jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Ricattatore bei jpc.de

    Ricattatore Top 50 Rezensent

    Aktiv seit: 30. September 2010
    "Hilfreich"-Bewertungen: 422
    200 Rezensionen
    Oboenquartette Nr.1-3 (F-Dur, B-Dur, C-Dur) Oboenquartette Nr.1-3 (F-Dur, B-Dur, C-Dur) (SACD)
    06.03.2018
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    absolut zu empfehlen

    Dank des JPC-Kuriers bin ich auf dieses Kleinod der Frühklassik/Wiener Klassik gestoßen. Leider sind die Oboenquartette sehr kurz, die Gesamtlaufzeit beträgt mal gerade 40 Minuten. Aber diese Musik ist mir so ins Herz und unter die Haut gegangen, dass ich die CD zweimal hintereinander anhören musste.
    Der Klang ist hervorragend, wer "audite" kennt, weiß wovon ich spreche. Leider verfüge ich nur über ein Standardabspielgerät, komme also nicht in den Genuss des Mehrkanalsounds. Es wäre schön, Erfahrungsberichte diese Aufnahme betreffend von SACD-Player-Besitzern hier zu lesen.
    Orchesterwerke Vol.1 Orchesterwerke Vol.1 (SACD)
    28.02.2018
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5
    Während die 1. Sinfonie - eine der ersten Kompostionen Larsons, quasi ein Jugendwerk - noch "so lala" dahinplätschert, sind die anderen Werke echte Perlen orchestraler Musik. Die 2. Sinfonie (auf Vol. 2) 10 Jahre später geschrieben, zeigt Larson als schon erfahreneren und erfindungsreichen Komponisten.
    Meine Produktempfehlungen
    • Orchesterwerke Vol.2 Orchesterwerke Vol.2 (SACD)
    Streichquartette c-moll (op.1 Nr.4), Es-Dur, G-Dur, A-Dur (op.33 Nr.2) Streichquartette c-moll (op.1 Nr.4), Es-Dur, G-Dur, A-Dur (op.33 Nr.2) (CD)
    19.02.2018
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    charmante Kammermusik

    Ich habe mich über die vielen Negativbewertungen sehr gewundert. Und Niemand hat sich geäußert, was zu der schlechten Bewertung geführt hat, obwohl JPC Hörproben zur Verfügung gestellt hat, die in der Regel halten was sie versprechen. Auch ich kaufe ungern die Katze im Sack.

    Es ist eine für Vanhals Zeit typische gefällige und charmante Musik. Und obwohl die Streichquartette hier auf alten Instrumenten eingespielt wurden (neue klingen einfach brillanter und differenzierter) kann ich sie ohne körperliche Schmerzen hören, was nicht immer der Fall ist.

    Der Klang ist einwandfrei und das Booklet ist sehr informativ und mit viel Liebe zum Detail gestaltet.
    Meine Produktempfehlungen
    • Flötenquartette op.7 Nr.2,3,6 Flötenquartette op.7 Nr.2,3,6 (CD)
    Gambensonaten BWV 1027-1029 Gambensonaten BWV 1027-1029 (CD)
    14.02.2018
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    3 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    3 von 5
    Repertoirewert:
    3 von 5

    1 + 1 ≠ 2

    Wenn 2 Profis sich zusammentun, ergibt das noch lange kein Profi-Team. Ich kenne Bach-Einspielungen von Stadtfeld, auf denen er zartfühlender mit dem Komponisten umging. Ich empfehle die Aufnahme nur wegen des Parts von Herrn Vogler.

    Wer die Gambensonaten auf modernen Instrumenten, sprich Violoncello und Klavier, bevorzugt, sollte eher zu der CD mit Mischa Maisky und Martha Argerich greifen.
    Meine Produktempfehlungen
    • Das Wohltemperierte Klavier 1 Das Wohltemperierte Klavier 1 (CD)
    • Cellosonaten BWV 1027-1029 Cellosonaten BWV 1027-1029 (CD)
    Danish Horn Trio - Distant Still Danish Horn Trio - Distant Still (CD)
    23.01.2018
    Booklet:
    3 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5
    Sehr zu empfehlen für Liebhaber dieser Gattung. Habe versehentlich 3 statt 5 Sterne vergeben :-(
    Meine Produktempfehlungen
    • Horntrio Horntrio (CD)
    • Horntrio op.40 Horntrio op.40 (SACD)
    Streichquartette Nr.1-20 Streichquartette Nr.1-20 (CD)
    13.01.2018
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    50 Jahre Streichquartett

    So großartig wie seine Sinfonien und Konzerte ist auch das kammermusikalische Schaffen Holmboe's, insbesondere seine Streichquartette. Sie sind denen Shostakovich's durchaus ebenbürtig. Da die Streichquartette auf dieser Kompilation chronologisch geordnet sind, lässt sich die Entwicklung über fast 50 Jahre gut mitverfolgen.

    Leider sind die CD-Hüllen nur durchnummeriert, so dass das Booklet (englisch/deutsch/dänisch) immer zur Hand sein sollte, in dem die Werke sehr gut beschrieben sind.
    Meine Produktempfehlungen
    • Kammermusik I Kammermusik I (CD)
    • Kammermusik II Kammermusik II (CD)
    Symphonien Nr.1-7 Symphonien Nr.1-7 (SACD)
    13.01.2018
    Booklet:
    4 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    1 von 5

    guter Durchschnitt

    Alles in allem reihen sich Hameriks Sinfonien in die Vielzahl der romantischen und spätromantischen Werke ein. Nicht wirklich Bahnbrechendes. Partiell erinnern sie an Robert Schumann, seine Größe erreichen sie allerdings nicht. Hörenswert ja, empfehlenswert jedoch nur für Sammler und Liebhaber.
    Symphonien Nr.3 & 7 Symphonien Nr.3 & 7 (SACD)
    09.01.2018
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    unerhört

    Die Rezension von Presto Classical hat es auf den Punkt gebracht. Eine im wahrsten Sinne des Wortes unerhörte Musik. Ich spreche hier für alle 8 Sinfonien.
    Meine Produktempfehlungen
    • Symphonien Nr.1 & 8 Symphonien Nr.1 & 8 (SACD)
    • Symphonien Nr.2 & 6 Symphonien Nr.2 & 6 (SACD)
    • Symphonien Nr.4 & 5 Symphonien Nr.4 & 5 (SACD)
    • A Light Hour A Light Hour (CD)
    A Light Hour A Light Hour (CD)
    07.01.2018
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Aufforderung zum Tanz

    Treffender würde man das Werk übersetzen: eine lichte Stunde. Melodisch und rhythmisch. Fast schon eine Aufforderung zum Tanz.
    Dufay-Bearbeitungen für Ensemble Dufay-Bearbeitungen für Ensemble (CD)
    07.01.2018
    Booklet:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    1 von 5
    Die Dufay-Bearbeitungen klingen doch zu sehr nach Dufay, nur anders instrumentiert. Ein Komponist, dem ich bis heute nichts abgewinnen konnte. Interessant sind die Traces des Moments und die Sandschleifen, aber leider auch zu kurz um sie in meiner Sammlung zu behalten.

    Das "ensemble recherche" ist nach wie vor eine Spitzenformation, deswegen habe ich die künstlerische Qualität nicht bewertet.
    Faust Johann Wolfgang von Goethe
    Faust (Buch)
    17.12.2017
    Über das Werk selbst wurde/wird genug geschrieben, deshalb bewerte ich nur diese Edition. Gutes Papier, guter Druck und trotz des handlichen Formats in lesbarer 10-Punkt-Schrift gedruckt, lediglich die Anmerkungen und Bibliographien sind in gerade noch lesbarer 8-Punkt-Schrift. Bei diesem Preis: Viel Literatur für wenig Geld.
    Die Kunst der Fuge BWV 1080 für 2 Klaviere & Orchester Die Kunst der Fuge BWV 1080 für 2 Klaviere & Orchester (CD)
    05.12.2017
    Booklet:
    1 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Bezeichnung irreführend

    Die Bezeichnung für 2 Klaviere und Orchester ist etwas irreführend, da in dieser Einspielung die beiden Pianos und das Orchester nicht zusammenspielen, sondern immer im Wechsel. Trotzdem eine weitere durchaus bereichernde Variation einer Jahrtausend-Komposition.
    Lang Lang - Dragon Songs (inkl.Bonus-DVD) Lang Lang - Dragon Songs (inkl.Bonus-DVD) (CD)
    25.05.2017
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5
    Eine Anthologie sehr gefühlvoller - nichts desto trotz hörenswerter - chinesischer Klavierkonzerte des 20. Jahrhunderts. Der Mehraufwand für die beigefügte DVD lohnt nicht wirklich, sie hat eine Spieldauer von gerade mal ~12 Minuten.
    Auf jeden Fall eine Bereicherung für jede Musiksammlung.
    All Things Majestic All Things Majestic (CD)
    15.03.2017
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5
    Drei sehr schöne Werke einer beachtenswerten Komponistin. Dadurch, dass es eine Live-Aufnahme ist, verliert der Klang an Intensität. Aber es ist ein guter Mitschnitt, das heißt, ohne störende Zuhörer-Geräusche.
    Meine Produktempfehlungen
    • Kammermusik Kammermusik (CD)
    • Klaviertrio Klaviertrio (CD)
    Der Fluyten Lust-Hof (Ausz.) Der Fluyten Lust-Hof (Ausz.) (CD)
    04.03.2017
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    sozusagen "The Best Of Renaissance"

    Jacob van Eyck hat, was man in den Gassen, Tavernen und Bordellen, auf dem Feld bei der Arbeit, beim Tanz und fröhlichen Beisammensein, aber auch bei Begräbnissen und Trauerfeiern, sang, summte, zwitscherte und trällerte in seinem Fluyten-Lust-Hof zusammengetragen. Ein sehr umfangreiches Werk, von dem Dan Laurin hier eine Auswahl präsentiert. Einfach klasse!
    Symphonien Nr.1 & 3 Symphonien Nr.1 & 3 (CD)
    14.02.2017
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5
    CPO ist immer wieder für eine Überraschung gut. Kannte ich nur wenige kammermusikalische Werke von Louise Farrenc, war ich förmlich hingerissen von ihrem sinfonischen Schaffen.
    Streichquartette Nr.1-14 Streichquartette Nr.1-14 (CD)
    28.12.2016
    Booklet:
    3 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    2 von 5
    Repertoirewert:
    1 von 5
    Im Großen und Ganzen sind die Aufnahmen technisch einwandfrei und auch der Klang lässt nichts zu wünschen übrig. Allerdings war ich etwas enttäuscht von der Darbietung des Stamitz-Quartetts. Die langsamen Sätze werden für meinen Geschmack viel zu schnell gespielt. Schade eigentlich, wo ich gerade andere Einspielungen dieses Ensembles kenne, die wirklich hervorragend sind.

    Die von mir nach wie vor favorisierte Interpretation der Streichquartette Dvoraks bietet das Prager Vlach-Quartett veröffentlicht bei NAXOS (siehe Empfehlung)
    Meine Produktempfehlungen
    • Streichquartette Vol.1 Streichquartette Vol.1 (CD)
    • Streichquartette Vol.2 Streichquartette Vol.2 (CD)
    • Streichquartette Vol.3 Streichquartette Vol.3 (CD)
    • Streichquartette Vol.4 Streichquartette Vol.4 (CD)
    • Streichquartette Vol.5 Streichquartette Vol.5 (CD)
    • Streichquartette Vol.6 Streichquartette Vol.6 (CD)
    • Streichquartette Vol.7 Streichquartette Vol.7 (CD)
    • Streichquartette Vol.8 Streichquartette Vol.8 (CD)
    Symphonie Nr.1 Symphonie Nr.1 (CD)
    01.09.2016
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    3 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    1 von 5
    Eins der wenigen Werke Schnittkes das mir überhaupt nicht gefällt. Was sich Sinfonie nennt, ist eher eine Collage aus Versatzstücken und Fragmenten: Beethoven ist zu hören, auch Händel? und Johann Strauß, eine Jazzband tritt auf und im letzten Satz erklingt ein Orgelsolo.

    Eher was für Freunde experimenteller Musik, dafür bin ich wahrscheinlich zu konservativ.

    Anmerkung: Die Aufnahme ist klanglich hervorragend. Das Booklet liefert die wichtigsten Informationen in russisch, englisch und französisch.
    Klavierkonzert Nr.7 Klavierkonzert Nr.7 (CD)
    17.08.2016
    Booklet:
    2 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    15 Jahre gewartet

    Nach 15 Jahren hat NAXOS nun auch das letzte Klavierkonzert von John Field veröffentlicht und, wie die Konzerte Nr. 1 bis 6, ist auch das 7. Klavierkonzert hervorragend interpretiert und gespielt von Benjamin Frith mit der Northern Sinfonia unter David Haslam.

    Wer die Klavierkonzerte von Chopin mag, wird die Klavierkonzerte von John Field lieben!

    Die bisher herausgegebenen 6 Konzerte werden zwar noch im aktuellen NAXOS-Katalog aufgeführt, sind aber hier bei jpc nicht bestellbar, deswegen kann ich diesbezüglich keine Artikel-Links einfügen.
    A Fresh Taste Of Thad Jones And Frank Foster A Fresh Taste Of Thad Jones And Frank Foster (CD)
    02.08.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    A Sentimental Journey

    Ob es Frank Foster war, weiß ich nicht mehr, aber es war die SWR Big Band, die der lokale Rundfunksender, der sich damals noch "Europawelle Saar" nannte, in den 60er Jahren zur Abend- und Nachtzeit sehr häufig im Programm hatte. Mit einem zigarettenschachtelgroßen Transistorradio unterm Kopfkissen und einem einseitigen Knopfhörer im Ohr erfreute ich mich an diesem Sound vorm Einschlafen. Der Begriff Jazz war mir damals noch nicht geläufig, genausowenig High Fidelity und Stereophonie. Aber als ich die vorliegende CD anspielte, kamen mir sofort die vielen Nächte mit der SWR Big Band wieder in Erinnerung.

    Klasse Rhythmen, toller Sound und die wichtigsten Informationen über den Komponisten bietet das achtseitige Boooklet. Auf jeden Fall eine Empfehlung für Liebhaber des Big-Band-Jazz.
    Streichquartette Nr.1 & 2 Streichquartette Nr.1 & 2 (CD)
    17.07.2016
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    3 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    1 von 5

    Langweilig

    Ohne Höhen und Tiefen, einfallslos in Rhythmik, Melodie und Harmonik plätschern die beiden Streichquartette und das Streichtrio so lala vor sich hin. Man hat Mühe, den Stücken zu folgen, weil einen der Sekundenschlaf heimsucht. Ein wenig Abwechslung bietet das Duo wegen des Zusammenspiels einer Barockvioline und eines (neuen) Kontrabass'. Alles in Allem: Enttäuschend!
    Symphonien Nr.2 & 3 Symphonien Nr.2 & 3 (CD)
    15.07.2016
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Ein Großer der zu früh starb

    Nicht nur seine kammermusikalischen Werke, auch seine Sinfonien sind Perlen der Frühromantik. Diese Aufnahme ist eine Bereicherung jeder Diskothek.
    Meine Produktempfehlungen
    • Symphonie Nr.1 Symphonie Nr.1 (CD)
    • Streichquartette Vol.1 Streichquartette Vol.1 (CD)
    Symphonien Nr.1 & 2 Symphonien Nr.1 & 2 (CD)
    03.07.2016
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    spröde und einfallsreich

    Kommt die erste Sinfonie noch spröde und einfallslos, um nicht zu sagen: langweilig, daher, ist die zweite Sinfonie überbordend von Melodien und Harmonien, insbesondere gefallen mir die Passagen der Holzbläser, mal solistisch, mal im Wechsel mit den Soli der Streicher, die sich durch die gesamte zweite Sinfonie ziehen. Wunderbar!
    Christian Lindberg spielt Posaunenkonzerte Christian Lindberg spielt Posaunenkonzerte (SACD)
    26.06.2016
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    2 von 5
    Repertoirewert:
    1 von 5

    No Go

    So sehr wie ich gesprochene Rezitative in Opern nicht mag, so störend, geradezu enervierend, finde ich Gequassel während eines Konzerts. In der vorliegenden Aufnahme - bei den Konzerten von Högberg und Lindberg - ist es Bestandteil der Komposition (Sprecher: C. Lindberg) also keine Störenfriede während eines Livemitschnitts. Ist nicht mein Ding, weil es den Hörfluss stört. Dass ich sie zum Sonderpreis erwarb, macht die Weitergabe weniger schmerzhaft.
    Meine Produktempfehlungen
    • Christian Lindberg - Trombone Concertos from the North Christian Lindberg - Trombone Concertos from the North (CD)
    Musik für Fagott, Flöte & Klavier "Bassoon Trios" Musik für Fagott, Flöte & Klavier "Bassoon Trios" (CD)
    16.03.2016
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Fagotttrios?

    Eigentlich ist die Bezeichnung Fagotttrio nicht ganz richtig, weil in allen vier Werken das Fagott die beiden anderen Instrumente "nur" begleitet, also eher eine untergeordnete Rolle spielt. Trotzdem sind es charmante und zauberhafte Kompositionen, die in keiner Kammermusiksammlung fehlen dürfen, zumal sie auch selten zu hören sind.
    126 bis 150 von 200 Rezensionen
    1 2 3 4 5
    6
    7 8
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt