Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von meiernberg bei jpc.de

    meiernberg Top 10 Rezensent

    Aktiv seit: 30. August 2010
    "Hilfreich"-Bewertungen: 14552
    974 Rezensionen
    Yevgeni Svetlanov - Historical Russian Archives Yevgeni Svetlanov - Historical Russian Archives (CD)
    26.11.2010
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    3 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5

    Für Svetlanow-Fans und Raritäten-Jäger

    Diese preiswerte 10-CD-Box mit Svetlanow-Aufnahmen ist ein Muss für Fans und Raritäten-Jäger, denn sie enthält manche Kompositionen, die es anderswo nicht gibt und die zu den absoluten Raritäten zu zählen sind (z.B. Svetlanows eigene Kompositionen).
    Die Interpretationen sind alle bestens und z.T. singulär. Die Aufnahmetechnik ist mal mehr, mal weniger gut, doch immer akzeptabel. Ein Schatz aus den UdSSR-Archiven!
    Symphonien Nr.0-9 Symphonien Nr.0-9 (CD)
    26.11.2010
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Ganz wichtig - trotz vertaner Chance!

    Die Wiederveröffentlichung des Inbal-Bruckners ist eine ganz wichtige Tat. Diese Aufnahmen waren die ersten, die den "Ur-Bruckner" präsentierten, zwar nicht ganz konsequent, aber doch in den wichtigsten Teilen (Sinfonien 3, 4 und 8). Auch die Interpretationen und die Aufnahmetechnik können noch heute überzeugen.
    Wichtig ist diese Veröffentlichung auch deshalb, weil erstmalig alle 11 Sinfonien Bruckners in einer Box greifbar sind. Schade nur, dass eine Chance vertan wurde: Mit der zusätzlichen Einspielung von Marsch, 3 Orchesterstücken und der Ouvertüre hätte man Bruckners komplettes Orchesterwerk präsentieren können. Platz genug wäre auf den ersten beiden CDs gewesen!
    Symphonie Nr.6 Symphonie Nr.6 (CD)
    17.11.2010
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Schöne Musik

    Wie "tröstlich" zu erfahren, bzw. zu hören, dass in unserer Zeit Komponisten noch den Mut haben, schöne Musik zu schreiben. Schön in dem Sinne, dass der Hörer nicht mit Dissonanzen und schrägen Tönen strapaziert wird.
    Dass es sich bei Alla Pavlova auch noch um eine Komponistin handelt, macht diese Aufnahmen noch attraktiver.
    Zudem sind die Pavolova-Sinfonien zu einem Spottpreis in echt guten Aufnahmen erhältlich. Wirklich schöne Musik. Kaufen!
    Suite dans le Style Ancien op.2 Suite dans le Style Ancien op.2 (CD)
    10.11.2010
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Aufschlussreich

    Magnards Sinfonien liegen ja nun schon in Alternativen vor.
    Umso interessanter sind diese kleineren Stücke, die einen Komponisten voller Poesie, aber auch Kraft und Größe verwurzelt im romantischen Idiom zeigen.
    Zudem sind die Stücke gut gespielt und aufgenommen, so dass die CD wärmtens empfohlen werden kann.
    Symphonien Nr.5,8,9 Symphonien Nr.5,8,9 (CD)
    03.11.2010
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Topp-Aufnahme

    Dies ist die ultimative Schubert-Aufnahme für alle diejenigen Musikfreunde, die ihren Schubert abseits von Muti, Karajan und Kollegen mal ganz neu hören wollen:
    Leicht, locker durchlüftet, durchhörbar und virtuos.
    Dank Mackerras ist das mit dieser Doppel-CD möglich - und sogar noch zu einem guten Preis. Topp!
    Symphonien Nr.5 & 7 Symphonien Nr.5 & 7 (CD)
    03.11.2010
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Eine Bereicherung

    Lange wusste man wenig von Kallivoda und wusste wohl auch nicht so recht, ob man ihn dem deutschen oder tschechischen Musikkreis zuordnen soll.
    Wenn man seine an Beethoven erinnernde Sinfonik hört, scheint das auch unwichtig, weil sich ein Komponist hörbar macht, den man wohl zu unrecht vernachlässigt hat.
    Kraftvoll und tempereamtvolle Musik ist das, die Spass beim Zuhören macht, insbesondere dann, wenn sich Spering und seine Musiker ans Werk machen.
    Da auch Booklet und Technik stimmen, eine rundum empfehlenswerte CD.
    Symphonie Nr.2 E-Dur Symphonie Nr.2 E-Dur (CD)
    29.10.2010
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Spitzenrarität

    Wieder so eine cpo-Ausgrabung - und was für eine!
    Herrliche Melodien, bestens im Booklet erläuert, gut gespielt und aufgenommen. Besonders die Märchenmmusiken haben es mir angetan. Eine Entdeckung für Freunde der spätromantisch-nordischen Sinfonik.
    Matthäus-Passion BWV 244 Matthäus-Passion BWV 244 (CD)
    28.10.2010
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    3 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    3 von 5

    Passion der Extreme

    Rasende Chöre, auf der Stelle tretende Arien, eigenwillige Choräle,
    dramatische Turbae, hervorragende Choristen und Instrumentalisten, gemischte Qualität der Solisten (Frauen topp - Männer weniger).
    Chailly liefert eine ungewöhnliche Aufnahme der Extreme ab. Für meinen Geschmack zu eigenwillig. Sicher sehr persönlich, aber stellenweise doch zu überzogen - so der so!
    Symphonie Nr.1 Symphonie Nr.1 (CD)
    10.10.2010
    Booklet:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    3 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Schöne Rarität für Genießer

    Diese CD ist etwas für Genießer: Die spätromantisch-impressionistische Musik ist ebenso wie das sehr geschmackvoll und informativ gestaltete Booklet. Zudem wird man mit Musik bekannt gemacht, die - wort-wörtlich - unerhört ist, also eine echte Rarität. Um den Kompositionen wirklich zu einer dauerhaften Wiederbelebung zu verhelfen, hätte es wohl nur eines anderen Orchesters bedurft. Das Orchester aus der Bretagne schlägt sich wacker, ist aber eben doch kein Spitzenensemble.
    Aber auch so eine lohnende Veröffentlichung
    Symphonien Nr.1-9 Symphonien Nr.1-9 (CD)
    30.09.2010
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5

    Wenn schon Karajan, dann...

    Wenn man denn schon zu Karajan greifen will/soll/muss, dann sollte man zur Bruckner-Box greifen. Denn keine Frage: Hier versammeln sich beonders klangvolle Interpretationen mit einem überragenden Orchester in bester Aufnahmetechnik.
    Bruckner konnte der Karajan und die Box bietet durchweg hochrangige Interpretationen ohne Ausnahme.
    Höhepunkte sind sicherlich seine 8. und 9.Sinfonie.
    Viel Bruckner, viel Karajan für wenig Geld.
    Sämtliche Orchesterwerke Sämtliche Orchesterwerke (CD)
    27.09.2010
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Unschlagbar

    Es mag ja viele neue Aufnahmen der Orchesterwerke von Debussy geben, aber wohl kaum eine bessere. Es überrascht ja nicht, dass der Franzose Jean Martinon "seinen" Debussy kompetent und meisterlich interpretiert. Überraschen tut aber schon, dass die EMI-Aufnahmen von 1973/74 frisch, klar und unverbraucht klingen, oft besser als so manche neue DDD-Aufnahme.
    Wenn dann noch ein Spottpreis für diese 4-CD-Box überrascht, ist diese Aufnahme unschlagbar!
    Symphonien C-Dur "Jena" & A-Dur Symphonien C-Dur "Jena" & A-Dur (CD)
    27.09.2010
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Für Entdecker

    Besonders aufregend sind die Kompositionen des Friedrich Witt nicht und man hätte ihn wohl kaum wiederentdeckt, wenn man seine Jenaer Sinfonie nicht lange für ein Frühwerk Beethovens gehalten hätte. Diese CD lohnt aber das Entdecken eines Beethoven-Zeitgenossen, ohne dass Witt auch nur annähernd das Genie eines Beethovens nachweisen könnte. Die Interpretation und Aufnahmetechnik stimmen. Der Preis erst recht!
    Distant Land - The Orchestral Collection Distant Land - The Orchestral Collection (CD)
    27.09.2010
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Einfach schön!

    Man kann ja gegen John Rutter haben, was man will. Ihn schlecht reden, weil er schöne Musik komponiert, wäre unredlich. Rutter schreibt nun mal "schön", vielleicht manchmal etwas zu seicht und cinemascope, aber immer wohlkllngend und wohltönend. So auch mit Orchesterwerken auf dieser CD. Der Knüller ist wohl das Beatles Concerto, ein Klavierkonzert nach Thmen der Beatles-Songs. Für mich als Beatles-Fan ein Knüller.
    The Conductor's Transcriptions The Conductor's Transcriptions (SACD)
    27.09.2010
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5

    Aufschlussreich und fesselnd

    Das wissen die Bach-Freunde ja, dass es viele Komponisten gab, die Bach'sche Orgel- oder Cembalowerke für das - meist große - Orchester bearbeitet haben.
    Das weiß man jedoch erst nach Studium dieser CD, mit welcher Meisterschaft auch Dirigenten orchestriert und bearbeitet haben.
    Diese Transkriptionen stehen denen der Komponisten in Nichts nach und sind zudem bestens gespielt und aufgenommen.
    Symphonien Nr.1-6 Symphonien Nr.1-6 (CD)
    27.09.2010
    Booklet:
    1 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Unschlagbarer Preis

    Wer einen möglichst kompletten Nielsen haben will, liegt bei dieser Aufnahme goldrichtig. Da fehlen eigentlich nur zwei Konzerte und ein paar Orchesterwerke.
    Salonen liefert prächtige Interpretationen ab. Ausnahme: der 1. Satz der 2.Sinfonie. Das Tempo ist zu schnell, zu gehetzt. Auch die Aufnahmetechnik unterstützt Salonen prächtig. Alles sehr plastisch und durchhörbar. Schön sind die Papphüllen im alten LP-Design. Ärgerlich jedoch ist das Fehlen eines Booklets. Auch der billige Preis kann das Fehlen nicht rechtfertigen!
    Klavierkonzerte BWV 1052-1056,1058 Klavierkonzerte BWV 1052-1056,1058 (CD)
    19.09.2010
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5

    Einfach genial

    Genial sind Goulds Einspielungen der Bach'schen Konzerte allemal. Vielleicht ja auch genial daneben - in jedem Falle jedoch genial! Der Klavierklang verpasst Bachs fürs Cembalo komponierten Konzerten einen besonderen Reiz. Wenn das Piano dann noch so perfekt, leicht locker, perlend gespielt wird wie durd Gould, macht sich große Musikfreude breit. Sicherlich hätte die Orchesterbegleitung etwas diffenzierter ausfallen können und Bach-Puristen werden ohnehin die Nase rümpfen - eins bleibt: einfach genial!
    Klavierkonzerte Nr.1 & 2 Klavierkonzerte Nr.1 & 2 (CD)
    19.09.2010
    Booklet:
    4 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Chopin der besonderen Art

    Dass Krystian Zimerman ein Chopin-Kenner ist, wird man nicht leugnen können. Wie anders hätte er sonst eine derart "besondere" und persönliche Lesart der beiden Klavierkonzerte abliefern können.
    Es sind wohl nicht nur die langsamen Tempi, die Zimerman in Personalunion von Solist und Dirigent wählt, sondern mehr noch seine Neigung zur Betonung einer jeden Phrase. Kaum ein Ton erklingt, der nicht dem Interpretationskonzept Zimermans unterworfen würde. Vielleicht ist das alles zu bedeutungsschwer oder gar überinterpretiert. Beeindruckend ist das alles schon!
    Der Ring des Nibelungen Der Ring des Nibelungen (CD)
    18.09.2010
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    3 von 5

    Ring für Einsteiger

    Mit diesem "Ring", zu solchem Preis, kann man nichts falsch machen. Es fehlen zwar die großen Sänger- und Ensemble-Namen, man bekommt jedoch weit mehr zu hören als "bloß eine Provinz-Aufnahme". Das Sänger-Team ist untadelig und besticht durch gute Stimmen und - was selbst bei teuren Aufnahmen nicht selbstverständlich ist - durch beste Textverständlichkeit. Dirigent, Chor und Orchester agieren professionell. Die Box wird gut präsentiert und ein englisches Booklet leitet den Inhalt an. Ein Libretto fehlt indes, was jedoch in dieser Preisklasse nicht ungewöhnlich ist.
    Fazit: Viel gute Musik für ganz, ganz wenig Geld. Besser geht die Relation nicht!
    Symphonie Nr.3 d-moll op.67 Symphonie Nr.3 d-moll op.67 (CD)
    18.09.2010
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Übrig geblieben

    Manchmal weiß ich nicht, ob ich das toll finde: Da komponiert einer in bester romantischer Tradition und hält sich weit von allem Modernen, allen Dissonanzen und Experimenten. Liest man dann nach, so entdeckt man Schmidt-Kowalskis Motivation. Für ihn ist die Romantik nicht nur eine Stilfrage, sondern emotionale Grundhaltung, aus der seine Kompositionen erwachsen. Dass das alles mal nach Schumann, Brahms o.a. klingt, tut da nichts zur Sache, so lange die Musik ein persönliches Zeugnis und Bekenntnis und kein Plagiat ist.
    Und das ist es und fordert dem Hörer so gehörigen Respekt ab.
    Die Interpretationen sind einzigartig!
    Sämtliche Symphonien, Violin- & Klavierkonzerte Sämtliche Symphonien, Violin- & Klavierkonzerte (CD)
    18.09.2010
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5

    Hoher Repertoirewert

    Es ist komisch: Dies hier ist die einzige erhältliche Box, in der alle Sinfonien und Solokonzerte von Saint-Saens zusammengefasst sind, obwohl die Aufnahmen schon etliche Jahre auf dem Buckel haben. Den häufig unterschätzen Sinfonie-Aufnahmen unter Martinon (früher bei der EMI) tut das keinen Abbruch. Sie sind auch heute noch maßstäblich. Ebenso Hoelschers Violinkonzert-Aufnahmen. Einzig die Klavierkonzerte mit Tacchino/Froment - einst bei VOX erschienen - fallen etwas aus dem Rahmen, weil sie ihr Alter doch allzu deutlich hören lassen.
    Alles in allem jedoch ein "gesammelter Saint-Saens", der sein (weniges) Geld mehr als wert ist, weil konkurrenzlos!
    Symphonien Nr.1 & 2 Symphonien Nr.1 & 2 (CD)
    18.09.2010
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Ein Repertoirefüller

    Schon Toscanini schätzte seine Kompositionen und die vorliegenden Aufnahmen waren die ersten DDD-Produktionen und sind die besten bis heute geblieben. Damals noch hochpreisig in Einzel-CDs veröffentlicht, hat Martuccis Orchesterwerke nun Brilliant zum Spottpreis in einer geschmackvollen 4er-Box herausgebracht. Seine Sinfonien, Orchesterstücke und Klavierkonzerte haben vielleicht nicht das typisch italienische Kolorit eines Respighi, sind jedoch beste Beispiele kraftvoller und melodienseliger Spätromantik.
    Martuccis Sinfonik sollte nicht nur das Repertoire, sondern die Konzertsäle füllen. Sie hätte es verdient!
    Nikolaus Harnoncourt dirigiert Beethoven Nikolaus Harnoncourt dirigiert Beethoven (CD)
    16.09.2010
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Die richtige Wahl

    Lange habe ich gesucht nach einer Sammlung der wichtigen Orchester- und Chorwerke Beethovens in einer Box, die ein Maß an Vollständigkeit und künstlerische Kontinuität beanspruchen kann. Mit Harnoncourts Sammlung habe ich gefunden, was ich suchte. Da ist alles dabei, was wichtig und bedeutungsvoll war und ist: Sinfonien, Konzerte, Ouvertüren, Missa, u.a.m.!
    Wichtig dabei ist der gleichbleibend hohe künstlerische Wert, den Harnoncourts Interpretationen auszeichnet. Es sind Aufnahmen des Aufbruchs, keine der Extreme. Es wird Neues gewagt, nicht alles Alte über Bord geworfen. Die Aufnahmen erfrischen, erschrecken jedoch nicht. So sind sie als moderne Beethoven-Aufnahmen unserer Zeit genau die richtige Wahl. Eine schöne Box zu günstigem Preis!
    Symphonie h-moll op.24 "Polonia" Symphonie h-moll op.24 "Polonia" (CD)
    16.09.2010
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Vaterländische Sinfonik

    Gerade die Polen haben auf Grund ihrer Geschichte ein besonderes Verhältnis zur Nation. Entsprechend mehrfach kommen - insbesondere in der spätromantischen Epoche - nationalistisch programmierte Sinfonien von polnischen Komponisten vor.
    Die gewaltigste mehr als einstündige Sinfonie ist die von Paderewski, der ja nicht nur Musiker, sondern auch Staatsmann war.
    Dass die Musk niemals schwülstig oder kitschig wird, liegt nicht nur an der Qualität der Komposition, sondern auch am Engagement von Dirigent und Orchester, die eine mustergültige Interpretation dieses Riesenwerkes vorlegen. So riesig das Werk, so klein der Preis für diese CD. Nicht zögern!
    Manfred-Symphonie op.58 Manfred-Symphonie op.58 (CD)
    16.09.2010
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Masurs Beste!

    Über Masur Aufnahmen der 6 Sinfonien Tschaikowskys kann man ja verschiedener Meinung sein. Masurs "Manfred" jedoch dürfte diskussionslos zur Spitzenklasse gezählt werden. Masur trifft den etwas spröden Erzähltonfall dieser Komposition besonders gut, animiert sein Orchester zu Bestleistungen und wird dann auch noch von den Tontechnikern hervorragend unterstützt.
    So entstand Masurs beste Tschaikowsky-Aufnahme und das sogar zum kleinen Preis!
    Elias Elias (CD)
    16.09.2010
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Der beste "Elias" - noch immer!

    Seit dem Jahre 1968 - dem Entstehungsjahr dieser Aufnahme - hat es natürlich etliche Neuaufnahmen gegeben. Doch keine hat je den Rang und die Bedeutung dieser Einspielung erreicht. Das ist verwunderlich, haben sich doch so viele renommierte Künstler daran versucht und es ist schwierig zu sagen, woran das liegt: Vielleicht liegt es an der großen stimmlichen Autorität von Theo Adam als Elias, an den weiteren hervorragenden Solisten, wohl aber an Sawallisch: Dessen Chor und Orchester agieren präzise, sehr temperamentvoll und - wenn nötig - mit der nötigen Ruhe und Andacht. Doch am Uberraschendsten ist, dass es die Aufnahmetechnik auch heute noch mit den modernen DDD-Aufnahmen aufnehmen kann, mehr noch: Diese Aufnahme übertrifft alle an Präsenz und Dynamik. Einfach Klasse und so preiswert zu haben.
    926 bis 950 von 974 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37
    38
    39
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt