Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Suerpraize bei jpc.de

    Suerpraize

    Aktiv seit: 23. September 2010
    "Hilfreich"-Bewertungen: 190
    39 Rezensionen
    Japlan (180g) Der Plan
    Japlan (180g) (LP)
    28.10.2013
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Sehr schräg

    Die Großraum Düsseldorfer Musiker Gemeinschaft hat ein sauber produziertes, aber schräges, teilweise sperriges Werk erstellt, dem zu folgen schwer ist, wenn man den Film nicht kennt. Neben bekannten Ansätzen kommen immer wieder Brüche hin zu völlig fremden Soundcollagen. Nach mehrmaligem Hören erschließt sich die Musik und gewinnt zunehmend an Tiefe. Definitiv kein Sound zum nebenbei hören, aber auch kein Klangkosmos. Ein bisschen Punk, ein bisschen NDW, viel Elektronik und dies gemixt mit den unterschiedlichsten Stilrichtungen, teilweise alles in einem Stück. Tricky aber empfehlenswert.
    Kisses On The Bottom (Deluxe Edition) Paul McCartney
    Kisses On The Bottom (Deluxe Edition) (CD)
    09.05.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    File under => Jazz (McCartney?)

    Bei dieser Art der Musik würde ich das Vinyl der CD vorziehen, die Deluxe-Ausgabe hat allerdings den Vorteil noch Sir Pauls Zusatzkompositionen zu bringen und diese sind, obwohl musikalisch den Fremdwerken ähnlich, stimmlich besser für Sir Paul geeignet. Insgesamt aber ein interessantes Werk und eine weitere Facette im Schaffenswerk von Sir Paul.
    Technisch vorzüglich mit sehr inspirierter Band.
    Kisses On The Bottom (180g) Kisses On The Bottom (180g) (LP)
    09.05.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Und nun auch im Jazz - Macca der Alleskönner

    Tolle, Lieder, tolle Musik und sehr guter Klang.
    Manchmal fragt man sich zwar ob jeder Song zu McCartneys Stimme passt, er ist halt kein Crooner wie Sinatra, aber Sir Paul ist über jeden Zweifel erhaben und den Wunsch die Lieder einmal selbst auf Platte zu bannen, mit denen man aufgewachsen ist, kann man nachvollziehen. Souveräne Leistung aller Beteiligten und ein weiteres Mosaiksteinchen in Sir Pauls Gesamtwerk.
    The Wall (Immersion Box) Pink Floyd
    The Wall (Immersion Box) (CD)
    09.05.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Luxus im Überfluss

    Über The Wall braucht man eigentlich kein Wort mehr verlieren, jeder Kommentar provoziert ein We need no education. Hier in der (fast) ultimativen Sammlerbox, Studiowerk = Super, Live-Version = Super, Outtakes = Super, Din A4 Booklets = Super und vieles mehr (Murmeln u.v.a.m.) alles super. Klitzekleiner Wehrmutstropfen, hier hätte der Film noch dazu gehört, aber da waren wohl unterschiedliche Rechteinhaber im Spiel. Jeden Cent wert.
    The Wall (remastered) (180g) The Wall (remastered) (180g) (LP)
    09.05.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Sammlerpflicht

    Ein Exemplar von The Wall sollte in jeder Sammlung stehen. Selbst wenn Pink Floyd auf anderen Platten innovativer waren oder technisch auf höherem Niveau brillierten, so ist das Gesamtkunstwerk The Wall unübertroffen. Die Neuauflage ist dabei um Nuancen (auf durchschnittlichen Plattentellern) besser. Ein etwas klareres Gesamtbild (dank Digitalisierung) und dafür leichte Schwächen bei Bass und Drums (ähnlich den anderen remasterten Scheiben). Dennoch sehr zu empfehlen und bietet nochmal die Gelegenheit eine neue LP zu bekommen, an der nicht der Zahn der Zeit genagt hat.
    The Division Bell (Remastered) The Division Bell (Remastered) (CD)
    23.11.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Warum "remastered"?

    An der späten Phase von Pink Floyd (ohne Waters) scheiden sich oft die Geister, dennoch finde ich diese CD sehr, sehr gut.
    Ich fand sie allerdings auch schon in der Original-Version sehr gut und ich kann kaum wirklich Vorteile der Neuauflage entdecken. Manchmal ein wenig klarer und transparenter, manchmal ein wenig dynamischer, aber ist dies immer ein Vorteil? ich denke es ist eher eine Geschmacksache und meiner Meinung nach wäre dieses Remastern nicht nötig gewesen.
    Allerdings.............................!!!
    Das Original hatte eine nette Verpackung, die Neuauflage im Digi-Sleeve als quasi Mini-LP ist toll vom Aussehen her, auch wenn das Papier ein wenig empfindlich ist und die Einschubmöglichkeit durchaus 1mm hätte größer ausfallen können, so dass das rein- und rausholen etwas leichter gewesen wäre (so wie bei den Beatles-CDs).
    Rattle And Hum U2
    Rattle And Hum (LP)
    23.11.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Eines der besten Live Alben.

    Ohne U2 Fan zu sein, kann man von diesem Album sagen, dass es alle Zutaten um eines der besten Live-Alben aller Zeiten zu sein. Hier stimmt alles, Spiellaune, Titel-Wahl, Stimmung des Publikums und Klang-Qualität (noch einen Tick besser analog als digital).
    Selbst wenn man noch nie ein U2 Konzert mitgemacht hat, kann man mit dieser Platte sehr gut nachempfinden, wie es wäre.
    The Dark Side Of The Moon (Experience Edition) The Dark Side Of The Moon (Experience Edition) (CD)
    23.11.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ist neues Remastern immer wirklich besser?

    Über das Album an sich braucht niemand ein Wort verlieren.
    Hier gibt es nun die 2. gemasterte Neuauflage mit einer Bonus-Live-CD.
    Diese Live-CD ist ohne Abstriche zu empfehlen und meines Erachtens besser abgemischt als das Studio-Album.
    Sicherlich wird Nick Mason bewusst die Art seines Spiels gewält haben, aber in der neuen Abmischung hört es sich so an, als wenn alles digital ist, nur die Drums nicht. Die Dynamik ist unterschiedlich und es hört sich nicht ganz sauber an. Dies fiel bei der 30th anniversary edition nicht auf und es fällt auch beim Live-Album der Eperience Edition von 2011 nicht besonders auf. Also ist meiner Meinung nach hier ein klitzekleines Manko bei einer insgesamt natürlich Super-CD.
    Selling England By The Pound (180g) (Limited Edition) Selling England By The Pound (180g) (Limited Edition) (LP)
    30.08.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Zum Niederknien

    Genesis - Progressiv oder Art-Rock?
    Zwar beantwortet diese LP obige Frage nicht, aber sowohl die Musik als auch der Klang lassen einen erstaunen. Die LP verführt zum Hinsetzen und Zuhören, man wird förmlich gefangen vom Sound und eine LP-Seite vergeht im Flug.Klangtechnisch absolut blendend, lässt man sich auf´s Zuhören ein. was kann ein Komponist mehr wünschen, als dass man voller Staunen seinen Klängen lauscht und hinterher beieindruckt diese LP zu schätzen weiss.
    Rumours (180g) (Limited Edition) (45 RPM) (Repress) Fleetwood Mac
    Rumours (180g) (Limited Edition) (45 RPM) (Repress) (LP)
    30.08.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Vinyl forever

    Die Vinyl-Neuausgabe dieses Albums ist eine der besten Veröffentlichungen die ich je analog oder digital gehört habe.
    Über die Musik Fleetwood Macs kann man unterschiedlicher Meinung sein, wenn man sie mag, ist dies ein "Must have". Der Klang ist absolut druckvoll und schöpft die Möglichkeiten einer Analog-Scheib voll aus. Ein audiophiler Maßstab ohne wirklich audiophil zu sein. Perfekter Sound trifft auf perfektes Abmischen, ein Genuss.
    McCartney I (2011 Remastered) (Special Edition) McCartney I (2011 Remastered) (Special Edition) (CD)
    30.08.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Je älter desto besser

    Über dieses Album gehen die Meinungen auseinander, für die Einen ein Meisterwerk, für die Anderen bloß Outtakes vom eh schwachen Let it be Album der Beatles. Der eigene Geschmack entscheidet hier wohl am Besten.
    Die Neuauflage ist meiner Meinung nach die bisher beste Variante dieses Albums. Das Remastering besticht durch eine sehr hohe Transparenz ohne Höhen oder Bässe zu vernachlässigen. Vielfach klingt es so, als säße man neben McCartney während der Aufnahme.
    Die analoge Version als Doppel-LP ist hier, ähnlich wie alle älteren Aufnahmen, noch empfehlenswerter, da insgesamt wärmer. Obiges Gefühl ist hier am präsentesten. Aber auch die digitale Version überzeugt hier sehr.
    Einziger Kritikpunkt ist die Wahl der Bonus-Tracks. Zwar sind alle Songs aus dieser Schaffens-Phase, aber nicht alle Aufnahmen. liegen in dieser. Ist ein Lied zeitlich weiter entfernt, wird das Lied auch anders interpretiert. Diese Interpretation ist durchaus schätzenswert, aber anders und stört für mich daher das "runde" Bild der Aufnahmen aus dem Jahr 1970.
    Director's Cut (180g) Director's Cut (180g) (LP)
    02.06.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Das Vinyl fasst die Neuauflage hervorragend zusammen. Der Klang ist so wie man es sich wünscht, räumlich, dynamisch, druckvoll und trotzdem wam. Klare Vorteile gegenüber der CD und auch gegenüber der Deluxe-Edition.
    Warum Frau Bush nun genau das Bedürfnis hatte, diese beiden LPs zu remixen und zu remastern mag ihr Geheimnis bleiben. In einer Zeit wo dies permanent geschieht, freut man sich einfach über eine schöne Platte, die so in ihrer Zusammenstellung noch nicht existierte und auch keine "Best of" ist. Also, alles ein kleines bißchen Geheimnisvoll, aber so ist Kate Bush nun mal.
    Signature Box (Deluxe Edition) John Lennon
    Signature Box (Deluxe Edition) (CD)
    19.10.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    70 Jahre Lennon - (fast) 30 Jahre nach seinem Tod

    Frau Lennon präsentiert hier dem Hörer die 3. Werkschau. Nach den jeweils 4 CDs umfassenden Boxen aus vorherigen Jahren, die unterschiedliche Aspekte bedienten, sollte nun eine umfassende Werkschau mit Wiederveröffentlichungen das Bild von John Lennon im Gedächtnis der Öffentlichkeit verankern. Einziger Wermutstropfen ist das kommerzielle Kalkül, die "avantgardistischen" Platten nicht wiederzuveröffentlichen. Insbesondere bei einer Betrachtung des Lebenswerkes John Lennons und einer umfassenden Präsentation in einer Box hätten die Frühwerke, aber auch die Live-Alben und Veröffentlichungen nach seinem Tod (z.B. Menlove Ave.) mithineingehört. Die vorliegenden CDs orientieren sich klanglich an den originalen Veröffentlichungen und sollten in ihrer Transparenz und Dynamik umfangreicher werden. Dies ist teilweise sehr ordentlich gelungen (Double fantasy und Milk and honey), teilweise etwas basslastig ausgefallen (Imagine). Hiermit stehen die Aufnahmen partiell im Kontrast zu den letzten Remixen, der Hörer kann also nach Gusto wählen. Was die Box einzigartig macht und damit auch dem künstlerischen Anspruch von Frau Lennon teilweise gerecht wird, ist die Aufmachung. Neben der Cubus-Form und ihren zentral darin befindlichen CDs, machen interessante Details die Anschaffung lohnenswert: ein separates Schubfach mit einem Kunstdruck; eine Gästekarte um sich via Internet weitere Infos und Musik herunterzuladen; eine Grußkarte der Familie Lennon und ein kleines Buch. Yes, ein zusätzliches Booklet wäre unnötig, ein interesantes Essay hingegen fördert die Auseinandersetzung mit dem Schaffen John Lennons - und da werden wir wohl noch auf eine weitere Box warten müssen, mit dann "20" CDs inklusive aller Veröffentlichungen.
    Insgesamt bleibt damit die aufgelegte Messlatte der Beatles Boxen aus dem Vorjahr unerreicht, sowohl klanglich, als auch von der Aufmachung. Weitere Veröffentlichungen, z.B. George Harrison und Ravi Shankar, vertiefen den Informationsstand des Hörers, da muss Frau Lennon noch nachziehen und sich vielleicht ein kleines Quentchen was bei Frau Harrison abschauen.
    Meine Produktempfehlungen
    • Collaborations (Limited Edition) (3CD + DVD) Collaborations (Limited Edition) (3CD + DVD) (CD)
    Croweology: Acoustic Hits (Re-Recordings) The Black Crowes
    Croweology: Acoustic Hits (Re-Recordings) (CD)
    23.09.2010
    Musik:
    5 von 5

    Entspannte Alternative

    Gegenüber dem Original technisch stark verbessert, obwohl beide Versionenen ihren Charme besitzen, ist dieese Version eine interessante Bereicherung, nicht nur für Sammler, sondern auch für Genre-Liebhaber zu empfehlen. Viele Feinheiten einer musikalisch starken Band werden hier erst deutlich, da sie sonst im Sound verloren gehen. Technisch brilliant gegenüber anderen (klangreduzierten) Veröffentlichungen dieser Tage.
    26 bis 39 von 39 Rezensionen
    1
    2
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt