Bernardo Pasquini: L'Idalma overo Chi la dura la vince
L'Idalma overo Chi la dura la vince
Arianna Vendittelli, Anita Rosati, Margherita Sala, Juan Sancho, Rupert Charlesworth, Innsbrucker Festwochen Orchester, Alessandro De Marchi
3
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- Künstler: Arianna Vendittelli, Anita Rosati, Margherita Sala, Juan Sancho, Rupert Charlesworth, Innsbrucker Festwochen Orchester, Alessandro De Marchi
- Label: CPO, DDD, 2021
- Bestellnummer: 10988606
- Erscheinungstermin: 12.8.2022
- Gesamtverkaufsrang: 20
- Verkaufsrang in CDs: 8
Prunkvolle Barockoper aus Innsbruck
Es ist bereits eine Tradition: Zur Eröffnung der Innsbrucker Festwochen gibt's eine barocke Opern-Wiederentdeckung. Dieses Mal ist es die "L’ Idalma overo Chi dura la vince" – "Idalma, oder Wer durchhält, gewinnt" von Bernardo Pasquini. Im Wettsteit gegen Alessandro Scarlatti komponierte Pasqini seine "Idalma" im Römischen Karneval 1680. Es geht um Eheliche Treue und unerschütterliche Liebe: Themen, die bereits im 17. Jahrhundert ein Lieblingsthema an den italienischen Adelshäusern waren, und Bernardo Pasquini stand schließlich über vierzig Jahre im Dienste der römischen Familie Borghese. Der Dirigent und Intendant der Festwochen Alessandro de Marchi hat mit Giovanna Barbati eine Neufassung des seit rund 350 Jahren vergessenen Werkes anhand der Handschrift des Komponisten erstellt, die auf langatmige musikalische Wiederholungen verzichtet und stattdessen mit einem Feuerwerk an Affekten punktet: Brillante Arien voller Expressivität und Kraft, instrumentaler Reichtum, schwungvolle Ensembles und eine einfühlsame musikalische Gestaltung, die dem permanenten Wechsel der Affekte und der dramatischen Situationen vollends Rechnung trägt.
Es ist bereits eine Tradition: Zur Eröffnung der Innsbrucker Festwochen gibt's eine barocke Opern-Wiederentdeckung. Dieses Mal ist es die "L’ Idalma overo Chi dura la vince" – "Idalma, oder Wer durchhält, gewinnt" von Bernardo Pasquini. Im Wettsteit gegen Alessandro Scarlatti komponierte Pasqini seine "Idalma" im Römischen Karneval 1680. Es geht um Eheliche Treue und unerschütterliche Liebe: Themen, die bereits im 17. Jahrhundert ein Lieblingsthema an den italienischen Adelshäusern waren, und Bernardo Pasquini stand schließlich über vierzig Jahre im Dienste der römischen Familie Borghese. Der Dirigent und Intendant der Festwochen Alessandro de Marchi hat mit Giovanna Barbati eine Neufassung des seit rund 350 Jahren vergessenen Werkes anhand der Handschrift des Komponisten erstellt, die auf langatmige musikalische Wiederholungen verzichtet und stattdessen mit einem Feuerwerk an Affekten punktet: Brillante Arien voller Expressivität und Kraft, instrumentaler Reichtum, schwungvolle Ensembles und eine einfühlsame musikalische Gestaltung, die dem permanenten Wechsel der Affekte und der dramatischen Situationen vollends Rechnung trägt.
- Tracklisting
- 1 Track 1
- 2 Track 2
- 3 Track 3
- 4 Track 4
- 5 Track 5
- 6 Track 6
- 7 Track 7
- 8 Track 8
- 9 Track 9
- 10 Track 10
- 11 Track 11
- 12 Track 12