Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Sheilo bei jpc.de

    Sheilo

    Aktiv seit: 15. April 2023
    "Hilfreich"-Bewertungen: 1
    189 Rezensionen
    Tschüss, Kindergarten! Ich bin bald ein Schulkind Katrin Pokahr
    Tschüss, Kindergarten! Ich bin bald ein Schulkind (Buch)
    19.05.2025

    Ein tolles Buch für alle Vorschüler

    Der Schuleintritt ist nach dem Beginn der Kindergartenzeit wohl eines der größten Ereignisse in der Kindheit und viele Kinder sind natürlich zu Recht sehr aufgeregt, was sie wohl erwarten wird. Mit dem Buch "Tschüss, Kindergarten! Ich bin bald ein Schulkind" haben Katrin Pokahr und Jutta Berend ein tolles Kinderbuch geschaffen, welches einige Neuerungen und Herausforderungen des neuen Lebensabschnittes den Kindern näher bringt. Von der schönen Zeit in der Vorschule bis zu den ersten Wochen in der Schule gibt es so einige Themen, die die Kinder auf die baldigen Änderungen vorbereiten. Wo ist das Klassenzimmer oder die Toiletten? Was ändert sich im Schulalltag und wen werde ich kennenlernen?
    Das Buch gliedert sich dabei in 15 kurze Geschichten, die sich in meinen Augen super zum Vorlesen am Abend eignen und ich bin dadurch mit meinen Zwillingen sehr gut ins Gespräch über die jeweilige Erzählung gekommen. Ergänzt werden die Geschichten durch farbenfrohe, liebevoll gestaltete Illustrationen, die den Text super untersetzen.

    Meine Kinder sind begeistert von diesem Kinderbuch und ich als Mutter mag es sehr gerne, da es neben den Vorzügen der Schule auch Herausforderungen der Kinder beleuchtet werden, wie bspw. mögliche Konflikte. Ich kann "Tschüss, Kindergarten! Ich bin bald ein Schulkind" weiterempfehlen und denke, dass das Buch eine tolle Geschenkidee für Vorschüler ist.
    Liebe ist niemals normal Thomas Brezina
    Liebe ist niemals normal (Buch)
    17.05.2025

    Ein toller Coming of Age Roman

    Julian ist ein junger Mann, der angekündigt hat, zu seinem baldigen 22. Geburtstag seiner Familie seinen Freund vorzustellen. Dabei gibt es nur ein Problem - Julian hat keinen Freund. Seine beste Freundin Antonia nimmt die Fäden in die Hand und organisiert Dates für Julian, nur das diese jedes Mal in einem Desaster enden. Doch dann ist da noch Erik, der neue Mitbewohner der WG, der Julian einfach nicht mehr aus dem Kopf geht.

    "Liebe ist niemals normal" ist der erste Roman von Thomas Brezina, den ich gelesen habe und der für eine ältere Zielgruppe als die Kinderbücher bestimmt ist, die ich als Kind so geliebt habe. Und was soll ich sagen, ich mag dieses Buch total. Der Schreibstil ist flüssig, sehr humorvoll und ich finde die eingebundenen E-Mails, die mich teilweise so sehr zum Lachen gebracht haben, richtig toll.

    Das Cover des Buches passt perfekt zur Geschichte und teasert ein wenig die Beziehungen im Buch. Was ich besonders hervorheben möchte ist die wunderschöne Innengestaltung mit der Darstellung der verschiedenen Charakter und ihrer Beziehungen zueinander, welche mich schon vor dem Lesen zum Schmunzeln gebracht hat.

    Die Handlung im Buch wird aus Sicht von Julian geschildert, welcher kein Geheimnis aus seiner Leidenschaft für Männer macht, es fällt ihm aufgrund früherer Erfahrungen jedoch sehr schwer, auf die Suche nach einer passenden Beziehung zu gehen. Wir begleiten Julian im Buch dabei, wie er den Weg bestreitet und das findet, was für ihn das Richtige ist. Seine charakterliche Weiterentwicklung ist dabei enorm. Neben Julian lernen wir seine wundervollen Freunde kennen, mit sehr unterschiedlichen Charaktern und ihrer jeweils eigenen Liebesform. Manche Aktionen der handelnden Personen fand ich persönlich tabubrechend, aber sie passten von der Geschichte her in das jugendliche und teils unüberlegte Vorgehen.
    Im Buch gibt es zudem eine sehr interessante Nebenhandlung rund um einen Cyberangriff, die in meinen Augen einen hohen Anteil an der Entwicklung der Charakter hatte.

    Alles in allem gefällt mir "Liebe ist niemals normal" mit seiner Mischung aus Coming of Age Roman und Enemies-to-Lovers sehr, da er gut aufzeigt, dass jeder die Liebe so ausleben sollte, wie er sich selbst dabei wohlfühlt und alles erlaubt ist, solange es den Beteiligten gefällt.
    Just for the Summer Abby Jimenez
    Just for the Summer (Buch)
    15.05.2025

    Eine wunderschöne, tiefgründige Liebesgeschichte

    Justin und Emma haben eine sehr besondere Gemeinsamkeit - den Datingfluch. Für sie selbst echt ärgerlich, aber für ihre Dates fantastisch, denn nach den beiden fanden diese jeweils ihren Traumpartner. Emma und Justin beschließen daher, diesen Fluch zu brechen, nur das sie dabei ziemlich schnell merken, wie sehr sie doch den jeweils anderen mögen, aber die Zeit läuft ...

    "Just for the Summer" ist der neue, erfrischende Liebesroman von Abby Jimenez, der besonders tiefgründige Themen mitbringt, welche in meinen Augen sehr gut zur Geschichte passen und diese Liebesgeschichte zwischen Justin und Emma zu etwas ganz besonderen machen. Zudem zeigt dieses Buch, dass Liebe auch mit Hindernissen verbunden sein kann und im Leben nicht immer alles nach Plan läuft. Der Schreibstil der Autorin ist humorvoll und ich liebe ihre liebevollen Details wie die Fragebögen oder Einladungen, die sie in die Handlung eingebaut hat. Ganz besonders gefreut habe ich mich über das Wiedersehen mit alt bekannten Charaktern aus anderen Büchern von Abby Jimenez, wobei mich der ein oder andere sehr überrascht hat.

    Emma ist eine wunderbare Frau, der das wohl anderer sehr am Herzen liegt und die stets hilft, wo sie kann. Dabei versucht sie ihre eigene Kindheit zu verdrängen, genauso wie die toxische Beziehung zu ihrer Mutter. Ihr fällt es sehr schwer, sich an Situationen und Gegebenheiten in ihrem Leben zu binden und ihr kommen daher leider viel zu oft Zweifel.

    Justin ist ein Bookboyfriend, den man einfach lieben muss. Trotz einer hohen Belastung für sich selbst, übernimmt er Verantwortung und stellt seine eigenen Bedürfnisse stark zurück. Emma ist für ihn eine Traumfrau, aber ob er es schafft, auch sie davon zu überzeugen?

    Als Fan der Autorin bin ich von "Just for the Summer" absolut angetan. Das liegt vor allem an den tiefgründigen Themen die aufzeigen, wie viele Menschen in unserem Alltag ggf. ebenfalls Unterstützung benötigen und das wir alle aufeinander achten sollten. Wer sich vor Liebesgeschichten mit ganz viel Tiefgang nicht scheut, sollte hier auf jeden Fall zugreifen.
    Just for the Summer Abby Jimenez
    Just for the Summer (Buch)
    15.05.2025

    Eine wunderschöne, tiefgründige Liebesgeschichte

    Justin und Emma haben eine sehr besondere Gemeinsamkeit - den Datingfluch. Für sie selbst echt ärgerlich, aber für ihre Dates fantastisch, denn nach den beiden fanden diese jeweils ihren Traumpartner. Emma und Justin beschließen daher, diesen Fluch zu brechen, nur das sie dabei ziemlich schnell merken, wie sehr sie doch den jeweils anderen mögen, aber die Zeit läuft ...

    "Just for the Summer" ist der neue, erfrischende Liebesroman von Abby Jimenez, der besonders tiefgründige Themen mitbringt, welche in meinen Augen sehr gut zur Geschichte passen und diese Liebesgeschichte zwischen Justin und Emma zu etwas ganz besonderen machen. Zudem zeigt dieses Buch, dass Liebe auch mit Hindernissen verbunden sein kann und im Leben nicht immer alles nach Plan läuft. Der Schreibstil der Autorin ist humorvoll und ich liebe ihre liebevollen Details wie die Fragebögen oder Einladungen, die sie in die Handlung eingebaut hat. Ganz besonders gefreut habe ich mich über das Wiedersehen mit alt bekannten Charaktern aus anderen Büchern von Abby Jimenez, wobei mich der ein oder andere sehr überrascht hat.

    Emma ist eine wunderbare Frau, der das wohl anderer sehr am Herzen liegt und die stets hilft, wo sie kann. Dabei versucht sie ihre eigene Kindheit zu verdrängen, genauso wie die toxische Beziehung zu ihrer Mutter. Ihr fällt es sehr schwer, sich an Situationen und Gegebenheiten in ihrem Leben zu binden und ihr kommen daher leider viel zu oft Zweifel.

    Justin ist ein Bookboyfriend, den man einfach lieben muss. Trotz einer hohen Belastung für sich selbst, übernimmt er Verantwortung und stellt seine eigenen Bedürfnisse stark zurück. Emma ist für ihn eine Traumfrau, aber ob er es schafft, auch sie davon zu überzeugen?

    Als Fan der Autorin bin ich von "Just for the Summer" absolut angetan. Das liegt vor allem an den tiefgründigen Themen die aufzeigen, wie viele Menschen in unserem Alltag ggf. ebenfalls Unterstützung benötigen und das wir alle aufeinander achten sollten. Wer sich vor Liebesgeschichten mit ganz viel Tiefgang nicht scheut, sollte hier auf jeden Fall zugreifen.
    Gestern waren wir unendlich Dominik Gaida
    Gestern waren wir unendlich (Buch)
    12.05.2025

    Ein Buch mit wichtiger Botschaft

    Louis liebt seinen Freund Henry, doch auch in der besten Beziehung kommt es einmal zum Streit. Gerade an dem Abend vor der großen Familienfeier von Henry gehen die beiden im Streit auseinander und doch entscheidet sich Louis, seinen Freund am nächsten Morgen zu begleiten, nur das dieser folgende Tag sich immer wieder wiederholt und am Ende muss er jedes Mal zusehen, wie seine große Liebe stirbt. Doch er setzt sich ein Ziel, er will alles dafür tun, um Henry zu retten.

    "Gestern waren wir unendlich" ist der emotionale Auftakt zur "Death Duet"-Reihe von Dominik Gaida und mich hat dieses Buch sehr berührt. Die Botschaft des Buches ist klar, man soll jeden Tag so leben, als wäre es der letzte Tag und dabei vor allem die positiven Seiten genießen. Aber die Geschichte von Henry und Louis zeigt auch, dass leider nicht immer alles rosig im Leben ist, man jedoch aus jedem Fehler für die Zukunft lernen kann.
    Der Schreibstil des Autors hat mich an das Buch gefesselt und ich liebe die Mischung zwischen den Rückblicken und der aktuellen Gegenwart wirklich sehr. Die Chatverläufe mit den vielen Emojis bilden im Buch zudem eine tolle Abwechslung.

    Louis und Henry sind authentische Protagonisten, die mir sofort ans Herz gewachsen sind. Vor allem Louis musste in seinem Leben schon früh mit Verlusten zurecht kommen, auch mit jenen Verlusten von Personen, die sich selbst verloren haben. Trotz des privilegierten Lebens von Henry muss auch er sich mit Vorurteilen auseinandersetzen und sich aufgrund von Äußerlichkeiten beurteilen lassen. Henry und Louis geben sich dabei gegenseitig Halt und sind immer füreinander da.

    Ich finde die Idee der Zeitschleife im Buch wirklich interessant und die einzelnen Puzzleteile, die man im Verlauf des Buches immer wieder erhält, sorgen für eine große Spannung bis zum Ende. Dabei spielt der Tod eine genauso wichtige Rolle, wie die große Bedeutung von Liebe, Freundschaft und Ehrlichkeit.

    Mich hat "Gestern waren wir unendlich" in seinen Bann gezogen und ich kann es kaum erwarten, dass der zweite Band der Reihe erscheint. Die Protagonisten von "Heute sind wir unsterblich" lernt man bereits in diesem Teil kennen und es ist jetzt schon klar, dass eine spannende Fortsetzung auf die Lesenden wartet.
    Die Artefakte von Ouranos #4 Nisha J. Tuli
    Die Artefakte von Ouranos #4 (Buch)
    02.05.2025

    Ein perfekter Reihenabschluss

    Lor hat seit ihrer Flucht aus Nostraza viel durchgemacht und hat nun ein Ziel vor Augen - sie will das Königreich von Herz retten. Doch eine einfache Aufgabe wird dies nicht werden...


    "Tale of the Heart Queen" ist der finale Band der "Die Artefakte von Ouranos"-Reihe von Nisha J. Tuli und die Autorin liefert mit diesem Band ein wirklich packendes Finale, welches einen perfekten Abschluss der Reihe bildet. Diese Buchreihe macht einfach süchtig und so habe ich auch diesen abschließenden Teil nahezu verschlungen. Im Verlauf der vorhergehenden Bände hatte ich so viele Fragen in meinem Kopf, die sich nun alle aufgeklärt haben und die verschiedenen Puzzleteile ergeben jetzt ein Gesamtbild. Wie schon in den vorherigen Teilen wird die Handlung aus der Perspektive verschiedener Charakter geschildert, wodurch man beim Lesen noch größere Einblicke in die Gegenwart und Vergangenheit erhält.

    Die Emotionen der Protagonisten kochen in diesem Band noch einmal hoch und man spürt, zu welcher Stärke die Liebe und Bindung von Lor und Nadir herangewachsen ist. Lor zeigt in diesem Abschlussband noch einmal ihren großartigen Charakter und sie ist eine der stärksten Protagonistinnen, die ich bisher kennengelernt habe.

    Für mich ist dieses Buch ein perfekter Abschluss der Handlung und die Geschichte hat mich einfach mitgerissen. Ich liebe die Entwicklungen während der gesamten Buchreihe und kann sie allen Romantasyfans sehr empfehlen. Als kleines Goodie bildet der Farbschnitt dieses Bandes ein wunderschönes Gesamtbild mit den vorherigen drei Teilen.
    The Wind Weaver Julie Johnson
    The Wind Weaver (Buch)
    02.05.2025

    Ein wunderschönes Romantasy-Highlight

    Rhya ist seit der so genannten Säuberung in Gefahr, denn Halblinge werden in Anwyvn verfolgt. Als ein ein Einmarsch in ihrem Dorf erfolgt, flieht sie. Als sie jedoch mit ihren Kräften am Ende ist, wird sie geschnappt und soll hingerichtet werden. Doch gerade ein General der eigenen Armee rettet sie und entführt sie erneut. Von ihm erfährt sie von ihren magischen Fähigkeiten, denn sie ist die Windverliebene und kann über dieses Element herrschen.

    "The Wind Weaver: Sturmverführt" ist ein Trilogie-Auftakt von Julie Johnson, der mich wirklich begeistert hat. Als Lesender begleiten wir Rhya, wie sie nach und nach immer mehr Informationen über sich selbst und die Macht der vier Verbliebenen erhält, welche alle über jeweils ein Element herrschen können. Ich selbst bin fasziniert von dem Worldbuilding und der Magie, welche damit einher geht.

    Der Schreibstil der Autorin ist fantastisch, sie schafft es, einen so in die Geschichte zu ziehen, dass man die Zeit um sich herum total vergisst und einfach gefesselt von der Handlung ist. Die verschiedenen Plot-Twists im Verlauf sorgen für zusätzliche Spannung und nach diesem Ende bin ich sehr gespannt, wie es wohl weiter gehen wird.

    Das Cover mit seinem wunderschönen Farbschnitt in der ersten Auflage ist ein richtiges Highlight. Zusätzlich gibt es noch wunderschöne Illustrationen der Protagonisten und eine sehr hilfreiche Landkarte zu Beginn des Buches, die mir sehr bei der Einordnung der verschieden geografischen Begriffe geholfen hat.

    Rhya ist eine wundervolle und vor allem charakterlich starke Protagonistin, die trotz ihrer vielen schlechten Erfahrungen weiterhin an das Gute glaubt und hilft, wo sie nur kann. Auch ihr geheimnisvoller Entführer hält so einige Überraschungen bereit und es gibt zahlreiche Nebencharakter, die man einfach nur ins Herz schließen muss und ich liebe ihren Zusammenhalt und die Freundschaften sehr.

    Insgesamt bin ich absolut fasziniert von diesem wunderbaren Romantasy-Reihenauftakt und kann es kaum erwarten, den zweiten Band in den Händen zu halten. Wer magische Geschichten mit einer großen Prise Emotionen und starken Helden liebt, sollte hier auf jeden Fall zugreifen.
    Heartless Hunter. Der rote Nachtfalter, Band 1 Kristen Ciccarelli
    Heartless Hunter. Der rote Nachtfalter, Band 1 (Buch)
    24.04.2025

    Eine Romantasy, die mich in ihren Bann gezogen hat

    Rune kämpft um jede Hexe, die sie retten kann. Seit dem Tod ihrer Großmutter befreit sie Hexen und geht dabei selbst ein hohes Risiko ein, denn der rote Nachtfalter, wie sie genannt wird, ist einer der größten Feinde der Blutwache geworden. Um Informationen beschaffen zu können, spielt Rune mit dem Feuer. Sie lässt sich auf Gideon, einen Hauptmann der Blutwache, ein und ahnt dabei nicht, dass er ebenfalls sein Spiel mit ihr treibt.

    "Heartless Hunter: Der rote Nachtfalter" hat mich mit seiner Geschichte absolut gefesselt. Durch den flüssigen und lockeren Schreibstil von Kirsten Ciccarelli bin ich nur so durch die Seiten geflogen und die Plot-Twists der Geschichte haben die Spannung im Buch immer wieder auf ein höheres Level gehoben. Besonders interessant fand ich auch die Telegramme, die an vielen Stellen in die Handlung eingebunden wurden.

    Die Magie von Rune und ihre Tricks, diese unerkannt zu wirken, waren wirklich einfallsreich gestaltet und ich mag die Idee des Magiezeichens in Form eines roten Nachtfalters sehr. Rune selbst gehört der höheren Gesellschaft an, weiß aber selbst, wie oberflächlich diese ist und das dort Abstammung mehr zählt als Charakter.
    Rune ist in meinen Augen sehr mutig und geht Risiken ein, es gibt jedoch Menschen, die sich um sie sorgen. Dazu gehört ihr bester Freund Alex, der Bruder des Hauptmanns Gideon, und Verity, eine Freundin, die seit dem Verlust ihrer Großmutter an ihrer Seite ist. Alex stärkt Rune bei jeder Gelegenheit den Rücken und ist ihr Fels in der Brandung, wohingegen Verity die Strategin mit sehr ausgefallenen Plänen ist.

    Rune hat viele innere Konflikte und ihre Gefühle, vor allem für Gideon, fahren Achterbahn. Auch bei Gideon spürt man ziemlich schnell, welche Last seine Vergangenheit bei ihm hinterlassen hat und Rune scheint für ihn ein Licht am Ende des Tunnels zu sein. Im Verlauf der Handlung wartet so manche Überraschung auf den Lesenden und nach dem Ende dieses ersten Bandes bin ich umso gespannter, wie die weitere Entwicklung im zweiten Teil sein wird.

    Ich selbst liebe diese Romantasy rund um die Hexen und die Rebellion und denke, dass dieses Highlight auch andere begeistern wird.
    Season for Scandal Laura Wood
    Season for Scandal (Buch)
    23.04.2025

    Die Finken schwärmen wieder aus

    Marigold wurde von ihrem Verlobten sitzen gelassen, auf den Marigold nicht nur ihre eigene, sondern auch die Zukunft des familiären Blumenladens gesetzt hat. In ihrer Verzweiflung trifft sie auf Oliver und dieser empfiehlt ihr einen Besuch im Finkennest. Und so nimmt die Geschichte ihren Lauf...

    "Season for Scandal" ist der zweite, wirklich erfrischende Band der Finkennest-Reihe von Laura Wood. In meinen Augen gelingt es der Autorin auch diesmal, typische historische Romane mit einer großen Prise Humor zu versehen und daraus fantastische und spannende Geschichten zu schaffen, in denen neben der Liebesgeschichte vor allem die Aufklärung eines Kriminalfalls im Fokus steht. Interessante Plot-Twists in der Geschichte und der fesselnde Schreibstil der Autorin sorgen dafür, dass es wirklich nie langweilig wird und ich das Buch nur schwer zur Seite legen konnte.

    Marigold wird in ihrem ersten Auftrag für die Finken die Verlobte von Oliver spielen. Das Kennenlernen der beiden ist wirklich amüsant verlaufen und unvergesslich. Marigold ist eine ehrliche und direkte Persönlichkeit, die nicht den üblichen Standards einer Lady zur damaligen Zeit entspricht, sich aber gerne für das Recht Anderer stark macht. Sie ist eine perfekte Unterstützung für die Geheimorganisation und zeichnet sich durch ihr enormes Wissen rund um Pflanzen aus, die nicht nur zur Dekoration genutzt werden können.

    Oliver trat bereits als Nebenfigur im ersten Band der Reihe auf und steht aufgrund seines Auftrages in diesem Teil im Fokus. Er sucht nach seiner verschollenen Schwester, doch die junge Frau und ihre Eltern, die vor seiner Haustür aufgetaucht sind, hinterlassen Zweifel bei ihm. Das Finkennest nimmt sich der Überprüfung an und gräbt so einige interessante Details aus. Oliver lebt zurückgezogen und ist den Umgang mit anderen Menschen nicht gewöhnt, Marigold scheint er aber ab dem ersten Treffen sehr zu schätzen. Oliver ist sehr engagiert, sodass er seinen Reichtum auch nutzt, um anderen benachteiligten Menschen zu helfen.

    Neben dem spannenden Kriminalfall und natürlich der sich entwickelnden Gefühle zwischen Oliver und Marigold, fand ich es wunderbar, dass die Protagonisten des ersten Bandes wieder mit dabei waren. Ich selbst freue mich schon sehr auf den nächsten Band und kann diesen zweiten Teil der Reihe sehr empfehlen.
    Play of Hearts Juli Dorne
    Play of Hearts (Buch)
    21.04.2025

    Grandiose Romantasy

    Evie lebt sehr einsam, denn bis auf ihre Familie wird sie von den anderen Einwohnern von Willow Falls aufgrund ihrer Magie gemieden. Als Kind trifft sie auf einen Jungen im Spiegelkabinett, welcher mit ihr einen Pakt eingeht. Doch der Preis ist hoch, da sie ab diesem Zeitpunkt mit einem Fluch leben muss und die Einsamkeit leider immer noch zu ihrem Leben dazu gehört. Eines Tages trifft sie im Wald auf Arthur, der auch magische Fähigkeiten besitzt. Doch auch Arthur zahlt einen hohen Preis dafür, dass er mit Evie zusammen ist und Evie versucht ein neues Leben zu beginnen.

    "Play of Hearts" ist eine Romantasy von Juli Dorne, die mich wirklich verzaubert hat. Die Geschichte hat mich mit ihrem lebhaften und flüssigen Schreibstil in seinen Bann gezogen und ich konnte das Buch kaum zur Seite legen. Das märchenhafte Setting fand ich sehr schön und die Geschichte hat mich etwas an "Ever & After" von Stella Tack erinnert. Die Spannung im Buch ist fantastisch und sie hält bis zur letzten Szene an, welche mich wiederum sehr erstaunt zurückgelassen hat.

    Das Buch an sich ist ein wahrer Hingucker mit seinem wunderschönen, perfekt zur Geschichte passenden, floralen Cover und der Farbschnitt der Erstauflage ist noch einmal ein i-Tüpfelchen.

    Evie hat ein wirklich reines Herz und versucht immer, das Gute in den Anderen zu sehen, doch die Angst beherrscht ihr Leben. Evie wirkt jedoch oft etwas naiv. Das kann auch an ihren wenigen Erfahrungen im zwischenmenschlichen Umgang liegen, umso mehr freut sie sich über ihre neuen Freunde. Bei Evie spürt man in diesem ersten Band der Reihe bereits eine große Entwicklung ihres Charakters, aber ich denke auch, dass sich diese im zweiten Band weiter fortsetzen wird.

    Neben Evie lernen wir eine Reihe weitere Charakter kennen, bei denen ich mir sicher bin, dass sie alle noch viele Geheimnisse verbergen, die aber jeder für sich sehr interessant sind. Insbesondere Rémi, welches ebenfalls über Magie verfügt, hat bei mir noch so viele Fragezeichen hinterlassen und scheint ein sehr gespaltener Charakter zu sein.

    Ich selbst bin nach diesem Ende des Buches schon richtig gespannt auf die Fortsetzung der Reihe. Ich liebe es, wie viele Unterschiede in dieser märchenhaften Welt aufeinander treffen und es sind noch so viele Geheimnisse und Fragen vorhanden, die gelüftet werden müssen.
    Wer spannende und mitreißende Romantasy mit wundervollen Setting liebt, sollte hier auf jeden Fall zugreifen.
    Hearts & Falcons. Im Herzen wild und frei Nora Lynn
    Hearts & Falcons. Im Herzen wild und frei (Buch)
    10.04.2025

    New Adult meets Historical Romance

    Hedwig lebt ein zurückgezogenes Leben zusammen mit ihrer Schwester und liebt es, zusammen mit ihrem Habicht auf Beizjagd zu gehen und so für ihre Nahrung zu sorgen. Aufgrund ihres großen Talentes gibt sie ihr Wissen auch an einen Grafen weiter. Eines Tages kreuzen sich dann die Wege von Hedwig und Konrad Ahnen, einem adeligen Falknereineuling, der dringend Hilfe benötigt. Er fordert sich das Training mit Hedwig ein und die beiden liegen überhaupt nicht auf einer Wellenlänge, aber es gilt ja schließlich auch "Was sich neckt, das liebt sich.", oder?

    "Hearts and Falcons: Im Herzen wild und frei" von Nora Lynn ist ein Liebesroman, der eine tolle Mischung zwischen New Adult und einem historischen Roman darstellt. Der lockere und leichte Schreibstil der Autorin hat mich wirklich an das Buch gefesselt und es war eine Liebesgeschichte zum Wohlfühlen, die viele Probleme der damaligen Zeit wie beispielsweise die Standesunterschiede oder die Unterdrückung der Frauen, aber auch die Vorschriften der Gesellschaft thematisiert.

    Hedwig ist eine sehr selbstständige und freiheitsliebende Frau, die sehr naturverbunden ist. Sie liebt die Greifvögel, die gleichzeitig so viel Bedeutung für sie und ihre Schwester besitzen. Dabei macht sie sich nichts daraus, wie andere ihr Leben beurteilen, es fällt ihr jedoch auch sehr schwer, sich auf neue Kontakte einzulassen. Für Menschen, die ihr am Herzen liegen, tut sie jedoch alles.

    Konrad ist ein junger Mann aus Wien, der die Vorzüge der Stadt und des Adels sehr auslebt. Als er zu seinem kranken Onkel aufs Land kommt, ist das für ihn eine komplett andere Welt. Beim Training mit seinem Falken für die Beizjagd zeigt sich jedoch schnell, wie hartnäckig und ausdauernd er ist und das er stets alles tut, um seine Ziele zu erreichen.

    So spürt man als Lesender ziemlich schnell die Schwingungen und aufflammenden Gefühle zwischen Konrad und Hedwig, welche sich schon bald nicht mehr unterdrücken lassen. Aber ist ein "Wir" bei ihren unterschiedlichen Lebensumständen überhaupt möglich?

    Insgesamt ist "Hearts and Falcons" für mich eine schöne Liebesgeschichte und ich liebe diesen historischen Roman mit New Adult Zügen sehr. Besonders interessant wären für mich die vielen Informationen rund um die Balzjagd, da ich diese vorher überhaupt nicht gekannt habe. Außerdem liebe ich das beeindruckende Setting der Wälder wirklich sehr und bin selbst ganz verliebt in die Liebesgeschichte von Hedwig und Konrad, die einige tolle Nebencharakter mit ihren eigenen Erlebnissen bereithält, die mindestens genauso spannend sind wie die Haupthandlung selbst.
    A Poet's Heart (Broken Artists, Band 1) Rebekka Weiler
    A Poet's Heart (Broken Artists, Band 1) (Buch)
    10.04.2025

    Ein rundum wundervolles Buch

    Für Yva ändert ein Abend alles und sie muss sich eine neue Wohnung suchen, dabei sieht es auf dem Wohnungsmarkt von Stockholm nicht sehr gut aus. Yva hat Glück, denn sie kann in die Wohnung ziehen, die sich neben der WG ihres besten Freundes Mat befindet. Dort wohnt auch Feen, der sich langsam immer mehr in Yvas Herz stiehlt.

    "A Poet's Heart" ist der wundervolle erste Band der "Broken Artists"-Reihe von Rebekka Weiler und hat mich völlig in seinen Bann gezogen. Neben der großartigen Geschichte des Buches, sind auch das Cover mit seinem farblich passenden Farbschnitt und die tollen Gestaltungen zu Beginn jedes Kapitels, einfach wunderschön. Die Handlung des Buches wird aus Sicht von Yva und Feen beschrieben und ich selbst liebe die vielen Chat-Nachrichten der Protagonisten, die einen wichtigen Aspekt des Buches einnehmen.

    Schon zu Beginn des Buches wird deutlich, was für eine starke Protagonistin Yva ist. Sie steht für sich und ihr Glück ein und ich bin sehr begeistert von ihrem großen Herzen, welches sie zu einer fantastischen Freundin macht. Ihre Geduld und ihr Verständnis haben mich sehr gerührt.

    Feen ist ein talentierter Songwriter, der aber abseits der Musik sehr schüchtern und zurückhaltend ist. Dabei verfolgt ihn seine Vergangenheit und vor allem die toxische Beziehung zu seinem Stiefvater sehr. Ich hätte Feen am liebsten selbst in eine große Umarmung gezogen und er hat sich wirklich sofort
    in mein Herz gestohlen.

    Der Autorin gelingt es sehr gut, tiefgründige Themen in die Geschichte einzubauen, die mich berührt und mich für diese sensibilisiert haben. Insgesamt bin ich von dem Wechselbad der Gefühle im Buch sehr begeistert und kann die Liebesgeschichte von Yva und Finn sehr empfehlen. Neben den beiden lernen wir wundervolle Nebencharakter kennen und Mats, der Mitbewohner von Finn und bester Freund von Yva, ist mein absoluter Favorit. Umso mehr freue ich mich schon jetzt auf den zweiten Band der Reihe, "A Dancer's Kiss", in welchem wir Mats Geschichte lesen werden.
    Kings of Cypress Pointe - Hidden Truth Rachel Jonas und Nikki Thorne
    Kings of Cypress Pointe - Hidden Truth (Buch)
    08.04.2025

    Diese Buchreihe muss man einfach lieben

    Blue und West haben schon so einiges mitgemacht, aber es kehrt einfach keine Ruhe in ihrem Leben ein. Und dann wird Blue ausgerechnet von Vin Golden, dem Vater der Drillinge, erpresst. Sie soll sich zwischen ihrer Liebe zu West und der Sicherheit von ihr und ihrer Schwester Scar entscheiden. Doch kann Blue diese Entscheidung wirklich treffen?

    "Kings of Cypress Pointe - Hidden Truth" ist der dritte Band der fantastischen Reihe von Rachel Jonas und Nikki Thorne. Wie auch schon die beiden vorhergehenden Bände, habe ich diesen dritten Teil nahezu verschlungen, die Spannung im Buch hat mich dabei sehr gefesselt und ich musste einfach wissen, wie das Buch endet.

    Ich liebe die Entwicklung von Blue und West so sehr. Wenn man die beiden mit den Figuren zu Beginn des ersten Bandes vergleicht, dann sind die Protagonisten sehr an den vielen Herausforderungen gewachsen und sie haben gelernt, wie wichtig es ist, einander zu Vertrauen. Natürlich darf man auch die knisternde Leidenschaft zwischen ihnen nicht vergessen und ich bin begeistert, was sich West so alles einfallen lässt, um Zeit mit Blue zu verbringen.

    Neben Blue und West gibt es auch einige Nebencharakter, die mich in diesem Band sehr überrascht haben. Am besten findet ihr selbst heraus, wen ich meine, da ich an dieser Stelle nicht spoilern möchte.

    Wer Enemies-to-Lovers mit einem Hauch Mafia-Romance liebt, für den ist diese Buchreihe ein absolutes Muss. Ich selbst würde mich riesig freuen, wenn auch die drei weiteren Bände der anderen Jungs noch ins deutsche übersetzt werden würden, denn es gibt ja schließlich doch noch die ein oder andere ungeklärte Frage.
    Kodiak Echoes - Hide Me Julia Pauss
    Kodiak Echoes - Hide Me (Buch)
    05.04.2025

    Ich liebe das "Wir-gegen-den-Rest-der-Welt-Gefühl"

    Brynn hat gegen ihren ehemaligen Chef ausgesagt und befindet sich deswegen im Zeugenschutzprogramm. Die Software-Entwicklerin, die immer auf den neusten Stand der Technik war, wird deshalb nach Echo Cove gebracht, eine kleine Stadt auf Kodiak Islands in Alaska. Dort gibt sie sich als Blair aus, doch die Einwohner der Stadt sind ihr gegenüber sehr skeptisch eingestellt. Besonders ihrem Nachbar Archer wäre es am liebsten, wenn sie die Heimreise antritt. Aber ist Brynn in ihrerem neuen Zuhause wirklich sicher?

    "Kodiak Echoes: Hide me" von Julia Pauss ist eine perfekte Mischung zwischen Krimi und Liebesgeschichte. Die Autorin entführt uns in die traumhafte Landschaft des Schutzgebietes auf Kodiak Islands, in welcher die Geschichte spielt. Ich finde es wirklich toll, wie im Verlaufe des Buches eine immer größere Spannung aufgebaut wurde und der folgende Plot-Twist war einfach fantastisch.

    Brynn ist eine wundervolle Frau und ich war wirklich gerührt, wie sie ihre eigenes Freiheitsgefühl opfert, um das Richtige zu tun. Dabei kämpft sie immer noch mit allem, was sie selbst erlebt hat, bevor sie den Zeugenschutz erhalten hat. Doch die merkwürdigen Vorkommnisse in Echo Cove veranlassen sie dazu, dass ihre Angst immer mehr wächst. Nur bei einem fühlt sie sich sicher und das ist ihr Nachbarn Archer. Zunächst steht dieser ihr nicht offen gegenüber, doch je besser sie sich kennenlernen, umso mehr ist die Harmonie zwischen ihnen für den Lesenden greifbar. Aber auch Archer hat mit seiner Vergangenheit zu kämpfen und findet in Brynn eine Person, mit der er über seine Gefühle sprechen kann.

    Besonders gefallen hat mir der Zusammenhalt zwischen Archer und Brynn, das "Wir-gegen-den-Rest-der-Welt-Gefühl" war etwas ganz besonderes. Die Bewohner der Stadt konnten mich bis auf wenige Ausnahmen noch nicht ganz überzeugen, dafür habe ich den Sonnenschein Willow, die immer offen gegenüber Brynn war, sehr ins Herz geschlossen.
    Die Spannung im Buch, aufgrund der Geschehnisse und unaufgeklärten Taten von vor zehn Jahren, war wirklich fantastisch und ich liebe die Mischung aus Leidenschaft und Geheimnissen in diesem Roman sehr. Bei mir herrscht nun schon einige Vorfreude auf den zweiten Band der Reihe und ich kann "Kodiak Echoes: Hide me" von ganzen Herzen empfehlen.
    A Fragile Enchantment Allison Saft
    A Fragile Enchantment (Buch)
    02.04.2025

    Romantasy mit Bridgerton Vibes

    Niamh ist eine ganz besondere Schneiderin, denn sie kann durch ihre Magie Emotionen und Erinnerungen in die Kleidung einweben und damit sehr interessante Effekte bewirken. Aufgrund dieses Talentes darf sie nach Avaland an den königlichen Hof reisen, um dort die Hochzeitsgarderobe des Prinzens Kit zu schneidern. Doch alles ist ganz anders, als sie es sich vorgestellt hat und neben politischen Aufständen spielen auch ihre Gefühle verrückt.

    "A Fragile Enchantment" von Allison Saft ist eine richtig schöne Romantasygeschichte, die mich sehr an Regencyromane wie beispielsweise Bridgerton erinnert hat. Das Buch zieht einen direkt in das Königreich Avaland, dem wundervollen Setting der Geschichte und man merkt als Leser doch schnell, dass nicht alles so königlich ist, wie man es sich vorstellt. Auch am Hof gibt es Probleme und Niamh steckt plötzlich mittendrin. Der lockere und angenehme Schreibstil der Autorin sorgt dafür, dass man die Zeit um sich herum beim Lesen total vergisst.

    Niamh ist zunächst eine zurückhaltende Frau, die jedoch im Verlauf der Geschichte immer mehr über sich hinaus wächst und eine starke Protagonistin darstellt. Obwohl sie aus einem Land stammt, dass von vielen Einwohnern von Avaland nur abschätzig betrachtet wird, genießt sie durch ihr Talent viel Ansehen. Ein Mann ist von ihr besonders begeistert, weil sie ihn so nimmt wie er ist - Prinz Kit. Er jedoch soll in die Herrscherfamilie eines anderen Landes einheiraten, um eine Allianz zu gründen. Doch nicht nur er, sondern auch die Prinzessin Rosa hat der Hochzeit nur aus Pflichtgefühl zugestimmt. An Kits Seite ist außerdem Sinclair, ein Freund, der von seiner eigenen Familie verstoßen wurde, da sein Verhalten aus ihrer Sicht nicht in die Welt der gehobenen Gesellschaft passt.

    Das Königreich Avaland erlebt eine Protestwelle mit neuem Ausmaß und dann ist da noch ein Kolumnist, der unter dem Namen "Lovelace" veröffentlicht und mich immer wieder an Lady Whistledown erinnert hat.

    Besonders gefallen hat mir, wie sich die Gefühle zwischen Niamh und Kit entwickelt haben, aber auch, wie tiefgründig und vielschichtig die einzelnen Charakter der Geschichte sind. Natürlich läuft nicht immer alles nach Plan und es gibt viele Standesdünkel, denen die handelnden Personen gegenüber stehen.

    Da ich die Mischung zwischen Regency Roman und Romantasy von "A Fragile Enchantment" wirklich liebe, kann ich dieses Buch sehr empfehlen. Da es noch so einige ungeklärte Fragen am Ende des Buches gibt, habe ich die Hoffnung, dass es ggf. noch einen weiteren Band geben könnte. Ich würde mich sehr freuen.
    Moments So Blue Like Our Love Gabriella Santos de Lima
    Moments So Blue Like Our Love (Buch)
    02.04.2025

    Absolut herzzerreißend

    Emmie erfüllt sich ihren Traum und studiert an einer Filmhochschule in London, doch dann erwartet sie die wohl schlimmste Woche ihres Lebens. Neben ihrem Praktikumsplatz in einer renommierten Firma, verliert sie zusätzlich auch ihren Freund und eine ihrer besten Freundinnen. Durch viel Glück erhält sie die Chance, für den erfolgreichsten Newcomer der britischen Filmszene zu arbeiten - Samson Alderidge. Bei ihren Dreharbeiten kommen die beiden sich immer näher, aber da ahnt Emmi noch nichts von der großen Achterbahnfahrt ihrer Gefühle, die sie erwarten wird.

    "Moments So Blue Like Our Love" ist für mich ein herzzerreißendes Buchhighlight. Der Autorin Gabriella Santos de Lima ist es mit ihrer emotionsgeladenen Geschichte gelungen, mich sofort zu fesseln und der flüssige Schreibstil sorgte dafür, dass ich nur so durch die Seiten geflogen bin. Der riesige Plot-Twist der Geschichte hat sich zwar langsam angekündigt, mich dann doch etwas aus der Bahn geworfen.

    Die Handlung im Buch wird aus der Perspektive von Emmie und Sam geschildert, wobei die Texte immer wieder durch Videosequenzen oder Social Media Posts unterbrochen werden.

    Emmie ist eine liebenswerte junge Frau, die sich schnell durch das Handeln anderer verunsichern lässt. Ich fand es sehr schön zu sehen, wie ihr Selbstbewusstsein im Laufe der Handlung sich immer mehr gesteigert hat und wie sie lernt, dass sie sich nicht durch andere verunsichern lassen darf. Beim Lesen hätte ich Emmie nur zu gerne an der ein oder anderen Stelle in den Arm genommen, sie ist wirklich eine wundervolle Protagonistin.

    Sam ist der Sohn eines bekannten Paares der Filmindustrie, der immer darauf bedacht ist, sich selbst in Projekten zu verwirklichen und nicht nur als Promi-Sohn gesehen zu werden. Dabei ist er sich seiner Privilegien sehr bewusst, aber trotzdem wird deutlich, dass er irgendetwas verheimlicht.

    Ich selbst liebe das Buch für diese Vielzahl an Emotionen, die ich beim Lesen erlebt habe und in manchen Szenen blieben dabei die Tränen nicht aus. Ich mag die Message der Autorin total und die Geschichte von Emmie und Sam wird mir noch sehr lange in Erinnerung bleiben.
    Ich kann diesen tollen Reihenauftakt sehr empfehlen und freue mich auf den zweiten Band, welcher von Sams Freund und seiner Schwester handeln wird, welche auch schon in diesem Buch bei mir das ein oder andere Fragezeichen hinterlassen haben.
    Story of My Life Lucy Score
    Story of My Life (Buch)
    30.03.2025

    Neuanfang ins Glück

    Hazel steht am Tiefpunkt ihrer Autorinnenkarriere, seit der Trennung von ihrem Mann hat sie kein Buch mehr geschrieben. Nachdem ihre Freundin Zoey ihr einen Schubs in die richtige Richtung gegeben hat, kauft sie spontan ein Haus in der Kleinstadt Story Lake und hofft auf neue Inspirationen. Die lassen nicht lange auf sich warten, wobei ein Handwerker ihr besonders den Kopf verdreht.

    "The Story of my Life" ist der Auftakt zu der wundervollen neuen Kleinstadt-Reihe "Story Lake" von Lucy Score. Ihr gewohnter locker Schreibstil macht den Lesenden zum Teil der Geschichte und ich fand es schön, wie sich die Handlung im Verlauf des Buches entwickelt hat. Natürlich durften dabei ein paar Aufs und Abs, aber auch ernste Themen wie toxische Beziehungen oder Intrigen nicht fehlen.
    Das Cover ist durch seinen Schriftzug für mich ein typisches "Lucy Score"-Cover und ich finde es immer wieder toll, wie diese Schriftart für mich mit der Autorin verknüpft ist.

    Hazel und auch Cam sind sehr vielschichtige Protagonisten, unter deren äußerer Erscheinung so viele anstaute Emotionen zu finden sind, mit denen sie zu kämpfen haben. Besonders gefallen hat mir dabei, wie sie sich ihren Gefühlen gestellt haben und natürlich war es sehr interessant, wie sie sich immer näher gekommen sind. Die ein oder andere spicy Szene durfte dabei nicht fehlen.

    Alles in allem habe ich "The Story of my Life" sehr genossen, da die Geschichte ein perfekter Mix zwischen ernsten Themen und amüsanten Details bzw. Szenen ist. Alleine der Bürgermeister, der selber noch ein halbes Kind war und manche seiner Ideen, sind hierfür das perfekt Beispiel. Am Ende deutet die Autorin an, welche Geschichte wir vielleicht im zweiten Band lesen dürfen und ich würde mich sehr darüber freuen. Von mir gibt es eine große Leseempfehlung für alle Fans von Fake-Dating, Second Chance oder Enemies-to-Lovers Romanen.
    Breakups and Butterflies Kyra Groh
    Breakups and Butterflies (Buch)
    26.03.2025

    Amüsante Romcom

    Mara arbeitet als Assistentin für eine Bekannte Influencerin und hat normalerweise alles im Griff. Bis sich urplötzlich ihr Verlobter von ihr trennt und sie zusätzlich noch ohne Vorwarnung den Hund ihrer Chefin betreuen muss, lief alles nach Plan. Doch was, wenn solche schicksalshaften Dinge auch etwas Positives mit sich bringen?

    "Breakups and Butterflies: Manchmal ist gar kein Plan auch eine Lösung" von Kyra Groh ist eine der Jubel-Neuauflagen des Forever Verlages. Der amüsante und lockere Schreibstil hat dazu geführt, dass ich das Buch innerhalb eines Tages verschlungen habe. Etwas ganz besonderes waren für mich die Anmerkungen der Autorin im Text und sie hat dafür wirklich wundervolle Zitate ausgewählt.

    Mara muss nach den ganzen Vorkommnissen feststellen, dass sie ihr Leben komplett nach den Vorstellungen ihres Ex-Verlobten ausgerichtet hatte, jedoch nie hinterfragt hat, was sie wirklich möchte. Zudem gibt es einige Erlebnisse in ihrer Vergangenheit, aufgrund derer sie ihrer Familie so weit wie möglich aus dem Weg geht. Nur führte das dazu, dass sie nun nach der Trennung komplett alleine dasteht. Mara wird im Verlauf der Handlung immer selbstbewusster und lernt, für sich selbst einzustehen.

    Maurice ist neben Mara mein Lieblingscharakter, da er es immer wieder schafft, ein Lächeln in ihr Gesicht zu zaubern. Der große Altersunterschied zwischen ihnen stört dabei überhaupt nicht und er bringt Mara wieder richtig ins Leben zurück. Ich mag es sehr, wie langsam immer mehr Gefühle zwischen den beiden entstehen und das Ende hat mir hierbei besonders gut gefallen.

    Neben Mara und Maurice gibt es noch weitere Charakter, die ich einfach ins Herz schließen musste. Dazu zählt unter anderem ihr Bruder Veda oder auch Anne, eine frischgebackene Mama. Aber manche Personen, wie den Ex-Verlobten Sebastian, hätte ich beim Lesen am liebsten in der Luft zerrissen.

    Insgesamt ist "Breakups and Butterflies" ein Muss für alle Fans von Kyras Romanen. Die Romcom ist amüsant, vermittelt aber eine sehr wichtige Message: jeder sollte so sein, wie er es möchte und sein Leben nicht nach den Vorgaben von anderen Personen ausrichten. Nur so kann man wirklich glücklich werden.
    Zipfelmaus und die grandiose Gartenschule Uwe Becker
    Zipfelmaus und die grandiose Gartenschule (Buch)
    25.03.2025

    Zipfelmaus, die Schule und ein neues Abenteuer

    Im Garten kommt die Idee auf, eine Schule zu gründen. Ein Lehrer ist schnell gefunden, denn nur Zipfelmaus kennt alle Buchstaben. Und so bereitet er sich auf den Unterricht vor, doch was kommt zu ungeahnten Zwischenfällen.

    "Zipfelmaus und die grandiose Gartenschule" ist das neue Buch von Uwe Becker, indem die Zipfelmaus und ihre Freunde wieder sehr viel erleben. Durch den gewohnten amüsanten und lockeren Schreibstil macht das Vorlesen umso mehr Spaß und ich habe sehr viel geschmunzelt. Meiner Ansicht nach ist das Buch sowohl zum Vorlesen als auch für Kinder zum selber lesen sehr geeignet. Im Buch finden sich passend zum Text immer wieder wunderschöne Illustrationen von Zipfelmaus und seinen Freunden. Die Schrift besitzt eine angenehme Größe und ich mag die kurzen Kapitel sehr.

    Erst sind die Tiere im Garten skeptisch, wieso sie das Lesen lernen sollen. Aber dann braucht ein neuer Freund ihre Hilfe und sie merken, wie hilfreich es ist, die Straßenschilder entziffern zu können. Denn wer Lesen kann, hat so viele Vorteile im Leben. Den Tieren wird aber auch sehr bewusst, wie wichtig es ist, als Team zusammen zu arbeiten und das man gemeinsam viel mehr erreichen kann.

    Meine Zwillinge (5 Jahre) und ich hatten sehr viel Spaß mit der Zipfelmaus und ihren Freunden und wir würden uns freuen, wenn es bald ein neues Abenteuer gibt. Für mich ist dieses Buch eine wundervolle Geschenkidee und wir können es sehr empfehlen.
    Beneath the Ivy - The Witches of Silvercrest Coven - Romantische Hexen-Cozy-Fantasy mit magischem Farbschnitt nur in der 1. Auflage Christian Handel
    Beneath the Ivy - The Witches of Silvercrest Coven - Romantische Hexen-Cozy-Fantasy mit magischem Farbschnitt nur in der 1. Auflage (Buch)
    24.03.2025

    Fantastische Jugend-Fantasy

    Marissa wächst in einem geheimnisvollen Haus voller Hexen auf, denn ihre gesamte Familie lebt in Silvercrest Manor, einem alten Haus, dass seinen ganz eigenen Kopf zu haben scheint. Doch als Marissas Cousine Norah erkrankt und zu sterben droht, riskiert Marissa alles und kontaktiert ihre verstoßene Tante, die sich früher der schwarzen Magie zugewendet hatte. Eine Zeitschleife sorgt dafür, dass sie den gleichen Tag immer wieder erlebt, doch Marissas Verzweiflung steigt immer mehr.

    "Beneath the Ivy: The Witches of Silvercrest Coven" ist ein spannendes Jugend-Fantasybuch von Christian Handel. Der lockere und amüsante Schreibstil des Autors hat mich ab dem ersten Kapitel in seinen Bann gezogen und ich habe sehr mitgefiebert, ob es Marissa gelingen wird, ihre Cousine zu retten.

    Romane mit großen Hexenfamilien besitzen meist etwas angsteinflößendes, jedoch trifft dies nicht für die Winslows zu. Jedes Familienmitglied hat zwar seine Ecken und Kanten, aber ich liebe es, wie sie miteinander umgehen, auch wenn sie hier und da etwas geheimnisvolles umgibt. Das Haus der Winslows, Silvercrest Manor, ist wirklich außergewöhnlich, es kümmert sich um seine Bewohner und scheint immer zu wissen, was gerade gebraucht wird.

    Marissa, die Protagonistin der Geschichte, ist eine junge Hexe, die die Regeln der Zaubereien gerne etwas weitläufiger auslegt, um sich hin und wieder aus Situationen zu retten. Ich mag es sehr, wie hartnäckig sie kämpft, wenn sie sich etwas in den Kopf gesetzt hat. Neben Marissa ist Caleb einer meiner liebsten Figuren im Roman, der sich durch seine Abenteuerlust und seinen Dickkopf einfach in mein Herz gestohlen hat. Obwohl er eigentlich zu den Erzfeinden der Familie Winslow, den McSweeneys, zählt, keimen zwischen Caleb und Marissa immer mehr Gefühle auf und ich liebe die Vibes zwischen ihnen sehr.

    "Beneath the Ivy: The Witches of Silvercrest Coven" ist für mich eine perfekte Mischung aus Urban-Fantasy, Found Family und Romantasy. Ich hatte wirklich viel Spaß beim Lesen und kann die Geschichte sehr empfehlen.
    In einem Häuschen krumm und klein Frau Mintipaz
    In einem Häuschen krumm und klein (Buch)
    21.03.2025

    Ein zuckersüßes Mitmachbuch

    "In einem Häuschen krumm und klein" ist ein tolles Mitmachbuch für Kinder ab zwei Jahren. Dem Alter entsprechend sind die Texte auf den Seiten kurz gehalten und in Reimform formuliert, sodass sie sich sehr gut vorlesen lassen. Zudem befindet sich auf jeder Seite eine kleine Aufgabe, wie die Kinder die Mäuschen unterstützen können, bspw. indem sie das Segelschiff anpusten oder aber die fehlende Socke suchen.
    Die Gestaltung des Buches ist perfekt für die Kleinen, das Format ist sehr handlich und die Illustrationen sind zuckersüß gestaltet. So können die Kinder liebevolle Details entdecken und die Farben sind kindgerecht bunt gewählt.

    Für uns ist dieses Mitmachbuch eine wundervolle Geschenkidee für kleine Kinder und wir können es sehr empfehlen.
    The First to Fall Kristina Moninger
    The First to Fall (Buch)
    18.03.2025

    Spannung pur

    Jakob sieht seine Träume zerplatzen, aufgrund von Ermittlungen zu dem tödlichen Unfall auf dem Felsenhimmel darf er das Land nicht verlassen und somit nicht an den Qualifizierungen für Olympia teilnehmen. Er versucht sich mit Arbeit im Familienbetrieb abzulenken, doch eine Frau lenkt ihn viel mehr ab - Aurora. Sie lebt in ihrem Van und hat gerade bei ihnen ihre derzeitigen Zelte aufgeschlagen. Was Jakob jedoch nicht weiß ist, dass Aurora ihre ganz eigenen Ziele verfolgt.

    "The First to Fall" ist eine spannende und wirklich beeindruckende Romance-Suspense von Kristina Moninger und für mich ein echtes Highlight. Umgeben von einem atemberaubenden Setting begibt sich Aurora auf Spurensuche und die spannende Geschichte nimmt ihren Lauf. Der Schreibstil der Autorin hat mich wirklich gefesselt und das Ende lässt mich mit so einigen ungeklärten Fragen zurück. Das Buch ist überwiegend aus den Perspektiven von Jakob und Aurora geschrieben und ich liebe den Einblick in die Gefühlswelten der Protagonisten sehr, aber gelegentlich gibt es Sprachnachrichten zwischen den Kapiteln, die mich immer wieder zum Nachdenken gebracht haben.

    Aurora und Jakob sind beide sehr vielschichtige Charakter, die sehr viel Wert auf ihr Freiheitsgefühl legen. Die Ereignisse am Felsenhimmel erschüttern sie beide, nur aus unterschiedlichen Gründen und der jeweils andere ahnt dies nicht. Besonders gefallen haben mir die Schlagabtäusche der beiden und es war doch immer wieder amüsant, auf welche Ideen sie dabei gekommen sind. Was sich neckt, das liebt sich - aber ob das auch für Aurora und Jakob zutrifft?

    Neben den beiden Protagonisten lernen wir sehr interessante Nebencharakter kennen und ich kann es kaum erwarten, auch über diese im zweiten Band mehr zu erfahren. Gerade Magnus, einen Freund von Jakob, lässt bei mir eine große Neugier zurück, da ich ihn noch nicht wirklich einschätzen kann.

    Geheimnisse, Erpressungen und Intrigen bringen eine besondere Spannung in die Geschichte und ich warte nun sehnsüchtig auf die Fortsetzung. "The First to Fall" ist für mich ein absolutes Highlight und ich kann diese tolle Romance-Suspense sehr empfehlen.
    Maybe Meant To Be K. L. Walther
    Maybe Meant To Be (Buch)
    16.03.2025

    Liebe mit Hindernissen

    Sage und Charlie sind schon jahrelang beste Freunde und alle sind der Meinung, dass sie irgendwann ein Traumpaar werden. Doch dann taucht auf der Bexley plötzlich ein neuer, sehr chamanter Junge auf, der sich sofort in die Herzen aller stiehlt. Jedoch in ein Herz besonders und auch Charlies Zwillingsbruder Nick möchte endlich seine große Liebe erobern.

    Mit "Maybe Meant To Be" hat K. L. Walther wieder eine amüsante Liebeskomödie geschaffen, die sich wunderbar flüssig liest und gleich zwei tolle Liebesgeschichten beinhaltet. Die Geschichte wird abwechselnd aus den Perspektiven von Charlie und Sage beschrieben, den beiden Protagonisten, bei denen alle nur auf eine Hochzeit gewartet haben.

    Charlie ist der Liebling der Schule, immer charmant und ein absoluter Frauenschwarm. Dabei wechselt er die Freundinnen wie andere ihre Kleidung und die einzige weibliche Konstante an seiner Seite ist Sage. Charlie ist neben einem wahren Hockeytalent auch ein toller Musicaldarsteller, aber auch im Alltag spielt er allen den Charlie vor, den sie sehen wollen. Dabei sehnt er sich sehr nach Anonymität und kämpft mit seinem Inneren.

    Nick ist der Zwillingsbruder von Charlie, der ebenfalls die Kindheit mit Sage verbracht hat, aber er stand Sage nie so nah wie sein Bruder. Da er schon sehr lange für Sage schwärmt, ist er extrem eifersüchtig auf Charlie. Meiner Meinung nach zeigt sein Verhalten im Buch, dass ihm noch einiges an Reife fehlt.

    Sage ist eine Frau, die man einfach lieben muss. Sie ist freundlich, offen und scheint kein Problem zu haben, neue Menschen in ihrem Freundeskreis aufzunehmen. Im Inneren führt sie aber einen Konflikt, der mit der Scheidung ihrer Eltern zusammenhängt, die sich bereits in jungen Jahren kennengelernt hatten. Sie scheut sich deshalb vor Beziehungen, da diese ggf. nicht ewig halten könnten.

    Luke ist der vierte Protagonist des Buches und ein Mann, den jeder gerne als besten Freund hätte. Er ist loyal, ehrlich und ein guter Zuhörer. Ich war sehr von seiner Ausdauer und seinem Charm beeindruckt.

    Mich hat die Autorin mit der Verknüpfung der beiden Liebesgeschichten sehr begeistert. Ich liebe die amüsanten Details im Buch, wie beispielsweise die witzigen Mottopartys, ausgefallene Krawatten oder die ein oder anderen Aktion des Freundeskreises. K. L. Walther verbindet eine große Anzahl von Genres zu einem perfekten Roman mit tiefgründigen Charaktern mit Ecken und Kanten. Von mir gibt es daher eine große Leseempfehlung.
    Dark Venice. Silent Haze Antonia Wesseling
    Dark Venice. Silent Haze (Buch)
    15.03.2025

    Starker zweiter Band

    Merle ist wirklich verzweifelt und hätte nie gedacht, dass sie sich in Matteo so getäuscht hat. Durch die Berichterstattung wird auch sie mit der Tat und vor allem den Tätern in Zusammenhang gebracht und gemieden. Aber soll so ihr Aufenthalt in Italien wirklich zu Ende gehen?

    Antonia Wesseling hat mit "Dark Venice: Silent Haze" einen richtig tollen Abschluss der Dilogie geschaffen, mit dem ich so überhaupt nicht gerechnet hätte. Der Schreibstil der Autorin hat mich sehr an das Buch gefesselt und nach dem Cliffhanger des ersten Bandes wollte ich natürlich unbedingt wissen, wie es weiter geht.

    Merle ist eine beeindruckende Frau, die selbst in den schwierigsten Situationen nicht den Mut verliert und ihren Kopf nicht in den Sand steckt. Ich finde es toll, wie sie für alle anderen da ist und versucht, alle so gut es geht zu unterstützen.

    Matteo hat mich im zweiten Band sehr überrascht, aber er ist ein sehr loyaler Freund und ihm merkt man an, wie sehr er mit den Vorkommnissen zu kämpfen hat. Ich glaube ihm tut es sehr gut, dass Merle ihm zur Seite steht und ihn stützt.

    Die Charakter im Buch sind alle wahnsinnig vielschichtig und es wartet die ein oder andere Überraschung bei den Nebencharakteren auf die Lesenden. Viele Geheimnisse werden gelüftet und ich war am Ende doch ein wenig geschockt über so manche Entwicklung.

    "Dark Venice: Silent Haze" ist für mich ein wirklich sensationeller Abschluss der Dilogie mit spektakulären Plot-Twists, Spannung bis zum Ende und emotionsgeladen Szenen. Ich kann allen sehr empfehlen, Merle und Matteo selbst in Venedig zu begleiten und sich auf die Spur der Geheimnisse zu begeben.
    Lessons in Forgiving Selina Mae
    Lessons in Forgiving (Buch)
    13.03.2025

    Tiefgründige Second Chance Romance

    Paula Castillo hat ein schwieriges Jahr hinter sich, da sie sich auf einem Schlag sowohl dem Ende ihrer Karriere, als auch ihrer Beziehung gegenüber stehen sah. Dabei dachte sie immer, Henry Parker Pressley wäre ihre große Liebe, zumindest bis zu dem Tag, als er sich plötzlich von ihr trennte. Paula hat wirklich versucht ihn zu vergessen, was jedoch nicht funktionierte. Nach diesem schrecklichen Jahr gibt es nun einen Lichtblick, Paula soll endlich die Chance auf einen großen Artikel bekommen, den sie auch für den erfolgreichen Abschluss ihres Journalismus-Studiums benötigt. Und dann platzt die Bombe - sie soll ausgerechnet ein Porträt über ihren Ex-Freund Henry schreiben, der ein zukünftiger Profifußballer ist. Doch wie soll sie ihn vergessen, wenn sie so eng mit ihm zusammenarbeiten soll?


    Selina Mae hat mit "Lessons in Forgiving" eine wundervolle Fortsetzung der "Hall Beck University"-Reihe geschaffen, die mich sofort wieder an das wundervolle Setting des Campuses entführt hat. Der amüsante und lockere Schreibstil verleitet einen dazu, nur so durch die Seiten zu fliegen und ich liebe vor allem die amüsanten Dialoge der beiden Protagonisten sehr, die mich immer wieder zum Schmunzeln gebracht haben. Gefreut habe ich mich auch auf die kleinen Auftritte von Dylan und Athalia im Buch, die wir im ersten Band der Reihe begleiten durften.

    Paula kämpft seit einem Jahr damit, Henry zu vergessen und trotzdem gleiten ihre Gedanken immer wieder zu ihm. Rückhalt findet sie bei ihren wunderbaren Freundinnen, die sie gerne auch ein wenig in die richtige Richtung schubsen. Paula findet durch ihre charmante Art einen leichten Zugang zu Menschen, was natürlich in ihrem Job als Journalistin ein großer Vorteil ist.

    Henry kämpft sehr damit, dass er immer wieder mit seinem erfolgreichen Vater vergleichen wird, der ebenfalls Profifußballer war. Im ersten Band der Reihe haben wir Henry zwar bereits kennengelernt, aber in "Lessons in Forgiving" zeigt er sich von einer ganz anderen Seite und ich finde, man kann ihn einfach nur ins Herz schließen. Seine Hilfsbereitschaft und Aufmerksamkeit sind wirklich besonders und man spürt deutlich, wie er aus seinen Fehlern in der Vergangenheit gelernt hat.

    Die Spannung im Buch steigt kontinuierlich, was vor allem auch an den abwechselnden zeitlichen Perspektiven von Paula liegt und es wurde wirklich zu keiner Sekunde beim Lesen langweilig. Mir gefällt zudem die Vielschichtigkeit der Charakter und wie wir sie im Verlauf der Handlung immer besser kennenlernen.

    Wer fesselnde Liebesgeschichten, insbesondere Second Chance mit tollem Campus-Setting liebt, wird von "Lessons in Forgiving" genauso begeistert sein wie ich. Das Buch kann unabhängig vom ersten Band der Reihe gelesen werden.
    1 bis 25 von 189 Rezensionen
    1
    2 3 4 5 6 7 8
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt