Johann Sebastian Bach: Partiten BWV 826 & 830 on CD
Partiten BWV 826 & 830
CD
CD (Compact Disc)
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- +Toccata c-moll BWV 911
- Artists:
- David Fray (Klavier)
- Label:
- Erato
- Year of recording ca.:
- 2012
- UPC/EAN:
- 5099907094422
- Release date:
- 4.10.2013
Similar Articles
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Messe h-moll BWV 232
2 CDs
Previous price EUR 19.99, reduced by 10%
Current price: EUR 17.99
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Sampler zur BIS Bach-Kantaten-Edition (SACD in Papphülle)
Super Audio CD
Current price: EUR 1.99
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Klavierkonzerte BWV 1052-1054,1056
CD
Previous price EUR 19.99, reduced by 10%
Current price: EUR 17.99
Keine Angst vor Expressivität!
Das neue Bach-Album von David Fray
Das Klassik-Magazin Rondo erhob seine Bach-Konzerte in den »Klassik-Olymp«, Musik und Theater konstatierte: »Diese Bach-CD wird Kult«, hifi & records lobte den »eigenständigen Pointillisten, der Bach durch Dynamik und Klangfarben magisch beleuchtet, was die Musik mit Lichtreflexen wie in einer gothischen Kathedrale erfüllt«. Dem Pianisten David Fray ist es gelungen, zu dem Bach-Interpreten seiner Generation zu werden. Am modernen Flügel gelingt ihm die Gratwanderung zwischen Ausdruck und Intellekt, zwischen Emotion und Technik perfekt. Jetzt knüpft er an diesen Erfolg an – mit den Partiten Nr. 2 & 6 sowie der
Toccata c-moll.
»Wir sollten keine Angst davor haben, die Ausdruckskraft in Bachs Musik anzuerkennen«, sagt Fray. »Die Romantiker haben das Recht auf Expressivität nicht gepachtet.« Dabei ist es gerade der besondere Reiz seines Bachspiels, dass er Ausdruckskraft auf dem Boden großer Klarheit erreicht. »Ich versuche nicht wie ein Pianist, sondern wie ein Dirigent Musik zu machen«, erklärt Fray diesen scheinbaren Widerspruch. »Ich erkunde die Balance der Einzelstimmen. Ich spüre der Polyphonie nach.« Schon mit seinem ersten Album, in dem er mutig Bach-Werke mit Kompositionen des Avantgardisten Pierre Boulez verband, bewies er großes Gespür für außergewöhnliche musikalische Konzepte. Seine Bach-Interpretationen inspirierten den Filmemacher Bruno Monsaingeon zu dem Doku-mentarfilm »Swing, Sing and Think«, in dem er Fray auf dem Weg in die Klangwelt des großen Barockmeisters begleitete.
Das neue Bach-Album von David Fray
Das Klassik-Magazin Rondo erhob seine Bach-Konzerte in den »Klassik-Olymp«, Musik und Theater konstatierte: »Diese Bach-CD wird Kult«, hifi & records lobte den »eigenständigen Pointillisten, der Bach durch Dynamik und Klangfarben magisch beleuchtet, was die Musik mit Lichtreflexen wie in einer gothischen Kathedrale erfüllt«. Dem Pianisten David Fray ist es gelungen, zu dem Bach-Interpreten seiner Generation zu werden. Am modernen Flügel gelingt ihm die Gratwanderung zwischen Ausdruck und Intellekt, zwischen Emotion und Technik perfekt. Jetzt knüpft er an diesen Erfolg an – mit den Partiten Nr. 2 & 6 sowie der
Toccata c-moll.
»Wir sollten keine Angst davor haben, die Ausdruckskraft in Bachs Musik anzuerkennen«, sagt Fray. »Die Romantiker haben das Recht auf Expressivität nicht gepachtet.« Dabei ist es gerade der besondere Reiz seines Bachspiels, dass er Ausdruckskraft auf dem Boden großer Klarheit erreicht. »Ich versuche nicht wie ein Pianist, sondern wie ein Dirigent Musik zu machen«, erklärt Fray diesen scheinbaren Widerspruch. »Ich erkunde die Balance der Einzelstimmen. Ich spüre der Polyphonie nach.« Schon mit seinem ersten Album, in dem er mutig Bach-Werke mit Kompositionen des Avantgardisten Pierre Boulez verband, bewies er großes Gespür für außergewöhnliche musikalische Konzepte. Seine Bach-Interpretationen inspirierten den Filmemacher Bruno Monsaingeon zu dem Doku-mentarfilm »Swing, Sing and Think«, in dem er Fray auf dem Weg in die Klangwelt des großen Barockmeisters begleitete.
Reviews
»Seine Bach-Interpretationen sind kontemplativ, manchmal schon hypnotisch, weil er die nie enden wollenden Sequenzen der Bach'schen Polyphonie so zwingend voranbringt, dass man – wie gerade hier bei den Partiten – wirklich mit dem Ohr an jedem Ton klebt.« (hr2-kultur)»Eine sehr persönliche Interpretation.« (NDR Kultur, 31.12.2012)
»Ungemein meditativ und klangsinnlich.« (Westdeutsche Zeitung, 12.01.2013)
»Eine Meisterleistung, die die Ausnahmestellung dieses Pianisten vollends bestätigt.« (Piano News, 2/2013)
-
Tracklisting
-
details
-
Contributors
Disk 1 von 1 (CD)
Partita für Cembalo Nr. 2 c-moll BWV 826 (aus Clavierübung I)
-
1 1. Sinfonia: Grave - Adagio - Andante
-
2 2. Allemande
-
3 3. Courante
-
4 4. Sarabande
-
5 5. Rondeau
-
6 6. Capriccio
-
7 Toccata c-moll BWV 911
Partita für Cembalo Nr. 6 e-moll BWV 830 (aus Clavierübung I)
-
8 1. Toccata
-
9 2. Allemande
-
10 3. Courante
-
11 4. Air
-
12 5. Sarabande
-
13 6. Tempo di Gavotta
-
14 7. Gigue
More from Johann Sebastia...
-
Johann Sebastian BachMesse h-moll BWV 2322 Super Audio CDsPrevious price EUR 19.99, reduced by 0%Current price: EUR 14.99
-
Johann Sebastian BachDie apokryphen Werke8 CDsPrevious price EUR 39.99, reduced by 0%Current price: EUR 29.99
-
Bach Family - Geistliche Musik der Bach-FamilieCDPrevious price EUR 14.99, reduced by 0%Current price: EUR 7.99
-
Mitteldeutsche Hornkonzerte - Musik aus Bachs NetzwerkCDCurrent price: EUR 17.99