Igor Levit - Tristan
Igor Levit - Tristan
Mit Werken von:
Franz Liszt (1811-1886), Hans Werner Henze (1926-2012), Richard Wagner (1813-1883), Gustav Mahler (1860-1911)
2
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 9.9.2022.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 19,99*
-
Franz Liszt: Liebestraum Nr. 3; Etude d'execution transcendante Nr. 11 "Harmonies du soir"
+Hans Werner Henze: Preludes für Klavier, Tonbänder & Orchester "Tristan"
+Richard Wagner / Zoltan Kocsis: Tristan und Isolde-Vorspiel für Klavier
+Gustav Mahler / Ronald Stevenson: Symphonie Nr. 10 "Adagio" für Klavier
- Künstler: Igor Levit (Klavier), Gewandhausorchester Leipzig, Franz Welser-Möst
- Label: Sony, DDD, 2021
- Bestellnummer: 10950626
- Erscheinungstermin: 9.9.2022
Weitere Ausgaben von Igor Levit - Tristan
- Gesamtverkaufsrang: 724
- Verkaufsrang in CDs: 382
Rund 135 Jahre umspannt das Repertoire von Igor Levits neuem Album »Tristan«: die Zeit von etwa 1837 bis 1973. Ganz unterschiedliche Genres treffen aufeinander; nur eines der Werke wurde ursprünglich für Soloklavier geschrieben.
Levits Annäherungen an existenzielle Grenzerfahrungen - den Tod in »Life« (2018), die Begegnung mit dem Spirituellen in »Encounter« (2020) und jetzt, in »Tristan«, die Verbindung von Liebe, Tod und Erlösungsbedürftigkeit - bringen es mit sich, dass wiederum nicht allein Meisterwerke für sein Instrument im Mittelpunkt stehen, sondern vor allem Kompositionen, in denen gewisse thematische Assoziationen eine möglichst persönliche Gestaltung finden. Dabei kreisen Levits eigene Gedanken bei »Tristan« weniger um die Liebes- und Todesthematik als solche, sondern vielmehr um Erlebnisse der Nacht und des Nächtlichen - als dunkle Gegenwelt zum bewussten Handeln bei Tage. Psychische Ausnahmezustände geben den Ton vor: »Die Nacht hat so viele Gesichter. Sie kann Zuflucht und Kontrollverlust bedeuten, sie steht für Liebe und Tod, und sie ist die Zone tiefer Ängste«, sagt Levit.
Im Adagio von Mahlers Zehnter Sinfonie gibt es den berühmten Aufschrei des dissonanten Schmerzensakkords, und Wagners »Tristan und Isolde« inszeniert geradezu eine Art emotionale Kernschmelze. Alle wesentlichen Geschehnisse des Stücks spielen sich in der Nacht ab. Auch Hans Werner Henze spricht in seinen Erinnerungen an die Entstehungszeit von »Tristan« von Alpträumen und traumartigen Halluzinationen.
Henzes »Tristan - Préludes für Klavier, Tonbänder und Orchester« - ein schwärmerisch-raffinierter Hybrid aus Soloklavier, Elektronik, Konzert und Sinfonie - bildet das Herzstück des Albums. Es ist die erste Orchesterproduktion Levits überhaupt.
Das hochindividuelle Programm von Igor Levit kreist um die Themen Nacht und Liebe. Erstmals ist der Pianist mit einer Studioeinspielung eines Werks mit Orchester zu hören, nämlich Henzes „Tristan – Préludes für Klavier, Tonbänder und Orchester“ mit dem Gewandhausorchester Leipzig unter Franz Welser-Möst. Umrahmt vom Liebestraum Nr. 3 und Harmonies du soir (Liszt), dem Tristan-Vorspiel (Wagner / Kocsis) und dem Adagio der Zehnten Sinfonie (Mahler / Stevenson).
Levits Annäherungen an existenzielle Grenzerfahrungen - den Tod in »Life« (2018), die Begegnung mit dem Spirituellen in »Encounter« (2020) und jetzt, in »Tristan«, die Verbindung von Liebe, Tod und Erlösungsbedürftigkeit - bringen es mit sich, dass wiederum nicht allein Meisterwerke für sein Instrument im Mittelpunkt stehen, sondern vor allem Kompositionen, in denen gewisse thematische Assoziationen eine möglichst persönliche Gestaltung finden. Dabei kreisen Levits eigene Gedanken bei »Tristan« weniger um die Liebes- und Todesthematik als solche, sondern vielmehr um Erlebnisse der Nacht und des Nächtlichen - als dunkle Gegenwelt zum bewussten Handeln bei Tage. Psychische Ausnahmezustände geben den Ton vor: »Die Nacht hat so viele Gesichter. Sie kann Zuflucht und Kontrollverlust bedeuten, sie steht für Liebe und Tod, und sie ist die Zone tiefer Ängste«, sagt Levit.
Im Adagio von Mahlers Zehnter Sinfonie gibt es den berühmten Aufschrei des dissonanten Schmerzensakkords, und Wagners »Tristan und Isolde« inszeniert geradezu eine Art emotionale Kernschmelze. Alle wesentlichen Geschehnisse des Stücks spielen sich in der Nacht ab. Auch Hans Werner Henze spricht in seinen Erinnerungen an die Entstehungszeit von »Tristan« von Alpträumen und traumartigen Halluzinationen.
Henzes »Tristan - Préludes für Klavier, Tonbänder und Orchester« - ein schwärmerisch-raffinierter Hybrid aus Soloklavier, Elektronik, Konzert und Sinfonie - bildet das Herzstück des Albums. Es ist die erste Orchesterproduktion Levits überhaupt.
Das hochindividuelle Programm von Igor Levit kreist um die Themen Nacht und Liebe. Erstmals ist der Pianist mit einer Studioeinspielung eines Werks mit Orchester zu hören, nämlich Henzes „Tristan – Préludes für Klavier, Tonbänder und Orchester“ mit dem Gewandhausorchester Leipzig unter Franz Welser-Möst. Umrahmt vom Liebestraum Nr. 3 und Harmonies du soir (Liszt), dem Tristan-Vorspiel (Wagner / Kocsis) und dem Adagio der Zehnten Sinfonie (Mahler / Stevenson).
- Tracklisting
Disk 1 von 2 (CD)
- 1 Liebestraum no. 3 s 541/3 (franz liszt 1811-1886)
- 2 I prolog (hans werner henze 1926-2012)
- 3 Ii lamento (hans werner henze 1926-2012)
- 4 Iii praludium und variationen (hans werner henze 1926-2012)
- 5 Iv tristans wahnsinn (hans werner henze 1926-2012)
- 6 V adagio - burla i - burla ii - ricercare i - burla iii - ri
- 7 Vi epilog (hans werner henze 1926-2012)
Disk 2 von 2 (CD)
- 1 Tristan und isolde: prelude (richard wagner 1813-1883)
- 2 Adagio from symphony no.10 (gustav mahler 1860-1911)
- 3 Harmonies du soir no. 11 from etudes d'execution transcendan
Mehr von Franz Liszt (18...

-23%
Romantische Chormusik für gemischten Chor (Exklusiv für jpc)
EUR 12,99**
5 CDs
EUR 9,99*

-47%
Jonas Kaufmann - Selige Stunde
EUR 18,99**
CD
EUR 9,99*

-73%
Alexander Gauk Edition Vol.1 (Historical Russian Archives)
EUR 37,99**
10 CDs
EUR 9,99*

-70%
Franz Liszt
Klavierkonzert Nr.1
EUR 16,99**
2 CDs
EUR 4,99*

Vladimir Ashkenazy - Complete Solo Recordings
89 CDs, Blu-ray Audio
EUR 229,99*