Sehr wertvoll
Zunächst mal ist es etwas unfair diese Doppel-CD unter dem Namen von Wes zu veröffentlichen, korrekt wäre The Montgomery Brothers, denn ursprünglich waren sie eine richtige Gruppe von drei gleichberechtigten Brüdern, aber es ist halt nach dem frühen Tod von Wes üblich, alles unter seinem Namen zu vermarkten. Dass Wes hier hervorragend spielt, kann man sich denken. Aber auch Buddy brilliert hier vor allem am Vibraphon und Monk spielt einen excellenten Fender-Bass, der sehr gut klingt, wenngleich leider kein einziges Solo. Enthalten sind hier die Alben The Montgomery Brothers & Five Others, Montgomeryland und Wes, Buddy & Monk wobei die letztgenannte LP aber nur drei neue Titel enthielt und mit älteren Aufnahmen aufgefüllt wurden. Teilweise erschienen die Alben dann später nochmal unter dem Namen von Wes, alles ziemlich unübersichtlich. Auf der zweiten CD folgt dann noch das Album Kismet, das im Original von den Mastersounds veröffentlicht wurden, wie sich die Gruppe von Buddy & Monk ursprünglich nannte, der Wes erst mit diesem Album beigetreten ist. Danach noch das A good git together des Sängers Jon Hendricks, wobei von den Brüdern nur Wes und Monk dabei waren. Von diesen Platten fehlen 2 bzw 3 Stücke, aber laut Liner Notes sind alle drauf, bei denen Wes ein Solo spielte. Naja, mehr wäre auf die beiden CDs, die 78 bzw 79 Minuten lang sind auch nicht draufgegangen.
Warum man diese Compilation nun The Montgomeryland Sessions genannt hat, ist mir nicht nachvollziehbar, aber egal - 2 randvolle CDs mit großartiger Musik von legendären Musikern, dazu ein sehr hübsches Booklet, was will man mehr? Prädikat: besonders wertvoll.