Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Suerpraize bei jpc.de

    Suerpraize

    Aktiv seit: 23. September 2010
    "Hilfreich"-Bewertungen: 190
    39 Rezensionen
    Tommy  (180g) (Deluxe Edition) The Who
    Tommy (180g) (Deluxe Edition) (LP)
    25.05.2019
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Im wahrsten Sinne "Deluxe"

    Hervorragend verarbeitetes Cover, superber Klang, Preis-Leistung optimal.
    Last Concert In Japan (Limited-Edition) (Purple Vinyl) Last Concert In Japan (Limited-Edition) (Purple Vinyl) (LP)
    07.12.2018
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Selten schönes wiederhören mit Tommi Bolin

    Eine "Purple"-farbene LP aus dem Hause Deep Purple.
    Das gab es schon früher, ist aber immer wieder schick.
    Der Klang ist ziemlich perfekt und wer die LP noch nicht hat, dem ist sie vorbehaltlos zu empfehlen.
    Die Download-Card funktioniert leider nicht, hier gibt es Probleme mit den Rechten, die immer noch nicht gelöst sind.
    Die Download-Card funktioniert jetzt.
    Made In Europe (Limited-Edition) (Purple Vinyl) Made In Europe (Limited-Edition) (Purple Vinyl) (LP)
    07.12.2018
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Schönes wiederhören

    Eine "Purple"-farbene LP aus dem Hause Deep Purple.
    Das gab es schon früher, ist aber immer wieder schick.
    Der Klang ist ziemlich perfekt und wer die LP noch nicht hat, dem ist sie vorbehaltlos zu empfehlen.
    Die Download-Card funktioniert leider nicht, hier gibt es Probleme mit den Rechten, die immer noch nicht gelöst sind.
    Die Download-Card funktioniert jetzt.
    Yellow Submarine (Limited-Edition) (Picture Disc) Yellow Submarine (Limited-Edition) (Picture Disc) (SIN)
    12.10.2018
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Digital ohne Chancen, eine analoge Wucht.

    Ein Kinderlied und eine Pop-Perle, aber wer kennt diese Lieder nicht.
    Sehr schön als Picture-Single aufgemacht und wie immer im bestechender und allerbester Qualität.
    Der Sound ist so dynamisch, druckvoll und superb abgemischt, dass man kaum glauben mag, dass diese Musik 50 Jahre alt sind. Hier können sich zum einen alle digitalen Files und zum anderen überhaupt sehr viele der heutigen Produktionen hinter verstecken. Die Techniker haben hier einen gigantischen Job gemacht.
    Burn (Limited Edition) (Purple Vinyl) Burn (Limited Edition) (Purple Vinyl) (LP)
    12.10.2018
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Immer wieder gern.

    Eine "Purple"-farbene LP aus dem Hause Deep Purple.
    Das gab es schon früher, ist aber immer wieder schick.
    Der Klang ist ziemlich perfekt und wer die LP noch nicht hat, dem ist sie vorbehaltlos zu empfehlen, neben Machine Head und Made in Japan wohl der Klassiker der Band.
    Die Download-Card funktioniert und bringt die Musik auch digital gut rüber.
    Machine Head (Limited Edition) (Purple Vinyl) Machine Head (Limited Edition) (Purple Vinyl) (LP)
    12.10.2018
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Sehr schick

    Eine "Purple"-farbene LP aus dem Hause Deep Purple.
    Das gab es schon früher, ist aber immer wieder schick.
    Ein neuer Mix? Da kann ich eigentlich nix neues heraushören zur 40th anniversary edition von 2012.
    Muss auch nicht sein, der Klang ist ziemlich perfekt und wer die LP noch nicht hat, dem ist sie vorbehaltlos zu empfehlen.
    Die Download-Card funktioniert und bringt die Musik auch digital gut rüber.
    From The Inside (180g) (Limited-Numbered-Edition) (Translucent Green/White Vinyl) From The Inside (180g) (Limited-Numbered-Edition) (Translucent Green/White Vinyl) (LP)
    12.10.2018
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Halbe Sachen

