
-
4 Consequence
-
5 The ascended one
-
6 Remembering Bob C Vol. 1
-
7 Lullaby for Imka
-
8 Lady bugg
-
9 Alas poor John
-
10 Remembering Bob C Vol. 2

The Leaders
Spirits Alike
Aktueller Preis: EUR 18,99