Robert Schumann: Klavierwerke
Klavierwerke
2
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- Abegg-Variationen op. 1; Papillons op. 2; Symphonische Etüden op. 13; Symphonische Etüden op. posth.; Klaviersonaten Nr. 1 fis-moll op. 11 & Nr. 2 g-moll op. 22
- Künstler: Elisabeth Leonskaja (Klavier)
- Label: eaSonus, DDD, 2019
- Bestellnummer: 9636097
- Erscheinungstermin: 31.1.2020
- Gesamtverkaufsrang: 6075
- Verkaufsrang in CDs: 2602
Mysterien und Rätsel
Das Repertoire, das Elisabeth Leonskaja vorstellt, spiegelt drei Aspekte von Robert Schumanns Charakter wider: seine multiple Persönlichkeit, sein Interesse für Kryptogramme und musikalische Rätsel sowie seine Leidenschaft für das Übersinnliche. Schumann wurde in eine Epoche hineingeboren, in der die Entwicklung hin zur Einheit von Metaphysik, Philosophie, Magie und Musik ihren Höhepunkt erreichte – Aspekte, die die späten Werke des Komponisten formten; sie sind noch wesentlich mehr von Mysterien und Rätseln umgeben, als es einige Musikwissenschaftler und Forscher in Betracht ziehen und anerkennen wollten. Der dramaturgische Höhepunkt dieser Aufnahmen ist die am Ende der ersten CD platzierte Interpretation der Symphonischen Etüden in Form von Variationen op. 13, eines der grandiosesten Werke der Klavierliteratur.
Das Repertoire, das Elisabeth Leonskaja vorstellt, spiegelt drei Aspekte von Robert Schumanns Charakter wider: seine multiple Persönlichkeit, sein Interesse für Kryptogramme und musikalische Rätsel sowie seine Leidenschaft für das Übersinnliche. Schumann wurde in eine Epoche hineingeboren, in der die Entwicklung hin zur Einheit von Metaphysik, Philosophie, Magie und Musik ihren Höhepunkt erreichte – Aspekte, die die späten Werke des Komponisten formten; sie sind noch wesentlich mehr von Mysterien und Rätseln umgeben, als es einige Musikwissenschaftler und Forscher in Betracht ziehen und anerkennen wollten. Der dramaturgische Höhepunkt dieser Aufnahmen ist die am Ende der ersten CD platzierte Interpretation der Symphonischen Etüden in Form von Variationen op. 13, eines der grandiosesten Werke der Klavierliteratur.
Rezensionen
»... ein pianistisches Ereignis sondergleichen ... Die vollendet durchgestaltete und harmonisierende Fassade dieses Musizierens fesselt ... Kunst, die jeden Takt mit Wohlklang, Ebenmaß und satter Gelassenheit tränkt ....« (Fono Forum, August 2020)- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 2
Thema Und Variationen F-Dur Op. 1 "abegg-Variationen"
- 1 1. Thema: Animato
- 2 2. Variation 1
- 3 3. Variation 2
- 4 4. Variation 3
- 5 5. Variation 4: Cantabile
- 6 6. Finale alla Fantasia, Vivace
Papillons op. 2
- 7 Nr. 1 Introduktion
- 8 Nr. 2 Papillon Nr. 1
- 9 Nr. 3 Papillon Nr. 2: Prestissimo
- 10 Nr. 4 Papillon Nr. 3
- 11 Nr. 5 Papillon Nr. 4: Presto
- 12 Nr. 6 Papillon Nr. 5
- 13 Nr. 7 Papillon Nr. 6
- 14 Nr. 8 Papillon Nr. 7: Semplice
- 15 Nr. 9 Papillon Nr. 8
- 16 Nr. 10 Papillon Nr. 9: Prestissimo
- 17 Nr. 11 Papillon Nr. 10: Vivo
- 18 Nr. 12 Papillon Nr. 11
- 19 Nr. 13 Papillon Nr. 12: Finale
Sinfonische Etüden op. 13 Anhang Nr. 1-5
- 20 Thema: Andante
- 21 Nr. 1 Variation 1
- 22 Nr. 2 Variation 2
- 23 Nr. 3 Variation 3
- 24 Nr. 4 Variation 4
- 25 Nr. 5 Variation 5
Sinfonische Etüden op. 13 Nr. 1-12
- 26 Thema: Andante
- 27 Nr. 1 Etüde Nr. 1: Un poco più vivo
- 28 Nr. 2 Etüde Nr. 2
- 29 Nr. 3 Etüde Nr. 3: Vivace
- 30 Nr. 4 Etüde Nr. 4
- 31 Nr. 5 Eüde Nr. 5
- 32 Nr. 6 Etüde Nr. 6: Agitato
- 33 Nr. 7 Etüde Nr. 7: Allegro molto
- 34 Nr. 8 Etüde Nr. 8: Presto possibile
- 35 Nr. 9 Etüde Nr. 9
- 36 Nr. 10 Etüde Nr. 10
- 37 Nr. 11 Etüde Nr. 11
- 38 Nr. 12 Etüde Nr. 12: Finale: Allegro brillante
Thema und Variationen Es-Dur Woo 24 "Geister-Variationen"
- 39 1. Thema - Leise, innig
- 40 2. Variation 1
- 41 3. Variation 2: Canonisch
- 42 4. Variation 3: Etwas belebter
- 43 5. Variation 4
- 44 6. Variation 5
Disk 2 von 2
Sonate für Klavier Nr. 1 fis-moll op. 11
- 1 1. Un poco adagio - Allegro vivace
- 2 2. Arie: Senza passione, ma espressivo
- 3 3. Scherzo: Allegrissimo
- 4 4. Finale: Allegro un poco maestoso
Sonate für Klavier Nr. 2 g-moll op. 22
- 5 1. So rasch wie möglich
- 6 2. Andantino: Getragen
- 7 3. Scherzo: Sehr rasch und markiert
- 8 4. Rondo
Mehr von Robert Schumann...

-58%
Rudolf Firkusny - Soloist and Partner
EUR 35,99**
10 CDs
EUR 14,99*

-56%
Robert Schumann - Die innere Stimme (Eine Hörbiografie von Jörg Handstein)
EUR 29,99**
4 CDs
EUR 12,99*

-76%
Robert Schumann
Werke für Klavier 4-händig
EUR 16,99**
2 CDs
EUR 3,99*

-42%
Robert Schumann
Klavierwerke
EUR 13,99**
LP
EUR 7,99*

-50%
Maurice Gendron - Charm and Cello
EUR 19,99**
4 CDs
EUR 9,99*