Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von doomhand bei jpc.de

    doomhand Top 10 Rezensent

    Aktiv seit: 20. Juli 2011
    "Hilfreich"-Bewertungen: 2417
    792 Rezensionen
    Sportin' Life Sportin' Life (CD)
    08.01.2020
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Aus WR wird Zawinul Syndicate

    Ich hatte hier die beiden letzten Weather Report - und die erste Zawinula Syndicate CDs zusammen bestellt – und das lässt sich dann auch mit einer einzigen Rezenseion beschreiben. Es wurde ja von einigen Leuten schon angemerkt, dass Zawinul Weather Report immer stärker dominiert, Shorter war am Ende so etwas wie ein Sideman und Victor Bailey zwar auch ein virtuoser Bassist, aber nicht so einem teilweise offensivem Stil wie einst Jaco. Und so kann man die letzten beiden W.R. Platten schon als Vorgänger von Zawinul Syndicate bezeichen. Man stellt einige Gemeinsamkeiten fest, auf Sportin‘ Life Gesang bei vier Stücken, auf This is This zweimal Carlos Santana als Gast-Solist, allerdings ziemlich unspektakulär, für Santana-Fans verzichtbar und auch ein Song mit Acoustic Guitar und Vocals von Mino Cinelu. Und so geht das nahtlos in „Immigrants“ über. Alle drei CDs haben neben ein paar Durchhängern aber auch etliche starke Titel, so dass ich dies mit vier Sternen bewerte und für Zawinul-Fans stark empfehlen kann. Für Shorter-Fans würde ich eher zu dessen Soli-Alben oder VSOP raten.

    Immigrants Immigrants (CD)
    08.01.2020
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Aus WR wird Zawinul Syndicate

    Ich hatte hier die beiden letzten Weather Report - und die erste Zawinula Syndicate CDs zusammen bestellt – und das lässt sich dann auch mit einer einzigen Rezenseion beschreiben. Es wurde ja von einigen Leuten schon angemerkt, dass Zawinul Weather Report immer stärker dominiert, Shorter war am Ende so etwas wie ein Sideman und Victor Bailey zwar auch ein virtuoser Bassist, aber nicht so einem teilweise offensivem Stil wie einst Jaco. Und so kann man die letzten beiden W.R. Platten schon als Vorgänger von Zawinul Syndicate bezeichen. Man stellt einige Gemeinsamkeiten fest, auf Sportin‘ Life Gesang bei vier Stücken, auf This is This zweimal Carlos Santana als Gast-Solist, allerdings ziemlich unspektakulär, für Santana-Fans verzichtbar und auch ein Song mit Acoustic Guitar und Vocals von Mino Cinelu. Und so geht das nahtlos in „Immigrants“ über. Alle drei CDs haben neben ein paar Durchhängern aber auch etliche starke Titel, so dass ich dies mit vier Sternen bewerte und für Zawinul-Fans stark empfehlen kann. Für Shorter-Fans würde ich eher zu dessen Soli-Alben oder VSOP raten.
    This Is This This Is This (CD)
    08.01.2020
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Aus WR wird Zawinul Syndicate

    Ich hatte hier die beiden letzten Weather Report - und die erste Zawinula Syndicate CDs zusammen bestellt – und das lässt sich dann auch mit einer einzigen Rezenseion beschreiben. Es wurde ja von einigen Leuten schon angemerkt, dass Zawinul Weather Report immer stärker dominiert, Shorter war am Ende so etwas wie ein Sideman und Victor Bailey zwar auch ein virtuoser Bassist, aber nicht so einem teilweise offensivem Stil wie einst Jaco. Und so kann man die letzten beiden W.R. Platten schon als Vorgänger von Zawinul Syndicate bezeichen. Man stellt einige Gemeinsamkeiten fest, auf Sportin‘ Life Gesang bei vier Stücken, auf This is This zweimal Carlos Santana als Gast-Solist, allerdings ziemlich unspektakulär, für Santana-Fans verzichtbar und auch ein Song mit Acoustic Guitar und Vocals von Mino Cinelu. Und so geht das nahtlos in „Immigrants“ über. Alle drei CDs haben neben ein paar Durchhängern aber auch etliche starke Titel, so dass ich dies mit vier Sternen bewerte und für Zawinul-Fans stark empfehlen kann. Für Shorter-Fans würde ich eher zu dessen Soli-Alben oder VSOP raten.
    In The Moment In The Moment (CD)
    04.01.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Besser als JazzFunkSoul

    Harp hat ja nun mit Lorber's "JazzFunkSoul"-Gruppe auch schon drei CDs herausgebracht, aber sein eigenes Album ist besser als die mit Lorber. Er hat mehr Soul. Und klasse Kompositionen. Die Musiker sind hier natürlich auch alle Spitze. Und was mich besonders amüsiert hat: er zitiert im #1 bei 3:40 das Intro-Riff von "Barn Door" von Johnny Guitar Watson. Supercool.
    Weeper Weeper (CD)
    02.12.2019
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Excellentes Album

    Ray Fuller Spielweise erinnert an Paul Jackson Jr., er hat u.a. mit George Duke und Quincy Jones gespielt. Dies ist ein sehr schönes, abwechslungsreiches Album von ihm, bei dem er fast nur Songs von anderen Künstlern in sehr geschmackvollen Versionen spielt. Ein Höhepunkt ist Teena Marie's "Portuguese Love" mit sehr gutem drumming von Ricky Lawson. "Superstar" kennt man von Luther Vandross, auch sehr schön. Bei einigen Songs ist Phil Perry als Sänger dabei, auch ein guter. "Partido Alto" stammt von der brasilianischen Gruppe Azymuth - klasse. Also excellente Songauswahl und Ray Fuller ist ein wunderbarer Musiker, von dem man gerne mehr hören würde.
    Commodores (Motown 60th Anniversary) Commodores
    Commodores (Motown 60th Anniversary) (CD)
    02.12.2019
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Earthy Funk

    Ich frage mich, warum die Commodores-Alben seit x Jahren nicht erhältlich waren und jetzt auch nur als Japan-Import. Das sind doch Klassiker des tiefschwarzen Funk. Mir war dieses Album hier nicht bekannt und ich bin sehr positiv überrascht. Mit dem weichgespülten Soul-Pop-Funk, den Richie später solo machte hatten die Mitt-70er Commodores nichts zu tun. Das hier ist purer Funk. Wenn ich bei der Gesamtbewertung doch nur 4 Punkte gebe, dann aus zwei Gründen: a) sind bei diesem Japan-Import die Liner-Notes mal wieder in japanischen Schriftzeichen gedruckt, na Gut, kann man im Internet nachlesen und ein Blatt mit den englischen Texten ist beigelegt, aber sonst kein Booklet. Schwach für eine Motown 60 Anniversary Edition.
    Und b) ist das hier wohl die Reproduktion der Original-LP mit ca 38 Minuten Länge. Da werden einige Songs recht abrupt mit einem Fade-Out beendet. Laut Internet gibt es diese Songs in extended versions, teilweise um 2 Minuten länger als hier.
    Diese Versionen hätte ich gerne gehabt, aber sonst: sehr starke CD.
    Sweet Home Alabama: Live Loreley Festival 1996 Sweet Home Alabama: Live Loreley Festival 1996 (DVD)
    28.10.2019
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Sagenhaft

    Sagenhaftes Konzert auf der Loreley 1996 und die drei Bonus-Tracks von Hamburg 1974 sind natürlich weil es die Original-Besetzung ist ganz besonders wertvoll.
    The Collection Lynyrd Skynyrd
    The Collection (CD)
    21.10.2019
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Musik sagenhaft, aber halt ne compilation

    Irgendwie habe ich es immer versäumt, mir diese Band zu mal richtig anzuhören, obwohl ich ja die Klassiker der ersten beiden Alben schon ewig kannte. Also hier der Versuch dies nachzuholen. Und ich bin begeistert, nicht nur die bekannten Hits sind Klasse, da ist kein einziger schwacher Song drauf. Alles allererste Sahne, auch einige Songs, die die Country & Western - Einflüsse zeigen sind spannend.
    Enthalten sind hier auf 3 CDs, die alle so knapp eine Stunde laufen ca 80 % der Songs der ersten fünf Alben.
    Daher eine Warnung: wer kann, sollte sich die Original-Alben besorgen, ansonsten ist hier zu einem günstigen Preis alles drauf, was wirklich wichtig ist.
    Wow - was für eine Band.
    Manfred Mann Chapter Three Manfred Mann
    Manfred Mann Chapter Three (CD)
    21.10.2019
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Eine sehr positive Überraschung

    So arg viel hatte ich von diesem Album ehrlich gesagt nicht erwartet, aber nachdem ich die Earth Band nun seit 45 Jahren kenne und mich immer gefragt habe, was Manfred mit Chapter III gemacht hat, einfach mal bestellt. Und erster Eindruck : was ist das denn ? Aber je öfter ich mir das Album anhöre, desto mehr fasziniert mich diese Musik. Mike Hugg ist ja nun sicher kein herausragender Sänger und seine Stimme klingt immer etwas weinerlich depressiv. Aber dadurch klingt er ziemlich einzigartig und passt zu dieser Musik, die ich mal Psychedelic-Progressiv-Rock-Jazz mit Vocals nennen möchte. Und mit den teilweise vermutlich bewusst schräg spielenden Bläser erinnert mich das Ganze an Frank Zappa & the Mothers aus dieser Zeit. Ein paar hübsche Soli von Manfred und der E-Bassist spielt auch ein ganz hervorragendes Solo und tolle Bass-Linien.
    Also eine Top-Empfehlung für Leute die diese Musik mögen. Typisch für die Zeit von 1967 bis 71.
    Rubberband Rubberband (CD)
    21.10.2019
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Hat Stärken und Schwächen

    Naja, ich habe da eine etwas andere Meinung. Mir gefallen die Songs, also die Titel mit Gesang, sehr gut und ich denke mal, das wäre für Miles auch völlig ok gewesen das zu veröffentlichen, siehe sein letztes unvollendetes Album "Doo-Bop", das ja wesentlich "kommerzieller" war als die Songs hier. Aber einige der Instrumental-Titel hier sind nicht so toll und erinnern mich an sein schwächstes Album der 90er Jahre - "You're under arrest", aus 1985, das für mich aufgrund der Kompositionen absolut nicht nach Miles klingt (Maze, Wrinkle).Einige andere Instrumentals auf dem Album sind wesentlich besser.
    "Rubber Band" hat einige gute Tracks, teilweise mit gut gespieltem electric bass, aber auch einige mit bass synthi und drum programming. Ein ordentliches Album, aber sicher keine sensationelle Entdeckung.
    Then & Now (Live) Then & Now (Live) (DVD)
    20.09.2019
    Bild:
    4 von 5
    Extras:
    4 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Musikalisch Spitze, aber

    Musikalisch waren beide Bands, 1972 und 2005 absolut klasse, aber Sydney 1972 in Schwarz-Weiß und der Sound etwas schwach (zu wenig Bass, etwas dumpf). Ok, bei einer historischen Aufnahme kann man das akzeptieren. Und der Auftritt 1972 ist hier wohl vollständig, obwohl nur 4 Stücke gespielt wurden, aber die eben mit langen Soli. Die Gigs dauerten damals laut Booklet nur ca 55 Minuten, da noch andere Bands spielten. Burg Herzberg bietet eine wunderbare Version von "Father" und dann die großen Hits, aber ich habe trotzdem den Eindruck, dass das nicht das ganze Konzert war. Vielleicht kann jemand antworten, der dort war. Auch hier wieder lange und tolle Soli und vor "Quinn" wird ein instrumental gespielt, das eine bekannte Melodie ist, ich aber noch nicht erkannt habe. Dann sind noch 2 echt amüsante Interviews enthalten und eine kurze TV-Aufnahme mit Mike Hugg.
    Also echt empfehlenswert, aber Abzüge bei Bild und Ton 1972.
    L.A. Woman (40th Anniversary Edition) (Expanded Edition) The Doors
    L.A. Woman (40th Anniversary Edition) (Expanded Edition) (CD)
    10.09.2019
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Sehr bluesig

    Wie schon in vielen Rezensionen festgestellt, sehr blues-rockig und die Stimme von Jim hat auch stark gelitten und ist tiefer geworden. Nevertheless, haben wir hier drei Klassiker, die wohl auf jede Best-of gehören und "Riders on the Storm" ist einfach Kategorie Weltkulturerbe. Dazu auch hier ein wunderschönes Booklet mit Story und Fotos. Must have-Album.
    Waiting For Sun (40th Anniversary Edition) (Expanded & Remastered) The Doors
    Waiting For Sun (40th Anniversary Edition) (Expanded & Remastered) (CD)
    09.09.2019
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Herausragende Jubiläumsausgabe

    Hier haben wir zum einen die Songs der Originalausgabe, die mit Ausnahme von "Hello, I love you" wohl nicht so bekannt sind und einen starken Psychedelic-Einschlag aufweisen. Dann kommen hier aber noch jede Menge Bonus-Tracks hinzu inkl. dem 17-minütigen "Celebration of the Lizard". Und dann noch ein traumhaftes Booklet mit Story, tollen Fotos und Texten - und das zu diesem Preis ! Ein Geschenk. Wer das Album schon in einer älteren Ausgabe ohne die Bonus-Tracks hat, kann es sich nochmal bestellen, ich denke mal das wird niemand bereuen.
    Piano & A Microphone 1983 Piano & A Microphone 1983 (CD)
    09.09.2019
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Schon interessant ....

    Naja, das ist etwas eigenwillig, aber schon wirklich interessant. Prince hatte einen sehr eigenen Stil, Klavier zu spielen, starke linke Hand, oft hämmernd. Das sind offenbar keine 9 einzeln aufgenommenen und ausgefeilten Songs, sondern in einem Stück nacheinander gespielt und viel improvisiert. Für Die-Hard-Fans in jedem Fall empfehlenswert, ansonsten mal vorher irgendwo reinhören. Mit nur etwas mehr als 30 Minuten auch sehr kurz und das Booklet ist auch nicht näher erwähnenswert.
    Radio Days Vol 4 - Live At The BBC 70 - 73 Manfred Mann
    Radio Days Vol 4 - Live At The BBC 70 - 73 (CD)
    01.09.2019
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Große Klasse

    Da sind natürlich etliche Perlen drauf, auch ein paar schwächere Momente, ok, war schließlich "live im Studio" gespielt. Aber es ist einfach großartig diese frühen Aufnahmen zu haben, denn so arg viele Live-Alben dieser Gruppe gibt es leider nicht und von dieser ersten Besetzung schon gar nicht. Toll z.B. das "Father - Bobby Stout" - Medley und auch die Glorified Magnified Sachen.
    Besonders auffallend ein Song, der in zwei Versionen vorliegt, einmal als Black Betty und dann noch als Big Betty (weil Mick das damals 1971 so gesungen hat). Das kenne ich doch, was ist das? Das ist ein Standard von LeadBelly, der in Version von RamJam von 1977 ganz bekannt ist. Aber der Instrumental-Part dabei ist auch bekannt. Ich wurde fündig auf Glorified Magnified. Dort wurde mit eigenem Text und ein paar Änderungen daraus der Song "Look around".
    Das Booklet ist auch recht hübsch gemacht, nur der Untertitel 70-73 stimmt nicht, die Songs sind aus 71-73.
    Alle MMEB-Fans, die die ersten vier LPs dieser Gruppe lieben, sollten sich diese Radio Day Vol 4 nicht entgehen lassen.
    Originals Prince
    Originals (CD)
    05.08.2019
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Eine schöne Überraschung

    Finde ich sehr erfreulich, dass diese Sammlung veröffentlicht wurde. Einige der Songs kannte ich gar nicht, die kann ich nicht vergleichen, die Versionen der Time und Sheila E. - Songs sind interessant und das sind alles fertige Songs, die er auch selbst hätte veröffentlichen können. Allerdings ist z.B. "Glamourous Life" bei Sheila doch noch erheblich stärker, weil a) raffinierter arrangiert und b) ihre Stimme besser passt. Aber ich war angenehm von dieser CD überrascht und wie gesagt ein paar für mich neue Songs waren auch dabei.
    Die Soldaten Die Soldaten (DVD)
    03.08.2019
    Bild:
    5 von 5
    Booklet:
    3 von 5
    Extras:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Apokalyptisch

    Nachdem ich von der CD der Uraufführung dieses Werkes absolut begeistert war und bin, bestellte ich mir einige Wochen danach noch diese DVD der Aufführung in Stuttgart 1989. Irrsinn ! (Natürlich in positiver Hinsicht). Sehr ergreifend.
    Die Soldaten Die Soldaten (CD)
    03.08.2019
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Fantastisches Meisterwerk

    Ein geniales Gesamtkunstwerk. Es nur eine "Oper" wäre hier nicht ausreichend, denn hier haben wir anspruchsvolle und faszinierende Musik und Gesang, die von Orchester und Sänger sicher nicht leicht aufzuführen ist , einen geniales Libretto von Lenz und ein gesellschaftskritisches Gesamtkonzept - heute so zeitgemäß wie damals, die in der apokalyptischen ersten Szene des Vierten Aktes gipfelt. Dies hier ist die Uraufführung 1965 von Michael Gielen dirigiert. Das 192-seitige Booklet enthält eine Beschreibung des Werkes inkl. Notenbeispiele und das Libretto (deutsch und englisch).
    Meine Produktempfehlungen
    • Die Soldaten Die Soldaten (DVD)
    Original Album Series Vol.1 The Doobie Brothers
    Original Album Series Vol.1 (CD)
    02.08.2019
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Tolle Songs, klasse gespielt

    Hier haben wir die Alben 2 bis 6, wobei auf der 2. und 3. LP einige Kult-Songs enthalten sind, die jeder kennt, aber viele gar nicht wissen, dass diese von den Doobies sind. Ging mir auch jahrelang, was sage ich - jahrzehntelang so. Du hörst diese Songs permanent im Radio, aber da sie nicht angesagt, werden, weisst Du nicht wer das ist. Und vor allem - die haben das fast alles selbst komponiert !
    Auf der 4. bis 6. LP sind ihnen dann eine ganze Weile die Hits ausgeblieben, aber gute Songs sind da trotzdem drauf und gerade hier kann man einiges entdecken. Und gute Musiker waren das sowieso alle. Also wieder fünf neue Original-LPs im verkleinerten-Papp-Schuber - diese Original-Album Serien machen mir sehr viel Freude.
    Stronger Than Ever (Expanded & Remastered) Stronger Than Ever (Expanded & Remastered) (CD)
    24.07.2019
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Klasse Album

    Nachdem ich mir dieses Album nun etliche Male angehört habe und mit anderen Rose Royce verglichen habe, muss ich sagen: Respekt - tolles Album, auch wieder eine bunte Mischung. Der Titel "Stronger than ever" soll wohl andeuten, dass sich die Band von der Dominanz von Norman Whitfield befreit hat und das ist ihnen durchaus gelungen. Gut, "Carwash" ist natürlich für immer der Klassiker, war aber kein "reines" Rose Royce - Album, sondern eine Produktion mit vielen Gastmusikern. "Stronger" hat einige echt klasse Songs, gute Arrangement, guten Gesang und Musiker und wenngleich zum Ende hin (Song 7 und 8) zwei nicht so tolle Songs kommen, möchte ich hier trotzdem 4,5 Sterne (also aufgerundet 5) Gesamtbewertung geben.
    Original Album Classics The Jacksons
    Original Album Classics (CD)
    24.07.2019
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Guter Soul und Funk

    Vier der fünf Alben in dieser Box sind klasse, das geht von anfangs noch nach Jackson 5 klingenden Songs über das starke "Destiny" - Album mit dem Klassiker "Blame on the boogie" bis zum hervorragenden "Triumph", das klingt als wäre es von Quincy Jones produziert worden, aber angeblich von den Brüdern selbst produziert. Ob das stimmt? Zumindest haben wir hier auch viele Musiker, die bei Produktionen von Q mitspielten. Überhaupt haben wir sehr gute Rhythm-Sections und Bläser auf allen Alben.
    Der Gesang ist - naja, ok, schon gut, aber es wird ja wohl kaum jemand behaupten wollen, dass Michael und seine Brüder sich mit anderen Gesangsgruppen messen konnten. Aber wir finden hier auch etliche gute Songs, und darauf kommt es vor allem an.
    Nur auf dem 4 Jahre nach "Triumph" veröffentlichten "Victory" zerstörten die inzwischen eingekehrten Drum- und Bass-Synthesizer den Sound und die Songs sind auch nichts mehr - ganz schwach. Also jeweils 4 bis 5 Stars für die ersten viel Alben, nur einen für "Victory". Damit kann man insgesamt sagen - für Soul-Funk-Fans unbedingt empfehlenswert.
    Strikes Again (Remastered+Expanded) Strikes Again (Remastered+Expanded) (CD)
    24.07.2019
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Ein bunter Strauß

    Ein ordentliches Album, wenngleich die Gruppe den Anspruch "The funkiest band in all the land" (siehe das sehr schöne Booklet) nicht erfüllen kann. Aber eine sehr bunte Mischung, so dass man sagen muss "a little bit of this and a little bit of that". Fängt mit einem Song an, der von den Commodores hätte sein können, dann ein Song a la Parliament und dann eine Ballade mit Streichern, die nach Temptations klingt. Und so geht das weiter. Also - nettes Album, aber nicht wichtig.
    Africa Speaks Santana
    Africa Speaks (CD)
    23.06.2019
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Wie nennt sich die Scheibe ? Genau !

    Es gibt zu diesem Album schon einige Rezensionen, die mich teilweise verwundern. Die CD nennt sich doch ganz eindeutig "Africa Speaks". Wer da Popsongs a la Supernatural erwartet, liegt ganz falsch. Klar, ist das ganz anders, als Santana sonst. Meistens zumindest, denn wenn man bedenkt, was er schon alles gespielt hat, dann verwundert einen dieses neue Album nicht weiter. Concha Buika ist eine interessante und emotionale Sängerin, die Musik hat Feuer, die Musiker sind alle klasse und einige der Songs sind echte Kracher.
    Original Album Series Vol.2 The Doobie Brothers
    Original Album Series Vol.2 (CD)
    05.06.2019
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Sehr starke Songs

    Von den Doobies hatte ich bisher nur eine Best of und die Minute by Minute. Diese 5er Packages bieten die optimale Möglichkeit, sich die kompletten Alben einer Band zuzugelegen. Und ich bin begeistert, auch die nicht so bekannten Songs sind klasse und die Musiker Spitze. Höhepunkt für mich das Live-Album, sowas wie eine Best-of-Live. Warum hier die Alben 7-10 und Lp 1 zusammengefasst wurden, ist nicht klar. Es ist ja bekannt, dass Michael McDonald ab 1976 dazu kam und die Band sich noch mal neu erfand. Insofern ist die erste LP ganz anders als die anderen hier enthaltenen, aber auch interessant. Werde mir daher die Vol 1 der Doobie Orignal Album Series auch noch bestellen.
    Shot Of Love / Rough Riders / Fantastic Voyage Lakeside
    Shot Of Love / Rough Riders / Fantastic Voyage (CD)
    04.06.2019
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Mega Funk Alben

    Die ersten vier Alben von Lakeside, einer Super-Funk-Band mit tollen Songs, waren die besten und hier sind drei davon enthalten.
    Fantastic Voyage kennen viele sicher in der Version von Coolio, aber auch die erste LP "Shot of Love" war schon der absolute Kracher, wenngleich mir die zwei Balladen nie so gut gefallen haben. Aber Songs wie "All the way live" bringen jede Party zum Grooven - diese drei Alben sind ein Must-have für alle Liebhaber dieser Musik.
    151 bis 175 von 792 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6
    7
    8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt