Modest Mussorgsky: Lieder auf CD
Lieder
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Songs and Dances of Death; The Nursery; Sunless; The Gallery; Forgotten; The Seminarist; Darling Savishna; A Society Tale; Miphistopheles'S Song in Auerbach'c Cellar; Epitaph; The Misunderstood; Not like thunder, trouble struck; Solfty the spirit flew up to heaven; Pride; Is spinning man's work?; The Vision; It scatters and breaks; Yarema's Song 'On the Dnieper'; Eremushka's Lullaby; The Feast; The Classicist; From my tears; Where art thou, little star; The Joyous Hour; The leaves rustled sadly; I have many palaces and gardens; Prayer; Tell me why; What are words of love to you; The winds blow, the wild winds; But if I could meet thee again; Dear one, why are thine eyes sometimes so cold; Old Man's Song; King Saul; Night; Little Kalistrat; The Outcast; Cradle Song; Balearic Song; Hopak; The nettle mountain, You drunken sot; The Orphan; The Magpie; Child's Song; The Ragamuffin; Evening Song; Gathering Mushrooms; The Wanderer; A garden blooms by the Don; Hebrew Song; Meines Herzens Sehnsucht; Ich wollt' meine Scherzen ergössen
- Künstler:
- Sergei Leiferkus, Semion Skigin
- Label:
- Brilliant Classics
- Aufnahmejahr ca.:
- 1993-1996
- UPC/EAN:
- 5028421949284
- Erscheinungstermin:
- 25.4.2014
Modest Mussorgsky (1839–1881) verdiente sein Geld als
zaristischer Beamter, bevor er aufgrund seines starken Alkoholismus
entlassen wurde und verarmte. Der „Komponist
im Nebenberuf“ hinterließ ein bemerkenswert innovatives,
leider aber fragmentarisches OEuvre, das oft genug von befreundeten
Kollegen posthum vollendet werden musste.
Ausgerechnet seine eher raren Instrumentalwerke, die „Bilder
einer Ausstellung“ und „Eine Nacht auf dem kahlen
Berge“, begründen heute Mussorgskys Ruhm. Ein Großteil
seines Werkes, vor allem seine Lieder, bleiben außerhalb
Russlands weitgehend unbeachtet, dabei sind sie – anders
als seine „Hits“ – frei von den Nachbearbeitungen anderer.
Der russische Bariton Sergei Leiferkus nahm zwischen
1993 und 1996 (für Conifer Records) gemeinsam mit dem
Pianisten Semyon Skigin sämtliche Lieder Mussorgskys auf,
darunter die drei Zyklen „Ohne Sonne“, „Kinderstube“ und
„Lieder und Tänze des Todes“. Sie gelten seither als unerreichte
Referenz.
Die Aufnahmen waren zuletzt nur als Teil der Mussorgsky
Edition erhältlich und liegen nur endlich auch separat als
4-CD-Box vor; das Booklet enthält ausführliche Informationen
zu den Liedern.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Lieder und Tänze des Todes Nr. 1-4
-
1 Nr. 1 Lullaby
-
2 Nr. 2 Serenada
-
3 Nr. 3 Trepak
-
4 Nr. 4 The Field-Marshal
Kinderstube (Liederzyklus)
-
5 Nr. 1 With nurse
-
6 Nr. 2 In the corner
-
7 Nr. 3 The beetle
-
8 Nr. 4 With the doll
-
9 Nr. 5 Going to sleep
-
10 Nr. 6 On the hobbyhorse
-
11 Nr. 7 The cat sailor
-
12 Die Galerie
-
13 Vergessen
-
14 Der Seminarist
-
15 Darling Savishna
-
16 Der Ziegenbock (Eine Jungfrau ging spazieren)
-
17 Lied des Mephistopheles (Flohlied)
Mehr von Modest Mussorgsky
-
Modest MussorgskyBilder einer Ausstellung (Orchester Fassung)CDAktueller Preis: EUR 14,99
-
Modest MussorgskyBilder einer Ausstellung (Fassung für Bläser)CDAktueller Preis: EUR 14,99
-
Modest MussorgskyBilder einer Ausstellung (Klavierfassung)CDAktueller Preis: EUR 17,99
-
Modest MussorgskySämtliche Opern und Fragmente17 CDsVorheriger Preis EUR 35,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 19,99