Gustav Mahler: Des Knaben Wunderhorn (Klavierfassung) on Super Audio CD
Des Knaben Wunderhorn (Klavierfassung)
The SACD uses a higher digital resolution than the audio CD and also offers the possibility to store multi-channel sound (surround sound). To enjoy the music in high-end quality, a special SACD player is required. Thanks to the hybrid function, most of the products marked "SACD" in our store can also be played on conventional CD players. In this case, however, the sound does not differ from that of a normal CD. In case of deviations, we point this out separately (non-hybrid).
- Sound Format:
- stereo/multichannel (Hybrid)
- Artists:
- Katharina Kammerloher (Mezzosopran), Arttu Kataja (Bariton), Eric Schneider (Klavier)
- Label:
- MDG
- Year of recording ca.:
- 2023
- Item number:
- 11833553
- UPC/EAN:
- 0760623232263
- Release date:
- 15.6.2024
Gustav Mahlers Lieder aus „Des Knaben Wunderhorn“ gehören wohl zum Abgründigsten, was je für Gesangsstimmen geschrieben wurde. Katharina Kammerloher und Arttu Kataja loten die Tiefen und Untiefen dieser Musik aus, begleitet von Eric Schneider, der dem aberwitzig schwierigen Klavierpart Dramatik und Ausdruck abringt. Ganz bewusst hat Mahler sich für die volksliedhafte Sammlung der Romantiker Chamisso und von Arnim entschieden. Die Lieder berühren so unmittelbar, sie handeln von Liebe und Verlust, von Elend und existenzieller Bedrängnis - und immer wieder von Krieg und Tod. Der Humor ist oft tiefschwarz, meist sarkastisch und kommt zuweilen gar wunderbar fratzenhaft verzerrt daher. Am eindringlichsten aber sind die Stücke, die vordergründig ganz schlicht wirken, „Revelge“ zum Beispiel, „Das irdische Leben“ oder der schier endlose Marsch des „Tamboursg‘sell“. Die Intensität dieser Stücke geht direkt unter die Haut, auch weil Kammerloher und Kataja die dramatischen Eruptionen ungekünstelt und mit großer Wahrhaftigkeit wirken lassen. Die beiden Sänger von der Berliner Staatsoper agieren mit Stimmgewalt und frappanter Präsenz, augenzwinkernd, wo es sein muss („Lob des hohen Verstandes“ oder „Des Antonio von Padua Fischpredigt“) und betörend schlicht wie im abschließenden „Urlicht“, das ja später zentraler Bestandteil der 2. Sinfonie werden sollte. Alles in allem: Ein Panoptikum menschlicher Existenz, das Mahler ungeheuer fasziniert haben muss und auch heute oder gerade heute niemanden kalt lassen dürfte.
Disk 1 von 1 (SACD)
Lieder aus Des Knaben Wunderhorn (Querschnitt)
-
1 Lob des hohen Verstands
-
2 Des Antonius von Padua Fischpredigt
-
3 Ablösung im Sommer
-
4 Um schlimme Kinder artig zu machen
-
5 Selbstgefühl
-
6 Verlorne Müh'!
-
7 Wer hat dies Liedlein erdacht?!
-
8 Aus! Aus!
-
9 Scheiden und Meiden
-
10 Trost im Unglück
-
11 Rheinlegendchen
-
12 Der Schildwache Nachtlied
-
13 Nicht wiedersehen!
-
14 Zu Straßburg auf der Schanz
-
15 Lied des Verfolgten im Turm
-
16 Wo die schönen Trompeten blasen
-
17 Der Tamboursg'sell
-
18 Das irdische Leben
-
19 Revelge
-
20 Urlicht
More from Gustav Mahler
-
Gustav MahlerSymphonien Nr.9 & 10 (Adagio & Purgatorio)2 Super Audio CDsCurrent price: EUR 22.99
-
Gustav MahlerSymphonie Nr.62 Super Audio CDsPrevious price EUR 29.99, reduced by 0%Current price: EUR 24.99
-
Gustav MahlerSymphonie Nr.82 Super Audio CDsCurrent price: EUR 22.99
-
Gustav MahlerKindertotenliederCDPrevious price EUR 19.99, reduced by 0%Current price: EUR 16.99
