Richard Wagner: Die Walküre (1.Aufzug) (SHM-SACD)
Die Walküre (1.Aufzug) (SHM-SACD)
Super Audio CD Non-Hybrid
SACD Non-Hybrid (Super Audio CD Non-Hybrid)
Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton (Raumklang) zu speichern. Um die Musik in High-End-Qualität genießen zu können, wird ein spezieller SACD-Player benötigt. Non-hybride SACDs lassen sich nur auf einem SACD-Player abspielen. Sie sind nicht kompatibel mit anderen Abspielgeräten (CD-Player, DVD-Player, Blu-ray-Player).
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Tonformat:
- stereo
- Künstler:
- Kirsten Flagstad, Set Svanholm, Arnold van Mill, Wiener Philharmoniker, Hans Knappertsbusch
- Label:
- Decca
- Aufnahmejahr ca.:
- 1956/1957
- UPC/EAN:
- 4988031146392
- Erscheinungstermin:
- 6.7.2016
*** Japan-Import
Hans Knappertsbusch zählt zu den bedeutendsten deutschen Dirigenten des 20. Jahrhunderts und gilt heute als einer der großen Wagner-Dirigenten der Vergangenheit. Knappertsbusch verehrte Richard Wagner und dessen Kunst vorbehaltlos.
Er lernte sein Handwerk unter Hans Richter in Bayreuth und verstand sich deshalb nicht als Wagner-Interpret, sondern als Bewahrer der »wahren« Art, Wagner aufzuführen: Majestätisch, ohne Eile, doch voller Intensität. Seine profunden Werkkenntnisse und seine überragende Podiumspräsenz führten stets zu hervorragenden Ergebnissen – live und in Aufzeichnungen.
Die vorliegende Aufnahme des ersten Aktes der »Walküre«, gespielt von den Wiener Philharmonikern unter Hanns Knappertsbuschs Leitung wurde im Oktober 1957 in Wien aufgezeichnet. Diese Neuauflage des Decca-Originals erscheint im SHM-SACD-Format.
Besetzung:
Sieglinde: Kirsten Flagstad
Siegmund: Set Svanholm
Hunding: Arnold van Mill
Wiener Philharmoniker
Hans Knappertsbusch (Dirigent)
Bei diesem Titel handelt es sich um eine SHM-SACD. Dieses Format ist die Weiterentwicklung der Single-Layer-SACD und verwendet einen besonders lichttransparenten Kunststoff (Super High Material). Durch ihn wird eine deutlich bessere Auslesbarkeit der Pit-Land-Strukturen auf der Oberfläche erreicht als bei Hybrid-SACDs möglich.
Die SHM-SACDs von Universal werden generell von den Masterbändern der Alben ohne Veränderungen neu in DSD digitalisiert. SHM-SACDs können auf jedem SACD-Spieler wiedergegeben werden.
Bitte verwenden Sie weder L'Art du Son noch alkoholbasierte Reinigungsmittel. – Achtung: Alle Titel werden von Universal Music als Sammlerstücke in Limited Edition für den japanischen Markt konzipiert.
Er lernte sein Handwerk unter Hans Richter in Bayreuth und verstand sich deshalb nicht als Wagner-Interpret, sondern als Bewahrer der »wahren« Art, Wagner aufzuführen: Majestätisch, ohne Eile, doch voller Intensität. Seine profunden Werkkenntnisse und seine überragende Podiumspräsenz führten stets zu hervorragenden Ergebnissen – live und in Aufzeichnungen.
Die vorliegende Aufnahme des ersten Aktes der »Walküre«, gespielt von den Wiener Philharmonikern unter Hanns Knappertsbuschs Leitung wurde im Oktober 1957 in Wien aufgezeichnet. Diese Neuauflage des Decca-Originals erscheint im SHM-SACD-Format.
Besetzung:
Sieglinde: Kirsten Flagstad
Siegmund: Set Svanholm
Hunding: Arnold van Mill
Wiener Philharmoniker
Hans Knappertsbusch (Dirigent)
Bei diesem Titel handelt es sich um eine SHM-SACD. Dieses Format ist die Weiterentwicklung der Single-Layer-SACD und verwendet einen besonders lichttransparenten Kunststoff (Super High Material). Durch ihn wird eine deutlich bessere Auslesbarkeit der Pit-Land-Strukturen auf der Oberfläche erreicht als bei Hybrid-SACDs möglich.
Die SHM-SACDs von Universal werden generell von den Masterbändern der Alben ohne Veränderungen neu in DSD digitalisiert. SHM-SACDs können auf jedem SACD-Spieler wiedergegeben werden.
Bitte verwenden Sie weder L'Art du Son noch alkoholbasierte Reinigungsmittel. – Achtung: Alle Titel werden von Universal Music als Sammlerstücke in Limited Edition für den japanischen Markt konzipiert.