jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Anonym bei jpc.de

    Anonym

    Aktiv seit: 29. August 2014
    "Hilfreich"-Bewertungen: 6
    1 Rezension
    Closure Continuation Porcupine Tree
    Closure Continuation (CD)
    23.06.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Das Album ist heute bei mir angekommen ....

    .... daher kann ich auch was dazu sagen. Nach dem ersten Hören der CD, der Bonus-CD und der Blue Ray kann ich sagen: es klingt nach PT und nicht nach Wilson solo. Klar, es geht einem immer so, dass man denkt: es könnte von der und der Platte sein. Der Bass klingt bei Harridan und zwischendrin auch mal erheblich knackiger als früher von Colin Edwin. Barbieris genaue Arbeit bleibt mir, wie auch früher schon, meist verborgen - auch Wilson ist mit keyb credited. Über jeden Zweifel erhaben ist GH, der in meinen Augen einer der besten Drummer überhaupt ist. Die Platte klingt überzeugend, aber die Höchstzahl gebe ich nicht.
    2 Kommentare
    phaedra
    24.06.2022

    Richard Barbieri

    Ohne das neue Album komplett zu kennen (es ist gerade auf dem Weg zu mir), so kann ich doch zu der Arbeit/zum Spiel von Richard Barbieri etwas beitragen. Er ist kein Virtuose an den Tasten und spielt sich nie in den Vordergrund, nicht bei PT, nicht bei Japan, ja nicht einmal bei den mir bekannten Solowerken und weiteren Kollaborationen. Aber ein Unterschied im Grundcharakter des PT-Klangbildes zu dem der diversen und unterschiedlichen Solowerke von SW sind die subtilen Beiträge von Richard Barbieri. Ich würde an Ihrer Stelle über Kopfhörer mal ganz genau hinhören, selbst mancher einer verzerrten E-Gitarre zuzutrauender Klang entsprang doch den Ideen und den Fingern von Richard Barbieri. Nichts für ungut, aber unwesentlich ist der Beitrag von Richard Barbieri in all den Jahren nie gewesen. Viel Spaß noch beim intensiven Lauschen. Und leisten Sie sich vielleicht einmal ein Soloalbum von Richard Barbieri, vielleicht gibt Ihnen das einen besseren Zugang zu seinen PT-Beiträgen.
    Wilson
    24.06.2022

    @ phaedra wg. Richard Barbieri

    Eins vorneweg: ich wollte RB nicht runtermachen. Und seit meiner Scheidung habe ich leider keinen Kopfhörer mehr, da ich die Musik so und laut genieße :-) . Ich habe RB 2004 solo live als "Vorprogramm" für Blackfield gesehen. Mit Things buried, Planets + Persona, Under a spell kann ich nicht so recht warm werden. Variants 1 bis 4 habe ich als Vinyl - ganz so unbeleckt bin ich zu RB nicht :-) Sie haben mit seiner Beurteilung völlig Recht. Ich werde aber mal genauer auf den Background Soundteppich achten. Beste Grüße.
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt