jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Mart Vinyl bei jpc.de

    Mart Vinyl Top 100 Rezensent

    Aktiv seit: 01. Februar 2017
    "Hilfreich"-Bewertungen: 2642
    246 Rezensionen
    Reflections & Odysseys (180g) (45 RPM) Reflections & Odysseys (180g) (45 RPM) (LP)
    02.11.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Ein Ereignis der besonderen Art

    Hier finden sich 3 Ausnahmemusiker zu einem genreübergreifenden Grossereignis zwischen Modern Jazz und Kkangkunst. Wir können uns glücklich schätzen, dass sich Berglund und Öström wieder in ein Trio trauen. Ein gelungenes Experiment. Ich empfehle das Live Erlebnis. Die Platte ist einwandfrei, sauber abgemischt und klanglich voluminös. Bugge spielt mit seinen neuen Protagonisten in bestem Wortsinn.
    Meine Produktempfehlungen
    • Moving Moving (CD)
    Duo II Duo II (LP)
    29.10.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Fulminant

    Wie eine Filmmusik kommt die Duo II daher. Frisch, inspirierend, elegisch, experimentell und erstklassig aufgenommen in der Emmaus Kirche in Berlin. Kam Duo I noch verspielt daher, finden sich hier komplette Kompositionen, die ein wenig an Jarre oder Boris Blank erinnern, nur sehr viel freier. Kein klassischer Jazz, aber das erwartet bei Bugge Wesseltoft auch niemand. Was nervt ist die harte Innenhülle aus Pappe, das ist unnötig und beschädigt die Platte. Für Ride Pressung gibt es einen Punkt Abzug. Ansonsten fulminant.
    Ein Kommentar
    Anonym
    30.10.2022

    Musik Klang Pressung

    Früher konnte man die Musik, den Klang und die Pressung werden. Das hat JP C jetzt umgestellt. Ich verstehe leider nicht warum.
    Empire Central (160g) Empire Central (160g) (LP)
    28.10.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Mega

    Was für eine Granatenband, gerade live in Hannover gehört, ein Wahnsinns Konzert. Alle Stücke des Albums sind live natürlich noch krasser, das Album gibt das sehr geordnet und ruhig wieder, was live wie eine Riesenwelle über den Hörer schwappt. Musikalisch sehr emanzipiert und BigBand like.
    Die Aufnahme ist tadellos, aber vergleichsweise wenig breit gestaffelt. Die Pressung ist in Ordnung, die Lochung ist zu eng, das Triple Sleeve Cover etwas instabil.
    Also: Kaufempfehlung für das Album, mega Empfehlung für das Konzert!
    Ein Kommentar
    Mart Vinyl Top 100 Rezensent
    29.10.2022

    Pressung

    Warum man die Pressung nicht mehr bewerten kann, keine Ahnung. 4 von 5 ****
    Another North Another North (LP)
    12.09.2022
    Klang:
    2 von 5
    Musik:
    3 von 5
    Pressqualität:
    1 von 5

    Geschmack

    ist vielschichtig, insofern möchte ich über die Art der Komposition nur wenige Worte verlieren. Sehr free, etwas sperrig, sehr düster und ohne elegische Töne. Da muss man den richtigen Moment abwarten.
    Der Klang ist so gerade noch in Ordnung, lässt aber gegenüber anderen Ausgaben von edition erheblich an Staffelung und Brillanz vermissen.. Ein Witz ist jedoch die echt miese Pressung und die Verpackung in ungefütterter Innenhülle. Inakzeptabel verschmutzt, zerkratzt, Lochung nicht ganz mittig - das Teil geht zurück.
    End Of Summer End Of Summer (LP)
    08.09.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    3 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    knapp

    schwächer als Perfectly Unhappy von 2018, da wirkte allerdings auch der fulminante Andy Sheppard mit, dessen Saxofon die Musik bindet. Hier nun ein klassisches Trio mit einer sehr feinen, eher leisen Komposition. Wenig aufdringlich, dafür klar und klassisch in der Intonation. Musikalisch Geschmacksache - ich finde es toll, wenn man runterkommen möchte und Besinnung sucht. Anspieltipp: Ende of Summer.
    Klanglich präsentiert Rune hier ein tadelloses Werk ohne Macken, mit leichten Schwächen im hohen Bereich und der Brillanz. Knapp an sehr gut vorbei. Die Pressung ist gut und sauber in gefütterter innenhülle, aber die Hintergrundinfos fehlen jedoch komplett.
    Man In The Hot Seat Man In The Hot Seat (LP)
    26.08.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Fett

    Ist wohl der treffende Begriff für diese neue Platte von James Taylor Quartett. Inspiriert von Film Musik explodiert James Taylor mit einer großen Combo und schafft musikalische Ohrwürmer zukünftiger Filme. Der Klang ist fein aufgelöst und insbesondere untenrum dick und knallig. Die Pressung ist gut bis sehr gut, einzig die ungefütterte Innenhülle nervt wie bei so vielen anderen Ausgaben auch. Nach einer Wäsche in der Platten Waschmaschine ist alles wieder in Ordnung.
    Utopia (180g) (Limited Edition) Utopia (180g) (Limited Edition) (LP)
    07.07.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    ich brauch noch einen Moment

    ... um diese grossartige Tiefe und Dichte zu verarbeiten. Kleine leise Töne greifen ineinander und kaum, hat man sein Ohr entspannt, prasseln (Riot) unvorhersehbare Trommelschläge auf einen ein. Meins sind eher die eher leisen Dinge (es schneit doch hüt, vevey)
    Klang, Pressung sind Ozella typisch top.
    Solace (Limited Edition) Solace (Limited Edition) (LP)
    07.07.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    2 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Improvisation mit viel Luft nach oben

    da kann man sicher sein, dass man diese Musik so nicht wieder hört. Voll frei improvisiert zeigen die Protagonisten ihre Qualitäten. Dabei bleiben ausgeklügelte Kompositionen aussen vor und die thematischen Bezüge wirken willkürlich. Tonal ist das vielfach äußerst dicht, aber viele Tönen helfen nicht unbedingt beim Ausdruck.
    Jazz is free, werden einige sagen - und ja, das ist ein Konzept, was im Jazz sicher einzigartig ist. Für meinen Geschmack braucht es hier zuviele Töne als Lückenfüller, weil eben doch ein Konzept fehlt.
    Verarbeitung und Klang sind - wie bei Skip üblich - gut, die Hintergrundinfos dagegen dünn.
    The Best Of Fourplay (remastered) (180g) The Best Of Fourplay (remastered) (180g) (LP)
    01.07.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Teurer Spaß mit reduziertem Inhalt

    die Beschreibung der Vinylausgabe und die tracklist existiert hier leider nicht. Von den 13 Titeln der CD sind gerade mal 10 auf der (sehr) teuren Vinylausgabe. Warum speckt man das ab und verkauft das für 46 Euro? Zur musikalischen Darbietung brauche ich nichts zu sagen, bis auf: Kompilation sehr schöner Fourplay Klassiker bis auf "Why Can't It Wait Till Morning". Das ist wirklich ganz schlimm und Phil Collins leider auch. (Meine persönliche Meinung, ok.) Dafür fehlt "amoroso", "play lady play" und "the closer i get to you". Diese Sparsamkeit ist bei dem Preis nicht ok, da wäre sogar eine Do-LP adäquat gewesen. Die zwar gefütterte, aber lose (!) Innenhülle ist ein Witz, die innersleeve Infos auf einem Blatt Papier ebenso. Da kommt keine Freude auf.
    Klanglich ist das ordentlich, wenn auch nicht annähernd so gut aufgelöst wie "feel making live". Das Vinyl liegt plan, ist wenig verschmutzt (1x Waschen bitte) und läuft ordentlich.
    Meine Produktempfehlungen
    • Feel Like Making Live! (180g) Feel Like Making Live! (180g) (LP)
    Closure Continuation (180g) (Limited Numbered Edition) (Sky Blue Vinyl) (weltweit exklusiv für jpc!) Closure Continuation (180g) (Limited Numbered Edition) (Sky Blue Vinyl) (weltweit exklusiv für jpc!) (LP)
    29.06.2022
    Klang:
    2 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    1 von 5

    Das was einmal war...


    Natürlich möchte man als Fan einer legendären Band gerne das wiederaufleben sehen, was einen vor vielen Jahren so begeistert hat. Die Zeit zurückzudrehen wäre schön, funktioniert aber weder in der Musikbranche noch im echten Leben.
    Auch ich habe - wie viele andere - dem Album "entgegengefiebert" seit November letzten Jahres. Da hat man viel Zeit, sich auf etwas zu freuen. Nun ist es so, dass sich bestimmte Alben kaum toppen lassen; z.B. PF: Dark side of the moon, Led Zeppelin: IV, Steven Wilson: Hand. Cannot. Erase usw. Und so ist auch dieses neue Album von PT keine Steigerung dessen, was man schon mal gehört hat. Da hätte man auch wohl Zuviel erwartet.
    Ich finde das Album dennoch ganz gelungen, es gibt ein paar Highlights; z.B. Harridan und ein paar eher leise Töne, die sich mir nicht wirklich erschließen. Aber gut, zum abfeiern reicht es nicht, aber es knallt mal wieder schön aus den Boxen und progressiv ist das Ganze in jedem Fall.
    ABER: Der Klang ist wirklich sehr durchschnittlich und die Pressung ist gelinde gesagt schlimm. So viel Pressrückstände bekommt man auch nach 2x Waschen nicht runter, dazu haben auch die blöden harten Innenhüllen beigetragen. (Warum nur machen die Leute von Sony das? Für 35€ hätte man durchaus zwei gefütterte Innenhüllen spendieren können und vielleicht ein schönes Booklet. Jedoch Fehlanzeige. Sieben Songs auf 4 Vinylseiten zu pressen ist m.E. überflüssig, das lässt das Ganze größer erscheinen, als es wirklich ist.
    Aber ich freue mich immer, wenn es gute neue Musik aus der Prog Ecke gibt und das ist hier allemal der Fall.
    Meine Produktempfehlungen
    • The Dark Side Of The Moon (remastered) (180g) The Dark Side Of The Moon (remastered) (180g) (LP)
    • Led Zeppelin IV (2014 Reissue) (remastered) (180g) Led Zeppelin
      Led Zeppelin IV (2014 Reissue) (remastered) (180g) (LP)
    • Hand. Cannot. Erase. (140g) Hand. Cannot. Erase. (140g) (LP)
    6 Kommentare
    Anonym
    07.07.2022

    Arroganter Kommentar

    Er versteht den Hype nicht, welchen Hype? Der Kommentar ist einfach nur arrogant, kleinklein und zeugt von sehr großer Dummheit und Überheblichkeit!
    Anonym
    01.07.2022

    Verstehe den Hype nicht

    Steve Wilson hat mich schon als Solo Sänger nicht mal ansatzweise begeisrern können und das hat er mit seiner ach so hoch gelobten kultigen Band bei mir auch nicht erreichen können. Einfach nur langweilige Musik!
    Anonym
    08.07.2022

    Zu : Arroganter Kommentar

    Muss sie enttäuschen. Ich bin weder dumm, arrogant noch übrheblich. Sie kennen mich doch gar nicht. Ich habe geäußert das mir die Musik nicht gefällt und das ist mein gutes Recht!
    Mart Vinyl Top 100 Rezensent
    25.07.2022

    Geschmack

    richtig: über Geschmack lässt sich nicht streiten. Trotzdem sollte eine Bewertung oder ein Kommentar zumindest ansatzweise versuchen, die Sache neutral zu bewerten. Einfach nur zu schreiben, dass einem persönlich irgendeine Musik oder ein Musiker nicht gefällt, bringt dem potentiellen Käufer des fraglichen Albums so gar keine sachliche Mehrinfo und ist insofern überflüssig.
    Mart Vinyl Top 100 Rezensent
    01.07.2022

    Hype? Hall of Fame

    Natürlich ist Musik Geschmacksache. Solch einen unqualifizierten und rein nach persönlichem Geschmack abgegebenen Kommentar habe ich bislang selten gelesen. Kommt in die Hall of Fame der dümmsten Kommentare
    Wilson
    17.07.2022

    Über Geschmack lässt sich bekanntlich NICHT streiten...

    ... denn die Geschmäcker sind nun mal verschieden. Daher soll und muss man dem Rezensenten seine Meinung lassen. Man kann sie ablehnen oder teilen, aber nicht diffamieren. PT-Fans scheinen in der Beziehung sehr radikal zu sein. Ich wurde anlässlich The Incident damals runtergemacht, da sie mir nur stellenweise zusagt (was ja SW heute größtenteils genauso sieht!!!), dass ich quasi zu blöd sei, um des Meisters Weiterentwicklung zu sehen. Liebe Leute: es sind keine Götzen, sondern am Ende nur die schönste Nebensache der Welt: MUSIK!!
    Emergenz Emergenz (CD)
    13.06.2022
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    1 von 5

    Wolpertinger

    Waren die Vorgängeralben noch eine erfrischende Mischung aus Jazz mit Techno, setzen JR BigBand hier eine wenig einfallsreiche, dafür reichlich schräge Fortsetzung mit den immer gleichen stampfenden und das musikalische Angebot überdröhnenden TechnoBeats auf eine mehr und mehr dem Freejazz ähnelnde SpontiBasis. Ein musikalischer Wolpertinger, stark dadaistisch und nur im angeheiterten Zustand tanzbar. Musikalisch ist das auch live (in Erfurt) eine weniger starke und mitreißende Sache. Leider...
    Klanglich ok.
    Meine Produktempfehlungen
    • téchne (180g) téchne (180g) (LP)
    Dream Band Live In Concert (180g) Dream Band Live In Concert (180g) (LP)
    07.06.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Ein Vierteljahr ...

    ... habe ich auf die Vinylausgabe gewartet. Das hat sich gelohnt.
    Was für eine Spielfreude, was für ein tolles Miteinander, da drängt sich niemand in den Vordergrund!
    Für ACT Verhältnisse gute Klangqualität und saubere Verarbeitung. (...Decca und ECM sind da immer noch deutlich überlegen!)
    Kaufempfehlung +
    Perfectly Unhappy Perfectly Unhappy (LP)
    24.05.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Überzeugend

    Und ein wenig an Garbareks tragende Melodien erinnernd. Leise, feine und doch glasklare Arrangements kennzeichnen das Album. Erinnert auch bisschen an Oddgeir Berg. Musikalisch ganz weit vorne und total entspannt ohne schwülstig zu sein.
    Klang und Pressung nahezu makellos. Es fehlt nur ein Deut mehr Staffelung und ein wenig Dynamik.
    Aber: ganz klare Kaufempfehlung
    Waiting Game Waiting Game (LP)
    22.05.2022
    Klang:
    2 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    1 von 5

    Dabei hatte ich mich so auf das Album gefreut

    aber leider hat sich TLC ein mieses Label ausgesucht. Die Vinylausgabe hat etliche Pressfehler und massive Rückstände, dazu kommt eine erhebliche Beschädigung der Oberfläche durch die billige harte Innenhülle.
    Musikalisch ist das allerbestens zwischen R&nB, Hip Hop und Jazz, was die Protagonisten da auf die Reihe bringen. Bei dieser Pressung vergeht einem allerdings der Appetit.
    10 (180g) (Limited Edition) 10 (180g) (Limited Edition) (LP)
    16.05.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    2 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Zerrissen

    Gerade eben noch brachte HLT ein Revisited Album heraus, das seinesgleichen sucht. Auf dem original Album, welches ich daraufhin bestellte, fehlt der Glanz und die Freude nahezu vollständig. Man kann ja die Aufnahmen derselben Songs direkt miteinander vergleichen. Technisch ist das akkurat und sauber, keine Frage. Unverständlich, aber offenbar ist das Studio zu clean und für mich (ganz individuell) kommt leider gar nichts rüber.
    Klang und Pressung sind prima, da gibt es nichts zu meckern.
    Meine Produktempfehlungen
    • Revisited (180g) (Limited Edition) Revisited (180g) (Limited Edition) (LP)
    Continuum (180g) Continuum (180g) (LP)
    09.05.2022
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    2 von 5
    Pressqualität:
    1 von 5

    Allenfalls Durchschnitt

    Das Orchester spielt großartig zusammen, Nils Wülker fällt aber außer seinen üblichen Poparrangements nichts Neues ein. Und vorallem fällt ihm außer seinen 3-taktigen Melodien nichts Durchgängiges ein. Das kann alles oder nichts sein. Jede einzelne kleine Melodie hat man bereits bei Wülker gehört, so oder ähnlich. Durch das Orchester natürlich mit mehr Bombast - aber ist das gerechtfertigt? M.E. ein gescheitertes Experiment. Musikalisch allenfalls Durchschnitt. Wobei ich das Orchester klar von Kritik ausnehme, die können ja für mangelnde Ideen nichts.
    Der Klang ist ok, die Pressung knackst und eiert ein bisschen, Vinyl leicht wellig, Lochung ausmittig, starke Verschmutzungen.
    Wer mal einen wirklich guten Trompetenton ohne Weichmacher hören möchte - Paolo Fresu oder Matthias Eick, da ist klanglich auch die Kirsche auf der Sahne.
    Meine Produktempfehlungen
    • Skala (180g) Skala (180g) (LP)
    • Tango Macondo Tango Macondo (LP)
    Peace Of Mind (180g) Peace Of Mind (180g) (LP)
    07.05.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Ein fast perfektes Teil

    Was für eine tolle Besetzung mit Wolfgang Haffner, Will Lee und den 4 tollen Bläsern. Simon Oslenders zweites Werk ist sehr viel durchgängiger, sicherlich stark beeinflusst durch Haffner und klingst stellenweise ein bisschen nach Metro. Was nicht schlecht sein soll. Lee und Oslender lassen es fett grooven und Haffner hat ganz offensichtlich viel Spaß dabei. Gute Laune Musik ohne ganz tiefe Schwermut.
    Klanglich ist das einwandfrei, sauber aufgelöst und durchgestaffelt; allein es fehlt hier und da an Brillanz.
    Die Pressung ist das einzige Manko. Lochung und Label leicht ausmittig und in harten Papierhüllen; dafür noch relativ überschaubar verschmutzt und nach einer Erstwäsche dann auch ok. Da kann Leopard also noch nachlegen.
    Everything To Everyone (Limited Edition) (White Splatter Vinyl) Bjørn Riis
    Everything To Everyone (Limited Edition) (White Splatter Vinyl) (LP)
    02.05.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    2 von 5
    Pressqualität:
    3 von 5

    Splatterkost aus der Hardrock Abteilung

    Gewohnte Kost von Björn Riis, dessen Kompositionen sich stets zwischen etwas schmalzigem Sehnsuchts-Sound und fetten Riffs aus der Hardrock Abteilung bewegen. Leider ist da so gar keine Weiterentwicklung zu hören, kein Experiment, keine neue Instrumentierung. Da hat man von Airbag schon mal besseres gehört. Zum Saubermachen ist die Scheibe ganz fett, knallt schön aus den Boxen, musikalisch eher so mittel.
    Klanglich ist das ok bis gut, so eine feine Differenzierung ist bei dieser Musik nicht wesentlich, die Pressung in Splatter Vinyl sieht gut aus und ist soweit tadellos. Zwar findet man wegen der Farben nicht eine Rille beim Anspielen einzelner tracks aber das ist eigentlich vorher klar. Die Innenhülle aus hartem Papier ist Gift für das neue Vinyl, wann lernen das die Plattenfirmen endlich mal.
    Meine Produktempfehlungen
    • The Greatest Show On Earth (remastered) (Blue Vinyl) The Greatest Show On Earth (remastered) (Blue Vinyl) (LP)
    Ghost Song Ghost Song (LP)
    27.04.2022
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    2 von 5
    Pressqualität:
    1 von 5

    Wundertüte

    eine warme, sensible und wandelbare Stimme mit wunderbaren Kompositionen wie z.B. Wuthering Heights. Dann wieder schmalziger Pop-Jazz oder 50-er Jazz, gar nichts durchgängig. Auch experimentelle Sachen wie I lost my mind oder Obligation, die gar nicht runtergehen. Also Musik aus der Wundertüte. Klanglich so gerade noch ok, aber diese Pressung: das ist einfach grauenvoll.
    Kärlek I Vått & Torrt Kärlek I Vått & Torrt (CD)
    12.04.2022
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Schwedisch

    stimmlich absolut überzeugend, die Pianobegleitung von Joel Lyssarides ebenso. Eine klassische Ausbildung ist Eleonor Ageryd anzumerken. Klanglich mittelmäßig bis gut.
    Stations Stations (CD)
    11.04.2022
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    2 von 5

    Überschätzt

    stimmlich bringt Viktoria Tolstoi wenig Individualität mit, die Interpretationen sind nett aber glattpoliert und oberflächlich. Eher was als Hintergrundmusik. Klanglich in Ordnung.
    Feel Like Making Live! (180g) Feel Like Making Live! (180g) (LP)
    07.04.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Klangqualität über jeden Zweifel erhaben

    Als ein echter Bob James Fan muss ich sagen, dass ich alle Stücke kenne, aber der 82jährige hier ein würdiges Denkmal einspielt. Die Klangqualität ist phänomenal, die Pressung makellos. Der Preis für die Vinylausgabe ist zwar hoch, aber jeden Cent wert. Das Zusammenspiel ist so locker flockig und grooved mega entspannt.
    Top Kaufempfehlung.
    When We Leave When We Leave (LP)
    31.03.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Erinnerungen

    an Kompositionen und Stimmungen von Esbjörn werden wach und doch verbietet sich der Vergleich. Denn viel zu eigenständig geht Eick hier zu Werke und entfaltet ganz langsam und gemächlich (z.B. Flying) Melodien und Stimmungen eher in Moll. Andreas Ulvo, Audun Erlien, Torstein Lofthus, Stian Carstensen bieten eine spannende Reflektionsfläche für Eicks fantastischen Ton und das Zusammenspiel der Protagonisten ist herausragend. Also Musik für kontemplative Momente.
    Klang und Pressung sind bei ECM auf gewohnt hohem Niveau, ich vermisse etwas von der "großen Bühne", die noch beim Vorgängeralbum hörbar war. Aber, das ist Jammern auf hohem Niveau.
    Meine Produktempfehlungen
    • Skala (180g) Skala (180g) (LP)
    Revisited (180g) (Limited Edition) Revisited (180g) (Limited Edition) (LP)
    28.03.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Der Knaller

    ich war skeptisch, wenn ein Komponist seine eigenen Stücke neu auflegt. Das klingt nach Aufwärmen. Hier verhält es sich aber ganz anders. Helge Lien hat einige seiner Stücke von zwei Auftritten (1x live und 1x in einer Kirche) eingespielt. Das klingt frisch und nachdenklich, ein ausgezeichnetes Zusammenspiel der Protagonisten - seine Komositionen kommen hier stärker zur Entfaltung als bei seinen Studioaufnahmen.
    Der Knaller ist jedoch die Aufnahmequalität. Gerade bei den live Aufnahmen ist insbesondere das Schlagzeug so leicht und klar aufgelöst, wie ich es selten gehört habe. Da stimmt alles. Wenn man jetzt erwarten würde, es gäbe einen Bruch bei den Aufnahmen in der Kirche - absolut nicht. Klar ist der Sound ein bisschen anders, aber auch hier exzellente Aufnahmequalität. Dann kommt das Ganze im Gatefold in einer ganz tollen Aufmachung mit eingelegter (nicht eingesteckter - da hat jemand mitgedacht) gefütterter Innenhülle, nahezu ohne Pressrückstände in einer absolut planebenen Scheibe. Glückwunsch an Ozella.
    Absolut hochwertig!
    Stay Now (180g) Stay Now (180g) (LP)
    25.03.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    180g bester Jazz

    Mehrere Durchgänge hat es gebraucht, um mir diese Kompositionen zu erschließen. Hatte zuvor "a better place" gehört und war begeistert. Auf seinem neusten Werk interpretiert J.L. mit seinen Protagonisten einmal mehr die leisen Töne und die kleinen Feinheiten. Was alles so interessant auf dem Klappentext geschrieben wird, erschließt sich mir beim Hören (noch) nicht. Aber: hier ist einer der ganz Großen in Sachen feines Pianospiel am Werk, von dem wir hoffentlich noch Vieles hören werden. Warum er nun zu ACT gewechselt ist erschließt sich nicht, waren doch die Ausgaben bei Prophone wirklich hervorragend. Ich bin auch der Ansicht, dass sich J.L. bei ECM besser aufgehoben fühlen würde. Aber seine Nähe zur ACT Familie (Landgren, Tolstoi, u.a.) hat hier wohl den Ausschlag gegeben.
    Die ACT Aufnahme ist klanglich gegenüber den Prophone Aufnahmen etwas flach aber gut gestaffelt, der ganz große Raum kommt aber nicht rüber. Es fehlen die besonders gute Räumlichkeit der Prophone Aufnahmen, die Pressung ist aber in Ordnung.
    Meine Empfehlung.
    76 bis 100 von 246 Rezensionen
    1 2 3
    4
    5 6 7 8 9 10
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt