jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von pompex bei jpc.de

    pompex

    Aktiv seit: 04. Juni 2019
    "Hilfreich"-Bewertungen: 98
    20 Rezensionen
    Bacon Fat: Live At The Rockpile '69 (remastered) Frank Zappa
    Bacon Fat: Live At The Rockpile '69 (remastered) (CD)
    01.05.2025
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Wunderbare Livescheibe der Mothers Of Invention

    Der Spassfaktor ist sehr hoch, denn Frank und seine Mothers Of Invention sind in Spielaune. Viel Blues und eine wunderbare Version von Bacon Fat, dem Song, den er erst spät auf Broadway The Hardway veröffentlichte.
    Der Klang ist sicher nicht hochklassig. Die Länge des Konzertes leider zu kurz.
    The Confluence LP The Confluence LP (LP)
    31.12.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Afrobeat

    Dele Sosimi spielten vor kurzem in Zürich. Die Musik erinnert immer wieder an Fela Kuti und wird Live auch beinahe in dessen Länge aufgeführt. Auf dieser LP sind die Song kurz gehalten, trotzdem gelingt es den Musikern, dass man nach dem ersten Ton lust hat mitzutanzen. Ride Out The Storm, Ori Mi und Alágbára Má M'èrò sind meine Favoriten. Es groovt und der Klang ist fett.
    Live At Rockpalast - Dortmund 1980 John Cipollina / Nick Gravenites Band
    Live At Rockpalast - Dortmund 1980 (CD)
    31.12.2024
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Southern Blues Rock

    In Zürich spielten sie 1980 beinahe 3h lang, wir mussten leider den letzten Zug nehmen und verpassten das Finale. 45 Jahre später war ich überrascht darüber, dass mir die Musik noch immer sehr gefällt. Nick Gravenites macht die meisten Ansagen und singt bis auf wenige Ausnahmen alle Songs. Der Mix ist mir manchmal etwas zu Rhythmusgitarrenlastig. Ich wünschte mir das Drum und John Cipolinas Gitarre wären etwas lauter abgemischt worden. Im einzigen und sehr schönen Song von John "Unvicious Circle", sind irgendwelche Störgeräusche zu hören, es kann aber auch sein, dass das zum Sounkonzept gehört hat...

    Wer auf den Sound steht kann für 10 Euro ein schönes Schnäppchen erwerben.
    Live At Rockpalast 1979 Vitesse
    Live At Rockpalast 1979 (CD)
    31.12.2024
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Drucklose Vitesse

    Vor 45 Jahren war Vitesse Live 1980 meine erste LP der Band. Danach kaufte ich mir jede LP der Band, war aber von allen weiteren Liveplatten mehr als enttäuscht. Auch die Rockpalast Aufnahme kommt im Vergleich schlechtweg. Kauft euch Vitesse Live 1980 das ist eine Hammer Liveplatte.!
    I hope you (die) love me Moon Unit Zappa
    I hope you (die) love me (Buch)
    17.09.2024

    Oh La La

    Oh La La

    Zu Beginn dachte ich, oh la la, da ist jemand sehr unglücklich. Als ich aber wirklich in die Geschichte einstieg, änderte sich meine Meinung darüber grundlegend. Als Frank Zappa Verehrer ist die autobiographische Erzählung bitter. Frank befindet sich auf Tour, im Studio oder im Keller seines Hauses. Klar gezeigt wird auch seine Fremdgehseite und Moon zeigt eindrücklich und emotional auf, was das für sie, Gail und ihre Familie für Folgen hat. Sie beleuchtet auch ihr One-Hit Wonder "Valley Girl", wodurch sie als 13 jähriges Mädchen plötzlich im Rampenlicht der Nation steht.

    Ist die Zeit in der Frank lebte nicht schon genug strapaziös, entwickelt sich die Geschichte bis zum Tod von Gail beinahe als Krimi. Was Gail dann ihren Kindern hinterlässt, ist ein Familien-Scherbenhaufen, durch den die Kinder noch immer waten. Moon schreibt, dass Frank ein Testament hinterlassen hatte. Dieses aber kam erst nach dem Tod von Gail ans Tageslicht und war nicht mehr gültig.

    Wer Frank Zappa's Musik so liebt wie ich, muss sich mit dieser Seite seines Schaffens auseinandersetzen, denn er hat neben seinen musikalischen Wundern viele Wunden und Traumata hinterlassen. Aber auch eine Tochter die ihn noch immer sehr liebt.
    The Great Escape For All Of You: Live 2023 FidoPlaysZappa
    The Great Escape For All Of You: Live 2023 (LP)
    27.07.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Cosmic Tiny Lights

    Der Opener Trouble Everyday ist an der späten Version von Zappa angelehnt. Das Arrangement von Tiny Lights, von Black Napkins & Duprees Paradise ist zum Teil aussergewöhnlich. Das Solo und die Begleitung von Tiny Lights vorzüglich! Die Band spielt nahe am Orginal und trotzdem immer wieder eigen. In Black Napkins gibts ein schönes Bass und - Marimbasolo. Zum Schluss von Seite 1 Echidnas Arf Of You, dass aprubt endet um auf Seite 2 noch kurz zu erglimmen. Cosmik Debris haut mich nicht von Hocker, denn beinahe jede Zappa Coverband hat den Song im Repertoire. Inca Roads haut wieder voll rein, ein wirklich geiles Gitarrensolo UND Begleitung. Die Band ist einfach auf jeder Position unglaublich virtuos und musikalisch aufgestellt. Es fehlt nur noch Frank zum Freudentaumel! Ein sehr cooles Keyboardsolo in Sinister Footwear und dann S.O.F.A.2. zum Finale.
    Alle Songs sind wie beim Meister übrigens übergangslos aneinandergehängt. Das Foldout Cover ist sehr schön gestaltet, allerdngs habe ich keine Ahnung was der VW in der Mitte zu suchen hat?! Vermutlich We’re Only In It For The Money...
    Fido sah ich 2011 zum ersten Mal an der Zappanale. Es war das beste Konzert, dass ich von der Band sah. Ich vermisse ihnre langjährigen Leadsänger, der zuweilen Arg auf den Putz haute und bin gespannt, wie lange Robert Martin diesen Platz einnehmen wird.
    Live At The Whisky A Go Go 1968 Frank Zappa
    Live At The Whisky A Go Go 1968 (CD)
    23.07.2024
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Monsterjam a go go

    Auch nach dem fünften durchhören kann ich mir noch kein klares Bild über diese Veröffentlichung machen. Vermutlich wollte es Frank nachdem er aus N.Y. zurückkam allen in L.A. besorgen und hat in meinen Augen mit den Jams und Improvistationen etwas übertrieben. Mir gefallen alle Songs ohne Inprovisationen wie: America Drinks, My Boyfriend’s Back, Bust His Head, Status Back Baby, Memories Of El Monte, Hungry Freaks, Daddy, Plastic People und die erste Liverversion von Brown Shoes Don't Make It sehr.

    Aus der Jam & Improecke gefallen mir Help I'm A Rock, King Kong, The Whip (beide Versionen) und die Whisky Improvisation: Episode 1 sehr gut.
    Mit Khaki Sack konnte ich schon bei seiner erstveröffentlichung auf Funky Nothingness nicht viel anfangen, für mich ist das einer der langweiligsten Songs des Meisters.

    Zu den Jams: Das immerwährende Doppeldrum, die ausufernden Solos oder Instrumentalparts und die wie ich leider sagen muss, manchmal nicht zu mir durchdrigende Gitarre ziehen den Release stark runter. Auch hätte ich mir gewünscht mehr von Ray Collins zu hören.
    One Hot Minute Red Hot Chili Peppers
    One Hot Minute (CD)
    05.05.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Funky & rocky

    Wie oft habe ich gelesen, dass diese Platte zerrissen wird. Warum? An Dave Navaro kann es nicht liegen, denn der spielt hier ein paar ganz funkige Licks und passt wunderbar zur Band. Mit Aeroplane, My Friends und Walkabout sind die obligaten und auch wirklich guten Hits vorhanden. Der Titelsong, Coffee Shop, One Big Mob & Shallow By The Game gehen voll ab. Warped tönt allerdings mächtig nach Jane's Addiction, was mich wiederum überhaupt nicht stört.
    Die Band groovt hart ist tight und der Gesang, wie auch der backing Gesang ist sehr gut. Für mich eine wunderbar Scheibe die ich allen ans Herz legen tu.
    Funky Nothingness (180g) (Black Vinyl) Frank Zappa
    Funky Nothingness (180g) (Black Vinyl) (LP)
    21.08.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Hot Revenge

    Wie fuhr ich vor Jahrzehnten auf die Geige und den Gesang von Don Sugarcane Harris ab. Ich mag seinen Sound und seine Stimme noch immer sehr. Dieswar einer der Gründe für mich diese LP zu kaufen. Das neue und unveröffentlichte Songs darauf enthalten sind, ist die Sahnehaube über allem. Es ist schade, dass Frank von einer Veröffentlichung dieser Musik absah, denn alleine die lange Version von Sharleena gehört in den Rockolymp. Die darin enthaltetenen Saxophonparts von Ian Underwood sind einfach der totale Knaller, die Solos und die Stimme von Sugarcane einfach nur edel.

    Mir gefällt der Mix, der Bass kommt teilweise klanglich sehr roh rüber. Es ist der Klang von Hot Ratz aber auch von Chungas Revenge, wer darauf steht, der sollte nicht lange überlegen und sich das Teil zulegen.

    Basement Jam & Khaki Sack fallen etwas ab und sind für mich nicht wirklich wichtige Songs. Twinkle Tits war eine grosse Überraschung, so europäisch klang Zappa‘s Musik für mich selten. Und dann kommen noch Love Will Make Your Mind Go Wild und Work With Me Annie hinzu. Das ist einfach wunderbare Musik.
    Mudd Club / Munich '80 Mudd Club / Munich '80 (CD)
    18.03.2023
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Stick It Out '80

    Seit der Veröffentlichung von YCDOSA Vol. 4 bin ich ein grosser Fan von Love Of My Life. Die Veröffentlichung des ganzen Konzertes ist grossartig. Die Band spielt mit Freude, die Band, Frank und das Publikum scheinen sich sehr wohl zu fühlen. Eine Frau brüllt zwar immer wieder es sei ihr zu laut, Frank hört auf sie und nimmt deswegen Kontakt zum Publikum auf. Ein schöner Moment, vemutlich undenkbar auf einer grossen Bühne. Chungas Revenge, Outside Now, City Tiny Lights, Love Of My Life, Easy Meat und Why Doe's It Hurt When I Pee? sind meine Favoriten, aber auch der Mudd Club groovt gut. You Are What You Is wird wohl immer dem Vergleich mit der Studioversion standhalten müssen. Aber es ist Zappa-Dance-Time vom Feinsten.

    Mit Munich '80 habe ich meine liebe mühe und das hängt vermutlich mit dem Klang der Aufnahme zusammen. Klar ist es ein Kunststück eine ganze Band in der Riesenhalle direkt auf 2 Spuren auzunehmen. Der immer gleiche Klang, das immer gleiche Stereobild, die in den Solos überlaute Gitarre von Frank, die den Rest der Gruppe viel zu stark in den Hintergrund treten lassen. Aber auch der Klang der Tasten gefällt mir oft nicht. So verliert Ms. Pinky ihre ganze Anziehungskraft. Dies sind meine Kritikpunkte.
    Auch hier agiert die Band voller Lust, Kraft und Freude, aber die Power kommt einfach nicht so rüber. Von den Songs gefallen mir City of Tiny Lights, Easy Meat und das wirklich frisch daherkommende Bobby Brown. Die Power von Stick It Out hat mich umgehauen, das ist für mich der Song dieses Konzertes.

    Munich '80 gehört im Grunde in die Road Tapes Serie. Ich hab mir die viel zu teure Mudd Club LP bestellt, Munich '80 würde ich nicht auf LP kaufen wollen, aber vielleicht bekommt ja das Vinyl dem Klang und fügt noch etwas Tiefe hinzu?

    Mud Clubb ***** Munich ***
    The Mule (2018) Clint Eastwood
    The Mule (2018) (DVD)
    29.12.2021
    Bild:
    5 von 5
    Ton:
    5 von 5

    Clint forever

    Was für ein Film, welche Dramaturgie, was für ein Schauspieler. Einfach ein wundervoller Film über einen störrischen alten Mann, der das Drogen transportieren locker aus dem Handgelenk zu tun scheint.
    Shake The Devil: The Lost Sessions Tommy Bolin
    Shake The Devil: The Lost Sessions (CD)
    05.05.2021
    Klang:
    2 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Shake what?!

    Leider eine weitere Veröffentlichung die es nicht braucht. Als grosser Bolin Fan bin ich enttäuscht über Auswahl und Klang. Die Songs werden zum Teil ein-und augeblendet, die Qualität zum Teil wie von einem Bootleg. Für mich ist es eine sehr dürftige Versammlung seiner wunderbaren Private Eyes Songs. Die Homerecordings würden gut in die Naked Edition passen.
    Halloween 81: Live At The Palladium, New York City (Limited Special Edition) Halloween 81: Live At The Palladium, New York City (Limited Special Edition) (CD)
    07.03.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    You Are What You Use

    Zappa's Musik lernte ich zu dieser Zeit kennen. Von daher gefält mir sein Album "You Are What You Is" ausserordentlich gut. Live hatte ich aber immer mühe, die Songs wirklich zu mögen. Beim zweiten Hören von "Halloween 81" stellte nun ich fest, dass die Songs mir wirklich zu gefallen beginnen. Falls an der Reihenfolge des Liveablaufs nicht geändert wurde, spielt die fantastisch eingespielte Band, vom Neustart in "You Are" bis zu den Unterbrechungen durch Zappa In "Tinsel Town", an einem Stück durch. Der Opener "Chungas Revenge" ist eine eher lahme Version. Dann kommen Songs von You Are gefolgt von Envelopes, Drowning Witch, Baltimore, Möggio, Turning Again, Alien Orifice und Teen Age Prostitute. Dieses krasse Set von Zappa Kompositionen wird fantastisch dargeboten. Selbstverständlich kommen danach weitere Knaller wie Flakes, Yo Mama, Why Does It Hurt, The Enema Bandit, Easy Meat und Whipping Post die alle wunderbar dargeboten werden. Viele Songs kommen 2 x vor.

    Frank sucht dann sogar noch für 2 einsame Männer seiner Crew, Frauen, die sich um die Beiden kümmern würden (Dave & Al). Er regt sich dann auch ab einem Eierwerfer auf und widmet diesem im Finale ein Asshole!

    Über die Verpackung konnte ich mich nicht freuen, eine kleinere schön gestaltete Box, würde dem Inhalt viel eher entsprechen. Von daher nur 4 Sterne.
    The Final Bow (Limited Deluxe Hardcover Book) The Pretty Things
    The Final Bow (Limited Deluxe Hardcover Book) (CD)
    06.02.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Wunderbarer Abschluss

    Die alten Herren überzeugen mit ihrer Spielfreude auf der ganzen Länge! The Same Sun, Alexander, Cries From The Midnight Circus und LSD (beide mit David Gilmour) und Mona ragen heraus. Die Jungmannschaft an Drums und Bass sind die ideale Ergänzung. Im SF. Sorrow Set spielen zudem 3 ehemalige Pretties und David Gilmour mit. Van Morrison passt dann auch sehr gut in die Band, er spielt auch Harp.

    Das Buch ist sehr schön gestaltet und enthält Beiträge von Phil und Dick. Für mich das Minus der Box,sind die CD's bei denen nach jedem Song das Publikum ausgeblendet wird. Ein weiterer Minuspunkt bei den wirklich klanglich und bildtechnisch sehr schönen DVD's, sind die schnellen Schnitte. Man gewöhnt sich auch daran, aber es ist sehr schade, dass die schnellen Schitte, das betrachten der Musiker über längere Zeit verhindert. Einzig David Gilmour ist bei LSD über längere Zeit zu sehen. Er steht übrigens dezent im Hintergrund.

    Auf DVD 1 ist das komplete Konzert inklusive Vorspann, Garderobe (3x) und drei Ansagen zu sehen. Da wird dann auch das Publkum nicht dauernd ausgeblendet!

    Es ist schade, dass das englische Publikum nicht wirklich mitgeht, so hört man weder Szehnenabplaus, noch enthusiastisches Klatschen.

    Wer die Band liebt, für den ist das Set ein Muss!
    At Onkel Pö's Carnegie Hall Hamburg '80 (180g) At Onkel Pö's Carnegie Hall Hamburg '80 (180g) (LP)
    16.10.2020
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Wunderbar direkter Sound

    Aufmerksam auf die Onkel Pö's Aufnahmen wurde ich duch die LP von Richard T. Bear ‎– Captured Alive . Da geht die Post voll ab und das Publkum tut das seine dazu.
    Das einzige Minus am Konzert von Albert Colins ist, dass sie genau den Faktor Publikum teilweise künstlich hinzumischen tun. Das ist bei einigen wenigen Übergängen zu hören.
    Man hat das Gefühl im Raum anwesend zu sein, mit dabei gewesen zu sein, wunderbar!
    Hot Rats (Limited 50th Anniversary Edition) Frank Zappa
    Hot Rats (Limited 50th Anniversary Edition) (CD)
    11.03.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Der Meister des Schnitts, der Meister des Hörens, des Entscheidens, des Leitens

    Mir gefällt es sehr, Zappa zuzuhören, wie er der Band die Richtung weisst. Spannend ist auch zu checken, was Zappa aus "Directly From My Heart To You" und den "Gumbo Variations" rausholte, das sind für mich Fixpunkte des Albums. "Directly From My Heart To You" wäre ohne seinen Schnitt eine mittelmässige Bluesjam, Frank aber holte das Maximum aus dem Song raus. Den er dann gecutet auf "Weasel Ripped My Flesh" veröffentlichte. Dasselbe machte er vermutlich mit vielen Songs, nur können wir das da nicht nachvollziehen, weil wir es nie zu hören kriegen werden. Mich stören die vielen Neuanfänge im Studio nicht, es ist für einmal wirklich ungewöhnlich, seine Musik so ausfürlich präsentiert zu bekommen. Ein weiteres Geschenk ist einfach dabei sein zu können, bei der Entstehung dieser wundebaren Musik!
    Abzüge würde ich machen dafür, dass die lange Sharleena Version nicht verwendet wurde und dafür, dass die 1987 Version das Orginal Album repräsentiert.
    Rubberband (180g) Rubberband (180g) (LP)
    03.11.2019
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Miles On Pop

    Mir gefallen die eher funkigen Titel sehr gut, sie erinnern mich an die Zeit, in der ich die Musik von Miles kennenlernte. Dem Miles Virus verfiel ich ab der LP "The Man With The Horn". Die gesungenen Songs sind halt einfach geschacksache, zum Ende hin ist er weit in den Popbereich hineingegangen - aber er blieb trotz allem immer The Man With His Horn!
    Die Neuerfindung der Diktatur Die Neuerfindung der Diktatur (Buch)
    23.09.2019

    Willkommen in der Zukunft?

    Jeden Tag stehen irgendwelche Artikel in den Tages Zeitungen in denen von Chin die Rede ist. Die schweizer Wirtschaft steckt da mittendrin und will noch mehr mittun. Wer diese Zusammenhänge verstehen und erkennen will, der kommt um dieses grossartige und absolut erschreckende Buch nicht herum. Seit ich es gelesen habe, fügen sich alle diese zum Teil kleinen Nachrichten zu einem Ganzen zusammen. China's Ziel ist eine lückenlose Überwachung jedes Bürgers und Besuchers ihre Landes. Wer sich nicht fügt, wird bestraft. Die Lüge wird systematisch zur Wahrheit gemacht. Es volzieht sich die totale Manipulation eines ganzen Volkes. Absolut lesenswert, aber es sind harte Facts!
    Radio Days Vol 3: Live Sessions & Studio Rarities (180g) Manfred Mann Chapter Three
    Radio Days Vol 3: Live Sessions & Studio Rarities (180g) (LP)
    16.09.2019
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    3 von 5

    Chapter III ?

    Schön gestaltete 3 LP-Box mit vielen Liner Notes, keine gefütterten Innenhüllen. Für mich ist die Auswahl an Musik zum Teil nicht sehr spannend. Seite 1-4 ist ein Ritt durch 2 Interviews, Werbejingles, Live und Mono-Aufnahmen. Leider sind nur 3 Songs des nicht veröffentlichten dritten Chapter III Albums drauf (in der Odds Box sollen weitere 3 enthalten sein). Es ist schade, dass sie nicht gleich alles davon raufgepackt haben! Seite 5/6 ist Filmusik, die zum Teil gar nicht so schlecht ist.
    Das Öde Knacksen der neuen Pressungen ist auch hier zu hören...
    Zappa In New York Frank Zappa
    Zappa In New York (CD)
    04.06.2019
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Let's Leatherette

    Ich kannte Punky's Whips lange Zeit nur vom Bootleg Leatherette. Ich fiel damals beinahe zu den Latschen raus, als ich diesen Knaller das erste Mal hörte. Die unreleased Version ist in meinen Ohren die beste Version dieses Songs. Für mich ist die Veröffentlichung dieses Songs auf der LP und der CD das grösste Geschenk!

    ... und Zappa blos auf die Anfangsphase zu reduzieren ist absoluter Quatsch.
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt