Billy Cobham: Billy Cobham's Glass Menagerie - Live In Riazzino 1981 auf DVD
Billy Cobham's Glass Menagerie - Live In Riazzino 1981
DVD
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Tonformat:
- DD 5.1
- Label:
- TDK
- Aufnahmejahr ca.:
- 1981
- Altersfreigabe:
- FSK ab 0 freigegeben
- UPC/EAN:
- 0824121001346
- Erscheinungstermin:
- 30.9.2005
Ähnliche Artikel
Musik
Biografie;
PCM Stereo/Dolby Digital 5.1/DTS 5.1;Bild:4:3
Tracklisting:
01 Moon Germs
02 A. L.D. L.
03 Flight Time
04 Vanessa
05 Crosswind
06 All Hallows Eve
07 Total Eclipse
08 Mendocino
09 Wrapped In A Cloud
10 Brooze
"Interpreten"
Billy Cobham - Schlagzeut
Michal Urbaniak - Violine und Saxofon
Mike Stern - Gitarre
Gil Goldstein - Klavier
Tim Landers - Bass
"Aufnahme"
1981 - Live in Riazzino, Schweiz
"Billy Cobham..."
Das Schlagzeug hat in allen Stilrichtungen des Jazz - von Soloeinlagen abgesehen - die Aufgabe, die Musiker beim Improvisieren zu unterstützen und rhythmisch zu inspirieren. In vorliegender Aufnahme wird der Drummer Billy Cobham mal zum Wettstreiter, mal zum kreativen Rhythmusgeber für Gitarren-, Bläser-, Keyboard- und Geigensolos. Der Begriff Jazz, zu dessen Herkunft es keine stichhaltige Erklärung gibt, wurde erst 1916 zu einer Bezeichnung für eine Stilrichtung in der Musik. Bis zu diesem Zeitpunkt benutzte man das Wort Jazz in der Umgangssprache iim erotischen Sinn. Gänzlich neu an diesem Stil ist die Befreiung vom Takt als Zeitmaß, wie er in der abendländischen Musik gebräuchlich war. Im Jazz wird der Multibeat, geprägt durch den Rhythmus, zum Zeitmaß, und die dem Jazz als typisch zugeschriebene Synkope verstärkt den Eindruck der Rastlosigkeit.
01 Moon Germs
02 A. L.D. L.
03 Flight Time
04 Vanessa
05 Crosswind
06 All Hallows Eve
07 Total Eclipse
08 Mendocino
09 Wrapped In A Cloud
10 Brooze
"Interpreten"
Billy Cobham - Schlagzeut
Michal Urbaniak - Violine und Saxofon
Mike Stern - Gitarre
Gil Goldstein - Klavier
Tim Landers - Bass
"Aufnahme"
1981 - Live in Riazzino, Schweiz
"Billy Cobham..."
Das Schlagzeug hat in allen Stilrichtungen des Jazz - von Soloeinlagen abgesehen - die Aufgabe, die Musiker beim Improvisieren zu unterstützen und rhythmisch zu inspirieren. In vorliegender Aufnahme wird der Drummer Billy Cobham mal zum Wettstreiter, mal zum kreativen Rhythmusgeber für Gitarren-, Bläser-, Keyboard- und Geigensolos. Der Begriff Jazz, zu dessen Herkunft es keine stichhaltige Erklärung gibt, wurde erst 1916 zu einer Bezeichnung für eine Stilrichtung in der Musik. Bis zu diesem Zeitpunkt benutzte man das Wort Jazz in der Umgangssprache iim erotischen Sinn. Gänzlich neu an diesem Stil ist die Befreiung vom Takt als Zeitmaß, wie er in der abendländischen Musik gebräuchlich war. Im Jazz wird der Multibeat, geprägt durch den Rhythmus, zum Zeitmaß, und die dem Jazz als typisch zugeschriebene Synkope verstärkt den Eindruck der Rastlosigkeit.
-
Inhalt
Disk 1 von 1 (DVD)
-
1 Moon germs
-
2 A.L.D.L.
-
3 Flight time
-
4 Vanessa
-
5 Crosswind
-
6 All hallows Eve
-
7 Total eclipse
-
8 Mendocino
-
9 Wrapped in a cloud
-
10 Brooze + Special Feature: Biography (90 min.)
-
11 + Mike Stern, Michael Urbaniak, Gil Goldstein & Tim Landers
Mehr von Billy Cobham
-
Billy CobhamLive At The Palais Des Festivals Hall, Cannes 1989DVDAktueller Preis: EUR 16,99
-
Billy CobhamLive in Leverkusen 2010DVDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 17,99
-
Billy CobhamOriginal Album Series5 CDsAktueller Preis: EUR 12,99
-
Billy CobhamPalindromeCDAktueller Preis: EUR 14,99