Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Hörensagen bei jpc.de

    Hörensagen

    Aktiv seit: 24. Februar 2019
    "Hilfreich"-Bewertungen: 223
    55 Rezensionen
    Birds In The Ceiling John Moreland
    Birds In The Ceiling (CD)
    27.02.2023
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    2 von 5

    Gewöhnungsbedürftiger Sound

    Viele Alben von John Moreland schätze ich hoch ein, funkelnde Americana Perlen allesamt.
    Die neue CD "Birds In The Ceiling" macht es mir schwer, mit viel zuviel Klingklang und Drumsounds, als das ich wirklich Feuer fange. Oder braucht es nur etwas Zeit?
    Alles bleibt in ruhigen Fahrwasser, wenig will im Gehörgang hängenbleiben.
    Als spielt John Moreland nur für sich selbst - oder höchstens für die "Birds" unterm Dach.
    In meiner Vorstellung befindet er sich in einer Art Turmzimmer. Dort spielt der Songschmied mit Sounds und Worten, wie Kinder mit Legosteinen bastelt er seine eigene Welt der fragilen Kunstwerke.

    "Let a bird be a bird, let a train be a train
    Let the sky be the sky, let the rain be the rain
    Let a curse be a curse, let a blessing be a blessing
    Death alone is certain, but life is a beautiful question"
    Meine Produktempfehlungen
    • Big Bad Luv John Moreland
      Big Bad Luv (CD)
    Workin' On A World Iris DeMent
    Workin' On A World (CD)
    25.02.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Anthems für eine bessere Welt

    Ab und zu entstehen besondere Aufnahmen, wie "Wildflowers" von Tom Petty etwa, bei denen das ausgereifte Songwriting eines etablierten Künstlers erneut mit der Dringlichkeit eines Debuts bezaubert. "Car Wheels On A Gravel Road" von Lucinda Williams ist noch so ein Album.
    Und jetzt "Workin' On A World".
    Wobei der Musikstil von Iris DeMent spezieller ist, vom Piano getragene Songs, mit hörbaren Anleihen bei Hymns und Old Time Country. Dazu werden des öfteren Soul oder gelegentlich Jazz beigemischt, Walkin Daddy mutiert sogar zum Blues.

    Mit ihrer hellen, markanten, strahlenden Countrystimme forderte Iris DeMent schon immer zum Hinhören auf, 13 Protestsongs für eine bessere Welt schrauben sich diesmal ins Ohr.
    Nach dem starken Titeltrack, einer flotten Countrysoul Nummer, folgt als Highlight, das achtminütige, dylaneske "Goin' Down To Sing In Texas". Eine feine Mischung aus bissiger Abrechung und Danksagung, kein bißchen zu lang.

    Generell fokussiert die Songwriterin stärker auf all das, was (trotzdem) gut ist.
    Wiederholt verweisen ihre Songs auf Personen, welche gleichfalls an einer besseren Welt mitgewirkt haben, allesamt "Warriors Of Love", die den Boden bereitet haben, auf dem wir fortschreiten.
    "How Long? How long do you stay the course?"
    Eine Antwort darauf kann Iris DeMent nicht bieten, ihre Lieder sind jedoch gute Begleiter für den langen Weg.

    Wer jetzt befürchtet, das Album würde ins missionarische Pathos abdriften, der sei beruhigt.
    Das gespenstig gehauchte "Let Me Be Your Jesus" thematisiert zum Beispiel falsche Heilsversprechen von selbsternannten Erlösern. Es ist unschwer zu erkennen, wer wohl damit gemeint sein könnte.

    "Workin' On A World" entstand unter maßgebliche von Mithilfe von u.a. Richard Bennett, Pieta Brown, and Jim Rooney.
    Meine Produktempfehlungen
    • Car Wheels On A Gravel Road Lucinda Williams
      Car Wheels On A Gravel Road (CD)
    • Wildflowers Tom Petty
      Wildflowers (CD)
    United States Of The Broken Hearted Jeb Loy Nichols
    United States Of The Broken Hearted (CD)
    23.02.2023
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Einzigartiger Mix

    Jeb Loy Nichols widmet sich schon lange der Verschmelzung von Country-, Dub-, Soul-, und Folk-Elementen in seiner Musik.
    Zuerst in den 90ern als Mastermind der "Fellow Travellers", diese Band verblüffte mit ihren innovativen Alben, bis dahin erschien Reggae & Countrymusik ziemlich unvereinbar.
    Später führte der Songwriter diesen Ansatz unter eigenen Namen weiter, mal tanzbar, meist mehr zum zuhören.
    Diesmal bekommen wir einen entspannten, bedächtig fließenden, teils pluckernd pulsierenden und jedenfalls sehr homogenen Mix mit vielen sanften Folktönen. Cello, Trumpet, Programming und mehr, aber vor allen die warme Stimme von Nichols prägt den Sound.

    Ein perfekter Soundtrack, um an einen warmen Spätsommernachmittag auf der Veranda zu dösen, zwischendurch am Kaltgetränk zu nippen, den Blick in die Ferne…
    Die Entdeckung der Langsamkeit.
    Meine Produktempfehlungen
    • Now Then Jeb Loy Nichols
      Now Then (CD)
    • Do Right Man Dan Penn
      Do Right Man (CD)
    I Love A Love Song! I Love A Love Song! (LP)
    15.02.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Neue potenzielle Klassiker

    Es finden sich nur einige Vocal-Jazz Alben in meiner Musiksammlung, diese wenigen mag ich jedoch sehr-sehr-sehr.
    Zwischen Ella "sings the Irving Berlin Songbook" und "Come fly with me" von Frank Sinatra ist eine komfortable Lücke, in welche perfekt das zweite Album von Rachael und Vilray passen könnte.

    Und es passt wirklich alles!
    Die starke, prägnante Stimme von Rachael Price, die sonst hauptberuflich mit Lake Street Dive unterwegs ist.
    Die Songs von Vilray Bolles, mit feinen ironischen Wortwitz und Charme.
    "I’m keeping plenty warm without him,
    Never doubt it.
    There’s so much left to burn!"
    Dazu der swingende Sound, der ganz vortrefflich, lebendig aus dem Lautsprechern perlt.
    Die Mitmusiker erweitern das Klangspektrum des Duos, besonders Larry Goldings am Piano setzt Glanzpunkte.

    Heutzutage kann man solche Musik nur aus Liebe machen. - Das schöne ist, das kann man deutlich hören: "I Love A Love Song" kann auf ganzer Linie überzeugen, in bester Great American Sonbook – Tradition.
    Meine Produktempfehlungen
    • Sings The Irving Berlin Songbook (Verve Master Edition) Sings The Irving Berlin Songbook (Verve Master Edition) (CD)
    • Come Fly With Me Come Fly With Me (CD)
    • Drinking Again (SHM-CD) Drinking Again (SHM-CD) (CD)
    Ein Kommentar
    Anonym
    19.02.2023

    Kleine Ergänzung:

    Als erfreuliche Beigabe gibt es ausführliche Liner Notes von Vilray zu jeden Song und ein Beiblatt mit Texten.
    Wildhorse Malin Pettersen
    Wildhorse (LP)
    11.02.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Warm ums Herz

    Es gibt Farben, die leuchten kräftiger.
    Es gibt Socken, die wärmen besser.
    Und es gibt Musik, die schneidet tiefer ins Herz.
    Aber was macht den Unterschied?
    Bei Musik ist es kaum zu erklären, obwohl es dort ebenso um Zusammensetzung und Mischung geht.

    Wesentliche Bestandteile sind im Fall von "Wildhorse"
    - eine Sängerin, deren Stimme intensiv und echt rüberkommt,
    - in Personalunion mit einer Songwriterin, die Heartsongs mit Substanz schreibt,
    - und eine Countryband, die Klangräume füllt ohne zukleistern zu müssen.

    Daraus entwickelt sich eine feinste Americana-Mischung auf Basis von knarzigen Alt-Country, Folkballaden, Staub, Fernweh, Gillian Welch und Townes van Zandt, Nashville und Norwegen, Goldrausch und wilden Pferden...
    Ein schwingend-schwebender Soundtrack für leise Morgenstunden und schlaflose Vollmondnächte.
    Eine Sammlung von Reiseliedern, nennt Malin Pettersen ihr Album selber.

    Die Lyrics zum Nachlesen findet man (leider nur) auf ihrer Webseite.
    CD im Digipak.
    Meine Produktempfehlungen
    • Wildhorse Malin Pettersen
      Wildhorse (CD)
    • Alonesome Alonesome (SIN)
    Fragments: Time Out Of Mind Sessions (1996 - 1997): The Bootleg Series Vol. 17 Bob Dylan
    Fragments: Time Out Of Mind Sessions (1996 - 1997): The Bootleg Series Vol. 17 (CD)
    11.02.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Gourmet Album-Variationen

    Die Bootleg Series 17 servieren uns leckere Album-Variationen von "Time Out Of Mind", nicht mehr und nicht weniger.
    Die Songs sind gute Bekannte, die meisten kennt man vom originalen Album (1997), die anderen von "Tell Tale Signs" (2008), mein absoluter Favorit der Bootleg Series.
    Wer auf unbekannte Spezialitäten vom Meister gehofft hat, der wird unweigerlich erstmal enttäuscht sein.
    Das ganze wird mundgerecht angerichtet, jeder Teller (CD) funktioniert als eigenständiger Hörzyklus. Bereits die Vorspeise, ein Remix von TOOM, ist ein unerwarteter Genuss.

    Mit Demos oder halbgaren Songideen muß sich niemand abspeisen lassen, die anschließend dargereichten Alternativen bestehen allesamt aus vollständig ausgespielten Songs.
    Jeder wird leicht seine persönlichen Leckerbissen finden.
    Zum Abschluß bietet der vierte Teil sehr schöne Live-Versionen, diejenigen, die Bob Dylan in diesen Jahren auf Tour gesehen haben, werden sich angenehm erinnern.
    Bonus Disk 5 wärmt "Tell Tale Signs" auf, ein Mitternachtssnack sozusagen.

    Das 5- Gänge Menü ist ohne Frage ein Luxusschmaus für sehr hungrige Hörer.
    Die meisten werden wohl mit dem Kinderteller satt (2 CDs), er bietet eindeutig das beste Preis-Leistung-Verhältnis.
    Meine Produktempfehlungen
    • Tell Tale Signs: Bootleg Series Vol. 8 Bob Dylan
      Tell Tale Signs: Bootleg Series Vol. 8 (CD)
    Live For Another Day US Rails
    Live For Another Day (CD)
    09.02.2023
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Erstklassige, eingängige Rockmucke

    Sehr munter, eindeutig gut gelaunt, mit einen gerüttelt Maß 70er Stones, mit reichlich Westcoast-Pop rocken und rollen die US RAILS vorbei.
    Schöne Musik für eine entspannte Autofahrt: Viel Sonne, kaum Wolken, niemand drängelt und das Meer ist schon in Sichtweite...
    Oder auch, perfekte Radiomusik für einen freien Freitagmorgen, Wochenende galore!
    Je nach Temperament summt mann/frau entweder mit oder kriegt sogar den Hüftschwung.
    Schöne eingängige Rockmucke also.

    Selbstverständlich gibt es hin und wieder Herzschmerz. Aber dieser ist mittlerweile verheilt, "and it feels like, feels like a heartache", ist mehr eine Erinnerung. Wo noch Narben sind, haben die Ähnlichkeit mit verblassten Fotos von Sonnenuntergängen bekommen, beim nächsten Großputz werden sie von der Pinnwand verschwinden.

    Die klare Botschaft des Albums lautet: Wir haben überlebt, wir wollen es noch mal wissen.
    So ist es wenig verwunderlich, dass die Herren zeitgleich (Februar-April 2023) auf große Europa-Tour gehen. Live haben mich die US RAILS immer begeistern können.
    Wie gewohnt tragen alle 4 Musiker wieder ihre eigenen Songs bei, das ganze Album wirkt trotzdem sehr geschlossen.

    Wer sich mit den Lyrics näher beschäftigen möchte, der findet ein schönes Textheft anbei.
    Meine Produktempfehlungen
    • Everything We Wanted Markus Rill
      Everything We Wanted (CD)
    Liar John Fullbright
    Liar (CD)
    27.11.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Fabelhafter Songwriter

    Und "The Liar" ist eine fabelhafte Scheibe.
    Schwer zu sagen, ob es sein bestes Album ist, denn alle drei Vorgänger würde ich mit 4-5 Sternen bewerten.
    Aber im musikalischen Spannungsfeld zwischen Randy Newman und Justin Townes Earle wüßte ich niemanden der momentan besser wäre.
    John Fullbright Songs sind mal witzig, mal bissig - oder beides gleichzeitig (Social Skills), andere Songs wiederum schauen einfühlsam auf das Leben, Verlust und was bleibt (Stars). Teilweise sind die Lieder schon lange in seinen Setlists zu finden, das ist kein Nachteil, Fullbright's Gesang bleibt stets engagiert, die Band klingt gut eingespielt. Fabelhaft!

    Ein Textheft fehlt mal wieder.
    Meine Produktempfehlungen
    • Songs John Fullbright
      Songs (CD)
    • From The Ground Up John Fullbright
      From The Ground Up (CD)
    • Back To Paradise: A Tulsa Tribute To Okie Music Back To Paradise: A Tulsa Tribute To Okie Music (CD)
    Young Shakespeare Neil Young
    Young Shakespeare (CD)
    21.11.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Eine gute Alternative

    Lange Zeit habe ich mich geirrt, dachte, dass neben "Live at Massey Hall" jede andere Konzertaufnahme von 70/71 verblasst. Denn die Setlist ist immer ähnlich, Neil spielt solo, nur Gitarre oder Piano, was soll's also?
    Doch mit jeweils unterschiedlicher Atmosphäre setzt jede Aufnahme aus dieser Zeit ihre eigenen Akzente. Am Ende der Tour, bei "Royce Hall" oder "Dorothy Chandler Pavilion" klingt Neil Young hörbar relaxter.
    Auch "Young Shakespeare" ist definitiv ein Highlight, da sitzt man gefühlt nur wenige Meter entfernt. Viel näher dran auf das eigene Wohnzimmersofa wird man den Neil kaum bekommen.

    Einzig die Aufmachung könnte besser sein. Die CD steckt in einen einfachen Pappklappcover (Digisleeve) ohne Booklet, kaum Infos. Mein Exemplar ist nur mäßig gefaltet, das wirkt insgesamt lieblos.
    Meine Produktempfehlungen
    • Live At Massey Hall 1971 (HDCD + DVD) Live At Massey Hall 1971 (HDCD + DVD) (CD)
    • Royce Hall 1971 Neil Young
      Royce Hall 1971 (CD)
    • Dorothy Chandler Pavilion 1971 Neil Young
      Dorothy Chandler Pavilion 1971 (CD)
    • Live At The Cellar Door Neil Young
      Live At The Cellar Door (CD)
    Old Kind Of Magic Native Harrow
    Old Kind Of Magic (CD)
    17.11.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Laurel Canyon Retrocharme

    Native Harrow, das sind die Sängerin/Gitarristin Devin Tuel und der Multiinstrumentalist Stephen Harms.
    Ihr Album "Closeness" (2020) hat mich ziemlich begeistert, gleichfalls konnten sie live beim Static Roots Festival 2022 überzeugen. Meine Erwartungen waren also hoch. Und hohe Erwartungen bilden meistens eine Hürde, die nicht immer übersprungen werden kann.
    Das neue Werk "Old Kind Of Magic" kommt im Vergleich zum Vorgänger ruhiger daher. Der Sound hat was von frühen 70ern, Laurel Canyon, Flower Power... Ein luftig-wolkiger, verspielter, soundfarbenprächtiger Trip... Strings und Pedal Steel inklusive.
    Soweit, so schön. Mir fehlt nur etwas der Ohrwurm, der hängen bleibt.

    Ein Textblatt liegt bei, in sehr kleiner Schriftgröße leider.
    Meine Produktempfehlungen
    • Closeness Native Harrow
      Closeness (CD)
    The Gristle & Bone Affair The Gristle & Bone Affair (CD)
    03.10.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Mit den Zugvögeln...

    In der Ruhe liegt die Kraft von "The Gristle & Bone Affair".
    Terry Lee Hale serviert uns seine Songpoesie mit einen bedächtigen, geradezu zarten, teils spröden, sehr luftigen, schwebenen Soundtrack.
    Für diese atmoshärische Produktion ist hörbar Chris Eckman verantwortlich, doch dominant bleibt immer TLH mit seinen charismatischen Sprechgesang. Dazu etwas Gitarre, Kontrabass, 2x Keyboards, Backing Vocals, je 1x noch Violine und Pedal Steel.
    Ein Album für den Herbst, ein Album für die Reise mit Zugvögeln über karge, nordische Landschaften... und möglicherweise das beste Album von Terry Lee Hale.

    8 Songs/Tracks in klassischer Albumlänge von 38 Minuten.
    Ein Booklet mit Lyrics und Infos gibt es ebenfalls.
    Meine Produktempfehlungen
    • The Imperial The Delines
      The Imperial (CD)
    • This Mess We're In Arlo McKinley
      This Mess We're In (CD)
    Common Ground: Play And Sing The Songs Of Big Bill Broonzy Dave Alvin & Phil Alvin
    Common Ground: Play And Sing The Songs Of Big Bill Broonzy (CD)
    26.09.2022
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Gute-Laune Blues & Roots Revue

    Es ist in jeder Sekunde hörbar, die Brüder Alvin haben ihre Freude an diesen uralten Songs aus den 30er - 50er Jahren.
    Locker-flockig erklingt ein kurzweiliger Americana-Reigen, mal mit Phil, mal mit Dave an den Leadvocals.
    Es rockt, es bluest; gleichermaßen "old-time" wie quicklebendig im Sound.
    Auf jeden Fall die richtige Musik zum Mitwippen und Füße tippen. Gute Laune ist bekanntlich ansteckend! :-)
    Meine Produktempfehlungen
    • Eleven Eleven (11th Anniversary Edition) Dave Alvin
      Eleven Eleven (11th Anniversary Edition) (CD)
    • Nowhere Sounds Lovely Cristina Vane
      Nowhere Sounds Lovely (CD)
    Things Happen That Way Dr. John
    Things Happen That Way (CD)
    23.09.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Gemütliches Alterswerk

    Doch, das posthume Album "Things Happen That Way" hat seine Momente. Zum Beispiel "End of the Line", bekannt von den Traveling Wilburys, ist sehr schön geworden. Mit Hilfe von u.a. Katie Pruitt (Vocals) gelingt ein locker-lebendiger Groove.
    Und die neue Version von "I Walk On Guilded Splinters" wird von Lukas Nelson veredelt, das hat Klasse!
    Oftmals jedoch erinnert die CD an ein anderes, für mich zwiespältiges Alterswerk, und zwar an Johnny Cash mit "American V".
    Zum ersten aufgrund der vielen klassischen Countrysongs, zum zweiten, weil der Stimme hörbar die alte Power fehlt.
    Trotzdem bleibt es ein würdiger Abschluß eines respektablen Gesamtwerks.
    Meine Produktempfehlungen
    • Goin' Back To New Orleans Dr. John
      Goin' Back To New Orleans (CD)
    • American III: Solitary Man Johnny Cash
      American III: Solitary Man (CD)
    Jerry Jeff Steve Earle & The Dukes
    Jerry Jeff (CD)
    04.09.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Stimmig & stimmungsvolles Tribute

    In erster Linie ist "Jerry Jeff" ein stimmiges Steve Earle Album. In gewohnter, wie in geliebte Weise musizieren sich Steve und seine Dukes durch Walker's Songwerke mit der ganzen Bandbreite ihrer Spielart von Americana, Folk, Bluegrass etc.
    Sehr organisch, vital und kurzweilig klingt das Ganze. Genau dieser Eindruck von: "Da kommt zusammen, was zusammen gehört" macht es letztendlich zu einen gelungenen Tribute-Album.

    PS: Da es eine limitierte Version mit Bonus Tracks gibt, werden es hier nur 4 Sterne.

    The Spur Joan Shelley
    The Spur (CD)
    26.08.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Moderner Folk mit Farbtupfern

    "The Spur" ist in jeder Hinsicht ein sehr schönes Album.
    Das beginnt bereits beim Digisleeve. Die CD steckt in einer extra Hülle wie man sie von LP's kennt, ein Textheft gibt es ebenfalls.
    Joan Shelley's anmutige Stimme trägt mühelos (durch) die Songs. Es sind schwebende Folkperlen mit Farbtupfern, mal mit Streichern, mal countryesk, und einmal ("Like The Thunder") sogar sanft rockig wie bei Jackson Browne.
    Die Musik ist keineswegs spartanisch, aber zurückhaltend produziert, da bleibt viel Luft zum Atmen. Das spiegelt sich gleichfalls in den Texten, da bleibt viel Raum für eigene Deutung.
    Eine Platte für (Kopf-) Hörer.
    Meine Produktempfehlungen
    • The Show - Live From The UK (Digibook) Gretchen Peters
      The Show - Live From The UK (Digibook) (CD)
    • Wildhorse Malin Pettersen
      Wildhorse (CD)
    The Show - Live From The UK (Digibook) Gretchen Peters
    The Show - Live From The UK (Digibook) (CD)
    26.08.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ambiente Folk-Rock Perlen aus Nashville

    Für Fans der profilierten, aber hierzulande unterschätzten Songwriterin bietet die Doppel-CD eine starke Auswahl an hörenswerten Liveversionen. Mit viel Atmosphäre, Wärme und Weite spielen Gretchen Peters und ihre Begleiter all ihre Stärken aus. Das sind allesamt meisterhaft erzählte Mörderballaden und Heartsongs, die von der Musik perfekt unterstützt und in Szene gesetzt werden. Man wünscht sich, man hätte bei den Aufnahmen/ Konzerten dabei sein können.
    Neulingen bietet dieser Liveset somit einen feinen Querschnitt ihrer Kunst. - Wer nach dem Hören nicht zum Fan mutiert, wird es wohl nie werden.
    Meine Produktempfehlungen
    • Dancing With The Beast Gretchen Peters
      Dancing With The Beast (CD)
    • Wildhorse Malin Pettersen
      Wildhorse (CD)
    • Gow, P: Here There's No Sirens Pete Gow
      Gow, P: Here There's No Sirens (CD)
    This Mess We're In Arlo McKinley
    This Mess We're In (CD)
    19.08.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Songwriter Highlight 2022

    Arlo McKinley verpackt seine Songs in einen warmen, vollen, melodiösen Songwriter-Sound. Pianotupfer und Streichinstrumente streicheln sich ins Ohr, aber niemals klebrig übersüßt, sondern geerdet im Countryrock der 70er oder 90er Jahre. Und so entsteht ein musikalischer Raum wo Gram Parsons auf The Jayhawks treffen könnte.
    Textlich skizziert McKinley Umbrüche, Herzbrüche, Aufbrüche. Es sind eindeutig schwierige Zeiten, der Albumtitel heißt nicht umsonst "This Mess We're In". Das Leben ändert sich und fließt ohne Pause... Diese Songs zum kurz festhalten und Atem holen sind ein kleiner Trost.

    (Digipack mit Textheft)
    Meine Produktempfehlungen
    • GP / Grievous Angel Gram Parsons
      GP / Grievous Angel (CD)
    • Hollywood Town Hall Hollywood Town Hall (CD)
    Cockerel Gabi Garbutt
    Cockerel (CD)
    02.08.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    It's only Rock'n Roll

    ... but I like it!
    Oder wie ein Freund meinte: "Kraftvoll. Vital. Rockig. Rotzig."
    Sehr britisch jedenfalls. Vom ersten Hören an, ein kurzweiliges, rock-popiges Hörvergnügen, das mit jeden weiteren Durchlauf mehr Tiefe offenbart. "Cockerel" bietet reichlich Hitpotential um in einer besseren Welt die Charts zu stürmen.

    Digipack, leider ohne Texte.
    Toast Neil Young
    Toast (CD)
    31.07.2022
    Musik:
    3 von 5

    Toast... ist nicht sonderlich nahrhaft.

    Natürlich schließt man mit dem Album "Toast" eine Lücke im Archiv, feine Sache, insofern man nur das möchte.
    Beim Anhören klingt das meiste allerdings vertraut. Na klar, denn 4 Songs kennt man von "Are you Passionate?", dem allgemein wenig beliebten Album von 2002. Zum Teil sind die Versionen deutlich anders, ein Hörvergleich drängt sich somit auf!
    Mein Ergebnis fällt eindeutig aus, "Goin' Home" war schon damals ein Highlight und bleibt es auf beiden Alben.
    Insgesamt bevorzuge ich jedoch "Are you Passionate?", dort klingen die Songs mehr nach Pop, eher untypisch für Neil Young, aber das macht es nur interessanter.
    Aber Fans vom Crazy-Horse-Sound werden trotzdem zu "Toast" greifen (wollen), dann werden es sicherlich 4-5 Sterne. Die drei bisher unbekannten Songs auf "Toast" haben nicht so viel Gewicht, dass sie das Gesamturteil beeinflussen.
    Wie gesagt, Toast... ist nicht sonderlich nahrhaft. ;-)
    Meine Produktempfehlungen
    • Harvest Neil Young
      Harvest (CD)
    • Decade Neil Young
      Decade (CD)
    Live At The Other End December 1975 (Limited Numbered Edition) John Prine
    Live At The Other End December 1975 (Limited Numbered Edition) (CD)
    25.06.2022
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Schönes Sammlerstück für Fans

    Hier bekommt man John Prine - live, solo, gut bei Stimme, mit guten Folk/Country Songs sowieso.
    "Official Bootleg", könnte man es auch nennen.
    Für Liebhaber des knarzigen Barden zu empfehlen, für Einsteiger sicher nicht geeignet.
    Meine Produktempfehlungen
    • Souvenirs John Prine
      Souvenirs (CD)
    • Fair & Square John Prine
      Fair & Square (CD)
    Tribute To Jack Hardy Tribute To Jack Hardy (CD)
    14.06.2022
    Musik:
    4 von 5

    CD-R von zweifelhafter Qualität

    Musikalisch gibt es wenig zu meckern, es ist ein sehr starkes Folk Tribute Album mit vielen tollen Künstlern.
    In einer hochwertigen Aufmachung wäre es ein schönes Sammlerstück geworden.
    Doch leider handelt es sich bei den Produkt nur um "custom made" CD-R, mit Schlieren/Kratzern und Fingerabdrücken.
    Schade!
    Twilights Twilights (CD)
    07.05.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    THE BAND revisited

    Gibt es einen Rock'n'Roll Himmel? Falls dem so ist, dann werden Rick Danko, Levon Helm und Richard Manuel von dort oben ganz laut applaudieren. Ein Blick auf das Album "Twilights" genügt jedenfalls um an die legendäre THE BAND zu denken.
    Denn das Design zitiert ganz offensichtlich "Northern Lights – Southern Cross" (The Band, 1975), auf dem CD-Rerelease (2001) findet man "Twilights" als Bonustrack. Von eben diesen Song zelebriert Jesper Lindell eine feine Coverversion, zudem veredelt von Amy Helm. Die weiteren Titel brauchen sich dahinter nicht verstecken, sie perlen, tanzen, rocken organisch aus den Lautsprechern. So klingt nur handgemachte Musik von einer Band, welche mit Freude zusammen musiziert, diesen "spirit" kann man nicht faken.

    Meine Produktempfehlungen
    • Northern Lights, Southern Cross The Band
      Northern Lights, Southern Cross (CD)
    Everything We Wanted Markus Rill
    Everything We Wanted (CD)
    06.05.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Exzellente "German Backkunst"

    Markus Rill bezieht viele Backzutaten aus dem Süden der USA.
    Natürlich von den großartigen Songwritern aus Texas, mögen sie aus Fort Worth oder Lubbock stammen. Ganz sicher auch aus Nashville, der Music City, schließlich wurden hier drei seiner Alben aufgenommen. Drittens, aus Memphis und Umgebung, was von dort kommt trägt die Aufschrift S-O-U-L.

    Markus Rill verwendet seinen eigenen Sauerteig.
    Ein Sauerteig verbessert Geschmack und Haltbarkeit der Backware.
    Ein guter Songtext zeigt dieselbe Wirkung. Die Lyrics erzählen viel von den Kanten des Lebens, vom Stolpern und vom Weitergehen.
    "People suck, they mess everything up
    and they don't give a you-know-what, people suck
    when you fall and can't get up..."
    Eine offene Wunde. Was bleibt, außer Hoffnung?

    Markus Rill verfeinert seine bewährte Rezeptur.
    Es reicht eine Prise Pop, ein Schwups Soul, um den Teig zu verändern.
    "Everything We Wanted" startet als Folk-Rock Ohrwurm gleichen Names, gefolgt von "Heart Up Yet" mit reichlich Pop-Appeal. Mit "Hope Waits" wird es ruhiger, bevor als viertes ein lupenreiner Rocksong auf uns wartet...
    Ein sehr abwechslungreiches Album, ganz viele Highlights, kein Ausfall.

    Markus Rills Stimme bildet dazu die perfekte Kruste.

    Gebacken wurde das Ganze mit den vertrauten Troublemakers plus Gästen.
    Ein Booklet mit den Songtexten liegt der CD anbei.
    Candy Apple Red Candy Apple Red (CD)
    05.05.2022
    Musik:
    4 von 5

    Hübsche Folk-POP Blumen

    Auf "Candy Apple Red" wird POP ein wenig größer geschrieben. Der Titeltrack legt viel Betonung auf dem Beat, weitere Songs folgen seinen Beispiel. Manches wurzelt weiterhin im Folkrock, trotzdem blühen hier keine "Wildflowers", sondern ein schön kultivierter Blumenkasten. Überwiegend sind es zarte Farben, mit viel pink bis lila.
    Die 11 Songs fliegen leichtfüßig wie Pusteblumen herbei. - Leichtfüßig wohlgemerkt, keinesfalls leichtgewichtig, "1970" zum Beispiel hat Alzheimer zum Thema. Ohne jeden Zweifel, Reina del Cid ist eine tolle Songwriterin, ihre ganzen YouTube Videos mit Coverversionen überdecken das etwas.
    Und genau wie Pusteblumen fragen die Songs nicht lange ob sie sich festsetzen dürfen...

    Das Digipack entält die Lyrics.
    Just Like That ... Bonnie Raitt
    Just Like That ... (CD)
    22.04.2022
    Musik:
    5 von 5

    Bonnie in Bestform!

    Was wünscht man sich von einen neuen Bonnie Raitt Album?
    Was es auch sei, in „Just Like That …“ ist alles drin.
    Da findet sich Blues-Rock mit schneidender Slide, starke Originale und geschmackvolle Cover, mal funky, mal gefühlvolle Ballade… Und ihre Stimme mag älter klingen - bezaubern, trösten, wachrütteln kann sie immer noch.
    26 bis 50 von 55 Rezensionen
    1
    2
    3
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt