Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Conny177 bei jpc.de

    Conny177

    Aktiv seit: 07. August 2022
    "Hilfreich"-Bewertungen: 1
    43 Rezensionen
    Kerze & Krähe Kevin Hearne
    Kerze & Krähe (Buch)
    06.05.2025

    Fantasy mit Humor und Verstand

    Al ist Siegelmagier, um ihn herum baut der Autor eine magische Phantasiewelt auf. Während Al Jagd auf Verbrecher macht will er seine zwei Flüche loswerden. Mit seinem schadenfrohen Begleiter Buck gibt es jede Menge Spaß. Die bunte Truppe rund um Al besteht aus Menschen, Halbgöttern und anderen Wesen.

    Der Schreibstil ist originell und flüssig, mit Humor und Verstand. Die Chronik des Siegelmagiers war pures Lesevergnügen für mich. Humor und Spannung sind ausgewogen, dazwischen genug Action.

    In der deutschen Fassung sind leider überdurchschnittlich viele Tippfehler, viel zu viele. Es macht den Eindruck, dass das Buch nicht korrekturgelesen wurde.

    Da ich die ersten beiden Teile noch nicht kenne war der Einstieg eine Spur anstrengend. Eine neue Welt mit einigen Namen, da musste ich mich mehr konzentrieren, danach konnte ich gut folgen.

    Kerze & Krähe bereitete mir unterhaltsame Lesestunden, Romane dieser Art gibt es äußerst selten. Daher empfehle ich das Buch sehr gern weiter und bin schon gespannt auf das nächste Buch von Kevin Hearne.
    Verliebt in Stockholm Anna Lönnqvist
    Verliebt in Stockholm (Buch)
    20.04.2025

    Mitreissendes Liebesdrama

    Mira ist mir von Beginn an sympathisch. Aus ihrer Sicht wird in der ersten Person die Geschichte erzählt. Kapitel aus der aktuellen Zeit und vor vierzehn Jahren wechseln sich ab. Zwei Männer spielen in ihrem Leben eine Rolle, ihre Jugendliebe William und der Stargeiger Alessandro.

    Der Schreibstil ist angenehm flüssig. Mira wird detailliert charakterisiert, aus William werde ich nicht ganz schlau und Alessandro wird nur oberflächlich skizziert.

    Häusliche Gewalt, Schuldgefühle, Trauer und Verletzungen nehmen einen großen Teil im Buch ein. Mich persönlich hat das Buch phasenweise runzergezogen, ich erwartete einen leichten Liebesroman.

    Die Liebesgeschichte gefiel mir gut, die Anziehungskraft der beiden wird hautnah miterlebt, aber mir war es zu viel Drama. Also empfehle ich Verliebt in Stockholm als Liebesdrama.
    Die Magnolienkatzen Noriko Morishita
    Die Magnolienkatzen (Buch)
    20.03.2025

    Herzerwärmend - Glücksgefühle zum Lesen

    Der Roman beschreibt die Geschichte wie Mimi mit ihren fünf kleinen Kätzchen in das Leben zweier Frauen tritt. Aus Sicht von Noriko wird in der ersten Person erzählt. Zu Beginn sind Noriko und ihre Mutter den Straßenkatzen generell sehr abgeneigt, nichts als eine lästige Plage. Nach und nach tapsen die Samtpfoten ins Herz der beiden Damen. Aus einer Last wird eine unerwartete Freude. Viele Erlebnisse mit den Katzen werden geschildert.

    Ich hatte noch nie eine Katze, jetzt habe ich sogar noch mehr Lust mit einer Katze zusammenzuwohnen. Zudem wird viel nützliches Wissen vermittelt.

    Nach so vielen authentischen Abenteuern frage ich mich was davon die Autorin wohl selbst erlebt hat oder in ihrem Umfeld mitbekommen hat. Ob sie wohl selbst ein Katzen Fan ist oder nur darüber schreibt?

    Das Buch bereitete mir angenehme Lesestunden. Wörter wie putzig, süß und herzerwärmend kommen mir in den Sinn. Daher empfehle ich Die Magnolienkatzen sehr gern weiter.
    Die mörderischen Cunninghams. Jeder im Zug ist verdächtig Benjamin Stevenson
    Die mörderischen Cunninghams. Jeder im Zug ist verdächtig (Buch)
    16.03.2025

    Originell und kreativ - so soll Krimi sein

    Der Roman ist in der ersten Person verfasst, Ernest spricht die Leserinnen und Leser direkt an. Er ist der klassische Antiheld, er stolpert immer wieder in Fettnäpfchen, aber bleibt dabei menschlich und sympathisch. Er verrät kleine Details, aber niemals gleich alles, so wird die Spannung aufrecht gehalten. Wenn die Hinweise zu lang her sind wird die Info wiederholt.

    Der unkonventionelle Schreibstil bereitet mir so viel Vergnügen, ironisch, pointiert und unterhaltsam. Liebhaber des britischen Humors kommen voll auf ihre Kosten. Der Humor überwiegt, im letzten Viertel legt der Krimi an Spannung zu. Es gibt ein paar Wendungen bis schließlich Ernest alle offenen Fragen aufklärt und alle Verbrecher entlarvt. Der Mord passiert erst nach etwa 40% des Buchs, von mir aus gern früher.

    Gute humorvolle Bücher sind so selten, daher empfehle ich Jeder im Zug ist verdächtig gern weiter.
    The Stars are Dying Chloe C. Peñaranda
    The Stars are Dying (Buch)
    23.02.2025

    Vampire und Sternenstaub - ich lasse mich gern von Astraea und Nyte mitreissen

    Schon nach ein paar Seiten war ich so gefesselt, dass ich den Alltag um mich herum vergaß. Gemeinsam mit Astraea möchte ich mehr über ihre Vergangenheit erfahren, in dieser von der Autorin erschaffenen Welt voller Vampire und anderer Wesen. Die zwei zentralen Themen Liebe und Macht ziehen sich wie ein roter Faden durch die Geschichte.

    Allein schon das Cover zieht mich an, es passt perfekt zu der Stimmung im Buch. Der Schreibstil ist angenehm flüssig, die Stimmung spannend und aufgeheizt. Zu Beginn ist vieles unklar, nach und nach kommt mehr Licht in die Dunkelheit. Da selbst am Ende nicht alle Geheimnisse gelüftet sind, bin ich gespannt auf die nächsten Bände.

    Astraea war mir von Beginn an sympathisch. Nyte überzeugt als Verführer, dem Astraea verfallen ist und umgekehrt.

    Die gebundene Ausgabe ist sehr schön gestaltet, mit Farbschnitt und ein paar Zeichnungen. Zur liebevoll gestalteten Karte des Reichs blätterte ich zwischendurch immer wieder.

    Fantasy lese ich nur wenn mich ein Buch besonders interessiert, in diesem Fall fasziniert mich die Anziehungskraft der beiden, ich mag die wohlig düstere Atmospähre. Daher empfehle ich The Stars are dying gern weiter. Am liebste würde ich sofort mit dem zweiten Teil The Night is defying beginnen, aber ich muss mich noch bis Juli gedulden.
    Good Energy Casey Means
    Good Energy (Buch)
    13.01.2025

    Mehr erwartet

    Die ersten 126 Seiten sind langatmig, von Negativität dominiert und wenig hilfreich, nur Geschichten ohne wissenschaftliche Begründung. Dieser Teil kann gut übersprungen werden.

    Das Kapitel über Laborwerte finde ich hilfreich. Optimale Bereiche werden präsentiert und es sind nicht zu viele Werte, sodass es kostentechnisch nicht den Rahmen sprengt.

    Den Ernährungsteil finde ich fachlich sehr gut, es werden zahlreiche Tipps für gesündere Ernährung gegeben, was der Körper braucht und was besser gemieden werden soll. Die Rezepte sind eine gute Ergänzung für die Umsetzung in der Praxis. Einige davon sprechen mich an, Fotos dazu gibt es leider nicht.

    Auf spezielle Probleme wird nicht eingegangen, daher auch keine Lösung für spezielle Probleme. Die Autorin stellt nur allgemein den für sie perfekten Lebensstil vor. Themen wie Entgiftung und chronische Virusbelastungen werden nicht behandelt. Aufgrund des Titels hätte ich mir genauere Erklärungen zu den Mitochondrien erwartet, z.B. an welchen Stellen es an der Energieproduktion scheitern kann und wie die jeweiligen Probleme konkret behoben werden können.

    Meiner Erfahrung nach reicht ein gesunder Lebensstil nicht immer aus. In den USA würde ich den 6,8% Gesündesten angehören, trotzdem bin ich krank. Daher empfehle ich das Buch nur Leuten mit ungesundem Lebensstil, die gewillt sind etwas zu ändern.
    Der König Jo Nesbø
    Der König (Buch)
    26.12.2024

    Wieder begeistert von Nesbø

    Aus Roys Sicht wird die Geschichte über ihn und seinen Bruder Carl erzählt. Während beide nach wirtschaftlichem Erfolg streben wird ihre gemeinsame Vergangenheit aufgearbeitet und das Hin und Her zwischen kaltherziger Konkurrenz und Liebe.

    Der Schreibstil von Jo Nesbø ist flüssig, jedes Wort, das er schreibt, ist interessant zu lesen. Roy beschreibt er in all seinen Schattierungen, ich habe das Gefühl ihn zu kennen.

    Die Spannung wird immer auf hohem Level gehalten, es bleiben immer ein paar Fragen unbeantwortet, sodass ich gern weiterlese. Zentral ist nicht die Frage nach dem Wer, sondern Wen und Warum. Diesmal überrascht der Autor mit einer Liebesgeschichte, die sich durch die Handlung zieht. Da die Handlung in einem kleinen abgelegenen Ort spielt werden Wege von A nach B für landschaftliche Beschreibungen genutzt, die einerseits reizvolle und größtenteils unberührte Natur, aber auf der anderen Seite Einsamkeit und Finsternis im Winter.

    Jo Nesbø ist mein absoluter Krimi-Lieblingsautor, von seinem neuen Buch bin ich wieder begeistert, also klare Empfehlung.
    Still ist die Nacht Sandra Åslund
    Still ist die Nacht (Buch)
    20.11.2024

    Krimi meets Yoga

    Maya will auf der Insel Svartlöga Urlaub machen, ihre Freundin Emely leitet ein Yoga Retreat. Nach einem ausgelassenen Mittsommernachtsfest wird eine Leiche entdeckt und später noch eine zweite. Maya ermittelt verdeckt und durchlebt nicht nur beruflich einige Turbulenzen.

    Der Schreibstil ist flüssig. Immer wieder kommen Streitigkeiten ans Tageslicht, die Stimmung ist aufgeheizt. Auf einer kleinen Insel gibt es viele Verbindungen und auch viel Neid, lang gibt es zahlreiche Verdächtige, die Spannung wird bis zum Ende aufrecht gehalten.

    Der Krimi bietet eine besondere Kombination. Yoga, Achtsamkeit und Intuition sind verwoben mit der Geschichte. Maya ist eine mutige Frau, die mir sympathisch ist und die sich emotional weiterentwickelt. Die enge Freundschaft zwischen Maya und ihren drei besten Freundinnen zieht sich wie ein roter Faden durch die Mordermittlungen. Probleme seit ihrer Jugend werden aufgearbeitet, teilweise aus beiden Perspektiven, dadurch wird die Gefühlswelt beider Seiten behandelt.

    Die besondere Kombination aus Krimi und einfühlsamen Themen überzeugte mich, daher empfehle ich Still ist die Nacht gern weiter und bin natürlich schon gespannt auf den dritten Teil mit Maya.
    Winterzauber auf dem kleinen Bücherschiff Tessa Hansen
    Winterzauber auf dem kleinen Bücherschiff (Buch)
    15.11.2024

    Trauzeuge gefunden

    Bei Winterzauber auf dem kleinen Bücherschiff handelt es sich um einen Liebesroman im Winter, Weihnachten wird übersprungen. Der Roman schließt mit Miris Hochzeit ab, bei der alle wichtigen Personen mitfeiern.

    Der Schreibstil ist angenehm flüssig. Die Geschichte lebt von der Freundschaft zwischen Katja und Miri, die beiden können sich immer aufeinander verlassen, ich fühle mich beim Lesen gut hineinversetzt. Die Szenen mit Katja und Mathis gefallen mir besonders gut, da fliegen die Seiten nur so dahin. Katjas Probleme und belastenden Gefühle unterbrechen den Wohlfühl-Roman, für meinen Geschmack nehmen sie zu viel Raum ein.

    Miri ist mir sympathisch. Katja holen Probleme aus der Vergangenheit ein. Da sie nicht darüber spricht und sich in Lügen verstrickt verschlimmert sie alles und verärgert dadurch ihre Liebsten, das kann ich persönlich nicht gut nachvollziehen.

    Den Winterzauber mit glitzerndem Schnee und Punsch mag ich. Auf dem Bücherschiff erschafft die Autorin eine wohlig warme Atmosphäre, ich fühle mich dort sofort geborgen, der Freundeskreis trägt dazu bei. Ich würde gern auf dem Bücherschiff nach neuem Lesestoff suchen und in einer Ecke gemütlich ein paar Seiten lesen, mit Blick auf den verschneiten Hafen.
    Unser Buch der seltsamen Dinge Jennie Godfrey
    Unser Buch der seltsamen Dinge (Buch)
    27.08.2024

    Einfühlsame Geschichte über Freundschaft mit Jagd auf den Ripper

    Der rote Faden in dem Roman ist die Freundschaft zwischen Miv und Sharon, wie sich die beiden kennenlernen und was sie miteinander erleben. Miv will unbedingt den Yorkshire Ripper finden, als beste Freundin hilft ihr Sharon selbstverständlich. Während dem Lesen fragte ich mich bereits, ob sie überhaupt in die Nähe des Rippers kommen, da war ich bereits bezaubert von den beiden Mädchen.

    Der Schreibstil ist angenehm flüssig. Die Autorin schildert die Lebensverhältnisse im damaligen Yorkshire lebendig mit viel Lokalkolorit. Auf die Gefühle der beiden Mädchen wird einfühlsam eingegangen, ihre vielen Fragen und Unsicherheiten. Phasenweise fühlte ich mich zurückversetzt in meine eigene Kindheit. Der Roman ist in der ersten Person verfasst, meistens aus der Sicht von Miv, so erfahre ich besonders viel über ihre Gefühle, manchmal aus der Sicht anderer Personen.

    Ich bin begeistert von den liebenswürdigen und aufgeweckten Mädchen Miv und Sharon. Es war eine Freude sie zu begleiten, daher empfehle ich das Buch gern weiter.
    Einfach gesund schlafen Günther W. Amann-Jennson
    Einfach gesund schlafen (Buch)
    09.06.2024

    Mehr Lebensqualität im Schlaf

    Der erste Schritt ist, dem Schlaf mehr Wichtigkeit zu geben, in der stressigen Zeit wird als erstes der Schlaf gekürzt. Das Buch enthält zahlreiche Tipps, um mehr Erholung im Schlaf zu bekommen. Dabei werden nicht nur Maßnahmen für das Einschlafen und die Nacht behandelt, sondern auch für den Tag. Einige Tipps sind intuitiv, andere waren für mich überraschend. Gegen Ende wird alles als 4-Nächte-Schlaf-Gesund-Woche zusammengefasst, für eine leichtere Umsetzung im Alltag.

    Die Informationen stützen sich teilweise auf Messungen oder Studien, bei noch nicht vollständig untersuchten Aspekten werden Vermutungen aufgestellt.

    Mein Interesse hat das Buch geweckt, da ich mir dadurch eine bessere Regeneration erwarte. Ein paar Vorschläg konnte ich bereits umsetzen und einen kleinen aber merkbaren Anstieg meiner Lebensqualität merke ich schon wenn ich mich daran halte. Zudem kann ich mittlerweile die Signale meines Körpers besser deuten, da viele Zusammenhänge verständlich erklärt werden, u.a. Hormonniveaus und ihre Auswirkungen.

    Da das Buch ganzheitlich an die Verbesserung des Schlafes herangeht und praktische Tipps präsentiert werden kann sicher jeder den eigenen Schlaf verbessern. Das Buch bietet sehr viel Wissen für einen guten Preis. Daher empfehle ich Einfach gesund schlafen gern weiter.
    Der falsche Vogel C. L. Miller
    Der falsche Vogel (Buch)
    21.05.2024

    Mord in der faszinierenden Welt der Antiquitäten

    Nach einem Streit mit Arthur ist Freya viele Jahre nicht im Antiquitätengeschäft tätig. Die Hingabe dafür lässt sie aber nie los, ihr Zufluchtsort ist im Museum. Nach vielen Jahren ohne Kontakt zu Arthur soll sie nun seinen Tod aufklären. Auf dem Weg zu der Lösung wird sie immer mehr in die faszinierende Welt der Antiquitäten hineingezogen, mir geht es beim Lesen genauso. Rätsel von Arthur sollen gelöst werden, immer auf der Hut vor den anderen Jägern, die das schnelle Geld mit den raren Schätzen wittern. Freya setzt einen Puzzleteil nach dem anderen zusammen, dabei sorgt ihre Tante Carole für frischen Wind.

    Der Schreibstil ist angenehm flüssig, mit britischem Flair. Durch die Verstrickungen bleibt es immer interessant, bis kurz vor dem Ende sind alle verdächtig. Freya ist mir sympathisch und entwickelt sich zur mutigen Frau mit geschärften Instinkten weiter, Fähigkeiten die sie längst verloren glaubte.

    Der Ausflug in die faszinierende Welt der Antiquitäten gefiel mir sehr gut. Die fein gearbeiteten Kunstwerke werden mit Wertschätzung beschrieben, der besondere Reiz ist wie immer eng verbunden mit Neid, Diebstahl und Kriminalität. Mir bereitete das Buch angenehme Lesestunden fernab vom Alltag, also klare Empfehlung.
    Tödliche Tide in St. Peter-(M)Ording Tanja Janz
    Tödliche Tide in St. Peter-(M)Ording (Buch)
    20.05.2024

    Wohlfühl Krimi mit Kleinstadtidyll

    In St. Peter-Ording ist das Leben noch gemütlich, entspannte Strandatmosphäre und Urlaubsstimmung. Kaum zu glauben, dass in dieser angenehmen Umgebung überhaupt ein Mord passiert. Für Ilva und ihre beste Freundin Ute eine willkommene Abwechslung um wieder herumzuschnüffeln, endlich gibt es viele interessante Neuigkeiten, noch dazu überschneidet sich die Handlung mit dem Filmdreh eines Krimis mit berühmten Schauspielern.

    Der Schreibstil ist angenehm flüssig, teilweise umgangssprachlich. Ilva ist locker und fröhlich, ebenso ihr Umfeld, ihre beste Freundin und ihre Familie. Ilva war mir von Anfang an sympathisch, besonders gefielen mir die Dialoge mit Ute wenn es um brisante Neuigkeiten ging, gern mehr davon. Das Buch lebt nicht nur vom mittelgradigen Spannungslevel, sondern auch der heimeligen Atmosphäre inklusive Kleinstadtidyll. Das süße Schaf vom Cover suchte ich in der Geschichte vergeblich, dafür durfte Rauhaardackel Distel mitermitteln.

    Das Lesen war fast wie ein kleiner Urlaub, daher empfehle ich diesen Wohlfühl Krimi gern weiter.
    Murder in the Family Cara Hunter
    Murder in the Family (Buch)
    04.05.2024

    Neues spannendes Krimi Format - ein Muss für alle Krimi Fans

    Das Buch beginnt etwas ungewöhnlich mit Zeitungsausschnitten, persönlichen Nachrichten und Lebensläufen der Ermittler. Nachdem ich mich eingelesen hatte war ich schon Mitten im Geschehen. Das Buch war durchgängig spannend, viele Verdächtige, einige Wendungen. Der Schreibstil ist flüssig und durch die Spannung liest sich das Buch wie von selbst. Anfangs geht es zwischen den Experten sachlich und fachlich zu, nach und nach kommt es durch neue Informationen zu Spannungen und hitzigen Diskussionen.

    Das Cover mit dem blau schimmernden Fingerabdruck und den Fäden, die sich überschneiden, passt gut zum Inhalt und macht noch mehr Lust das Buch wieder in die Hand zu nehmen.

    Ich war so hineingezogen in das Buch, dass ich es kaum mehr weglegen wollte. Spannend bis zur vorletzten Seite. Dieses neue Format spricht mich an, ein Muss für alle Krimi Fans.
    Die Wunderwelt der Kräuter Stefanie Hertel
    Die Wunderwelt der Kräuter (Buch)
    25.02.2024

    Wertvolles Buch - Im Einklang mit der Natur

    Zu Beginn schreibt Stefanie Hertel über ihr Leben mit Kräutern bis zurück in ihre Kindheit, ihre Liebe zur Natur und Kräutern zieht sich durch das gesamte Buch wie ein roter Faden.

    Im Hauptteil werden rund dreißig ausgewählte Kräuter ausführlich behandelt, Infos über Sammelzeit, Wirkung, Verwechslungsgefahr, schöne Fotos, gekrönt von einer Anwendung mit Rezept. Es wird immer genau erklärt welcher Teil der Pflanze geeignet ist.

    Am Ende gibt es zahlreiche Rezepte für Hauptmahlzeiten und Snacks, sowohl herzhaft als auch süß. Natürlich dürfen Tee, Likör und Schnaps nicht fehlen.

    Die Autorin ist mir durch ihre Naturverbundenheit und ihre Ansichten sympathisch. Das Sammeln der Kräuter in der Natur ist genauso wichtig für die Gesundheit wie die Kräuter selbst.

    Das Buch enthält genau was ich immer gesucht habe. Eine überschaubare Anzahl heimischer Kräuter mit Infos um die Blätter und Blüten leichter zu finden, mit einfachen Anwendungen wie z.B. Tee und Likör. Einige Pflanzen kenne ich schon gut, da wurde ich mit neuen Anwendungen überrascht, andere Pflanzen will ich heuer suchen und sammeln, um sie zum Genuss zu verarbeiten. Mit den praktischen Tipps aus dem Buch werde ich heuer viel Freude haben, beim Sammeln in der Natur und beim Verarbeiten, daher empfehle ich das Buch sehr gern weiter.
    Arthrose endlich heilen Wolfgang Feil
    Arthrose endlich heilen (Buch)
    10.02.2024

    Ich bin begeistert und motiviert

    Das Buch liefert eine gute wissenschaftliche Basis, es ist sehr viel Wissen in diese 200 Seiten gepackt. Es wird alles verständlich erklärt und begründet, dadurch kann eine Verbindung zu Befunden hergestellt werden (Laborwerte, OP-Befunde). Durch diese Informationen verstehe ich einiges besser was ich erlebte und immer noch spüre.

    Das Buch konzentriert sich hauptsächlich auf antientzündliche Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel, welche die antientzündliche Wirkung unterstützen und zusätzlich den Knorpelaufbau fördern. Anfangs gibt es allgemeine und ausführliche Erklärungen, am Ende dann konkrete Empfehlungen, die übersichtlich und verständlich sind.

    Es werden nur ein paar wenige Rezepte präsentiert, aber es ist etwas für mich dabei. Übungen werden ein paar gute angeführt, aber bei schwerer Arthrose ist physiotherapeutische Unterstützung sicher hilfreich und auch Übungen mit weniger Belastung, wie z.B. im Wasser. Ergänzend werden noch ein paar Methoden zur Entspannung und Schmerzlinderung beschrieben, die unkompliziert ausprobiert werden können.

    Es wird eine 80-prozentige Verbesserung nach sechs bis neun Monaten und eine nachhaltige Sanierung nach zwölf Monaten prognostiziert, erste Erfolge bereits nach ein bis drei Monaten. Eine Heilung innerhalb zwölf Monate bei schwerer Arthrose kann ich mir noch nicht vorstellen, aber eine deutliche Besserung erwarte ich. Sanfte Bewegung half bei mir bisher schon. Zudem ernähre ich mich seit einiger Zeit antientzündlich, aber trotzdem sind meine Nährstoffdepots nicht gut befüllt, daher sehe ich viel Potential bei den empfohlenen Nahrungsergänzungsmitteln. Das Buch gibt mir allgemein Hoffnung auf Besserung und ich möchte die empfohlenen Nahrungsergänzungsmittel und weitere Tipps in meine Therapie integrieren. Das Buch empfehle ich gern weiter, mich wird es in den nächsten Monaten sicher begleiten.
    Die kleine Farm am Meer Jennifer Wellen
    Die kleine Farm am Meer (Buch)
    26.01.2024

    Tierische Liebesgeschichte

    Scott war mir von Anfang an sympathisch, Tamy war anfangs leider so gestresst und auf ihre Arbeit fixiert, dass sie schlechte Entscheidungen traf. Auf der Ziegenfarm im idyllischen Cornwall hat sie endlich Zeit über ihre Zukunft nachzudenken. Dabei helfen ihr der Tierarzt Scott, ihre neu gefundene Halbschwester Abbey und die lieben Ziegen auf der Farm. Der Roman ist in der ersten Person verfasst, abwechselnd dürfen wir an Tamys und Scotts Gedanken teilhaben, das gefällt mir gut.

    Auf eine Behinderung wird einfühlsam eingegangen, häusliche Gewalt wird am Rande erwähnt.

    Die Sprecherin hat eine angenehme Stimme, leicht fröhlich. So kommt die positive Geschichte gut an und ich hörte gern zu. Mit zehn Stunden gibt es viel Hörvergnügen.

    Die kleine Farm am Meer verbreitet gute Laune, die Tierszenen mag ich besonders gern, das Hörbuch empfehle ich daher gern weiter.
    Be Your Own Healer - zurück zu Energie und Gesundheit Susanne Abbassian Korasani
    Be Your Own Healer - zurück zu Energie und Gesundheit (Buch)
    14.01.2024

    Tipps für ein angenehmeres Leben

    Das Buch ist in mehrere Säulen gegliedert, u.a. Phytotherapie, Heilnahrung und Bewegung. Im ersten Kapitel werden einige Pflanzen beschrieben, das finde ich hilfreich. Es wird aber empfohlen sich von einem Spezialisten bezüglich Phytotherapie behandeln zu lassen. Mit der Heilnahrung im Buch kann ich persönlich nicht viel anfangen, weil es mir dadurch schlechter ging. Hauptsächlich wird auf Ernährung für Gesunde eingegangen. Nur kurz wird dann die Heilnahrung erwähnt. Aufgrund des Titels hätte ich das umgekehrt erwartet. Eine Atemübung fand ich sehr hilfreich, die werde ich weiterhin anwenden. Im letzten Kapitel werden praktische Beispiele angeführt, um das zuvor Präsentierte in eine Alltags-Routine zu integrieren, das finde ich nützlich. Am Ende werden einige natürliche Heilmittel erklärt.

    Allgemein wird wenig darauf hingewiesen, dass manche Stoffe nicht für alle geeignet sind, in manchen Fällen sogar schaden.

    Die Autorin präsentiert viele Möglichkeiten den Körper auf natürliche Weise zu unterstützen und für ein angenehmeres Leben. Meine Erwartungen waren hoch, das Buch konnte meine Erwartungen leider nicht erfüllen. Nur mit dem Wissen aus dem Buch fühle ich mich nicht in der Lage mich zu heilen. Ohne die hohen Erwartungen aufgrund des Titels könnten die vielen Tipps für Interessierte hilfreich sein.
    Eiszauber Pia Hepke
    Eiszauber (Buch)
    25.11.2023

    Bezaubernde Geschichte mit einem Hauch Weihnachtsmagie

    Der Erzählstil ist unterhaltsam und lustig. Durch die lockere Art der Sprecherin kann ich mich gut in die Geschichte hineinversetzen. Crystal ist mir von Anfang an sehr sympathisch. Es macht Spaß bei ihren turbulenten Abenteuern dabei zu sein und an ihren Gedanken teilzuhaben.

    Erst durch den Weihnachtself Sverre denkt Crystal ausführlich darüber nach wieso sie nicht immer zu ihren inneren Gedanken steht und welche Auswirkungen das für sie hat. Darauf wird sehr einfühlsam und analytisch eingegangen.

    Nach dem Hören war meine Stimmung immer besser als zuvor. Eiszauber empfehle ich allen, die herzerwärmende Weihnachtsgeschichten und glitzernden Schnee lieben.
    Mrs Potts' Mordclub und der tote Bräutigam Robert Thorogood
    Mrs Potts' Mordclub und der tote Bräutigam (Buch)
    05.11.2023

    Spannung mit britischem Flair

    Mrs Potts' Mordclub und der tote Bräutigam ist der zweite Teil der Reihe, der Krimi ist in sich abgeschlossen und ohne den ersten Teil lesbar.

    Judith und ihr Hobby-Ermittlungsteam, bestehend aus ihren Freundinnen Becks und Suzie, sind mittendrin als Sir Peter Bailey stirbt. Sie wollen nicht an einen Unfall glauben und stürzen sich in die Ermittlungen. Die drei wachsen mir immer mehr ans Herz, die Geschichte wird nach und nach spannender. Nach einigen Verdächtigen und Wendungen wird der knifflige Mord aufgelöst.

    Der Schreibstil ist angenehm flüssig, durch eine überschaubare Anzahl an Personen leicht zu folgen. Der Autor mischt Spannung und britischen Humor zum Schmunzeln. Judith hält sich an keine Konventionen, daher ist sie immer für eine Überraschung zu haben. Becks und Suzie ergänzen das unterschiedliche Team, jede glänzt durch ihre eigenen Talente und so folgen sie den zahlreichen Spuren.

    Dieser Krimi war angenehme Unterhaltung, auf den nächsten Band bin ich schon gespannt. Natürlich empfehle ich Mrs Potts' Mordclub weiter, viel Spaß beim Miträtseln!
    Schwarzvogel Frida Skybäck
    Schwarzvogel (Buch)
    21.10.2023

    Spannung in Schweden

    Schwarzvogel ist der erste Fall für Fredrika Storm. Fredrika wird authentisch beschrieben. Bei den Ermittlungen fiebere ich mit ihr mit, speziell wenn ihre Familie involviert wird und sie im Zwiespalt ist, ob sie wirklich alles aufdecken will. Das Buch liest sich durchwegs angenehm flüssig und, obwohl es nicht ganz einem klassischen Krimi entspricht, sehr spannend.

    Frida Skybäck erzeugt eine düstere und spannungsgeladene Atmosphäre. Viele Handlungsstränge deuten auf Verbrechen bzw. Geheimnisse hin, dadurch bleibt die Spannung bis zum Ende auf hohem Niveau, nach und nach werden Details aufgedeckt und zum Schluss führt alles zusammen. Das große Finale wäre angemessen für den abschließenden Teil einer Reihe. Ich bin schon gespannt, ob es die Autorin schafft ihre selbst gelegte Messlatte beim nächsten Band zu erreichen oder sogar zu übertreffen.

    Den spannenden Krimi Schwarzvogel las ich mit Begeisterung und empfehle das Buch gern weiter. Auf den zweiten Fall bin ich schon sehr gespannt.
    A Place to Shine Lilly Lucas
    A Place to Shine (Buch)
    05.09.2023

    Wohlfühlen auf Cherry Hill

    Poppy trifft zufällig bzw. schicksalshaft auf Trace, der schon einmal für eine Achterbahn ihrer Gefühle sorgte. Durch Aneinanderreihung einiger Ereignisse sehen sich die beiden häufig und kommen einander näher. Können Sie die Schwierigkeiten von damals überwinden? An dieser Stelle verrate ich nur, dass es mir gefiel Poppy auf dem Weg zu begleiten.

    Die beiden sind sympathisch, da das Buch in der ersten Person verfasst ist dürfen wir an Poppys Gefühlswelt teilhaben und lernen sie kennen. Der vierte Teil der Cherry-Hill-Reihe ist in sich abgeschlossen und gut ohne die vorangegangenen Teile zu lesen.

    Der Schreibstil ist so flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Die Sehnsucht zwischen Poppy und Trace ist gewaltig, das Buch wollte ich gar nicht mehr weglegen. Die Autorin erschafft eine angenehme Atmosphäre, beim Lesen fühle ich mich richtig wohl. Von Lilly Lucas möchte ich gern noch mehr lesen, also klare Empfehlung.
    Nau, S: Sommer mit Esel Nau, S: Sommer mit Esel (Div.)
    22.08.2023

    Selbstfindung und Liebe in den Cevennen

    Natalie unternimmt eine Eselwanderung, mit Sicherheitsabstand zu ihrer Schwiegermutter Pierrette, weil diese mit ihrem Enkelkind Leonie allein Zeit verbringen will. Eine mehrtägige Reise in den Cevennen in Frankreich ist geplant.

    Nicht nur Pierrette entwickelt sich weiter, sie kümmert sich nach und nach mehr um Leonie und findet so wieder Freude am Leben. Natalie öffnet sich endlich, die letzten Jahre war sie nur geprägt von Trauer um ihren Mann Pascal.

    Natalie ist mir sympathisch, auch Pascal in den Rückblenden. Leonie mischt die Geschichte mit ihrem fröhlichen und manchmal frechen Wesen auf.

    Das Buch war viel tiefgründiger als ich vor dem Lesen gedacht hätte. Die Autorin geht auf die einzelnen Personen sehr ein, durchleuchtet deren Gefühle. Zudem wird das Verhalten des Esels Salomé während der Reise ausführlich beschrieben. So ein gemeinsames Spazieren prägt und Natalie und die Eselin werden ein eingespieltes Team. Salomé ist die strahlende Heldin in dieser Geschichte. Die Sprecherin sorgt für ein angenehmes Hörvergnügen.

    Der Funke ist auf jeden Fall übergesprungen, ich möchte unbedingt selbst eine Eselwanderung unternehmen und Maronencreme-Crêpes essen. Ein Sommer mit Esel empfehle ich gern weiter.
    Fräulein Anna, Gerichtsmedizin Petra Aicher
    Fräulein Anna, Gerichtsmedizin (Buch)
    13.08.2023

    Spannung in Schwabing

    Anna Zech ist für ihre Zeit fortschrittlich und unabhängig, sie ist mutig und setzt sich für Schwächere ein. Daher gehen ihr ein toter Säugling und die dazugehörige Mutter, die anfangs noch unbekannt ist, nicht mehr aus dem Kopf. Anonyme Hinweise und weitere Tote halten die Spannung aufrecht. Die Handlung ist interessant, lang ist Vieles unklar, aber am Ende ist alles schlüssig. Ein paar falsche Fährten bereichern das Lesevergnügen.

    Dieser Kriminalroman ist in Kriegszeit eingebettet, dadurch müssen die Protagonisten mit Widrigkeiten fertig werden, die Stimmung ist kurzzeitig düster. Nichts desto trotz schaffen es die schlagfertigen Dialoge, eine überwiegend heitere Stimmung aufrechtzuerhalten. Die Schwabinger Morde ist der zweite Teil der Serie über Anna und kann problemlos ohne den ersten Teil gelesen werden.

    Anna ist mir sympathisch, Fritz manchmal, besonders in seinen Bemühungen um Anna. Ich bin schon auf die nächsten Teile gespannt, werden die beiden zueinander finden?

    Durch die gegenwärtigen Geschehnisse in Europa empfinde ich viele der historischen Probleme brandaktuell.

    Auf den ersten Blick konnte das Cover mein Interesse nicht wecken, aber als ich Gerichtsmedizin und Schwabinger Morde las war ich sofort neugierig. So wie mich die Leseprobe überzeugte, gefiel mir das Buch. Ein spannender Krimi mit Lokalkolorit des früheren Münchens. Da ich das heutige Schwabing kenne war das ein besonderer Reiz. Das Buch empfehle ich gern weiter.
    Die neue Power-Küche Matthias Riedl
    Die neue Power-Küche (Buch)
    29.07.2023

    Gute Unterstützung in der Praxis für gesunde Ernährung

    Das Buch gliedert sich in einen Theorieteil und Rezepte. Der erste Teil gefällt mir besonders gut, weil alles erklärt und begründet wird, sowohl die Krankheiten als auch die Wirkung der Lebensmittel. Auch wenn diese Krankheiten noch nicht ausreichend erforscht sind gibt es einige interessante Beobachtungen mit Hinweisen auf Studien und Erfahrungen mit Patienten. Es werden beide Seiten ausreichend behandelt, einerseits welche Lebensmittel vorteilhaft sind, andererseits was lieber durch Gesünderes ausgetauscht werden sollte. Als Ergänzung zu den Rezepten gibt es noch eine Tabelle dieser zwei Gruppen, dass eigene Rezepte an die gesunde Ernährungsform angepasst werden können. Zudem gibt es eine Seite mit Mood Foods, die ich mir immer wieder gern durchlese.

    Bei den Rezepten sprechen mich einige an, für jedes Gericht gibt es ein Foto und meistens einen speziellen Gesundheitstipp dazupassend. Zum Beispiel Rinderfaschiertes mit Pseudogetreide schmeckt überraschend gut, oder die Frühsstückshaferflocken mit Quinoa möchte ich noch probieren. Es sind einige neue Ideen dabei, auf die ich sonst nicht gekommen wäre.

    Das Buch ist hell und freundlich gestaltet, ab und zu mit sanften Grüntönen untermalt. Die Informationen und Rezepte werden übersichtlich präsentiert.

    Die Portionsgrößen sind für meine Hauptmahlzeit oft zu klein, das kann ich aber leicht anpassen. Da ich aufgrund Probleme mit Sodbrennen auf basischenüberschüssige Ernährung achte wäre es sehr hilfreich wenn es zu den Top Lebensmitteln und den Rezepten eine Nebeninfo darüber geben würde.

    Es wird nicht versprochen, dass alle Probleme verschwinden, aber aufgrund der positiven Auswirkung auf chronische Entzündungen, Darm und Immunsystem können Schmerzen und Probleme reduziert werden. Bisher wurde mir oft geraten einige Lebensmittel wegzulassen, das konnte ich dann aber nicht umsetzen. Das ist für mich der große Vorteil dieses Buches, dass es ein umfangreiches Konzept gibt was ich essen kann mit vielen abwechslungsreichen Rezepten. Daher empfehle ich das Buch gern weiter.
    1 bis 25 von 43 Rezensionen
    1
    2
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt