Ein Berliner Schätzchen aus Köln
Warum immer neu produzieren, wenn Gutes in Archiven zu finden ist? Auch wenn man bei dieser "Frau Luna" aus dem Jahre 2006 aufnahmetechnisch ein paar Abstriche machen muss, im Ganzen aber ist diese Aufnahme ein Volltreffer. Dank cpo ist diese WDR-Aufnahme nun wieder greifbar und der Operetten-Freund kann sich zusammen mit den Akteuren in die "Berliner Luft" hineinstürzen. Das macht Spaß, weil Froschauers WDR-Ensemble besetzt ist mit komödiantischen Größen der Zeit, denen man gerne wieder begegnet, weil ihre Namen für Qualität bürgen: Kollo, Völz, Hilbich, Krekel u.a.. Wo findet man heute noch eine so "berlinerische" Besetzung wie hier? Und welchen Spaß haben die Mitwirkenden an dieser musikalischen Mondreise, welch ein Schwung und Temperament kommt da rüber! Da kann man sehr gut nachempfinden, welche Begeisterung dies in 86 (!!) Tagen entstandene und aufgeführte Stück verursachte. Hinzu kommt ein zusätzliches Plus für diese Aufnahme: Man verzichtete 2006 auf Kürzungen und Veränderungen jeglicher Art und vermied dadurch manche modernisierenden Verhunzungen heutiger Zeit. Eine ganz wertvolle Veröffentlichung, die auch - oder gerade - im Booklet das komplette Libretto verdient gehabt hätte. Schade! Dem Spaß an Linckes Musik tut das jedoch keinen Abbruch.