    Das besondere dieser LP ist, neben der Verarbeitung des Alkoholentzuges in den Texten, das aufwendige Gimmick-Cover.
    Und gerade hier wird gemogelt. Im Original sind Vor- und Rückseite aufklappbar, im Sinne man schaut in die Klinik und wieder hinaus. Bei dieser Auflage ist aber nur die Vorderseite aufklappbar, die Rückseite ist Bestandteil des festen Covers.
    Zudem ist die Fertigung des Covers so knapp geraten, dass die LP nicht in eine normale antistatische Innenhülle gesteckt werden kann. Diese Innenhülle hat keinen Platz.
    Diese Knappheit und die damit verbundene Unterbringung in die beigelegte Hülle sorgen dafür, dass die üblichen Laufgeräusche zu hören sind. Beim Run-In ist dies hörbarer als beim Run-Out der LP. Das farbige Vinyl (sehr schick) scheint mir dabei keine Rolle zu spielen. Fazit: Für das Sammlerherz wurde mal wieder am falschen Ende gespart. So ist eine limitierte Sonderauflage sinnlos. Wer die Musik von Alice Cooper mag, der kommt musikalisch voll auf seine Kosten.
    Monarchie und Alltag (remastered 2017) (Orange Vinyl) Monarchie und Alltag (remastered 2017) (Orange Vinyl) (LP)
    15.07.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Das Seargent Pepper der NDW

    Das Original klang bereits sehr gut, das erste Remastering 2000 brachte leichte Verbesserungen. Das Remastering 2017 bringt die Veröffentlichung in eine Referenz-Dimension. Sehr klares Klangbild mit feinsten hörbaren Nuancen (auch auf normalen Anlagen), gefühlvoll angehobene Dynamik ohne Höhen im Schmerzbereich und vor allen Dingen ohne Soundbrei in der Mitte.
    Klanglich allererste Sahne.Das Vinyl bringt allerdings nicht die übliche wärmere Version, es ist klanglich auf dem selben Niveau wie die CD. Passt auch zur Musik. Die Pressqualität ist sehr gut, keine Schleifgeräusche, keine Schlieren.
    Die herunterladbaren Soundfiles sind wie alles 2017, von bester Güte. Es kann also alles 3 empfohlen werden, CD, LP und Download.
    Wieso man auf Orange als Farbe des Vinyls kam, ist mir ein Rätsel, das ist dann halt so.
    Kritiken über diese Veröffentlichung gibt es viele, stets sind sie sehr gut ausgefallen. Meiner Meinung nach ist die Platte, neben der 1. LP von Ideal, die Platte schlechthin um dazustellen, was NDW war/ist. Von Spaß-Musik bis Polit-Message, hier wird alles geboten, höchst abwechslungsreich, aber dennoch mit einem "roten Faden". Dies ist keine Sammlung von Liedern, sondern Songs die über Jahre (und über Charley`s Girls und Mittagspause) gereift sind und gleichzeitig das Potenzial der Band (Family 5, Der Plan, S.Y.P.H.) aufzeigen. Eigentlich ein absoluter Jammer, das Peter Hein und Kollegen (bzw. Kollegin) jahrzenhntelang am Kopierer bei Rank Xerox stehen musste und nicht x-fach Platin für diese geniale Scheibe feiern darf.
    Monarchie und Alltag Fehlfarben
    Monarchie und Alltag (CD)
    15.07.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Das Seargent Pepper der NDW

    Das Original klang bereits sehr gut, das erste Remastering 2000 brachte leichte Verbesserungen. Das Remastering 2017 bringt die Veröffentlichung in eine Referenz-Dimension. Sehr klares Klangbild mit feinsten hörbaren Nuancen (auch auf normalen Anlagen), gefühlvoll angehobene Dynamik ohne Höhen im Schmerzbereich und vor allen Dingen ohne Soundbrei in der Mitte.
    Klanglich allererste Sahne.
    Kritiken über diese Veröffentlichung gibt es viele, stets sind sie sehr gut ausgefallen. Meiner Meinung nach ist die Platte, neben der 1. LP von Ideal, die Platte schlechthin um dazustellen, was NDW war/ist. Von Spaß-Musik bis Polit-Message, hier wird alles geboten, höchst abwechslungsreich, aber dennoch mit einem "roten Faden". Dies ist keine Sammlung von Liedern, sondern Songs die über Jahre (und über Charley`s Girls und Mittagspause) gereift sind und gleichzeitig das Potenzial der Band (Family 5, Der Plan, S.Y.P.H.) aufzeigen. Eigentlich ein absoluter Jammer, das Peter Hein und Kollegen (bzw. Kollegin) jahrzenhntelang am Kopierer bei Rank Xerox stehen musste und nicht x-fach Platin für diese geniale Scheibe feiern darf.
    Slaves And Masters Deep Purple
    Slaves And Masters (CD)
    09.07.2017
    Klang:
    2 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Da geht noch erheblich mehr

    Löblich, dass sich das Klangbild verbessert hat, aber da ist noch sehr viel Luft nach oben.
    Der Sound könnte noch erheblich mehr Dynamik vertragen, sowohl im Bass (besonders) als auch im Höhen Bereich. Der Sound wirkt zwar besser, aber auch sehr komprimiert. Lediglich die Soli von Blackmore stechen klar heraus, während die Drums von Paice immer noch scheppern wie E-Drums.
    Die Stücke sind zeitgemäß und lehnen sich sehr am Stadiorock der US-Metaller an, was aber nicht schlecht ist. Hier ist viel Potenzial drin, welches aber produktionstechnisch noch gehoben werden muss, Glover hat seinerzeit nicht seinen besten Job erledigt.
    Time For Bedlam (EP) Deep Purple
    Time For Bedlam (EP) (CD)
    15.03.2017
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Neuerfindung

    Auch nach fast 50 Jahren kann Deep Purple sich neu erfinden.
    Die "neuen" Mitglieder bringen sich stark ein (Don Airey insbesondere) und die Band lässt Freiraum für alle, so dass selbst Ian Paice sich entfalten darf. Die Musik hat wieder einen bluesigen Hintergrund, wurde aber teilweise modernisiert, so dass der Sound etwas anders klingt. Im Titeltrack ist m.E: die Gitarre von Steve Morse etwas zu sehr in den Hintergrund gemixt.
    Sonst wieder tolle Sounds, die Erwartungen an das neue Album wecken.
    Live At The Hollywood Bowl The Beatles
    Live At The Hollywood Bowl (CD)
    03.10.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    46 Jahre nach dem Split immer noch was Neues

    Klanglich ist dies aus heutiger Sicht immer noch Bootlegqualität. Aus historischer Sicht ist dies die mit weitem, weitem Abstand beste klangliche Live-Aufnahme der Beatles (von den BBC Aufnahmen natürlich abgesehen). Das Kreischen lässt erahnen, wie ätzend ein Auftritt für die Musiker gewesen sein muss. Manch ein Musikliebhaber hat eine stärkere Anlage zu Hause wie das Equipment mit dem die Beatles das Hollywood Bowl oder auch das Shea Stadium beschallt haben und dies waren schon Spezialanfertigungen für die Band.
    Aus technischer Sicht ist wieder ein Quantensprung gelungen zwischen der ersten Veröffentlichung von 1977 und der von Heute. Der Sound ist viel besser, druckvoller und auch transparenter, aber leider immer mit Kreischen verbunden.
    Toll ist auch die Erweiterung um 4 unveröffentlichte Songs, jetzt hat die CD auch eine akzeptable Länge und nicht mehr die gut 30 Minuten eines Original-Beatles Konzertes.
    Zwar eher was für Enthusiasten und Fans der Band, dennoch als Zeitzeugnis unbedingt zu empfehlen.
    History of Murder William Shaw
    History of Murder (Buch)
    03.10.2016

    Heimlicher Klassiker

    Dies ist das 3. Buch über Sergeant Breen und Helen Tozer. Es ist nicht mehr ganz so an den 60s orientiert, sondern mehr ein klassischer britischer Kriminalroman. Der Roman hat eine klare Struktur ohne von Anfang an übersichtlich zu sein. Steigerungen in der Spannung oder Wendungen im Geschehen werden behutsam durchgeführt ohne große Brüche herbeizuführen. Der Leser ist überrascht was geschieht, kann es aber im nach hinein nachvollziehen. Das Buch wirkt nicht konstruiert, sondern entwickelt sich in einem angenehmen Tempo, so angenehm, dass man es nicht mehr aus der Hand legen möchte, bevor man durch ist.
    Der Pfau Der Pfau (CD)
    18.05.2016

    Isn´t it?

    Ein netter Plot, Banker auf Seminar bei Lord und Lady in den Highlands, aber warum wird die gemietete Köchin zur unterschwelligen Hauptdarstellerin?
    Die Story ist nett und unterhaltsam, aber nicht wirklich britisch, zu wenig spleenig und ein wenig zu konstruiert. Hier hat sich eine deutsche Autorin an einem britischen Genre versucht. Der Versuch ist wirklich nicht schlecht, aber doch nicht wirklich britisch. Es fehlen die typisch britischen Wendungen, Pointen und der "schwarze Humor". Hätte das ganze im Harz gespielt, wäre es glaubwürdiger gewesen, aber wahrscheinlich auch uninteressanter (nichts gegen den Harz).
    Steady Gettin' It: Complete Recordings 1964 - 1967 The Artwoods
    Steady Gettin' It: Complete Recordings 1964 - 1967 (CD)
    07.12.2015
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Facettenreiche Zusammenstellung

    2 CDs mit bereits bekannten Stücken, toll ergänzt mit BBC Aufnahmen.
    Die 3. CD ist klanglich nicht besonders toll, aber sie vermittelt doch, was man verpasst hat, wenn man die Artwoods nicht live gesehen hat. Insgesamt 3 sehr abwechslungsreiche von Beat über Blues-Rock und Psychedelic bis hin zu den Wurzeln von Deep Purple reichenden CDs. Empfehlenswert nicht nur für Komplettisten und Genre-Liebhaber.
    Schmidt, D: Task Force Hamm - Ertränkt, erhängt, erschossen Schmidt, D: Task Force Hamm - Ertränkt, erhängt, erschossen (Buch)
    13.10.2015

    Tatort Hamm

    Nach Tatort Münster und Tatort Köln, die neben Krimi auch die Humorsparte bedienen, könnte Hamm der nächste Tatort werden. Ein Handlungsplot der in Ordnung ist, der dann mit diversen Humorkomponenten aufgerüstet wird. Skurile Polizisten ermitteln in einem klischeehaften Milieu, dass könnte daneben gehen, tut es aber nicht. An entscheidenden Stellen bekommt der Roman die richtige Kurve, baut Spannung auf und macht trotzdem Spaß. Da es im Radiotatort weitere Folgen des Autors in Hamm gibt, kann man gespannt sein, ob diese auch als Buch veröffentlicht werden.
    Dann macht es bumm (180g) Dann macht es bumm (180g) (LP)
    13.10.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Die Milchbubis lassen ihre Muskeln spielen.

    Ein typisches Beispiel für NDW und Punk. Nicht so hart wie Hans-A-Plast, aber definitiv kein Schlager.
    Klanglich Dimensionen besser wie die alte Pressung. Tolles Preis-Leistungsverhältnis (LP + Downloadcode).
    Live In Stockholm, Sweden 24/10/1963 (Limited Numbered Edition) (Blue/ White Splattered Vinyl) Live In Stockholm, Sweden 24/10/1963 (Limited Numbered Edition) (Blue/ White Splattered Vinyl) (LP)
    21.08.2015
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    3 von 5
    Pressqualität:
    3 von 5

    Guter Live-Mitschnitt

    Dieses Konzert wurde seiner Zeit für das schwedische Fernsehen mitgeschnitten, deshalb ist es in annehmbarer Qualittät. Digital wurde es nicht wesentlich verändert und besitzt daher bei weitem nicht die selbe Güte wie die BBC Aufnahmen. Dennoch, aus historischer Sicht, ist die LP empfehlenswert, weil man hier einmal einen kompletten Auftritt der Beatles erhält und nicht nur einen Ausschnitt. Definitiv ein Minus ist die schlechte Produktbeschreibung des Herstellers. Dies ist eine "one-sided" LP, also nur auf einer Seite bespielt, die andere ist leer (ohne Rille). Auch gibt es noch ein Interview zu diesem Konzert, das hätte man netter weise auf die B-Seite packen können. Unter Berücksichtigung der "historischen" Aufnahmen lässt sich nicht sehr viel über die Pressqualität sagen. Ob die Nebengeräusche durch die Aufnahme oder durch das Material kommen lässt sich durch meinen Durchschnittsplattenspieler nicht klären, daher auch kein Manko.
    The Apple Years (Limited Edition) (7CDs + DVD) The Apple Years (Limited Edition) (7CDs + DVD) (CD)
    07.10.2014
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Zweiter Teil des Gesamtwerkes

    Die Werkschau der frühen Veröffentlichungen ist genauso detailliert aufgemacht wie die Werkschau der späten Veröffentlichungen. Daher passen beide Boxen sehr gut zusammen und runden das Gesamtbild hervorragend ab. Neben der hervorragenden Ausstattung der Box werden die Originalwerke durch Bonustracks sinnvoll ergänzt, auch wenn sich dies zumeist nicht um weitere Tracks handelt, sondern diese bereits an anderer Stelle bereits veröffentlicht waren.
    Der Klang ist zum einen superb, auf der anderen Seite verstärkt er meiner Meinung nach Schwächen, die vorher noch nicht ganz so deutlich waren, Stimme und Gesang. Waren diese bei den vorherigen Veröffentlichungen schon nicht besonders dominant, so sind sie noch ein wenig mehr in den Hintergrund gerückt durch das präzise Klangbild. Dies ist sicherlich zum einen Geschmacksache zum anderen hat dies sicherlich Vor- und Nachteile. Vorteil ist sicherlich, dass das musikalische Schaffen mehr in den Vordergrund tritt und die verbale Message in den Hintergrund. Nachteil ist, dass die schöne Stimme etwas vernachlässigt wird.
    Insgesamt kann man aber sagen, dass Dynamik und Transparenz noch einmal deutlich besser sind zu den vorherigen Releases. Es handelt sich hier also nicht um einen Aufguss alter Releases.
    Es wurde wirklich digital remastered und stellt damit einen hörbaren Mehrwert dar.
    Insbesondere die ganz frühen Aufnahmen sind damit auch wieder erhältlich.
    Aber warum fehlt das "Concert for Bangla Desh"?
    Ähnlich der letzten Lennon Box, ist also nicht jede Veröffentlichung neu aufgelegt worden.
    Kommt da in 10 Jahren noch mal wieder eine Neuauflage?
    New Blood (2LP + Bonus 7") (Picture Disc) New Blood (2LP + Bonus 7") (Picture Disc) (LP)
    05.09.2014
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Wahnsinn!!!!!!!!!!!

    Herr Gabriel hat schon manch tolle Platte herausgebracht. Was sein Werk wert ist sieht man, wenn man auch die Retro-Progwelle berücksichtigt, dass mit seiner Musik nicht nur andere Wege möglich sind, sondern auch ganz andere Maßstäbe gesetzt werden können. Hier wird kein selbstgefälliges gegnidel präsentiert, sondern eine Musik die locker den Schritt zur E-Musik schafft und nicht als leichtes Musical, sondern als ernstzunehmende klassische Musik. So etwas habe ich noch nie gehört, nicht von Paul McCartney oder Jon Lord. Da steckt soviel Substanz drin und lässt den Text lebendig werden - äußerst ausdrucksstark.
    Hinzukommt die vorzügliche Klangqualität, wobei das Vinyl wieder einmal die Nase knapp vorn hat.
    Diese LP ist jedem Musikfreund absolut zu empfehlen.
    Inkubationszeit Inkubationszeit (CD)
    20.01.2014
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ein Klassiker

    Dank Sireena Records gibt es ja wieder einige der alten Klassiker neu auf CD. Ob dies Punk oder NDW ist, soll man sich nicht streiten. Schade ist auf jeden Fall, dass in der damaligen Zeit die Bands nicht bessere Produktionsmöglichkeiten hatten, sonst wäre einem nicht nur ideel die Musik um die Ohren geflogen. Überwiegend gute Texte mit tollen musikalischen Ideen, die mal an englischen Punk und mal an Deutsch-Punk Richtung NDW erinnern. Musik wie sie nur damals möglich war, leider. Und das passende Gegengift zum typischen 80er Sound. Für Genre-Liebhaber sehr empfehlenswert.
    Wieleicht Wieleicht (CD)
    20.01.2014
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ein Schritt zurück kann auch ein Schritt nach vorn sein.

    Nach eher elektro-experimentellen Klängen auf den Platten davor kehren S.Y.P.H. hier mehr zu den Anfängen zurück. Soll nicht heißen, dass hier zurück zum Beton gegangen wird, aber es wird deutlich rockiger, an einigen Stellen sogar punkig. Auf jeden Fall sind die Songs stärker strukturiert und song-orientierter. Dies kann man mögen oder auch nicht, aber es ist ja auch ein Kennzeichen der Gruppe, nicht das zu tun, was man von ihr erwartet. Das Album ist definitiv kein Mainstream und für meinen Geschmack sehr gelungen.
    Wer stirbt schon gern in Düsseldorf? Wer stirbt schon gern in Düsseldorf? (CD)
    20.01.2014

    Klassischer Regional-Krimi

    Ein typischer Regional-Krimi der mit viel Charm und Witz nicht nur eine gute Handlung transportiert, sondern auch entsprechendes Lokalkolorit versprüht. Dies spricht vielleicht nicht jeden Hörer an, da man ja ein bisschen mit den lokalen Gegebenheiten vertraut sein muss, z.B. dem "Liebes"-Verhältnis von Köln und Düsseldorf. Am Anfang braucht man ein bisschen um in den Plot zu kommen, aber dann zieht man die Sache mit viel Spass durch bis zur letzten CD, empfehlenswert.
    Die Nacht der Dämonen: Live Die Nacht der Dämonen: Live (LP)
    28.10.2013
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Das sind die Ärzte.

    Pleiten, Pech und Pannen.
    Niemand würde es wagen eine solche Live-LP zu veröffentlichen, schlechtes Zusammenspiel, schräger, Sound, Gitarre platt, verpatzte Ansagen und Texte. Dennoch hat die LP viel Scharm. So sind Konzerte und hier wird es einmal ungefiltert präsentiert und nicht schön geschnippelt. Respekt.
    Paradies naiv Paradies naiv (LP)
    28.10.2013
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Sehr unterhaltsam

    Die Entdeckung des Jahres 2012 im deutschsprachigen Raum.
    Hat von jedem und für jeden etwas, humorvoll, intelligent, unterhaltsam, tanzbar, groovy und poppig abgehend. Sehr sehr nett. Unbedingt empfehlenswert.
    1 bis 25 von 39 Rezensionen
    1
    2
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt