Elina Garanca - Lieder
Elina Garanca - Lieder
Mit Werken von:
Robert Schumann (1810-1856), Johannes Brahms (1833-1897)
Mitwirkende:
Elina Garanca, Malcolm Martineau
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
-
Schumann: Frauenliebe & Leben op. 42
+Brahms: Liebestreu; Heimweh II; Mädchenlied; Liebe & Frühling II; Verzagen; Sapphische Ode; O liebliche Wangen; Wir wandelten; Alte Liebe; Die Mainacht; Von ewiger Liebe
- Künstler: Elina Garanca, Malcolm Martineau
- Label: DGG, DDD, 2019
- Bestellnummer: 10299304
- Erscheinungstermin: 6.11.2020
Weitere Ausgaben von Elina Garanca - Lieder
- Gesamtverkaufsrang: 3447
- Verkaufsrang in CDs: 1361
Das Lied ist für Elīna Garanča die intimste musikalische Form überhaupt. »Wir sind dort mit unseren persönlichen Gefühlen ganz für uns, ohne direkten Kontakt zum Gegenüber zu haben. Sehnsucht und Fantasie haben im Lied keine Grenzen«, so Garanča. Auf ihrem neuen Album, das am 6. November 2020 bei Deutsche Grammophon erscheint, wendet sich die lettische Mezzosopranistin erstmals ausschließlich dieser innigen Gattung zu. Für ihr Solo-Recital hat sie Werke ausgewählt, die sie schon seit vielen Jahren begleiten und mit denen sie ihre »ganz eigene Interpretation zum klassischen deutschen Repertoire« zeigen möchte.
Kernstück des Albums ist der 1840 komponierte Liederzyklus Frauenliebe und Leben op. 42 von Robert Schumann, der von den verschiedenen Stationen im Leben einer Frau erzählt. Für Garanča gleicht der Zyklus »einer endlosen Reise, die man in jedem Alter durchmachen kann und die sich mit jeder weiteren Lebenserfahrung immer wieder neu und noch intensiver erschließt«. Die oft geäußerte Kritik an dem vermeintlich traditionellen Frauenbild in den vertonten Texten ist Garanča fremd. So gehe es weder um Unterdrückung noch um Aufopferung. Vielmehr handle der Zyklus davon, »ganz zu vertrauen und sich liebend hingeben zu wollen«.
Neben dem Schumann-Zyklus widmet sich die Künstlerin auf dem Album verschiedenen Brahms-Liedern, darunter den Stücken Liebestreu op. 3 Nr. 1, Geheimnis op. 71 Nr. 3, Heimweh II op. 63 Nr. 8 oder Von ewiger Liebe op. 43 Nr. 1. Bei der Auswahl war es Garanča ein Anliegen, ganz unterschiedliche vertonte Gefühlszustände nebeneinanderzustellen. Dabei seien die Harmonien der Stücke so reich, dass sie bei der Gestaltung der Lieder oft orchestral denke. Zugleich ist die geerdete Tonsprache des Komponisten der Sängerin sehr nahe: »Brahms berührt mich immer. Er ist echt, ernsthaft und wahrhaftig«.
Den schottischen Pianisten Malcolm Martineau schätzt Garanča bereits seit etlichen Jahren als sensiblen und versierten Begleiter und Dialogpartner beim Ausloten der emotionalen Klangwelten. Häufig haben die beiden Künstler das Repertoire des Albums im Konzert aufgeführt. Die Aufnahme für das Album entstand im Juli 2020 in Berlin.
Für Elīna Garanča ist ihr Liederalbum ein weiterer Meilenstein in ihrer Karriere. Seit mehr als 20 Jahren zählt sie zu den renommiertesten Sängerinnen der Gegenwart. Sowohl auf der Opernbühne als auch im Konzert zieht sie mit ihrer farbenreichen und wendigen Stimme, ihrer technischen Brillanz und ihrem einzigartigen Charisma in den Bann. In der jüngeren Zeit hat sich die Mezzosopranistin zunehmend dem gewichtigeren Opernrepertoire zugewandt. So sang sie unter anderem die dramatische Verismo-Partie der Santuzza in Cavalleria rusticana und trat als Eboli in Verdis Don Carlos auf; für 2021 stehen Verdis Amneris in Aida und Wagners Kundry in Parsifal auf dem Programm. Mit ihrem Solo-Recital-Album setzt die Sängerin in eben dieser Phase bewusst einen ganz anderen Akzent. »Ich liebe Kontraste«, sagt sie, und sie will zeigen, dass sie »immer noch flüstern kann und zart und weich und intim sein; dass auch drei Noten im Klavier und eine feine Melodie die Welt bedeuten können«.
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Frauenliebe und -leben Op.42
- 1 1. Seit ich ihn gesehen (Original Version)
- 2 2. Er, der Herrlichste von allen (Original Version)
- 3 3. Ich kann's nicht fassen, nicht glauben (Original Version)
- 4 4. Du Ring an meinem Finger (Original Version)
- 5 5. Helft mir, ihr Schwestern (Original Version)
- 6 6. Süsser Freund, du blickest mich verwundert an (Original Version)
- 7 7. An meinem Herzen, an meiner Brust (Original Version)
- 8 8. Nun hast du mir den ersten Schmerz getan (Original Version)
Sechs Gesänge op.3
- 9 1. Liebestreu "O versenk', o versenk' dein Leid" Robert Reinick (Original Version)
Lieder und Gesänge, Op.63
- 10 8. Heimweh II "O wüßt' ich doch den Weg zurück" (Original Version)
Fünf Lieder op.107
- 11 5. Mädchenlied "Auf die Nacht in der Spinnstub'n" (Original Version)
Sechs Gesänge op.3
- 12 3. Liebe und Frühling II Ich muß hinaus, ich muß zu dir August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (Original Version)
Fünf Gesänge op.72
- 13 3. O kühler Wald (Original Version)
- 14 4. Verzagen (Original Version)
Fünf Lieder op.94
- 15 4. Sapphische Ode (Original Version)
Fünf Lieder, Op.47
- 16 4. O liebliche Wangen (Original Version)
Fünf Gesänge op.71
- 17 3. "Geheimnis" (Original Version)
Four Songs, Op.96
- 18 2. Wir wandelten (Original Version)
Fünf Gesänge op.72
- 19 1. Alte Liebe (Original Version)
Lieder, Op.43, No.1-4
- 20 2. Die Mainacht - Wann der silberne Mond (Original Version)
- 21 1. Von ewiger Liebe - Dunkel, wie dunkel (Original Version)
Mehr von Robert Schumann...

-10%
Jonas Kaufmann - Selige Stunde
EUR 18,99**
CD
EUR 16,99*

-42%
Robert Schumann
Klavierwerke
EUR 13,99**
LP
EUR 7,99*

Katsuya Watanabe - The Oboe Collection (Exklusiv-Set für jpc)
5 CDs
EUR 9,99*

-48%
Early Piano
EUR 34,99**
10 CDs
EUR 17,99*

-10%
Raphaela Gromes - Cellokonzerte
EUR 18,99**
CD
EUR 16,99*