Hypnotic Brass Ensemble: Hypnotic Brass Ensemble auf CD
Hypnotic Brass Ensemble
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Honest Jon's
- Aufnahmejahr ca.:
- 2009
- UPC/EAN:
- 4047179217422
- Erscheinungstermin:
- 8.6.2009
Weitere Ausgaben von Hypnotic Brass Ensemble |
Preis |
---|
Ähnliche Artikel
Hypnotic Brass Ensemble
Hypnotic Brass Ensemble
2 LPs
Aktueller Preis: EUR 34,99
Hypnotic Brass Ensemble
This Is A Mindfulness Drill (Black & White Explosion Coloured Vinyl)
LP
Vorheriger Preis EUR 26,99, reduziert um 7%
Aktueller Preis: EUR 24,99
Hypnotic Brass Ensemble
FLY
CD
Aktueller Preis: EUR 21,99
Erstes Album des unglaublichen US-Brass-Ensembles; feat. Flea und Damon Albarn.
Das Hypnotic Brass Ensemble besteht aus acht Brüdern aus Chicago. Sie stammen aus einer extrem musikalischen Familie, ihr Vater Philip Cohran spielte einst mit Sun Ra. Als dieser 1960 Chicago verließ, gründete Cohran die Band Circle Of Sound, mit der er im Nebenhaus probte, was bei seinen Kindern einen bleibenden Eindruck hinterließ. Zwar hörten die bald lieber Rap, aber die Jazzwurzeln waren gelegt. Mitte der Neunziger begannen sie, in den Straßen Chicagos als Brass-Ensemble eigene Stücke zu spielen. Einem größeren Publikum wurden sie mit ihrem Monster-Track "Sankofa" vom Tony-Allen-Sampler "Lagos Shake" bekannt. Die meisten Stücke des Albums sind wiederum eigene Songs, außer "Alyo", das ihr Vater schrieb, und "Rabbit Hop" von Moondog. Bei den Aufnahmen in London im Oktober 2008 waren u. a. die Schlagzeuger Malcolm Catto und Tony Allen sowie Flea (Red Hot Chili Peppers) und Damon Albarn beteiligt. Mittlerweile lebt die Gruppe in New York, wo sie bereits mit Mos Def und Erykah Badu auftrat.
Das Hypnotic Brass Ensemble besteht aus acht Brüdern aus Chicago. Sie stammen aus einer extrem musikalischen Familie, ihr Vater Philip Cohran spielte einst mit Sun Ra. Als dieser 1960 Chicago verließ, gründete Cohran die Band Circle Of Sound, mit der er im Nebenhaus probte, was bei seinen Kindern einen bleibenden Eindruck hinterließ. Zwar hörten die bald lieber Rap, aber die Jazzwurzeln waren gelegt. Mitte der Neunziger begannen sie, in den Straßen Chicagos als Brass-Ensemble eigene Stücke zu spielen. Einem größeren Publikum wurden sie mit ihrem Monster-Track "Sankofa" vom Tony-Allen-Sampler "Lagos Shake" bekannt. Die meisten Stücke des Albums sind wiederum eigene Songs, außer "Alyo", das ihr Vater schrieb, und "Rabbit Hop" von Moondog. Bei den Aufnahmen in London im Oktober 2008 waren u. a. die Schlagzeuger Malcolm Catto und Tony Allen sowie Flea (Red Hot Chili Peppers) und Damon Albarn beteiligt. Mittlerweile lebt die Gruppe in New York, wo sie bereits mit Mos Def und Erykah Badu auftrat.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Alyo
-
2 Gibbous
-
3 War
-
4 Ballicki Bone
-
5 Flipside
-
6 Marcus Garvey
-
7 Jupiter
-
8 Party Started
-
9 Rabbit Hop
-
10 Sankofa
-
11 Hypnotic
-
12 Satin Sheets
-
13 Rabbit Hop (Version)