Issa Bagayogo: Mali Koura auf CD
Mali Koura
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Six Degrees
- Aufnahmejahr ca.:
- 2008
- UPC/EAN:
- 0657036115125
- Erscheinungstermin:
- 5.8.2008
Ähnliche Artikel
Eurovision Song Contest Basel 2025
2 CDs
Aktueller Preis: EUR 22,99
Buena Vista Social Club
Buena Vista Social Club (180g) (Limited Deluxe Edition) (45 RPM)
4 LPs
Aktueller Preis: EUR 137,99
Buena Vista Social Club
Buena Vista Social Club (180g)
2 LPs
Vorheriger Preis EUR 41,99, reduziert um 11%
Aktueller Preis: EUR 36,99
* Digipack
Der Musiker aus Mali bringt westafrikanische Tradition auf den Dancefloor.
Issa Bagayogo mag ein ungewöhnlicher Kandidat für den internationalen Dancefloor sein. Seine Heimat Mali zählt zu den ärmsten Ländern der Welt, und eigentlich sollte Bagayogo Fischer werden oder Schmied. Stattdessen wurde er Musiker und kombiniert die akustische Tradition seines Landes mit Elementen aus Rock, Funk, Dub und Electronica. Nach vier Alben ist Bagayogo in weiten Teilen Afrikas ein Star, bekannt für seine eindringliche Stimme und seine Art, die Ngoni zu spielen, die in Westafrika populäre dreiseitige Laute. Und das englische Magazin Folk Roots prognostizierte, Bagayogo werde den Groove Westafrikas radikal verändern, während The Village Voice "die schönsten afro-europäischen Rhythmusstrukturen" entdeckte. Vorschusslorbeeren, die das Album "Mali Koura" zu Recht verdient. Der Sound klingt nicht mehr wie eine Fusion zwei verschiedener Kulturen, vielmehr wie etwas vollkommen Neues. Etwas, das sich aus Jazz, Elektronik, Funk, Reggae und der noch viel älteren Kultur Malis speist. Kein Wunder also, dass dabei auch ein Tanzbodenfeger wie "Fimani" rauskommen kann.
Issa Bagayogo mag ein ungewöhnlicher Kandidat für den internationalen Dancefloor sein. Seine Heimat Mali zählt zu den ärmsten Ländern der Welt, und eigentlich sollte Bagayogo Fischer werden oder Schmied. Stattdessen wurde er Musiker und kombiniert die akustische Tradition seines Landes mit Elementen aus Rock, Funk, Dub und Electronica. Nach vier Alben ist Bagayogo in weiten Teilen Afrikas ein Star, bekannt für seine eindringliche Stimme und seine Art, die Ngoni zu spielen, die in Westafrika populäre dreiseitige Laute. Und das englische Magazin Folk Roots prognostizierte, Bagayogo werde den Groove Westafrikas radikal verändern, während The Village Voice "die schönsten afro-europäischen Rhythmusstrukturen" entdeckte. Vorschusslorbeeren, die das Album "Mali Koura" zu Recht verdient. Der Sound klingt nicht mehr wie eine Fusion zwei verschiedener Kulturen, vielmehr wie etwas vollkommen Neues. Etwas, das sich aus Jazz, Elektronik, Funk, Reggae und der noch viel älteren Kultur Malis speist. Kein Wunder also, dass dabei auch ein Tanzbodenfeger wie "Fimani" rauskommen kann.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Sebero
-
2 Filaw
-
3 Poye
-
4 Tcheni Tchemakan
-
5 Dibi
-
6 Dunu kan
-
7 N'tana
-
8 Ahe Sira Bila
-
9 Namadjidja
-
10 Fimani
-
11 M'ba fodi