Rezensionsübersicht

8 Rezensionen
After The Last Sky After The Last Sky (CD)
Klang:
5 von 5
Musik:
5 von 5
Unglaublich schöne Aufnahme
Anouar Brahem, ein Meister seines Faches, hat sich in den letzten Jahren leider rar gemacht. Aber das Warten hat sich gelohnt, ein Meisterwerk mit neuen Klängen. Anja Lechner, die das Quartett diesmal mit ihrem Cello komplettiert, ist es schon Wert, dieses Album zu kaufen.
Am Anfang vielleicht noch etwas neu, vielleicht gewöhnungsbedürftig aber schon beim zweiten Mal anhören lässt einen diese Musik nicht mehr los. Das Cello beeindruckt nicht nur beim ersten Stück, bei mir hat das Stück "Vague" am Ende einen ganz besonderen Eindruck hinterlassen. Neben den besonderen Klängen des Anouar Brahem auf seiner Oud und seinen nicht weniger erwähnenswerten Mitspielern Dave Holland und Django Bates ein neuerliches Meisterwerk, das hoffen lässt dass noch weitere folgen.
Arcs & Rivers Arcs & Rivers (CD)
Klang:
4 von 5
Musik:
5 von 5
griechische Schwingungen
Die Aufnahme aus dem Jahr 2024 mit lebendiger Jazz-Musik (mit griechischem Background) von Piano und Bouzouki übersetzt griechische Kunst- wie Folkmusik (wie z.B. Rembetiko) mit einem Einschlag Blues und Wehmut in aktuellen akustischen Duo-Jazz. Und lässt mit Mittelmeerwellenschlag und perlenden Klängen (der akustischer Instrumente) aufhorchen und entkrampfen (auch, was die Musiksttil-Schublade betrifft). Die uralte Seefahrer-Kultur bläst frischen Wind in die Gehirnwindungen des jüngeren europäischen Jazz-Labels aus München (mit Weltbedeutung). Und Schwingungen!
SonicWonderland (180g) SonicWonderland (180g) (LP)
Klang:
5 von 5
Musik:
2 von 5
Pressqualität:
4 von 5
Wo ist Hiromi
Hiromi = Klavier+Klavier+Klavier+Keyboard.
Aber dieses Album ist Trompete+Trompete+Trompete+Keyboard+Klavier. Wer also das typische Klavierspiel von Hiromi mag liegt hier falsch. Meine 2 Sterne Bewertung für die Musik ist rein persönlich da ich kein Trompeten Fan bin.
Also unbedingt reinhören um jegliches Missverständnis auszuschliessen.
Und die 45rpm Angabe ist ein Versehen.
2 Kommentare
Harvie
You mean well and glad you like the CD, but please copy the letters of the name as they are on the package. H A R V I E S nor Harvey S
Harvie S
Just copy the name as it is on the recording. Please. H A R V I E S not Harvey
Kind Of Blue (Limited Numbered Edition) (Hybrid-SACD) Kind Of Blue (Limited Numbered Edition) (Hybrid-SACD) (SACD)
Klang:
4 von 5
Musik:
5 von 5
SACD MFSL us vs SACD SMEJ jp
Hello everyone,
After carefully listening to the Mobile Fidelity UDSACD2085 SACD and the Japanese SMEJ SICP-10083 SACD, it's difficult to say which is superior to the other. The two albums are very different, and I enjoy them both! The SMEJ offers a much more dynamic and crystal-clear sound. The drums are distinct and present, less muffled than on the Mofi, although the bass is very pronounced, almost annoying, to the point of slightly drowning out the music. The saxophone and trumpet fill the space, while Bill's piano is extraordinary.

The Mofi, on the other hand, offers a more muted sound, giving the impression of a veil of sound coming out of the speakers. However, it remains a high-quality and very consistent sound. I had to turn up the volume to reach the same level as the SMEJ. The resonance is more subtle, and the sound seems to be more distant.

In conclusion, if I had to choose only one of the two, I would choose the Japanese SACD SMEJ for its sonic dynamics and the pronounced presence of the orchestra. Thank you for reading.
Dreamin' Of Cannonball Dreamin' Of Cannonball (CD)
Klang:
5 von 5
Musik:
5 von 5
Excellent Aufnahme
Louis Hayes, viele Jahre Drummer bei Cannonball hat hier mit einer wunderbaren Band einige der bekanntesten Stücke aus dem Cannonball (und Nat Adderley) - Songbook neu aufgenommen.
Smokin' At The Half Note (Acoustic Sounds) (180g) Smokin' At The Half Note (Acoustic Sounds) (180g) (LP)
Klang:
4 von 5
Musik:
5 von 5
Pressqualität:
2 von 5
High Quality Pressing????
Die Erste wurde umgetauscht, da nicht akzeptabel. Die Zweite ist zwar deutlich besser, muss allerdings immer noch durch die Bügelmaschine. Ungenügende Pressung, da der Wellengang deutlich über dem Toleranzbereich liegt. Wäre sie nicht im Angebot gewesen, hätte ich die Zweite ebenfalls zurück gesendet. Preis-Leistung stehen in keinerlei Verhältnis mehr.