Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von zanziakpoto bei jpc.de

    zanziakpoto

    Aktiv seit: 03. August 2011
    "Hilfreich"-Bewertungen: 230
    73 Rezensionen
    Gold Lynyrd Skynyrd
    Gold (CD)
    02.02.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Gelungen für Einsteiger und Fans!

    Natürlich braucht man SECOND HELPING, dann noch absolut die ONE MORE ON THE ROAD - Live-Scheibe und die allerersten Muscle Shoals Aufnahmen. Aber wenn man nicht alles weitere kaufen möchte, ist dies hier eine sehr gelungene Ergänzung, gleichzeitig für den jüngeren Neuling ein entsprechender Überblick über die Band und ihren musikalischen Phasen bis zum Flugzeugabsturz, mit einem sehr informativen Booklet.

    Eine tolle Zusammenstellung mit mit gewaltigen Gitarren - und Song-Potential.
    Meine Produktempfehlungen
    • Second Helping (8 Tracks) Lynyrd Skynyrd
      Second Helping (8 Tracks) (CD)
    • One More From The Road (Deluxe Edition) One More From The Road (Deluxe Edition) (CD)
    • Beginnings Beginnings (CD)
    Delta Swamp Rock: Sounds From The South Delta Swamp Rock: Sounds From The South (CD)
    17.01.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    DIE AUSGRABUNG EINER SCHATZKISTE !

    Wirklich tolle Zusammenstellung bei der die Verschmelzung so stimming hörbar ist , das man verschiedene Einflüsse zunächst beim durchgehenden Hören erst gar nicht mal bemerkt. Die frühen Lynyrd Skynyrd sind im Original einfach großartig und Meilen entfernt von der zuletzt eher nervig-rockigen Formation! Habe mir auch sofort wieder die allerersten Aufnahmen zur Wiederentdeckung im Regal heraus gesucht.
    Glitzer-Kleopatra Cher aus Las Vegas mochte ich nie - aber habe mir die CD mit der Adresse des Studios gleich nachbestellt und ebenfalls nicht bereut.
    Und die frühen Allmans ? Alleine die Version von " Morning Dew" - da möchte man noch viel mehr davon hören. Diese Zusammenstellung ist wirklich wie ein ausgegrabenes Schatzkästchen der Entdeckungen! Kleines Manko vielleicht: ich hätte mir noch Wilson Pickett - mit Duane Allman an der Gitarre gewünscht. Dann wäre die stilistische Verbindung noch offensichtlicher ! Und sofern ein Volumen 2. in Planung, bitte noch "Hush" von Billy Joe Royal.
    Ein ganz tolles informatives Booklet -Buch gibt es als Beilage. Wirklich sehr gelungene Veröffentlichung und leider viel zu selten bei all den alternative takes und studio-schnippseln auf anderen Ausgrabungen oder Wiederveröffentlichungen!
    Meine Produktempfehlungen
    • Low Country Blues Low Country Blues (CD)
    • Skynyrd's First: The Complete Muscle Shoals Album Lynyrd Skynyrd
      Skynyrd's First: The Complete Muscle Shoals Album (CD)
    • 3614 Jackson Highway 3614 Jackson Highway (CD)
    Bingo! Bingo! (CD)
    09.01.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    ERSTAUNLICH GELUNGEN !

    Auch hier: ich hatte Wohnzimmer-Blues erwartet, aber beim Gitarrenspiel überzeugen Herr Müller und Co. so gekonnt, dass man förmlich die Herkunft der Musik - eben den Blues doch wieder deutlich hört und spürt.

    Selbst ein abgelutschter Song wie "Rock me Baby " kommt da plötzlich nochmals so frisch darüber, dass es wirklich Spaß macht.

    Das ist natürlich kein kommerzielles Hit-Potential heutzutage in Zeiten von Alles GAGA, aber doch ein überraschend und unerwartet gut gelungenes Alterswerk voller Frische.
    Meine Produktempfehlungen
    • Live At The BBC 1988/1991 (Hammersmith Odeon, London) Live At The BBC 1988/1991 (Hammersmith Odeon, London) (CD)
    • Let Your Hair Down Let Your Hair Down (CD)
    • Keep It Simple Keep It Simple (CD)
    Maybe The Last Time - Live Roger Chapman
    Maybe The Last Time - Live (CD)
    03.01.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    LIVE AM BESTEN !

    Überraschend gute Aufnahmen und die Stimme von Chappo wie alter Whiskey natürlich. Aber auch die Band um Geoff Whitehorn versteht ihr Können. Druckvolle Gitarren - nach Bedarf die Keyboards, wunderschöne Mandoline bei "Kiss my Soul" und immer wieder natürlich Chappo. Gute Songauswahl und Klassiker im neuen Arrangement variiert und keine Minute langweilig. Durchgehend volle Rock-Power und am Ende war ich begeistert und selbst überrascht. Habe die CD gleich noch zwei Mal gespielt. Das mir sowas nochmals passiert? Und bei solchen Aufnahmen braucht Chappo erst gar nicht mehr ins Studio für neue CD's - So ist er am Besten! Und als Antwort auf dem Text im Booklet: Yes Sir, we enjoy this evening as much as yourselves and the audience did. Great !
    Meine Produktempfehlungen
    • Anyway Anyway (CD)
    • Hide Go Seek Hide Go Seek (CD)
    • In My Own Time - Live In My Own Time - Live (CD)
    Profile Profile (CD)
    02.01.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Variables Spektrum !

    Als die Scheibe 1972 erschien, war ich enttäuscht. Ich schätzte die mittlere Phase von FOCUS über alles und jetzt gab es die Band nicht mehr.
    Und der tendentielle Jazz-Rock des suitenhaften "Fresh Air" war auch nicht so mein Ding. Warum wollte jetzt jeder wie McLaughling etc. auf seiner eigenen Interpretation von Jazz abfahren? Insgesamt schien mir das Ganze dann auch zu orientierungslos. Um so interessanter dann heute nach etlichen Jahren. Die Jazz-Suite erlaubte dem Künster grandiose und vielseitige Virtuosität .Dann meine Lieblingsstücke, klassisch auf der Laute oder spanischen Gitarre und zwei, relative freiere kürzere Focus-Stücke gehobenen Niveaus. Er zeigte damals noch die Möglichkeiten der Weiterentwicklung für die Band. Aber spätere FOCUS ohne Akkerman - das war eben nicht mehr das,was einmal auf dem Etikett stand !
    Meine Produktempfehlungen
    • 10.000 Clowns On A Rainy Day 10.000 Clowns On A Rainy Day (CD)
    • Focus III Focus III (CD)
    • Hamburger Concerto Hamburger Concerto (CD)
    Mick Taylor Mick Taylor (CD)
    02.01.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Gelungener Ausstieg bei den Stones!

    Im Kommerziellen war der Ausstieg bei den Stones kein so großer Erfolg. Aber aus dem Schatten der Zappelkasper auszusteigen, künstlerisch und musikalisch sicherlich eine richtige Entscheidung. Die Scheibe zeigt sein vielseitiges Gitarren- Können u. a. seine wunderbare Slide-Gitarre, wie auch schon z.B. bei den Stones bei "Love in Vain" - "Broken Hands ist sogar ein Rocker, der von den Stones kommen könnte. Ansonsten kaum eine Anlehnung an die ehemalige Combo. Am besten und innovativsten ist für mich das letzte Stück, die zwölfminütige Suite "Spanish/ A Minor" - mit Pierre Moerlen von GONG auch am Vibraphon, und wunderschönen Piano-Passagen, grandiosen Gitarrensolo und fließender Interaktion von diversen Stileinflüssen und Komposition-Improvisation.
    Meine Produktempfehlungen
    • Get Yer Ya Ya's Out: In Concert 1969 The Rolling Stones
      Get Yer Ya Ya's Out: In Concert 1969 (CD)
    • Sticky Fingers (2009 Remastered) The Rolling Stones
      Sticky Fingers (2009 Remastered) (CD)
    • Let It Bleed The Rolling Stones
      Let It Bleed (CD)
    Old School Nils Lofgren
    Old School (CD)
    29.12.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Volltreffer - Platte des Monats !

    Nils hat oft schon gute bis sehr gute Songs geschrieben, mal überproduziert, mal zeitgemäß im Trend daneben gegriffen und hechtet den ganz großen Erfolg hinterher, ohne dabei seine Herkunft zu verleugnen. Aber eben immer wieder tolle Songs. Ich muß es gestehen - ich habe meist nur altes Material a´ la Moontears, Cry Tough, Keith don't go , etc. im Ohr und Erinnerung.
    Diese neue CD ist im positiven überraschend vielseitig, von Piano-Passagen bis zum rockigen ,keineswegs glatten Westcoast- Gitarrenfeeling und dazwischen wunderschöne Balladen und folkhaftes Songmaterial. Manchal könnte es vielleicht ein junger Springsteen sein, dann ein Bandmitglied von Tom Petty, oder Neil Young ( war er ja auch) und doch ist es dann ein rundum abwechslungsreich eigener Nils Lofgren halt, den man eigentlich gar nicht erst vergleichen sollte. Einer von der kreativen Sorte und es gibt keine Langeweile. Und ich habe es weder bemerkt oder vermisst, dass auch ein Paul Rodgers in einem Stück dabei ist.
    Meine Produktempfehlungen
    • At Rockpalast 1976 - 1979 At Rockpalast 1976 - 1979 (DVD)
    • The A&M Years The A&M Years (CD)
    • Live Anthology (Deluxe Boxset) Live Anthology (Deluxe Boxset) (CD)
    Travels In The Dustland Travels In The Dustland (CD)
    29.12.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Nach Wüstenpause wieder Top!

    Nach einigen Jahren Pause und Wüsten-Eskapaden mit Tamikrest eine neue CD, die ich eigentlich gar nicht mehr kaufen wollte. Zu viele Walkabouts sind schon im Schrank und einiges davon nicht unbedingt zeitlos beim Versuch des Wiederhörens neben grandiosen Stücken natürlich auch.
    Ja dann auch erst mal Enttäuschung: Nix Neues in dem Sinne - aber dann bei jedem weiteren Hören eine gewisser Steigerung. Das Songwriting ist abwechslungsreich, wirkt frischer und frischer, die Gitarren und Stimmen ergänzen sich wunderbar, mal Americana-Rocking, mal balladesk und die Mischung macht es letztendlich, dass ich doch wieder überzeugt bin. Es ist eine gute oder sogar sehr gute Walkabouts-Platte, auf alle Fälle einer der Besseren.
    Meine Produktempfehlungen
    • Selections From Road Atlas 1998 - 2011 Calexico
      Selections From Road Atlas 1998 - 2011 (CD)
    • Scavenger Scavenger (CD)
    • Death Valley Days Death Valley Days (CD)
    Beyond Words: Au-Dela Des Mots Beyond Words: Au-Dela Des Mots (CD)
    29.12.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Es geht auch ohne Fantasy-Kitsch!

    Eine der Scheiben, die am ehesten an die zeitlosen Klassiker REFLETS und RENAISSANCE herankommt.
    Die Harfentöne in Nuancen verschiedener Instrumente und die Begleitung jeweils ohne Fantasy-Kitsch und Rock-Elemente.
    Schöne bretonische Stimmung kommt da auf und man wünscht sich an die Cote Sauvage oder Cape Frehel zum Sonnenuntergang.
    Meine Produktempfehlungen
    • Reflets Reflets (CD)
    • Again (Digipack) Again (Digipack) (CD)
    • Renaissance Of The Celtic Harp Renaissance Of The Celtic Harp (CD)
    Live At The Roxy Karthago
    Live At The Roxy (CD)
    21.12.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Der letzte Höhepunkt der Band !

    Was sich auf der vorherigen Studio-LP andeutete kam hier Live 1976 auf die Bühne. Die Band war auf einem absoluten Höhepunkt. Der Jethro Tull- Bassist war zwar wieder weg und die Band hatte sich zwischendruch aufgelöst, aber die Ergänzungen Gerald Hartwig und Ringo Funk (Atlantis/Jeronimo) brachten den vollen Drive mit zurück auf die Bühne. Vielseitig, da auch mal jazzige Passagen, dazu lange rockige Versionen der ersteren, nicht ausgereiften LP's waren Live ein gelungenes Paket. Nur ein wenig Krautrock auch hier - ansonsten internationaler Rock und sicherlich eine der besten Live-Aufnahmen aus deutschen Landen. Und Joey war auch ohne erhöhte Absätze einer der größten Gitarren-Rocker.
    Meine Produktempfehlungen
    • Rock'n Roll Testament Karthago
      Rock'n Roll Testament (CD)
    • Shibuya Night: Live In Tokyo Shibuya Night: Live In Tokyo (CD)
    • Outside The Law Outside The Law (CD)
    Let Your Hair Down Let Your Hair Down (CD)
    16.12.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Cooler Laid-back Blues

    Ich wiederhole mal nicht, was bereits gesagt wurde und bin überrascht. Zum einen weil mir das für den Blues eigentlich zu glatt ist, zum anderen weil doch sehr schöne laid-back Songs daherkommen, als Blues, den manch einer im Wohnzimmer-Polster am liebsten hört...hahaha. Und die Scheibe ist abwechslungsreich.
    Der leider von uns gegangene Norton Buffalo ist klasse, wie auch die Begleitmusiker. Es sind Könner mit Feeling und das hört man eben. Abseits der Mainstream-Single-Hits-Kultur und wenigstens kein Shubiduba, so kann auch Miller mit Gitarrenfeeling und gewohnten nasalen Gesang überzeugen. Also doch noch eine Empfehlung!
    Meine Lieblings-CD von ihm ist wahrscheinlich nicht mehr auf dem Markt? King Biscuit Live - da jubilieren halt die Gitarren noch ganz anders!
    Meine Produktempfehlungen
    • Low Country Blues Low Country Blues (CD)
    • Live At The BBC 1988/1991 (Hammersmith Odeon, London) Live At The BBC 1988/1991 (Hammersmith Odeon, London) (CD)
    • The Reflection The Reflection (CD)
    Rock'n Roll Testament Karthago
    Rock'n Roll Testament (CD)
    16.12.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    INTERNATIONALER ROCK AUF HÖCHSTEN NIVEAU!

    Diese deutsche Produktion u. a.mit Clen Cornick von Jethro Tull war sensationell. Vielseitig, rockig auf höchsten Niveau voller Power. Die Basis ein stimmiges Songwriting von Cunningham und dem idealen Gitarristen/Sänger Joey Albrecht, Harmonie und Drive im Zusammenspiel der Musiker - da kam Freude auf und es wurde ein kurzlebiges Meisterwerk. Von wegen Krautrock, da konnte man die Doobies und Allman Brothers hören, der stampfende Rocker als Titelsong, tolle Balladen und gekonnte Hendrix-Tributes wie "SEE YOU TOMORROW IN THE SKY" - Jammerschade, weil kurzlebig. Die Band hätte genau so groß rauskommen können, wie z.B. die Scorpions. Zum damaligen Zeitpunkt waren Karthago einfach die Besseren !
    Meine Produktempfehlungen
    • Live At The Roxy Karthago
      Live At The Roxy (CD)
    • Outside The Law Outside The Law (CD)
    • Live Live (CD)
    Agadez Bombino
    Agadez (CD)
    15.12.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Jüngste Generation des Wüstenrock !

    Seit etlichen Jahren sind jetzt einige Tuareg-Bands aus der Wüste Malis im Gespräch. Robert Plant mit Einflüssen auf seinen Solo-Lp's und zuletzt Chris Eckmann von Walkabouts haben diese eigenständige Musik meines Erachtens nicht "entdeckt" wie so gerne wiederholt beschrieben, aber mit Engagement doch den Bekanntheitsgrad gefördert.
    Der Reggae ist hier auch kein Reggae in dem Sinne, sondern ein lokaler Rhythmus des darbenden Nomadenvolkes im Umbruch.
    Nach TINARIWEN und TAMIKREST ist Bombino die jüngere Generation und seine Gitarre ist noch abwechslungsreicher für unser Gehör, ohne die Ursprünge der Nomaden der Sahara zu verleugnen. Sein Pubklikum in Agedez vergöttert den jungen Sänger bereits.
    Die Musik ist in vielen Bereichen mythisch und trance-artig und als Anspieltipp empfehle ich unbedingt das neunminütige IYAT IDOUNIA AYASEHEN mit einer großartigen Gitarre. Die großmaulige Jagger-Truppe kann man dagegen getrost dabei vergessen.
    Meine Produktempfehlungen
    • Adagh Tamikrest
      Adagh (CD)
    • Toumastin Tamikrest
      Toumastin (CD)
    • Tassili Tassili (CD)
    Rockpalast (Krautrock Legends Vol. 1) Rockpalast (Krautrock Legends Vol. 1) (CD)
    15.12.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Englischer Rock aus Germany

    Vor allem das erste der beiden Konzerte von 1977 mit den beiden Gitarristen Cliff Jackson und Klaus Waltz gefällt mir ausgezeichnet, natürlich etwas subjektiv betrachtet .Aber die Band war im Kern besser aufeinander eingespielt. Mit Krautrock tituliert wird vieles, aber es war doch eher damals eine einfach richtig gute Gitarrenrockband mit enormen musikalischen Drive und harmonischen Gestaltungsraum. Der Vergleich mit Wishone Ash ist zwar nicht ganz passend, aber auch nicht völlig abwegig.
    Immer wieder erstaunlich wie vielseitig und gut die damalige Rockszene doch in Deutschland war - auch wenn viele großartige Bands kommerziell und finanziell nie der große Durchbruch gelang.
    Epitaph ist immer noch eine Empfehlung aus dieser Zeit
    Meine Produktempfehlungen
    • Epitaph Epitaph (CD)
    • Outside The Law Outside The Law (CD)
    • Return To Reality (Digipack) Return To Reality (Digipack) (CD)
    Wish You Were Here (Experience Edition) (Remastered) Wish You Were Here (Experience Edition) (Remastered) (CD)
    12.12.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Interessante Live-Aufnahmen von 1974 !

    Über die eigentliche LP/CD ist alles schon geschrieben. Nach LP und CD-Käufen ist es vielleicht die fünfte Version. Geldabzocken ! Die eigentlichen Songs werden ja nicht besser, wenn die Klangregler einmal hin und bei der nächsten VÖ wieder her geschoben werden. Und ob jetzt die Maschinen mehr knistern oder weniger ist eigentlich wurscht. Ich habe deshalb bisher nur die Live Bonus-CD gehört. Sie ist interessant. "Wish you were here" noch nicht ausgereift und mit Spielraum, also ein gewisser Reiz für den Fan. Dann die nächsten beiden Stücke eine Mischung aus "One of these days" und "Sheep" aus Animals und anderen Staffagen von 1974. Hier war die Band wohl am Experimentieren, aber erkennbar auch die Gefahr des Wiederholens und Festfahrens eingeschlafener Kreativität.
    Sehr schön die "Wish you were here" - alternative Version mit dem grandiosen Stéphane Grappelli an der Violine. Diese Version hätte schon der Original-Ausgabe als kleine musikalische Bereicherung gut getan.
    Als Erstveröffentlichung eigentlich maximale Sternzahl rundum, aber wegen der Verkaufspolitik der EMI deutlicher Punktabzug.
    Meine Produktempfehlungen
    • Meddle (Remastered) Meddle (Remastered) (CD)
    • Shibuya Night: Live In Tokyo Shibuya Night: Live In Tokyo (CD)
    • Live Experience 2009 RPWL
      Live Experience 2009 (CD)
    Let Love Rule (20th Anniversary Deluxe Edition) Let Love Rule (20th Anniversary Deluxe Edition) (CD)
    12.12.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Talentierter Erstling !

    Bisher hatte ich diese Scheibe nur als alte Vinyl-LP und aufgrund des Sonderpreises diese lohnende Anschaffung doch noch gewagt. Wirklich sehr gelungen, da die Songs bereits 1989 alle die Stile vereinten, die später noch zu kommerziellen Höhen finden sollten, wenn auch manchmal bei den Mainstream-Hits die Vielseitigkeit etwas bröckelte. Lenny war DIE kreative Entdeckung eines künftigen Rockstars, und die sonst überfälligen Bonus-Tracks schimmern bereits als Rohdiamanten. Das Live-Konzert bestätigt gestandene Coolness des künftigen Stars. Und auch wenn es mancher nicht hören mag - ich finde "Cold Turkey" mindestens so packend wie damals bei Lennon's Plastic Ono Band. Und ohne Ono ist auch besser. Die ganze Scheibe ist heute noch genauso hörenswert!
    Meine Produktempfehlungen
    • Mama Said Lenny Kravitz
      Mama Said (CD)
    • Black And White America Lenny Kravitz
      Black And White America (CD)
    • Stand! (Remaster) Stand! (Remaster) (CD)
    Shibuya Night: Live In Tokyo Shibuya Night: Live In Tokyo (CD)
    08.12.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    DIE SCHEIBE DES JAHRES !

    Da kommt eine deutsche Band, die sich 1974 aufgelöst hat, 1999 wieder zusammen um einige Konzerte in Tokio zu spielen. Anlass: einer der Musiker kommt dort erneut in's Wax-Figuren-Museum ( Kein Witz!) Also nicht Michael Jackson , Barack Obama oder Lady Gaga, und deswegen kommt in unseren Medien auch nix und selbst die Musik-Postillen wiederholen lieber Berichte über Musiker der anzeigenschaltenden Firmen über die x-te Wiederveröffentlichung. Alleine der erste Song "You play for us today" ist bereits ein Monster: Pink Floyd vor der Schubladen-Gigantonomie, Can, Hawkwind - kann man darin und danach entdecken. Hier ist schon alles drin. Dann der Übergang zu Aufnahmen aus der MALESCH-Zeit, wo man vom Goethe-Institut gefördert in Marokko tourte ( So was gab es tatsächlich mal!) - ein Übergang von Song zu Song ihrer Geschichte einer fantastisch aufgelegten Band , die so komplex erfrischend und kreativ auftritt - als ob es sie völlig neu wäre und gerade ihre zweite Platte in Aufbruchstimmung zum Erfolg veröffentlicht hätte. Wie erbärmlich da im Vergleich doch manche Oldies bei sog. Porsche- und Oldie-Parties daherkommen.
    Die Japaner haben die Größe des Alterns in Würde entdeckt - der Applaus kommt in absoluter Erfurcht vor den Musikgöttern. Und völlig unerwartet wird das für mich jetzt die Platte des Jahres 2012.
    Meine Produktempfehlungen
    • Malesch Malesch (CD)
    • River Of Return River Of Return (CD)
    • Live Experience 2009 RPWL
      Live Experience 2009 (CD)
    Selections From Road Atlas 1998 - 2011 Calexico
    Selections From Road Atlas 1998 - 2011 (CD)
    07.12.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    NUR EINE ÜBERBRÜCKUNG ?

    Diese Selektion aus den Road-Atlas 1998 - 2011 - Aufnahmen soll angeblich nur bis zur nächsten offiziellen CD überbrücken.
    Nun ja- diese Überbrückung ist aber meines Erachtens meist besser als manch offizielles Teil, wie z.B. den Schnipseln auf den De-Lux-Ausgaben. Die Mischung ist höchst abwechslungsreich und wirkt nicht gerade wie "Bootlegs". Alles was Calexico auszeichnet und die große Fangemeinschaft schätzen lernte, ist hier einfach enthalten ! Minimalismus, Surf- oder akustische Gitarre, Klapperschlangen-Rasseln und Zischen im Cowboy-Klassiker, Songs und Instrumentales, also im Moment brauche ich keine andere neue Scheibe.
    Meine Produktempfehlungen
    • The Black Light The Black Light (LP)
    • Carried To Dust Carried To Dust (CD)
    • What Another Man Spills What Another Man Spills (CD)
    Traumstadt: Live 1977 Traumstadt: Live 1977 (CD)
    06.12.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ein deutscher Traum von Musik !

    Als ich die Band damals live das erste Mal erlebte war ich hin und weg. Sie haben mich dermaßen beeindruckt , wie das erste Pink Floyd-Konzert in der Frankfurter Festhalle. Sofort waren Hölderin für mich die deutschen Pink Floyd. Aber genau das waren sie natürlich nicht. Sie waren nie schubladenhaft einfach Psychedelic Rock o. englische Kopie, sondern locker, verspielt, poetisch, klassich, vom Folk angehaucht, fließend, und haben diese verschiedenen Quellen gekonnt und kreativ verbunden , wie in einem Traum, so auch der Hauptsong ihres allerersten Albums. Sogar der Bandname passte haargenau ! Sowas gab es dann leider nie wieder und die Wiederbelebung der Band hat das Niveau auch nicht mehr erreichen können. Und dieses Geigenspiel ! - Traumhaft !
    Meine Produktempfehlungen
    • Hölderlins Traum Hölderlins Traum (LP)
    • Hoelderlin Hoelderlin (CD)
    • Clowns And Clouds Clowns And Clouds (CD)
    Lose A Life (Nano Opera) Lose A Life (Nano Opera) (CD)
    05.12.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    2 von 5

    SCHOTTISCHES DEPRESSIV á la MACBETH !

    Nur ergänzend zum Produktinfo bleibt zu sagen, das der Einstieg sehr schwerfällig, mollartig, depressiv, gleichtönig und abwechslungsarm ist. Erst in der Mitte der CD wird es etwas wärmer.
    Ansprechend und passend zu den traumatischen und warnenden Texten bleibt das ganze aber letztendlich ein künstlerisches, schwermütiges Drama á la Macbeth. Diesem durch und durch schottischen Trauma hätte ein Schuss Whiskey sicherlich sehr gut getan.
    Man kann es deshalb bedingt nur hartgesottenen Beggars Opera-Fans empfehlen.
    Meine Produktempfehlungen
    • Waters Of Change Beggar's Opera
      Waters Of Change (CD)
    • Pathfinder (Limited Edition) Pathfinder (Limited Edition) (CD)
    • Lifeline Beggar's Opera
      Lifeline (CD)
    Metamorphosis Metamorphosis (CD)
    02.12.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Im ewigen Schatten des Überhits !

    Den vorherigen Überhit braucht man nicht mehr erwähnen und ich höre ihn auch kaum noch. Er war halt IN und jeder Youngster meinte damals halt das immer gleiche Superlativ nachplappern zu müssen - bis Heute! Aber diese grandiose Scheibe nahmen die ach so tollen Freaks dann gar nicht mehr war. Schade - denn sie ist einzigartig und fasziniert auch heute noch. Zwei grandios aufeinander eingestellte Gitarristen, die rauchige Stimme und Orgel von Doug Ingle waren geblieben ,und dann "Easy Rider" ein gigantischer Tiefgang-Rocker, oder auch "Soldier in your Town" neben dem Psychedelic-Rock-Monster von "Butterfleu Bleu" - beeindruckende Zeugnisse damaliger Rockkultur - und eben leider immer im Schatten, unterbewertet und kommerziell nicht so erfolgreich, so dass es die tolle Band in dieser Besetzung schon bald nicht mehr gab.
    Meine Produktempfehlungen
    • The Doors - 40th Anniversary Edition (Expanded & Remastered) The Doors - 40th Anniversary Edition (Expanded & Remastered) (CD)
    • Live In Pittsburgh 1970 Live In Pittsburgh 1970 (CD)
    • In Concert The Doors
      In Concert (CD)
    Ein Kommentar
    Anonym
    13.03.2019

    Mauerblümchen

    Danke für diesen treffenden Kommentar. Genau meine Meinung. Ein facettenreiches Album, kraftvoll und kreativ.
    The Reflection The Reflection (CD)
    25.11.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Enstpannter Blues der Güteklasse A !

    Diese Scheibe könnte auf dem Barhocker einer leicht verrauchten Kneipe entstanden sein, bzw. einfach locker mal so das Aufnahmeband im Wohnzimmer mitlaufen lassen. Aber die Coolness ist keineswegs oberflächlich, sondern geht in die Tiefe und die verschiedenen Varianten und Nuancen des amerikanischen Rhytmn & Blues. Der Opener entzückt bereits mit pointierten Gitarrenspiel - und sogar ein etwas abgehalfterter Eagles-Song wie "One of these Nights" kommt dezent u. erfrischend, aber eben auch höchst lebendig mal so daher.
    Sicher eine Scheibe für den Mississippi - aber eben auch für einen herbst-winterlichen Abend im europäischen Hinterland ein Genuss.
    Meine Produktempfehlungen
    • Perfect Tunes - In The Mood For Blues (Digipack) Perfect Tunes - In The Mood For Blues (Digipack) (CD)
    • Keb' Mo' Keb' Mo'
      Keb' Mo' (CD)
    • Low Country Blues Low Country Blues (CD)
    Benefit Jethro Tull
    Benefit (CD)
    25.11.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    VÖLLIG UNTERBEWERTETE KREATIVITÄT !

    Die erste Beurteilung kann ich nur unterstreichen. Für mich eines der TULL-Alben überhaupt. Einige Klassiker,sind in der Songstruktur und an Spannungsaufbau kaum zu überbieten Alleine schon die Steigerung der Flötentöne, die sich zunächst leise echomäßig aus dem Hintergrund nach Vorne zur Eskalation drängen. Grandios! Bin enttäuscht, dass es ausgerechnet davon keine De Luxe-Ausgabe anscheinend geben und gleich zum Massenverkauf von AQUALUNG übergegangen wird. Auch Anderson passt sich den Kommerz einfach an und spricht selbst geringschätzig von einem seiner Meisterwerke. Aqualung war im rockig-kommerziellen ein Volltreffer und logische Weiterentwicklung - aber Benefit war für mich einfach künstlerisch kreativer und anspruchsvoller ! Kein Mainsteam eben!
    Meine Produktempfehlungen
    • Songs From The Wood Jethro Tull
      Songs From The Wood (CD)
    • Stand Up (Collector's Edition) (2CD + DVD-Audio) Stand Up (Collector's Edition) (2CD + DVD-Audio) (CD)
    • This Was - 40th Anniversary (Collector's Edition) This Was - 40th Anniversary (Collector's Edition) (CD)
    Anyway Anyway (CD)
    24.11.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Live par Excellence - Das waren Zeiten !

    Darf man so nostalgisch sein ? . Aber schon das erste Stück - die brachiale musikalische Power und Röhre von Roger Chapman,
    Vibraphon von Palmer und Kollegen auf der Bühne. Eine fast unbeschreibliche Explosion der damaligen Zeit in der musikalisch vieles möglich war und gelang. Für mich historisches Muß, und selbst das "akustische" Holding the Commpass haut mich heute noch genauso vom Hocker. Aber "Good News-Bad News" - das war ultimatives Family-Feeling hoch Drei! Und Adrenalin steigernd - auch heute noch!
    Schöne Tolle Aufmachung von Repertoire ! Habe sie nochmals gekauft - weil Sound und Aufmachung lohnen !
    Meine Produktempfehlungen
    • Bandstand Bandstand (CD)
    • Roger Chapman & Family Roger Chapman & Family (CD)
    • Fearless Fearless (CD)
    Mali Koura Mali Koura (CD)
    24.11.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Moderne Magie aus Mali - zu gut für Kommerz !

    Seltsam- irgendetwas scheint dieser Künstler falsch zu machen um zu großer internationaler Popularität zu gelangen. Vielleicht ist er für die sog. Weltmusikfans nicht traditionell genug und umgekehrt für den Pop-Hörer zu traditionell? Dabei ist diese Fusion höchst anspruchsvoll und er wird als eine der wichtigsten modernen Erscheinungen gepriesen. Traumhafte Gesänge, harte und wiederum romantische Töne der trad. Harfe Kamalengoni, Marimba und Keyboards und eine grandiose Stimme fusionieren mit der Elektronik des Franzosen YvesWernerl aus Nancy. Das ergibt eine aussergewöhnliche Trance-Musik in einer neuen und kreativen Symbiose.
    Zu gut für den einfachen Afrika-Tamtam-Kommerz und Djembe-Germania !
    Meine Produktempfehlungen
    • Tassoumakan Tassoumakan (CD)
    • Sya Sya (CD)
    • The Rhythmatist The Rhythmatist (CD)
    26 bis 50 von 73 Rezensionen
    1
    2
    3
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt