jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Jean-Matisse bei jpc.de

    Jean-Matisse

    Aktiv seit: 05. Mai 2011
    "Hilfreich"-Bewertungen: 93
    6 Rezensionen
    Klavierwerke Klavierwerke (CD)
    06.02.2017
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    "Beglückend, berückend..."

    ...schrieb neulich ein Rezensent des Wiener "Standard" über einen Chopin-Abend von David Fray im Wiener Konzerthaus. Und so erlebe ich auch diese neue Einspielung. Luftig, duftig, überhaupt nicht parfümiert, dabei von großer Klarheit und dramaturgisch interessant aufgebaut.
    Ich fand Chopin immer überbewertet, oft banal und seifig. Diese Aufnahme hat mich ein anderes Hören gelehrt: tiefgründig, wehmütig, aber nicht kitschig, rhythmisch mitreißend, kraftvoll und zart "wie Schmetterlingsflügel", wie Fray es ausgedrückt hat, wie improvisiert und dabei gut strukturiert.
    Wie gut, dass Fray 15 Jahre lang damit gewartet hat, Chopin zu spielen. Jetzt scheint der richtige Zeitpunkt für ihn gekommen zu sein. Das macht für mich einen wirklichen Künstler aus: Er spielt nicht einfach ein Repertoire, das Plattenfirma oder Publikum von ihm erwarten, sondern wartet wie ein guter Sänger darauf, dass die Oper zur Stimme, wie sie sich dann entwickelt hat, passt: Gourmet, nicht Gourmand.
    Ich wünsche dieser Einspielung viele "beglückte, berückte" Hörer.
    Briefe an Charley Briefe an Charley (Buch)
    15.10.2015

    Feinfühlig, humorvoll, sehr klug

    Eine Frau schreibt Briefe an einen Mann, der sie schon vor längerer Zeit verlassen hat. Was die Autorin Annette Pehnt aus einem solch einfachen Plot macht, ist atemberaubend gut: Nichts ist vorhersehbar, kein banaler saftiger Liebesroman schnurrt da ab. Annette Pehnt erkundet mit ihrer genauen und sinnlichen Sprache das Wesen nicht nur der Liebe, sondern die menschliche und sehr verletzliche Sehnsucht nach Resonanz überhaupt: Wie gelingt es mir, so mutig zu sein, mich in eine Umarmung fallen zu lassen? Wie brüchig ist mein Selbst? Und was kann meine Sprache dazu tun, mich mit der Welt zu verbinden und sie mir gleichzeitig vom Leib zu halten?
    Das kommt überhaupt nicht trocken daher, sondern ist schön eingebunden in konkrete, erzählende Handlung. Den Kapiteln vorangestellte Zitate aus Roland Barthes "Fragmente einer Liebe" vertiefen das Nachdenken beim Lesen. Sehr anregend ist das. Welche Bedeutung es zum Beispiel hat, Musik zu hören und zu machen, um sich in der Welt zuhause fühlen zu dürfen, das habe ich durch diesen Roman verstanden.
    Wer sich anspruchslos und flockig von einem Liebesroman unterhalten lassen will, der ist mit diesem klugen Buch nicht gut bedient. Wer sich aber traut, die Welt nach dem Lesen eines Buches ein wenig anders zu sehen, wer sich freut an dem weiteren und genaueren Blick auf seine Welt, dem wünsche ich eine wunderbare Leseerfahrung mit diesem Buch, das so reich ist, dass diese Rezension den Reichtum dieses Romans nicht angemessen darstellen kann. Mehr kann Literatur nicht wollen. Ich wünsche diesem Buch viele reich beschenkte Leser.
    Klaviersonate D.894 Klaviersonate D.894 (CD)
    31.01.2015
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Innigkeit...

    ...sagte David Fray einmal in einem Interview, sei sein deutsches Lieblingswort - das es so in seiner Heimatsprache, dem Französischen, nicht gebe. Innig spielt David Fray auch in diesen späten Klavierwerken. Schubert, so Fray in seinem Interview zu dieser Neuerscheinung, entspräche am meisten seiner "sensibilité" - er sei wie ein Freund. Hörbar ist, wie intensiv sich Fray auf Schubert eingelassen hat. Feinste Schattierungen, zart und kraftvoll dort, wo die Musik es verlangt. Auch die zwei Stücke zu vier Händen bewältigt Fray zusammen mit seinem Lehrer Rouvier souverän und überzeugend. Ein wirklich sehr berührendes Album ist da entstanden.
    Das Booklet enthält übrigens einen instruktiven Text über die Klavierstücke und ist sorgfältig aufgemacht.
    Eine Anmerkung zum Schluss:
    Was mich an den hiesigen Urteilen wundert, ist die Vielzahl an Bewertungen schon lange vor Erscheinen der CD. Und die außergewöhnlich negative Bewertung - und dies ohne Begründung. Mit Verlaub - das ist für mich nicht nachvollziehbar.
    Ich jedenfalls kann diese CD mit bestem Gewissen und vollen Herzens empfehlen. Ich wünsche dieser Neuerscheinung viele Hörer.
    Ein Kommentar
    Anonym
    19.03.2015

    Innigkeit

    dem Beitrag von Jean-Matisse kann ich mich nur voll und ganz anschließen, er trifft alles auf den den Punkt. Ein weiteres Highlight in der Klassikszene ist diese CD!
    Winterreise D.911 Winterreise D.911 (SACD)
    27.04.2013
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    3 von 5

    Großartig!

    Diese Produktion der "Winterreise" von Prégardien, dieses Mal mit Michael Gees am Flügel, ist noch ausdrucksstärker, als es die Produktion mit Andreas Staier ohnehin schon war. Beide Musiker artikulieren mit feinsten Schattierungen. Man spürt, wie lange beide schon miteinander arbeiten, wie sehr sie sich vertrauen und wie sehr sie sich gegenseitig inspirieren. Das reife Timbre von Prégardien hat seinen ganz eigenen Reiz. Die Verlorenheit des jungen unglücklich verliebten Mannes habe ich so eindrucksvoll noch nicht gehört.

    Für mich ist diese Aufnahme der "Winterreise" eine Referenzaufnahme, ja: einmalig.
    Partiten BWV 826 & 830 Partiten BWV 826 & 830 (CD)
    09.01.2013
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Poetisch und klar: ein Bach mit Seele!

    Und wieder beweist David Fray, wieder mit Bach, dass er fähig ist, sein Klangideal zu realisieren: poetisch und strukturiert zugleich zu spielen. Rhythmisch, zum Beispiel in der Courante aus der Partita Nr.6, meißelt er das Synkopische glasklar heraus. Gleichzeitig arbeitet er in einer sehr persönlichen Sicht die immer wieder durchscheinende spirituelle Dimension der Partiten heraus. Nicht zufällig hat er diese CD in einer Pariser Kirche aufgenommen, die ihn inspiriert hat. Und der Toccata entnimmt er Momente der "folie", wie er sagt, der Tollheit.
    Ich höre die Partiten wie unter einem Brennglas. Eine Musik, die glüht. Ein Bach mit Seele.
    Klavierkonzerte Nr.22 & 25 (David Fray records Mozart) Klavierkonzerte Nr.22 & 25 (David Fray records Mozart) (DVD)
    05.05.2011
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Tiefer Einblick in Interpretationsprozess

    Viel zu selten bekommt der Hörer eines fertigen künstlerischen Produkts Einblick in den Prozess der Aneignung eines musikalischen Werkes. Schon in seiner DVD "Sing, swing and think" hat uns David Fray mitgenommen auf seinem Weg, sich Bachsche Klavierkonzerte mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen anzueignen. In diesem zweiten gemeinsamen Film mit dem Musikfilmemacher Bruno Monsaingeon lernen wir zwei späte Mozartsche Klavierkonzerte näher kennen, als es durch pures Hören möglich wäre. Hoch spannend, wie David Fray seine Vision der Struktur und Emotion dieser Klavierkonzerte erklärt: persönlich, klar und sensibel. Ich lerne viel dabei. Und profitiere auch noch im Booklet von den klugen - und hervorragend geschriebenen - Überlegungen David Frays zu diesen Klavierkonzerten. Ich kann diese DVD nhur wärmstens empfehlen!
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt