Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Sheilo bei jpc.de

    Sheilo

    Aktiv seit: 15. April 2023
    "Hilfreich"-Bewertungen: 1
    189 Rezensionen
    Acht (un)geplante Tage mit dir Vera Conny Jack
    Acht (un)geplante Tage mit dir (Buch)
    13.03.2025

    Ungeplant ins Glück?

    Hazel ist etwas neidisch auf ihre beste Freundin Milena, die durch einen Losgewinn eine Woche in New York verbringen wird, zusammen mit ihrem Bruder Lukas. Als Milena plötzlich etwas dazwischen kommt, springt Hazel ein. Nur wie soll sich Hazel gegenüber einem eigentlich vergebenen Mann verhalten, wenn sie die Nähe von ihm doch so gut anfühlt? Lukas und Hazel schließen einen Time-Out-Deal, doch ob das gut geht?


    "Acht (un)geplante Tage mit dir" ist eine einfühlsame Liebesgeschichte von Vera Conny Jack mit einem flüssigen, amüsanten Schreibstil und dem wundervollen Setting von New York und den tollen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Durch das Lesen wurde in mir selbst ebenfalls die Lust geweckt, New York irgendwann einmal zu erkunden.

    Das Cover des Buches greift den Handlungsort New York sehr gut auf und reiht sich mit seiner Gestaltung perfekt in die Optik der anderen und wirklich empfehlenswerten Romane des Flamingo Tales Verlages ein, welche alle das Reisen und die Liebe aufgreifen.

    Hazel ist für mich eine richtig interessante Figur, die wir von zwei sehr unterschiedlichen Seiten kennenlernen. Sie ist eine offene, direkte Person, die es liebt zu reisen und sich immer über einen Geheimtipp freut. Allerdings fällt es ihr sehr schwer, Beziehungen zu Menschen einzugehen und flüchtet sich in Ausreden. An der Seite von Hazel gibt es jedoch eine Konstante, ihre beste Freundin Milena, die auch vor kritischen Themen nicht zurückschreckt.

    Lukas hat sich als Charakter sofort in mein Herz gestohlen. Er versucht während der Reise einfach er selbst zu sein und seine Schüchternheit abzulegen. Dadurch wirkt er auf Hazel wie ein ganz anderer Mensch, der liebevoll ist und sich immer wieder tolle Überraschungen für Hazel überlegt. Dabei hat er ein Geheimnis, welches für die Handlung sehr interessant ist.
    Als Mathematiker liebt Lukas eigentlich Planung und Ordnung, aber auch diese wirft er für Hazel gerne über Bord.

    In der Geschichte spürt man deutlich das Auf und Ab der Gefühle bei den Protagonisten. Die verschiedenen Sichtweisen von Lukas und Hazel im Buch transportieren diese Emotionen sehr gut an den Lesenden. Neben der Liebesgeschichte werden im Buch der Umweltschutz und die Nachhaltigkeit an mehreren Stellen thematisiert, die man auch bei Reisen nicht außer Acht lassen sollte. Besonders emotional berührt hat mich der Besuch am Ground Zero, mit seinen Erläuterungen zu den schrecklichen Vorkommnissen, die wir wohl alle nie vergessen werden.

    Insgesamt ist für mich "Acht (un)geplante Tage mit dir" ein wunderschöner Wohlfühlroman, der einem mit seinem tollen Setting aus dem stressigen Alltag entfliehen lässt. Ich hatte viel Spaß beim Lesen und kann die Geschichte von Hazel und Lukas sehr empfehlen.
    The Monet Family - Shine Bright, Rising Princess Weronika Anna Marczak
    The Monet Family - Shine Bright, Rising Princess (Buch)
    12.03.2025

    Ich bin begeistert

    Hailie leidet immer noch sehr unter dem Zwischenfall mit der Säure, sodass ihre Brüder für sie einen Tapetenwechsel beschließen. Da Hailie geschützt werden soll, lernt sie im Homeschooling und noch dazu an einem Ort, an dem andere Ferien machen. Sie lernt weitere Familienmitglieder kennen und immer mehr Informationen zu ihrer Vergangenheit kommen ans Licht. Alles könnte so schön sein, aber Hailie schwebt immer noch in Gefahr.

    "The Monet Family – Shine Bright, Rising Princess" ist der dritte Band der Reihe und ich liebe ihn genauso sehr wie die beiden Vorbände. Der Autorin gelingt es, mich durch ihren amüsanten Schreibstil mitzureißen und an die Geschichte zu fesseln. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und habe die Geschichte quasi verschlungen.

    Hailie entwickelt sich enorm weiter, sie ist nicht mehr das kleine wehrlose Mädchen, welches damals zu den Monet-Brüdern gekommen ist. Trotzdem setzen ihre Brüder alles daran, sie vor möglichen Gefahren zu beschützen.

    Ich mag die Brüder von Hailie sehr, insbesondere Dylan zeigt in diesem Band eine Seite, die er wohl eher vor der Welt versteckt. Ich liebe diese typischen Geschwisterstreitigkeiten, die natürlich auch vor dieser Familie nicht halt machen und es ist wirklich schön zu lesen, wie sie alle miteinander umgehen. Denn wenn es wirklich darauf ankommt, halten sie immer zusammen.

    Ein in diesem Band wieder auftauchender Nebencharakter sorgt bei mir noch für einige Fragezeichen im Kopf. Ich bin gespannt, welche Platz er noch im weiteren Verlauf der Reihe spielen wird, mehr möchte ich aber gar nicht verraten, um Spoiler zu vermeiden.

    Ich bin begeistert von "The Monet Family – Shine Bright, Rising Princess" und der Familie Monet. Ich liebe es, dass der Geschichte immer etwas geheimnisvolles anhaftet und ich kann es kaum erwarten, dass der vierte Band der Reihe erscheint. Von mir gibt es eine ganz große Empfehlung.
    Sommerhimmel über dem Möwenhof Frida Jacobsen
    Sommerhimmel über dem Möwenhof (Buch)
    27.02.2025

    Wundervolles Setting für große Gefühle

    Maren hat es derzeit nicht einfach, erst verlässt ihr Mann sie für einen anderen und dann muss sie sich alleine mit ihren Kindern durchschlagen. Trotz Zahlung des Kindesunterhalts ist es für Maren sehr stressig, den Alltag mit den Kindern zu bestreiten, weshalb sie sich entschließt, auf den Hof ihrer Mutter zu ziehen. Sie hofft, dass ihre Kinder auf dem Möwenhof ein tolles neues Zuhause finden und sie durch die Unterstützung ihrer Mutter und ihrer Tante endlich ein wenig Zeit für sich selbst erhält. Marens Schwester Merle sorgt sogleich dafür, dass Maren unter Leute kommt. Eine wirklich witzige Verwechslung sorgt dabei dafür, dass Maren einen sehr interessanten Mann kennenlernt, der ihr nicht wieder aus dem Kopf geht.

    "Sommerhimmel über dem Möwenhof" ist ein richtiger Wohlfühlroman, der mich an die Küste der Nordsee entführt hat. Frida Jacobsen gelingt es mit ihrem lockeren, mitreißenden Schreibstil, einen dazu zu verleiten, dass Buch geradezu zu verschlingen. Das wundervolle Setting an der Nordsee schürt die Sehnsucht nach Sommer und Meer, welche durch das gemütliche Cover noch verstärkt wird. Doch all diese Idylle täuscht, denn ein großer Plot-Twist wartet auf uns und sorgt für großes Chaos.

    Maren ist eine witzige, taffe Frau, die versucht, ihren Optimismus auch in den schwierigsten Situationen nicht zu verlieren. Nach der Trennung von ihrem Mann hat sie nur noch versucht, den Alltag zu meistern, ohne sich selbst etwas Me-Time zu gönnen. Für Maren steht die Familie an erster Stelle und sie versucht, ihren Kindern einen tollen Start in ihrer Heimat zu verschaffen.

    Henning bereut das Leben, welches er in der Vergangenheit geführt hat. Heute lebt er seinen Traum, anstatt die Familie mit seinem Erfolg beeinducken zu wollen, jedoch kann er seine Fehler nicht mehr rückgängig machen. Als er Maren trifft, ist er sofort begeistert von ihr und lässt ihr den Freiraum, den Maren braucht, um sich auf einen neuen Mann einzulassen.

    Die Gefühle zwischen den beiden Protagonisten sind für den Lesenden sehr gut greifbar und mir gefällt, dass sowohl Maren als auch Henning tiefgründige Charakter mit Ecken und Kanten sind, die wir nicht nur oberflächlich kennenlernen.

    Neben den beiden Hauptcharaktern lernen wir jede Menge andere tolle Personen kennen, angefangen bei Marens Familie mit ihren tollen Kindern, aber auch Hennings Freunde Ole oder Knut. Ich könnte mir gut vorstellen, dass ihre Geschichten ebenfalls ein eigenes Buch füllen könnten.

    Für mich ist die Geschichte von Maren und Henning ein richtig toller Wohlfühlroman, in dem man sich beim Lesen nur zu gerne verliert. Ich kann dieses Buch sehr empfehlen und die Lesereise zum Möwenhof lohnt sich auf jeden Fall.
    Simone Sommerland. Mach mit, Mausi Maus! Simone Sommerland
    Simone Sommerland. Mach mit, Mausi Maus! (Buch)
    25.02.2025

    Ein schönes Kinderbuch, welches zum Mitmachen anregt

    Mausi findet ein Paket für das anstehende Waldkonzert und es gibt für alle Tiere viel zu tun, denn schließlich soll es ein tolles Erlebnis werden. Und so verbringt Mausi einen wirklich interessanten und schönen Tag.


    "Simone Sommerland. Mach mit, Mausi Maus!" ist ein tolles Kinderbuch zum Thema Selbstvertrauen, Mut und Freundschaft. Es zeigt den Kindern wie schön es sein kann, wenn alle zusammenarbeiten, um für alle ein unvergessliches Erlebnis zu schaffen.
    Mausi ist sich dabei zunächst unsicher, da er noch nie vor und mit so vielen Tieren gesungen hat, doch er überwindet seine Zurückhaltung und erlebt eine wundervoll Zeit.
    Im Buch sind liebevoll gestaltete Illustrationen zu finden, die vor allem sehr viele süße Tiere darstellen und meine Kinder haben direkt damit begonnen, die unterschiedlichen Tiere zu finden und zu benennen. Dazu gibt es für die Kleinen noch die Möglichkeit, zusammen mit Mausi verschiedene Gesangs- und Rhythmusübungen durchzuführen, indem sie über den Text dazu ermuntert werden.
    Die Texte selbst sind kurz und beschränken sich auf die wichtigsten Informationen, was vor allem für das empfohlene Alter ab 3 Jahren abgestimmt ist. Die Schrift hebt sich gut vom Hintergrund ab und lässt sich einfach Vorlesen.
    Meinen Kindern hat das Buch mit Mausi Maus sehr gut gefallen und vielleicht lernen wir ja die anderen Tiere in einem Folgeband auch noch besser kennen.
    Seven Ways to Tell a Lie Colin Hadler
    Seven Ways to Tell a Lie (Buch)
    21.02.2025

    Fesselnd bis zum letzten Kapitel

    Eine Clique und ein Ereignis, dass ihre Freundschaft zerstört hat. Ein Jahr ist es nun her, doch plötzlich taucht ein Deepfake Video nach dem nächsten auf, welche die Geheimnisse der Freunde aufdecken, mit denen niemand gerechnet hat. Doch was ist das eigentliche Ziel hinter den Videos und wer tut den Freunden das an?

    "Seven Ways to Tell a Lie" ist ein absolut fesselnder Thriller von Colin Hadler. Die Geschichte hat mich sofort in seinen Bann gezogen und mit dem riesigen Plott-Twist der Geschichte habe ich überhaupt nicht gerechnet. Ich hatte sehr viel Spaß, zusammen mit der Clique zu Rätseln, wer wohl hinter allem steckt. Dabei hat der Autor mich nicht nur einmal aufs Glatteis geführt.

    Das Cover des Buches ist für mich ein richtiger Hingucker und die Splitter zwischen den Personen symbolisieren das zerrüttete Verhältnis der Clique perfekt.


    Die Geschichte im Buch wird aus der Sicht von Jonah beschrieben. Er ist heute noch traurig darüber, wie sich die Gruppe nach den damaligen Ereignissen aufgelöst hat, fand aber in Thea eine neue beste Freundin. Zusammen versuchen sie herauszufinden, wer hinter den Videos steckt und stoßen dabei auf schockierende Fakten.

    Besonders gut gefallen haben mir die vielschichtigen Charakter der Clique, die alle ihre Eigenheiten und Stärken besitzen. Zusammen sind sie ein tolles Team und haben sich leider nur aus den Augen verloren. Das Aufgreifen der KI Thematik ist für mich sehr interessant, da aufgezeigt wird, welche Möglichkeiten in der heutigen Zeit bestehen und das nicht alles echt ist, was echt wirkt.

    Für mich ist "Seven Ways to Tell a Lie" ein richtiges Thriller-Highlight, welches ich sehr empfehlen kann, da ich selbst begeistert von dieser spannenden Geschichte bin.
    Academy of Lies (Band 1) - Anatomie einer Verschwörung Nina Scheweling
    Academy of Lies (Band 1) - Anatomie einer Verschwörung (Buch)
    17.02.2025

    Spannend und absolut fesselnd

    Quinn startet ihr Medizinstudium an einer der besten Hochschulen mit dem Ziel, mehr über den Tod herauszufinden. Sie hat als Kind ein Spenderherz erhalten, doch die Ärzte geben ihr nicht mehr viel Zeit. Doch noch vor dem offiziellen Start des Studiums geschieht ein Mord an der Hochschule und Quinn deckt in ihrer Neugier immer mehr schockierende Geheimnisse auf.

    "Academy of Lies: Anatomie einer Verschwörung" ist für mich ein wirklich fantastischer Thriller. Der Autorin Nina Scheweling gelingt es, den Lesenden ab der ersten Seite in den Bann der Geschichte zu ziehen und am liebsten hätte ich das Buch in einem Rutsch gelesen, wenn es die Zeit zugelassen hätte. Der angenehm flüssige Schreibstil hat mich einfach durch die Seiten fliegen lassen. Die Spannung steigt im Verlauf der Handlung immer weiter an, es gibt tolle Plot-Twists und das Ende hat mich wirklich schockiert zurückgelassen, sodass ich am liebsten direkt mit dem Folgeband starten würde.

    Quinn kam mir zu Beginn des Buches sehr einsam und verloren vor, aber im Verlauf der Geschichte hat sie Menschen gefunden, denen sie vertraut. Ihre Familienverhältnisse sind sehr zerrüttet und auch die sonst so gute Beziehung zu ihrem Bruder Flo bekommt immer mehr Risse. Besonders interessant fand ich das Tagebuch von Quinn, in dem sie verschiedene Arten des Todes medizinisch beschreibt, um so besser mit dem umgehen zu können, was sie selbst erwartet.

    Neben Quinn lernen wir eine Reihe von Nebencharaktern kennen, von denen ich selbst hoffe, dass sie im zweiten Band noch größere Rollen einnehmen werden.

    Fernab der medizinischen Fakten mischen sich hier und da Fantasyelemente ins Buch, über die ich ebenfalls gerne mehr erfahren würde. Die beworbene Slow-Burn-Romance nimmt im Buch jedoch einen wirklich kleinen Stellenwert ein, was mich persönlich aber überhaupt nicht gestört hat.

    Die Recherchen von Quinn sorgten bei ihr, aber auch bei mir, für sehr viele Emotionen, sodass ich ein paar Tränen verdrückt habe. Insgesamt ist es aber eine wirklich gelungene Geschichte mit vielen Einblicken in das Gefühlsleben der Protagonistin.

    Ich persönlich bin sehr begeistert von diesem fesselnden Reihenauftakt und kann es kaum erwarten, dass die Fortsetzung erscheint. Wer spannende Thriller, gemischt mit Intrigen, Geheimnissen und Verrat, liebt, für den ist "Academy of Lies" genau das Richtige. Alleine das wunderschöne Cover und der tolle Farbschnitt machen das Buch auf jeden Fall zu einem richtigen Hingucker im Bücherregal.
    Wilde Pflanzen essen Christine Rauch
    Wilde Pflanzen essen (Buch)
    17.02.2025

    Pflanzenbestimmung mal anders

    Survival Siglinde kenne ich bereits seit einiger Zeit von ihrem Instagramkanal, aber das Buch passt wirklich perfekt zu ihr. Es richtet sich vor allem an jüngere Lesende, da im Buch an vielen Stellen ein sehr umgangssprachlicher und locker Schreibstil verwendet wird, den ich selbst sehr liebe. Auf ihre witzige Art und Weise nimmt uns Siglinde mit in die Welt der Pflanzen.

    Zunächst gibt es eine kurze Einführung zu den Pflanzenarten und -teilen, damit die Fachbegriffe für die folgenden Beschreibungen der Pflanzen bekannt sind. Die Zeichnungen sind auf die wichtigen Details reduziert und somit kommen die Besonderheiten gut hervor. Viele der Pflanzen kannte ich bereits, aber hier und da gab es für mich so einige Überraschungen, welche Gewächse gegessen werden können. Es wird jeweils auf einer Doppelseite eine große, lustig illustrierte Grafik des Gewächses dargestellt und auf der anderen Seite werden interessante Informationen zu ihr vermittelt. Die Pflanzen bzw. Kräutern neben den Großteil des Buches ein, aber es werden auch Sträucher und Bäume mit deren jeweiligen Früchten beschrieben.

    Besonders interessant fand ich die Rezepte im Buch, die mir so einige Anregungen zum Ausprobieren gegeben haben. Wer hätte gedacht, was man alles aus Dingen zaubern kann, die man beim Spaziergang sammelt?

    Alles in allem ist dies ein tolles Buch, um die Menschen ein wenig in die Natur zu locken und sich auf die Suche nach den verschiedenen Pflanzen zu begeben. Ich habe viel dazu gelernt und kann es sehr empfehlen.
    Courting - Be mine through all time Felicia Kingsley
    Courting - Be mine through all time (Buch)
    15.02.2025

    Ich liebe dieses Buch

    Rebecca geht es wie vielen Menschen, sie schwärmt für die Zeit des englischen Regency und träumt von den Bällen der gehobenen Gesellschaft. Aber was, wenn sie sich plötzlich selbst in 1816 wiederfindet und ein Teil des Ganzen ist? Rebecca lernt, wie es wirklich ist, wenn sich die Verehrer um sie scharen und wenn man gerade den Mann nicht haben kann, den man gerne hätte.

    "Courting - Be mine through all time" ist für mich ein absolutes Highlight und eine perfekte Kombination von Time-Travel-Romance und einem Regency Roman. Felicia Kingsley sorgt mit ihrem fesselnden und amüsanten Schreibstil dafür, dass man die Zeit um sich herum vergisst und komplett in die Geschichte abtaucht. Ich liebe die Plot-Twists der Handlung sehr und wie ein Kriminalfall in diese wundervolle Liebesgeschichte eingebaut wurde.

    Das Cover ist für mich alleine schon ein Grund zum Schmunzeln, man achte einfach auf die Schuhe von Rebecca, welche mich auch beim Lesen immer wieder zum Lachen gebracht haben. Passend zu den Rosen auf dem Cover ist der Farbschnitt mit floralem Muster gestaltet.

    Das Buch wird aus der Perspektive von Rebecca geschrieben, die aufgrund des Todes ihrer Eltern in der Gegenwart ein relativ einsames Leben geführt hat und vor allem von ihren Ängsten gelenkt wurde. Als sie in der Zeit reist, fängt sie an, über sich selbst hinaus zu wachsen und zu leben. Ihre Entwicklung ist dabei wirklich beeindruckend. Sie nimmt die Gegebenheiten des 19. Jahrhunderts nicht hin und versucht immer wieder, auf die Ungerechtigkeiten aufmerksam zu machen.

    Reedlan ist eine sehr spannende Figur in der Handlung, die ich von Anfang an in mein Herz geschlossen habe. Er ist ehrlich und beurteilt die Menschen nach ihrem Charakter, statt ihrem Stand in der Gesellschaft. Reedlan hat selbst eine interessante Vergangenheit, die immer mehr ans Licht kommt und setzt sich sehr für Gerechtigkeit ein.

    Die Liebesgeschichte im Buch hat mir sehr gut gefallen, eine perfekte Mischung aus Slow-Burn und spicy Szenen. Die Zerrissenheit von Rebecca und die vielen Emotionen machen die Geschichte zu etwas ganz Besonderem.

    Für mich ist "Courting - Be mine through all time" ein Muss für alle, die bspw. "A Spark of Time" oder auch "Bridgerton" geliebt haben. Der Mix der Genres ist der Autorin perfekt gelungen und für mich ist dieses Buch mit seinen amüsanten, ernsten aber auch emotionalen Szenen eine perfekte Mischung und jetzt schon eines meiner Highlight des Jahres. Von mir gibt es daher eine ganz große Leseempfehlung.
    Funkenstille (Sweet Lemon Agency, Band 3) Kyra Groh
    Funkenstille (Sweet Lemon Agency, Band 3) (Buch)
    13.02.2025

    Ein perfekter Reihenabschluss

    Amelie ist für ihren pünktlichen Feierabend in der Agentur bekannt, aber kaum jemand weiß, welche Verpflichtungen Amelie noch am Nachmittag und Abend besitzt.
    Als sie den neuen Kunden in der Sweet Lemon Agency sieht, trifft sie der Schlag. Es ist ausgerechnet ihr Ex-Freund, den sie vor einigen Jahren von heute auf morgen verlassen hat, ohne ihm je die Wahrheit darüber gestanden zu haben, was sie zu diesem schmerzlichen Schritt bewogen hat.

    "Funkenstille" ist mein absoluter Lieblingsband der "Sweet Lemon Agency"-Reihe von Kyra Groh und einer der besten Second Chance Romane, die ich je gelesen habe. Die Nacht wurde bei mir zum Tag, denn ich konnte das Buch einfach nicht aus der Hand legen und wollte unbedingt wissen, wie es weiter geht. Der Schreibstil ist dabei so flüssig und amüsant, sodass ich gar nicht gemerkt habe, wie doch die Zeit vergeht.

    Das Cover ist, wie bei den beiden vorhergehenden Bänden der Reihe, ein echter Hingucker und ich finde es richtig schön, wie die drei Teile der Trilogie zusammen ein Bild ergeben.

    Amelie war für mich als Charakter schon während der ganzen Reihe sehr interessant, weil man da schon merkte, dass sie sich immer mehr geöffnet hat. In "Funkenstille" wächst sie nun in meinen Augen über sich hinaus und es ist wirklich schön zu sehen, wie sie diesen Schritt genießt. Amelie musste sehr schnell erwachsen werden und Verantwortung übernehmen, um so schöner ist es zu sehen, wie sie immer glücklicher wird.

    Joscha hat mir bereits im Vorband als Persönlichkeit sehr gefallen und in diesem Band zeigt sich nochmals sein unfassbar großes Herz. Ich liebe seine Verbundenheit zur Familie und auch die Beziehung zu seinem Bruder Elias ist wirklich beeindruckend. Trotz seiner Karriere ist er bodenständig geblieben, obwohl er natürlich hier und da sein Geld und seine Bekanntheit nutzt. Wie Joscha mit Amelia umgeht, hat mich wirklich gerührt.

    Neben der wundervollen Geschichte und den vielen knisternden Momenten zwischen Amelie und Joscha gibt es noch eine weitere richtig schöne Nebenhandlung, die ich aber nicht spoilern möchte.

    Alles in allem ist "Funkenstille" einfach ein Muss in jedem Bücherregal, da es voller Emotionen, aber auch amüsanten Momenten mit der Sweet Lemon Agency steckt. Das Buch bildet für mich einen perfekten Abschluss der Reihe und ich kann es von ganzem Herzen empfehlen.
    Die Kinder von Birkby. Hier kommen die Tierretter! (Band 1) Barbara Rose
    Die Kinder von Birkby. Hier kommen die Tierretter! (Band 1) (Buch)
    07.02.2025

    Vier Freunde und ihre gemeinsame Mission

    Jette und Emilia wollen eigentlich nur Brötchen beim Bäcker holen, als sie vor einem Kiosk einen Hund finden. Er ist schon seit Stunden dort angebunden und kein Herrchen ist in Sicht. Sie entschließen sich, den Hund, welchen sie Pommes nennen, mit nach Hause zu nehmen und schnell wird er zu einem guten Freund. Zusammen mit Paul und Benno gründen sie eine Tierretter-Bande. Doch sie suchen weiter nach dem Besitzer und vielleicht heißt es schon bald, wieder Abschied von Pommes zu nehmen?

    Meine 5-jährigen Zwillinge sind sehr begeistert von "Die Kinder von Birkby: Hier kommen die Tierretter!". Die Geschichte ist sehr kindgerecht geschrieben und meine Kinder haben noch das ein oder andere dazu gelernt. Ich als Mutter fand die kurzen Kapitel mit der jeweiligen, wirklich schönen Überschrift, sehr praktisch, da man so zeitlich immer gut abschätzen konnte, wie lange ein weiteres Kapitel dauert.
    Die bunt und liebevoll gestalteten Illustrationen sorgen im Buch für eine tolle Abwechslung und ergänzen die Handlung sehr gut.

    Neben der Suche nach dem Besitzer von "Pommes" zeichnet sich das Buch dadurch aus, dass es verschiedene Themen aufgreift, mit denen die Kinder im Alltag konfrontiert werden. Dazu zählen unter anderem die Eifersucht unter Freunden, Abschiede, Umgang mit neuen Situationen, die Einsicht für Fehler und vor allem die Wichtigkeit von Tierschutz und der richtige Umgang mit den tierischen Freunden.

    Wir hatten sehr viel Spaß mit den vier Freunden und Pommes, weshalb wir dieses schöne Kinderbuch für alle Kinder ab 5 Jahren zum Vorlesen sehr empfehlen können.
    The Stars are Dying Chloe C. Peñaranda
    The Stars are Dying (Buch)
    06.02.2025

    Toller Auftakt der Romantasy Trilogie

    Astraea lebt ein Leben in Gefangenschaft und kann sich nicht an ihre Vergangenheit erinnern. Sie kämpft gegen eine Krankheit, die kein Heiler erklären kann und seht sich doch nach dem Anblick des nächtlichen Sternenhimmels. Als sich die Gelegenheit zur Flucht ergibt, ergreift Astraea die Chance. An ihrer Seite ist Nyte, nach dem sie sich auf eine ungeahnte Weise zu sehnen scheint. Aber wird Astraea in einer Welt voller seelenloser Vampire überleben können und warum hatte ihr bisheriger Liebhaber sie stets vor der Welt versteckt?


    "The Stars are Dying" ist der tolle Romantasy Auftakt der "Nytefall"-Teilogie von Chloe C. Peñaranda. Mir gefällt das Worldbuildung der Autorin wirklich sehr und die Vielzahl der unterschiedlichen Lebewesen, die zusammen in den verschiedenen Reichen leben. Die Magie der Welt ist dabei beim Lesen immer ein wenig greifbar und die Spannung im Buch wird durch die zahlreichen Plot-Twists der Geschichte verstärkt. Während des Lesens schwirrten mir jede Menge Fragen durch den Kopf, die sich im Laufe der Geschichte immer mehr geklärt haben. Natürlich existieren auch zum Ende des Buches noch einige Fragezeichen, aber die weiteren Bände der Reihe werden diese sicherlich verschwinden lassen.

    Das Cover des Buches passt perfekt zur Geschichte und wird durch einen passenden Farbschnitt ergänzt. Neben dem Schutzumschlag ist auch das Hardcover sehr schön gestaltet und im Buch finden sich verschiedene Illustrationen.

    Astraea wirkt zu Beginn des Buches noch sehr unsicher, aber ihr Selbstvertrauen steigt im Verlauf der Geschichte immer mehr. Ich denke, wenn sie in sich geht ist ihr bewusst, dass sie etwas ganz besonderes ist. Ich mag es, wie sie für die Menschen, die ihr wichtig sind, einsteht und dafür auch Risiken in Kauf nimmt.

    Nyte ist zunächst ein Charakter, der nicht wirklich durchschaubar ist. Ich liebe seinen Charme und das er immer bei Astraea ist, wenn sie ihn braucht. Auch zum Ende des Buches bin ich mir sicher, dass er noch die ein oder andere Überraschung für uns bereit hält.

    Beim Lesen spürt man immer wieder, dass die Gefühle zwischen Nyte und Astraea etwas ganz besonderes sind. Wieso? Das müsst ihr schon selbst heraus bekommen und könnt euch auf eine spicy Romantasy freuen. Besonders zeichnet sich "The Stars are Dying" durch den Mix der verschiedenen Genres aus, die perfekt harmonieren. Ich bin schon gespannt auf die Fortsetzung der Reihe und kann das Buch empfehlen.
    Mein artgerecht-Geschwisterbuch: Ich zuerst! Nein, ich! Nicola Schmidt
    Mein artgerecht-Geschwisterbuch: Ich zuerst! Nein, ich! (Buch)
    01.02.2025

    Emotionen und Herausforderungen durch den Familienzuwachs

    Wenn das bisherige Einzelkind plötzlich lernen muss, die Aufmerksamkeit und Zeit seiner Eltern mit dem Geschwisterchen zu teilen, sind sowohl die Emotionen als auch Herausforderungen in der Familie vorprogrammiert.

    "Mein artgerecht-Geschwisterbuch" zeigt auf eine wirklich kindgerechte Weise auf, dass alle Geschwisterkinder Bedürfnisse besitzen und diese von den Eltern bemerkt und erfüllt werden sollten.

    Im Buch lernen wir eine wirklich süße Eichhörnchenfamilie kennen und Vincent muss erst lernen, wie er in manchen Situationen mit seiner kleinen Schwester Sophia umgehen muss. Besonders gefällt mir dabei, wie durch die kurzen Texte und die farbenfrohen, liebevollen Grafiken vermittelt wird, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt, die Wünsche aller zu berücksichtigen. Die lebendigen Abbildungen der Tierfamilie liebe ich sehr, da sie einfach zuckersüß sind.

    Mir als Mutter haben die neun Tipps am Ende des Buches einige Ideen für alltägliche Situationen aufgezeigt, die ich auf jeden Fall ausprobieren werde.

    Für mich ist dieses Buch eine wirklich tolle und empfehlenswerte Geschenkidee für alle kleineren Kinder ab 2 Jahren, die bald ein Geschwisterchen haben werden. Es eignet sich sehr dafür, die Kinder auf anstehende Situationen vorzubereiten und somit ein Verständnis bei ihnen zu entwickeln.
    Streit! Und nun? Das artgerecht-Bilderbuch von Nicola Schmidt Nicola Schmidt
    Streit! Und nun? Das artgerecht-Bilderbuch von Nicola Schmidt (Buch)
    01.02.2025

    Tolle Aufarbeitung des Streitthemas für Kinder

    Für Eltern von kleineren Kindern gehört es zum Alltag dazu, dass sich die Kinder um Kleinigkeiten streiten. Im Buch wird das anhand von verschiedenen Tieren aufgezeigt, die sich zusammen auf dem Spielplatz befinden. Jeder möchte zuerst Schaukeln, die Spielsachen werden gleichzeitig benötigt oder es gibt verschiedene Vorstellungen, was man als nächstes tun könnte.

    Meine Kinder haben durch die Geschichte einen richtigen Aha-Effekt gehabt, da sie sich selbst und ihr eigenes Verhalten in den Tieren wiedererkannt haben. Man spürt, wie die Dinge, aus der Ferne betrachtet, auch von den Kindern ganz sachlich gesehen werden. So haben sie erkannt, dass sie genau wie auch die Tiere gemeinsam eine Lösung finden müssen und das Regeln die Auseinandersetzungen nicht immer lösen können.

    Die Illustrationen im Buch sind wunderschön, besonders mag ich die lebhafte Darstellung der Tiere und die liebevollen Details, die sich auf den einzelnen Seiten verstecken. Dazu passend gibt es am Ende des Buches noch ein kleines Suchspiel für die Kinder. Die Abbildung der unterschiedlichen Meinungen der Tiere auf einer Seite finde ich sehr gut geeignet, da man so gut über die jeweilige Situation mit den Kindern sprechen kann.
    Die Texte haben einen angenehmen Umfang und verwenden einfache Worte, sodass sich das Buch auch schon für Kinder ab 3 Jahren eignet.

    Ich kann dieses Kinderbuch sehr weiterempfehlen. Besonders gefallen haben mir als Mutter die Tipps inkl. Beispielfragen für Streitsituationen der Autorin im hinteren Teil des Buches, die ich mir auf jeden Fall für die Zukunft merken werde.
    Something Old, Someone New Jessie Rosen
    Something Old, Someone New (Buch)
    28.01.2025

    Voller Emotionen

    Shea liebt ihren Freund sehr, doch seit dem Hochzeitsantrag hat sie Zweifel. John hat ihr einen gebrauchten Verlobungsring gekauft, der perfekt zu ihr passt. aber in Sheas Kopf hängt der alte Aberglaube ihrer Großmutter fest, dass der Ring Unglück bringen könnte. Sie will deshalb die Vorbesitzerinnen finden und herausfinden, ob sie glücklich in ihren Beziehungen waren. Eine Reise um die Welt beginnt, aber was denkt ihr Verlobter John darüber?

    "Something Old, Someone New" ist ein emotionaler Liebesroman von Jessie Rosen, der mich sehr zum Nachdenken angeregt hat. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und teils nachdenklich, wobei sich der Spannungsbogen über das gesamte Buch hinweg zieht und ich sehr mit der Protagonistin Shea mitgefiebert habe. Die Geschichte rund um den Ring fand ich zu Beginn noch sehr spannend, muss aber leider sagen, dass diese sich für mich als Lesende einfach zu sehr in die Länge gezogen hat und ich den ein oder anderen Nebenschauplatz bei der Suche persönlich nicht benötigt hätte.

    Shea wurde in ihrer Kindheit und Jugend sehr durch die unglückliche Ehe ihrer Eltern geprägt und hat ihre eigenen Gefühle und Gedanken dazu nie verarbeitet. Sie lässt sich durch Außenstehende sehr leicht verunsichern und gerät ins Zweifeln. John ist der Verlobte von Shea und ich habe über die Geschichte hinweg sehr viel Mitleid mit ihm empfunden. Er selbst hat unter seiner letzten Beziehung sehr gelitten und sieht Shea als Rettungsanker für sich selbst.

    Im Buch dreht es sich zwar primär um den Aberglaube von Shea, aber eigentlich werden die vielen unausgesprochen, gegenseitigen Unsicherheiten in der Beziehung zwischen Shea und John thematisiert und man merkt deutlich, dass es ein Kommunikationsproblem zwischen ihnen gibt. Es folgt ein Auf und Ab der Gefühle, welches sehr mein Herz berührt hat. Dazu kommen weitere familiäre Probleme von Shea sowie Entscheidungen im Job, sodass in meinen Augen sehr viele Themen auf einmal auf sie eingewirkt haben und es ihr zu viel geworden ist.

    Die Geschichte ist für mich sehr emotional und mir fiel es wirklich einfach, mich selbst in die Charakter hineinzuversetzen. Die Grundidee der Geschichte hat mir wirklich gefallen, auch wenn die Suche gerne etwas kürzer hätte ausfallen können. Insgesamt ist "Something Old, Someone New" ein schöner Liebesroman, der mich selbst dazu gebracht hat, über meine eigenen Ziele im Leben nachzudenken.
    Bevelstoke - Die Geheimnisse eines Gentlemans Julia Quinn
    Bevelstoke - Die Geheimnisse eines Gentlemans (Buch)
    28.01.2025

    Eine Entscheidung des Herzens

    Sebastian Grey ist einer der charmantesten Junggesellen Londons und hat schon so manche Frau beglückt, was ihm natürlich einen entsprechenden Ruf in der Gesellschaft eingebracht hat. Dabei wird er nur akzeptiert, da er der mutmaßliche Erbe seines Onkels, des Earl of Newbury, ist, welcher alles dafür tut, dass es statt Sebastian einen anderen Erben gibt. Dafür sucht der alte Earl eine Frau. Doch gerade die Frau, die er erwählt hat, verbringt ihre Zeit mit Sebastian und die Gefühle von Miss Annabel Winslows sind gegensätzlich zu dem, was sie tun muss, um ihre Familie zu unterstützen.

    Wer die bisherigen Regency-Romane von Julia Quinn geliebt hat, für den ist "Bevelstoke - Die Geheimnisse eines Gentlemans" ein absolutes Muss. Der bekannte, leichte und amüsante Schreibstil der Autorin hat mich sofort gefesselt und ich liebe die amüsanten Szenen im Buch sehr. Natürlich darf auch in diesem Regency-Roman der ein oder andere Skandal nicht fehlen und es kommen so einige überraschende Geheimnisse ans Licht. In meinen Augen lässt sich dieser Band jedoch unabhängig von den beiden Vorbänden der Reihe lesen.

    Annabel ist eine wundervolle junge Dame, der ihre Familie sehr am Herzen liegt. Deswegen hat sie es schon fast aufgegeben, auf eine Liebeshochzeit zu hoffen, denn sie sucht einen Mann, der auch bereit ist, für ihre Familie zu sorgen. Wie es zur damaligen Zeit leider nicht unüblich war, wird sie als eine Art Besitz des vermutlich zukünftigen Ehemanns angesehen und man kann sich vorstellen, dass eine solche Zukunft nicht von Glück geprägt ist. Ich finde es sehr erstaunlich, dass sie trotz allem ihre Lebensfreude nicht verliert.

    Sebastian ist ein Mann, der der Gesellschaft das zeigt, was sie von ihm erwartet. Er spielt seine Rolle perfekt, doch seine Familie weiß, dass sie sich immer auf ihn verlassen kann. Sebastian ist nicht auf der Suche nach einer Frau, als er in einer wirklich lustigen Szene das erste Mal auf Annabel trifft. Er findet sie sofort interessant, doch weiß er in diesem Moment nicht, dass sein Onkel Anspruch auf sie erhebt.


    Alles in allem findet man mit diesem dritten Band der Bevelstoke-Reihe einen wunderbaren Regency-Roman voller amüsanter Momente und natürlich ein großes Gefühlschaos, welches es zu lösen gilt. Ich mag die Geschichte von Sebastian und Annabel sehr und kann sie daher weiterempfehlen.
    Ein Ohrensessel, zwölf Fragen und eine Reise zu dir selbst Tanja Köhler
    Ein Ohrensessel, zwölf Fragen und eine Reise zu dir selbst (Buch)
    19.01.2025

    Ein Buch, welches sehr zum Nachdenken anregt

    Das Buch "Ein Ohrsessel, zwölf Fragen und eine Reise zu dir selbst" von Tanja Köhler hat mich wirklich sehr zum Nachdenken gebracht. Mit insgesamt 12 Fragen schafft es die Autorin, uns genau die richtigen Fragen zu stellen, um sich selbst zu sehen und die eigenen Unstände zu hinterfragen. Sind wir glücklich, wie wir im Moment leben? Machen uns die Menschen glücklich, die wir um uns haben? Was sind unsere eigenen Wünsche?

    Sie zeigt ebenfalls auf, dass es meist am schwierigsten ist, sich selbst ggf. vorhandene Probleme einzugestehen, bevor man etwas zu deren Änderung in Angriff nehmen kann.

    Der Schreibstil des Buches ist angenehm und flüssig. Ich selbst mag die Illustrationen im Buch sehr, welche jede Frage von der nächsten trennt. So kann man sich auch innerlich auf die neuen Gedanken einstimmen.

    Ich habe dieses Buch sehr genossen, da es jetzt gerade zum Start des neuen Jahres dazu anregt, seine eigenen Vorsätze zu überdenken oder sich ggf. welche zu setzen. Ich habe mir viel mitgenommen und hoffe, dass ich diese Punkte erfolgreich meistern werde, denn "der Moment der Überwindung kostet die meiste Energie".
    We hunt the Flame Hafsah Faizal
    We hunt the Flame (Buch)
    05.01.2025

    Abenteuerliche Slow-Burn-Romantasy

    Zafira muss sich in ihrer Heimat als Mann ausgeben, da Frauen und ihr Ansehen vom Kalifen unterdrückt werden. Dabei ist sie der legendäre Arzjäger. Ihr Ruf eilt ihr voraus und somit erhält sie von einer Hexe den Auftrag, ein altes Artefakt auf der gefährlichen Insel Sharr zu bergen. Zafira scheut das Risiko nicht und macht sich in Begleitung auf den Weg. Doch sie ist nicht die Einzige mit einer Mission, denn der gefürchteste Auftragsmörder des Reiches wurde auf sie angesetzt. Doch was, wenn die Insel Sharr sie alle verändert und dort schicksalshafte Tage auf sie warten?

    Hafsah Faizal hat mich mit "We Hunt the Flame: Die Reiche von Arawiya 1" absolut begeistert. Zunächst fiel es mir ein wenig schwer ins Buch zu kommen, doch dann hat es mich einfach gefesselt. Der Schreibstil ist wahnsinnig packend und die Spannung steigt im Buch immer mehr an. Die vielen unerwarteten Enthüllungen sorgen dabei dafür, dass es nicht langweilig wird und das Ende dieses Bandes macht mich schon sehr neugierig auf die Fortsetzung im zweiten Teil der Dilogie.

    Im Buch begleiten uns die verschiedensten Charakter, die teilweise nicht unterschiedlicher sein könnten.
    Zafira ist in meinen Augen eine wahnsinnig tapfere Frau, aber trotzdem scheint sie sich nach Anerkennung zu sehnen. Sie sorgt sich um die Menschen, die sie liebt, auch wenn sie seit dem Tod ihres Vaters sehr viel Trauer und Schuldgefühle in sich trägt.
    Nadir ist der Kronprinz des Reiches und von allen als Haschaschine gefürchtet. Er zeigt nach außen hin nur eine Maske, hinter die er niemanden einen Blick werfen lässt. Begleitet wird er von seinem General Altair, den ich auf Anhieb mochte und der noch für viele Fragen im Buch gesorgt hat.
    Außerdem gibt es noch eine Reihe weiterer Personen in der Geschichte, die ich sehr bewundere und die interessante Vergangenheiten vorzuweisen haben, von denen ich mir sicher bin, dass es noch so einige Geheimnisse zu lüften gibt.

    Das Buch ist für mich, mit seiner Mischung aus den Genres Slow-Burn und Enemies-to-Lovers, ein echtes Romantasy-Highlight. Die Fantasyelemente und der Bezug zum Nahöstlichen machen es für mich besonders interessant und ich freue mich schon sehr auf die weiteren Geschehnisse im zweiten Band, nachdem wir bereits so viele Geheimnisse gelüftet haben.
    Almost isn't enough. Echoes of the Past Jennifer Bright
    Almost isn't enough. Echoes of the Past (Buch)
    02.01.2025

    Atemberaubende Second-Chance-Romance

    Damians Leben wurde vor 3 Jahren zerstört, als seine große Liebe Hazel von einen Tag auf den anderen verschwand, ohne ihm oder ihren Freunden eine Nachricht zu hinterlassen. Seitdem ist so viel passiert, doch sein Herz konnte nicht heilen. Und plötzlich taucht Hazel ohne jede Vorwarnung wieder in Ferley auf. Damian würde gerne Hass empfinden, doch dabei sehnt sich sein Herz immer noch nach Hazel.


    Jennifer Bright hat mit "Almost isn't enough: Echoes of the Past" eine wundervolle Fortsetzung der Reihe geschaffen und ich liebe die Spannung im Buch sehr. Der Schreibstil der Autorin hat mich einfach in den Bann gezogen und es gibt einige Plot-Twists, auf die man sich freuen darf.

    Hazel tauchte im ersten Band nur namentlich auf, dafür dürfen wir sie in diesem Band kennen- und lieben lernen. Man spürt, wie sehr sie sich durch andere verunsichern lässt und das sie im Laufe der Geschichte wächst. Sie baut immer mehr Selbstvertrauen auf und wird dadurch insgesamt auch glücklicher. Ihre Geheimnisse waren für mich teilweise sehr schockierend, da ich wirklich nicht damit gerechnet habe.

    Damian ist ein solch wundervoller Mensch, obwohl er in einem Elternhaus ohne Liebe aufgewachsen ist. Seine Ersatzfamilie sind seine Freunde, die ihm zur Seite stehen. Ich bewundere Damian sehr, da er so viel Wut und Enttäuschung in sich trägt, aber trotzdem immer für andere zur Stelle ist, wenn sie Hilfe brauchen.

    Besonders gefallen hat mir das Auf und Ab der Gefühle zwischen Hazel und Damian, da ich so mit ihnen mitgefiebert habe. Teilweise waren die Szenen, vor allem die Rückblenden in die Jugend und Kindheit der beiden Protagonisten, sehr emotional, sodass sich auch die ein oder andere Träne in meine Augen geschlichen hat.

    Insgesamt ist dieser Abschluss der Dilogie für mich ein wundervoller Second-Chance-Roman, den ich sehr weiterempfehlen kann. Wer große Gefühle mit ein wenig Spice liebt, wird dieses Buch sehr mögen.
    A Pessimist's Guide to Love Jennifer Hartmann
    A Pessimist's Guide to Love (Buch)
    28.12.2024

    Tiefgründige Liebesgeschichte

    Nach dem riesigen Cliffhanger am Ende des ersten Bandes war meine Neugier natürlich sehr groß, wie es wohl mit Lucy und Cal weitergehen wird. Cal hatte Lucy entlassen und nachdem ihr so das Herz gebrochen wurde, hat das Herz sie auch noch im Stich gelassen und sie ist zusammengebrochen. Cal merkt durch diesen Zwischenfall, wir wichtig ihm Lucy ist und das er sie nicht verlieren möchte, auch wenn er versucht, gegen seine Gefühle anzukämpfen.

    Lucy liebt Cal seit ihrem ersten Kennenlernen in ihrer Kindheit, doch im Gegensatz zu ihr kämpft Cal gegen die Gefühle. Er empfindet Lucy zu wertvoll für sich selbst und sucht Zuflucht in Alkohol, was, wie wir wohl alle wissen, leider die Probleme nicht löst. Beim Lesen der Geschichte werden immer mehr Details der Vergangenheit bekannt und man spürt, wie sie beide noch mit dem Tod von Cals Schwester Emma zu kämpfen haben.
    Sowohl Lucy als auch Cal durchlaufen eine Achterbahnfahrt der Gefühle und ich liebe es sehr, wie die Freunde die beiden stützen und ihnen einen kleinen Schubs in die richtige Richtung geben.

    Dieser zweite Band ist unheimlich tiefgründig und holt so einige schwere Themen ans Licht, bringt aber im Vergleich zum Dilogieauftakt auch sehr viel mehr spicy Szenen mit. Ich liebe die Mischung total, aber ebenso die emotionalen Momente wie den Kampf gegen die Sucht bei Cal oder die Gespräche über die Vergangenheit.

    Ich mag den flüssigen und bildhaften Schreibstil von Jennifer Hartmann sehr und mir fiel es schwer, dass Buch zur Seite zu legen. Hier trifft die Dunkelheit auf den Sonnenschein und eine fantastische Liebesgeschichte nimmt ihren Lauf, die ich sehr genossen habe.
    Was? Chemnitz?! Stefan Tschök
    Was? Chemnitz?! (Buch)
    22.12.2024

    Ein wirklich tolles Buch

    "Was? Chemnitz?!" war auch meine erste Reaktion, als ich davon hörte, dass Chemnitz unsere europäische Kulturhauptstadt werden soll, daher finde ich den Titel des Buches wirklich sehr perfekt. Ich selbst bin in Chemnitz geboren und bin auch bis heute durch meine Familie mit der Stadt verbunden.

    Dieses Buch ist eine wirkliche gelungene Zusammenstellung verschiedenster Fakten rund um das Thema Kulturhauptstadt Chemnitz mit ein klein wenig Kritik hier und da zwischen den Zeilen und einer wirklich großen Prise Humor. Ich habe beim Lesen sehr viel geschmunzelt und muss sagen, dass es dem Autor perfekt gelungen ist, auch für Fremde ein realistisches Bild von Chemnitz zu zaubern. Durch den flüssigen und amüsanten Schreibstil fliegt man quasi durch die Kapitel des Buches und es wird wirklich nie langweilig beim Lesen.
    Von der Apfelbaumparade bis zur Zentralhaltestelle gibt es dabei für jeden Buchstaben ein Kapitel, auf dem ein bestimmtes Thema auf einer Doppelseite erläutert wird. Somit bleibt es kurz und knapp und man verliert sich nicht in einer Fülle von Informationen.

    Ich selbst kann dieses Buch wirklich sehr empfehlen, auch allen, die Chemnitz bereits kennen. Vielleicht sehen wir so unsere "Stadt der Moderne" noch einmal aus einem ganz anderen Blickwinkel.
    Eulenspiegels Postkartenkalender 2025 Eulenspiegels Postkartenkalender 2025 (KAL)
    21.12.2024

    Hier ist Lachen vorprogrammiert

    Der Postkartenkalender von Eulenspiegel sorgt für jede Menge Spaß und Freude. Aller vierzehn Tage gibt es eine neues Kalenderblatt mit abtrennbarer Postkarte, auf der sich die witzigen Grafiken mit den amüsanten Sprüchen befinden. Ich habe schon beim ersten Durchblättern viel gelacht und freue mich auf ein Jahr mit diesem humorvollen Kalender, der auch eine tolle Geschenkidee ist.
    Eulenspiegels Böser Kalender 2025 Eulenspiegels Böser Kalender 2025 (KAL)
    21.12.2024

    Genau mein Humor

    Auch in diesem Jahr gibt es von Eulenspiegel wieder einen "bösen" Kalender voller schwarzer Humor für das kommende Jahr 2025. Für immer jeweils zwei Wochen gibt es eine eigene Kalenderseite, wobei der untere Teil mit der Zeichnung als Postkarte abgetrennt werden kann. Schon beim Durchblättern konnte ich mir das Lachen nicht verkneifen, denn die Witze sind allesamt wirklich witzig. Der Kalender ist eine ideale Geschenkidee von allen Liebhabern des schwarzen Humors.
    Grace Ruby Braun
    Grace (Buch)
    17.12.2024

    Spannung pur

    Nemesis Gefühle für Mercy sind so stark, dass sie alles für ihn tun würde. Als Mercy nicht mehr aufwacht, setzt sie zusammen mit ihren Freunden alle Hebel in Bewegung, um ihn zu retten. Doch dabei gerät Nemesis ohne es zu ahnen selbst in Gefahr.

    "Grace" ist der fantastische zweite Band der Dilogie "Academy of Dream Analysis" von Ruby Braun. Ich bin absolut begeistert von der Spannung in diesem Buch und den atemberaubenden Plot-Twists in der Geschichte. Der Schreibstil der Autorin hat mich ab der ersten Seite gefesselt und die Spannung im Buch steigt immer mehr und bleibt bis zum letzten Kapitel bestehen.

    Nemesis zeigt für mich in diesem Band noch einmal einen großen Schritt in der Charakterentwicklung. Sie versucht sich von ihren Ängsten zu lösen und sieht ihre Zukunft mit Mercy, weshalb sie alles daran setzt, ihn zu retten. Die familiären Umstände von Nemesis kommen ebenfalls immer mehr ans Licht und haben mich sehr erschüttert.

    Aber auch Mercy macht einen entwickelt sich weiter und versucht, die Geister seiner Vergangenheit zu besiegen. Er sieht in Nemesis seine Hoffnung und doch glaubt er, sie nicht verdient zu haben. Seine inneren Konflikte haben mich tief berührt und seine gesamte Entwicklung von Beginn des ersten Bandes bis zum Ende des zweiten Teils ist wirklich erstaunlich.

    Ruby Braun ist mit dieser Fortsetzung in meinen Augen ein Meisterwerk gelungen. Eine solche Spannung mit so fantastischen Plot-Twists kenne ich aus kaum einem anderen Buch und ich bin absolut begeistert, sodass ich allen nur empfehlen kann, diese Buchreihe selbst zu entdecken.
    Der Sumpfmumpf und die Hoffnung Alexandra Wagner
    Der Sumpfmumpf und die Hoffnung (Buch)
    10.12.2024

    Man darf nie die Hoffnung verlieren

    Amelie ist leider krank und kann deshalb nicht zusammen mit ihren Freunden den Rummel besuchen. Doch sie hat ihre Puppen Fantasie und Hoffnung bei sich, als sie anfängt, von dem Sumpfmumpf zu träumen.

    "Der Sumpfmumpf und die Hoffnung" ist ein liebevoll illustriertes Kinderbuch, welches den Kindern aufzeigt, wie wichtig das Zusammenspiel zwischen Hoffnung und Fantasie, aber auch Angst ist. Dabei werden diese bildlich durch Puppen bzw. ein doch sehr süßes Monster dargestellt und den Kindern aufgezeigt, wie gut die Drei miteinander harmonieren können, auch wenn es hier und da zu Problemen kommen kann. Die Stärke der Drei liegt dabei in ihrem gemeinsamen Handeln. Die farbenfrohe Darstellung der Fantasie hat mir am besten gefallen, da diese schließlich auch im Leben der Kinder sehr umfangreich und bunt sein sollte.

    Das Buch und vor allem die vereinzelt vorhandenen Reimpassagen lassen sich sehr schön mit Betonung vorlesen und meine 5-jährigen Kinder waren so begeistert, dass wir das Buch gleich ein paar Mal hintereinander gelesen haben.

    Wir können dieses schöne, liebevoll gestaltete Kinderbuch sehr weiterempfehlen und auch das Bonusmaterial ist wirklich sehr interessant, welches im Internet zu finden ist.
    Say You Swear Meagan Brandy
    Say You Swear (Buch)
    03.12.2024

    Wahnsinnig emotional und richtig gut

    Arianna ist schon jahrelang in den besten Freund ihres Bruders, Chase, verliebt, der diese Gefühle jedoch nicht zu erwidern scheint. Es bricht ihr das Herz, doch dann lernt sie Noah kennen, der sie wie kein anderer zu verstehen scheint. Und damit ist das Gefühlschaos perfekt, da Arianna herausfinden muss, für wen ihre Gefühle stärker sind.

    "Say You Swear" ist eine richtig tolle und wahnsinnig emotionale Sports Romance von Meagan Brandy. Die Geschichte hat mich einfach nicht losgelassen und ich habe so sehr mit den Protagonisten mitgefiebert, dass ich das Buch kaum zur Seite legen konnte. Ich hatte so einige Tränen beim Lesen in den Augen, aber die Geschichte hat mich wirklich begeistert.

    Die Handlung wird aus drei Perspektiven geschildert, was mir persönlich sehr gut gefallen hat. Somit spürt man die Empfindungen der Protagonisten noch besser und erhält beim Lesen interessante Einblicke in die jeweiligen Gedanken.

    Arianna liebte es immer sehr, Zeit mit ihrer Clique zu verbringen. Nachdem Chase ihr das Herz gebrochen hat, kam es jedoch zu einem Bruch für alle. Arianna zieht sich immer mehr zurück, bis sie Noah kennenlernt. Dieser schafft es, durch seine charmante und offene Art, Arianna wieder ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Ich liebe Noah als Charakter sehr, da er für so viele Werte einsteht, die mir selbst ebenfalls wichtig sind. Und dann ist da noch Chase, der seinen Fehler einsieht und versucht, um Arianna zu kämpfen. Er ist ein loyaler Freund, aber ab und an merkt er nicht, wenn er eine Grenze übertritt.

    Beim Lesen habe ich gemeinsam mit den Charaktern eine wahre Achterbahnfahrt der Gefühle durchlebt. Es gab viele schöne Momente, die mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert haben, aber dann eben auch jene Szenen, die mir die Tränen in die Augen getrieben haben. Es war beim Lesen wirklich nie langweilig und man kommt selbst ein wenig zum Nachdenken über das, was wirklich wichtig ist im Leben.

    Für mich ist "Say You Swear" eines meiner Jahreshighlights und ich liebe diesen Gefühlsmix im Buch, kombiniert mit so einigen spicy Szenen, wirklich sehr. Umso mehr freut es mich, dass die Geschichte von Arianna der Auftakt einer Reihe ist und wer das Buch aufmerksam gelesen hat, wir erahnen können, mit wem es im zweiten Band weitergeht. Von mir gibt es eine große Leseempfehlung für diese gefühlsgeladene Sports Romance.
    26 bis 50 von 189 Rezensionen
    1
    2
    3 4 5 6 7 8
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt