Giuseppe Verdi: Maria Callas - The Complete Verdi Operas
Maria Callas - The Complete Verdi Operas
Maria Callas, Tito Gobbi, Giuseppe di Stefano, Francesco Albanese, Ugo Savarese, Rolando Panerai, Fedora Barbieri, Carlo Tagliabue, Richard Tucker, Enzo Mascherini, Bruno Carmassi, Italo Tajo, Boris Christoff, Gino Bechi, Luciano Neroni, Orchestra del Teatro San Carlo di Napoli, Orchestra Sinfonica di Torino della RAI, Orchestra del Maggio Musicale Fiorentino, La Scala Orchestra, Tullio Serafin, Gabriele Santini, Herbert von Karajan, Erich Kleiber, Antonino Votto, Vittorio Gui, Victor de Sabata
und weitere
20
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Rigoletto; La Traviata; Il Trovatore; Un ballo in maschera; La Forza del Destino; Aida; I Vespri Siciliani; Nabucco; Macbeth
- Künstler: Maria Callas, Tito Gobbi, Giuseppe di Stefano, La Scala Orchestra, Tullio Serafin / 1955 (Rigoletto), Maria Callas, Francesco Albanese, Ugo Savarese, Orchestra Sinfonica di Torino della RAI, Gabriele Santini / 1953 (La Traviata), Maria Callas, Rolando Panerai, Fedora Barbieri, La Scala Orchestra, Herbert von Karajan / 1956 ( Il Trovatore), Maria Callas, Giuseppe di Stefano, Tito Gobbi, La Scala Orchestra, Antonino Votto / 1956 (Un ballo in maschera), Maria Callas, Carlo Tagliabue, Richard Tucker, La Scala Orchestra, Tullio Serafin / 1954 (La Forza del Destino), Maria Callas, Richard Tucker, Fedora Barbieri, La Scala Orchestra, Tullio Serafin / 1955 (Aida), Maria Callas, Enzo Mascherini, Bruno Carmassi, Boris Christoff, Orchestra del Maggio Musicale Fiorentino, Erich Kleiber, Maria Callas, Gino Bechi, Luciano Neroni, Orchestra del Teatro San Carlo di Napoli, Vittorio Gui / 1949 (Nabucco), Maria Callas, Enzo Mascherini, Italo Tajo, La Scala Orchestra, Victor de Sabata / 1952 (Macbeth)
- Label: Documents, ADD, 1949-1956
- Erscheinungstermin: 30.10.2015
Ähnliche Artikel
Maria Callas war eine der größten Sängerpersönlichkeiten der Geschichte der Gesangskunst überhaupt und verkörperte die Operndiva im klassischen Sinn. Sie war während der 50er-Jahre ein singulärer Superstar; Einzelheiten aus ihrem Privatleben wurden in der Weltpresse kommentiert; nicht selten auf den Titelseiten. Das Jahr 1951 – ganz Italien feierte Verdis 50. Todestag – markiert den Beginn ihrer einzigartigen Karriere. »I Vespri Siciliani« wurde bei den Florentiner Festspielen im Zuge der Feierlichkeiten zu Ehren Verdis gespielt. Die Aufnahme ist neben allen weiteren Verdi-Opern, in denen die Callas im Studio oder live zu hören ist, Teil dieser Hommage an die große Künstlerin, die den wichtigen Frauenpartien aus Rigoletto, La Traviata, Il Trovatore, Un Ballo In Maschera, La Forza Del Destino, Aida, Macbeth und Nabucco ein neues Kapitel Gesangsgeschichte schrieb. Die hier vorgestellten Originalalben und Live-Mitschnitte sind wichtige Dokumente einer einzigartigen Künstlerin; einige dieser Aufnahmen aus den Jahren, in denen sie auf dem Höhepunkt ihres Könnens war, sind wie die Callas selbst zu Legenden geworden.
Mehr von Giuseppe Verdi ...

Karl Böhm dirigiert die Staatskapelle Dresden
EUR 19,99**
2 CDs
EUR 3,99*

Michael Spyres - BariTenor
CD
EUR 19,99*

Lorin Maazel - Complete Deutsche Grammophon Recordings
39 CDs
EUR 89,99*

Dmitri Hvorostovsky - Live Recordings Wiener Staatsoper 1994-2016
EUR 11,99**
CD
EUR 5,99*

Fritz Wunderlich - Geistliche Musik
EUR 32,99**
7 CDs
EUR 19,99*