Louis Theodore Gouvy: Sämtliche Symphonien (Nr.1-6)
Sämtliche Symphonien (Nr.1-6)
4
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- Symphonien Nr. 1 Es-Dur op. 9, Nr. 2 F-Dur op. 12, Nr. 3 C-Dur op. 20, Nr. 4 d-moll op. 25, Nr. 5 B-Dur op. 30, Nr. 6 g-moll op. 87; Sinfonietta D-Dur op. 80; Symphonie breve op. 58; Fantasie Symphonique
- Künstler: Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern, Jacques Mercier
- Label: CPO, DDD, 2007-2010
- Bestellnummer: 7384075
- Erscheinungstermin: 25.5.2015
- Serie: cpo-Gesamteditionen
- Gesamtverkaufsrang: 22451
- Verkaufsrang in CDs: 9117
Produktinfo:
Eine einzigartige symphonische Edition
Diesen Monat können wir Ihnen unsere Gouvy-Edition mit den symphonischen Werken des deutsch-französischen Komponisten in einer Gesamtbox zu einem äußerst günstigen Preis anbieten. 1819 wurde er als preußischer Bürger in einem Vorort bei Saarbrücken namens Goffontaine (heute Scheidt–Schafbrücke) geboren. Zwischen den Polen Deutschland und Frankreich spielte sich denn auch sein weiteres künstlerisches Leben ab. Als Theodore Gouvy 1898 starb, wurde er in Deutschland für einen Franzosen und in Frankreich für einen Deutschen gehalten. Kein anderer ausländischer Komponist wurde in den 1850er Jahren in Leipziger Symphonieorchester häufig gespielt wie Gouvy. Der Einfluß in Frankreich der »allemands« mag ein Faktor gewesen sein, sich für die typisch »deutschen« Gattungen der Symphonie (und später der Kammermusik) zu entscheiden. In seinem symphonischen Werk beweist Gouvy einmal mehr die Bravour und »clarté«, die die Zeitgenossen an seiner Musik schätzten. Pressestimme: »Melodischer Reichtum, natürliche Souveränität im Umgang mit der Harmonik und eine ganz unangestrengte Originalität machen Gouvys Musik zu einem ungetrübten Hörgenuss. Die Deutsche Radio Philharmonie spielt unter dem Lothringer Jacques Mercier sehr differenziert, und auch klanglich können die Aufnahmen überzeugen.« (klassik-heute. com 01 / 12)
Product Information
A Unique Symphonic Edition
This month we are offering you our Gouvy edition featuring this Franco-German composer's symphonic works in a complete box set at a special low price. Théodore Gouvy was born in 1819 as a Prussian citizen in a suburb of Saarbrücken then named Goffontaine (today's Scheidt-Schafbrücke). His later artistic career moved back and forth between the poles of Germany and France. When Gouvy died in 1898, he was regarded as a Frenchman in Germany and as a German in France. No other foreign composer's works were performed as frequently in Leipzig during the 1850s as those by Gouvy. The influence of the Allemands in France may have been one factor behind his decision to dedicate himself to the typically German genre of the symphony (and later to chamber music). In his symphonic oeuvre Gouvy once again displays the bravura and clarté that his contemporaries valued in his music. Press review: »Melodic richness, natural sovereignty in the treatment of harmony, and a completely unaffected originality make Gouvy's music perfect listening pleasure. The German Radio Philharmonic plays with fine nuances under Jacques Mercier of Lorraine, and the recordings are also tonally convincing« (klassik-heute. com (January 2012).
Rezensionen
Die Rheinpfalz 5/2009: »Ein Glücksfall, denn Mercier trifft genau den ›Ton dazwischen‹, der die Musik Gouvys charakterisiert. Da beschwört Mercier die Eleganz und Grazie der Musik, lässt das Orchester in der Farbigkeit der Partitur schwelgen, die nicht nur wegen der Harfe im Larghetto der 3. Sinfonie sehr französisch wirkt und doch entfernt an Mendelssohn erinnert. Eine Entdeckung!«klassik-heute.com 1/2010: »Ein musikalischer Glücksgriff, denn das Orchesterspiel ist untadelig und Jacques Merciers Darstellung sorgfältig, einfühlsam und von großer Überzeugungskraft.«
klassik-heute.com 1/2012: »Melodischer Reichtum, natürliche Souveränität im Umgang mit der Harmonik und eine ganz unangestrengte Originalität machen Gouvys Musik zu einem ungetrübten Hörgenuss. Die Deutsche Radio Philharmonie spielt unter dem Lothringer Jacques Mercier sehr differenziert, und auch klanglich kann die Aufnahme überzugen.«
Die Rheinpfalz 2/2012: »Der Kopfsatz der ersten Sinfonie ruft mit seinen punktierten Signalrufen zum Aufbruch. Der erste Satz der Zweiten scheint zum Aufbruch zu drängen, die Mittelsätze sind oft geprägt von tänzerischer Eleganz, das Ganze faszinierend farbig instrumentiert und von Mercier und dem Orchester exemplarisch interpretiert.«
klassik-heute.com 3/2013: »Der Abschluß des sinfonischen Zyklus' hätte den Verantwortlichen nicht eindrucksvoller gelingen können. Eine glänzend geratene Produktion mit vergnüglich-beschwingtem Pinselstrich.«
klassik.com 08/2015: »Die gesamte Edition ist ein gelungenes Beispiel für eine grenzüberschreitende deutsch-französische Kollaboration: Jacques Mercier, der sonst am Pult des Orchestre national de Lorraine steht, dirigiert einen deutschen Klangkörper. Die Aufnahmen entstanden zwischen 2007-2010 und sind aufnahmetechnisch auf höchstem Niveau. Auch die sorgfältig gestalteten Booklets sind von fachkundiger Hand und in Zusammenarbeit mit dem Institut Theodore Gouvy entstanden.«
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 4 (CD)
Sinfonie Nr. 1 Es-Dur op. 9
- 1 1. Allegro maestoso
- 2 2. Scherzo: Allegro
- 3 3. Andante con moto
- 4 4. Finale: Allegro con brio
Sinfonie Nr. 2 F-Dur op. 12
- 5 1. Introduction: Allegro
- 6 2. Scherzo: Allegro assai
- 7 3. Andante con moto
- 8 4. Finale: Allegro con fuoco
Disk 2 von 4 (CD)
Sinfonie Nr. 3 C-Dur op. 20
- 1 1. Allegro
- 2 2. Larghetto con moto
- 3 3. Scherzo: Allegro vivace
- 4 4. Finale: Allegro assai
Sinfonie Nr. 5 B-Dur op. 30
- 5 1. Allegro
- 6 2. Minuetto: Allegro moderato
- 7 3. Larghetto cantabile
- 8 4. Rondo: Allegretto
Disk 3 von 4 (CD)
Sinfonie Nr. 4 d-moll op. 25
- 1 1. Allegro
- 2 2. Scherzo: Allegro vivace
- 3 3. Intermezzo: Larghetto
- 4 4. Finale: Allegro con brio
Symphonie brève g-moll op. 58
- 5 Variations
- 6 Variation 1
- 7 Variation 2
- 8 Variation 3
- 9 Variation 4
- 10 Variation 5
- 11 Rondo
Fantaisie symphonique
- 12 1. Grave - Maestoso
- 13 2. Adagio
- 14 3. Alla breve
Disk 4 von 4 (CD)
Sinfonie Nr. 6 g-moll op. 87
- 1 1. Poco adagio - Allegro
- 2 2. Scherzo: Allerzo con brio
- 3 3. Andante con moto
- 4 4. Finale: Allegro risoluto
Sinfonietta D-Dur op. 80
- 5 1. Adagio - Allegro
- 6 2. Scherzo: Allegro
- 7 3. Tema con variazioni: Andante
- 8 4. Finale: Allegro